Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Bemer Pioneers Vorarlberg 2022/2023 / Re: Pioneers Kader 2023/24
« Letzter Beitrag von pablo1 am 28.03.2023, 14:54:39 »
Der Abgang von Viveiros war absehbar.
Das mit den jungen Spielern verlängert wurde ist schon mal gut. Nun sollten aber ein paar gestandete Spieler mit Erfahrung dazu kommen. Die braucht es um kommende Saison zu bestehen.
2
Bemer Pioneers Vorarlberg 2022/2023 / Re: Pioneers Kader 2023/24
« Letzter Beitrag von Iceking am 28.03.2023, 11:40:49 »
Layne Viveiros wird in Villach bleiben.
3
Bemer Pioneers Vorarlberg 2022/2023 / Re: Pioneers Kader 2023/24
« Letzter Beitrag von laempi am 24.03.2023, 17:38:50 »
Sehr schön, dass Yannik Lebeda wieder mit an Bord ist.

Für mich hat er den größten Schritt in der letzten Saison gemacht - zusammen mit Summer. Und wie es Habscheid in der Presseaussendung gesagt hat, kann die kommende Saison seine  „break-out season“ werden.
4
Bemer Pioneers Vorarlberg 2022/2023 / Re: Pioneers Kader 2023/24
« Letzter Beitrag von Iceking am 23.03.2023, 08:24:58 »
Gerücht: Ali Schmidt könnte ein Thema werden. Wien und die Pionners stehen aktuell im Raum


https://hockey-news.info/icehl-ali-schmidt-bricht-die-verhandlungen-mit-dem-vsv-ab

Bei Woger dasselbe ..
5
Bemer Pioneers Vorarlberg 2022/2023 / Re: Pioneers Kader 2023/24
« Letzter Beitrag von patric am 22.03.2023, 08:36:26 »
Gerücht: Ali Schmidt könnte ein Thema werden. Wien und die Pionners stehen aktuell im Raum


https://hockey-news.info/icehl-ali-schmidt-bricht-die-verhandlungen-mit-dem-vsv-ab
6
AHL 2022/2023 / Re: EHC Lustenau 2022/2023
« Letzter Beitrag von Büssle am 21.03.2023, 17:25:04 »
Ein Saison Resümee von KnockAUT wär nicht schlecht..  von mir nicht negativ gemeint... nur Interessehalber
7
Bemer Pioneers Vorarlberg 2022/2023 / Re: Pioneers Kader 2023/24
« Letzter Beitrag von VEUFan83 am 21.03.2023, 17:09:00 »
Auf alle Fälle ist es schon mal positiv, dass wir zu diesem Zeitpunkt (während die aktuell Saison noch läuft) schon Spieler unter Vertrag haben, das lief letztes Jahr "etwas" anders ab  ;)
8
Bemer Pioneers Vorarlberg 2022/2023 / Re: Pioneers Kader 2023/24
« Letzter Beitrag von Netminder37 am 21.03.2023, 15:41:45 »

Wir hätten noch einige solche Spieler in Vorarlberg wenn man ihnen die Chance geben würde .
Ich freue mich trotzdem das Aaron den pioneers erhalten bleibt 👍🏻👍🏻👍🏻

An wen denkst du da konkret?
9
Bemer Pioneers Vorarlberg 2022/2023 / Re: Pioneers Kader 2023/24
« Letzter Beitrag von Gsiberg am 21.03.2023, 14:56:01 »
Aktuelle Aussendung der PIV:

Kaderinfo: Nächster U20 Teamspieler weiterhin an Bord

Luca Erne bleibt ein Pioneer

Mit Aron Summer und Luca Erne werden kommende Saison mindestens zwei österreichische U20 Nationalspieler für die BEMER Pioneers Vorarlberg auf Punktejagd gehen.

Von Vorarlberg nach Kalifornien und wieder zurück
Die Hockeykarriere des gebürtigen Dornbirners begann im Feldkircher Nachwuchs, ehe Luca 2021/22 für ein Jahr in einer US-amerikanischen Nachwuchsliga, bei den Fresno Monsters, Auslandsluft schnupperte. Mit 29 Punkten in 42 Spielen stellte Erne in der hochklassigen US Premier Hockey League sein Können unter Beweis, weshalb die Pioneers Vorarlberg den Youngster mit seinem ersten Profivertrag wieder in seine Heimat lockten.

Essenzielle Komponente
Der erst 19-Jährige Vorarlberger schwankte zum Saisonauftakt noch zwischen einer Position im Sturm bzw. in der Defensive. Im System von Headcoach Marc Habscheid, das von einigen Verletzungssorgen geplagt war, fand sich Erne stets als wertvolle Komponente in der Pioneers Offensive wieder. Im österreichischen Nationalteam wurde er bei der U20 WM (Dez 2022) trotzdem zunächst als Defender eingesetzt. Luca hat aber rasch festgestellt, dass er seine Stärken als Flügelspieler am optimalsten nutzen kann. Der Vorarlberger hat seither seine Position gefunden und will sich nun zielstrebig als Offensivspieler weiterentwickeln.

News Pioneers Vorarlberg

Headcoach Habscheid: „Luca ist einer der Spieler, die es einfach lieben Eishockey zu spielen. Wenn man ihn lassen würde, stünde er den ganzen Tag auf dem Eis. Im Laufe der Saison hat Luca mehr Selbstvertrauen aufgebaut und realisiert, dass er seine Fähigkeiten am besten als Stürmer einsetzen kann. Er fokussiert sich seither intensiv auf die Flügelposition und wird sich daher mit Sicherheit noch weiter verbessern.“

Luca Erne: „In meinem ersten Jahr als Eishockeyprofi durchlebte ich einige Höhen und Tiefen. Es gab sehr viele lehrreiche Erfahrungen zu sammeln. Dadurch habe ich nun einen ersten Erfahrungsschatz und weiß ich, was mich in meiner zweiten Profisaison bei den Pioneers erwartet. Ich fühle mich um einiges besser vorbereitet und habe klare Mission im Sommertraining. Mein Ziel ist es mit der Mannschaft das Pre-Playoff zu erreichen.“

Steckbrief:
Name: Luca Erne
Geburtsdatum: 26. Januar 2004
Herkunft: Österreich – Vorarlberg
Position: Forward

Wir hätten noch einige solche Spieler in Vorarlberg wenn man ihnen die Chance geben würde .
Ich freue mich trotzdem das Aaron den pioneers erhalten bleibt 👍🏻👍🏻👍🏻
10
Bemer Pioneers Vorarlberg 2022/2023 / Re: Pioneers Kader 2023/24
« Letzter Beitrag von mk84 am 21.03.2023, 14:50:10 »
Aktuelle Aussendung der PIV:

Kaderinfo: Nächster U20 Teamspieler weiterhin an Bord

Luca Erne bleibt ein Pioneer

Mit Aron Summer und Luca Erne werden kommende Saison mindestens zwei österreichische U20 Nationalspieler für die BEMER Pioneers Vorarlberg auf Punktejagd gehen.

Von Vorarlberg nach Kalifornien und wieder zurück
Die Hockeykarriere des gebürtigen Dornbirners begann im Feldkircher Nachwuchs, ehe Luca 2021/22 für ein Jahr in einer US-amerikanischen Nachwuchsliga, bei den Fresno Monsters, Auslandsluft schnupperte. Mit 29 Punkten in 42 Spielen stellte Erne in der hochklassigen US Premier Hockey League sein Können unter Beweis, weshalb die Pioneers Vorarlberg den Youngster mit seinem ersten Profivertrag wieder in seine Heimat lockten.

Essenzielle Komponente
Der erst 19-Jährige Vorarlberger schwankte zum Saisonauftakt noch zwischen einer Position im Sturm bzw. in der Defensive. Im System von Headcoach Marc Habscheid, das von einigen Verletzungssorgen geplagt war, fand sich Erne stets als wertvolle Komponente in der Pioneers Offensive wieder. Im österreichischen Nationalteam wurde er bei der U20 WM (Dez 2022) trotzdem zunächst als Defender eingesetzt. Luca hat aber rasch festgestellt, dass er seine Stärken als Flügelspieler am optimalsten nutzen kann. Der Vorarlberger hat seither seine Position gefunden und will sich nun zielstrebig als Offensivspieler weiterentwickeln.

News Pioneers Vorarlberg

Headcoach Habscheid: „Luca ist einer der Spieler, die es einfach lieben Eishockey zu spielen. Wenn man ihn lassen würde, stünde er den ganzen Tag auf dem Eis. Im Laufe der Saison hat Luca mehr Selbstvertrauen aufgebaut und realisiert, dass er seine Fähigkeiten am besten als Stürmer einsetzen kann. Er fokussiert sich seither intensiv auf die Flügelposition und wird sich daher mit Sicherheit noch weiter verbessern.“

Luca Erne: „In meinem ersten Jahr als Eishockeyprofi durchlebte ich einige Höhen und Tiefen. Es gab sehr viele lehrreiche Erfahrungen zu sammeln. Dadurch habe ich nun einen ersten Erfahrungsschatz und weiß ich, was mich in meiner zweiten Profisaison bei den Pioneers erwartet. Ich fühle mich um einiges besser vorbereitet und habe klare Mission im Sommertraining. Mein Ziel ist es mit der Mannschaft das Pre-Playoff zu erreichen.“

Steckbrief:
Name: Luca Erne
Geburtsdatum: 26. Januar 2004
Herkunft: Österreich – Vorarlberg
Position: Forward
Seiten: [1] 2 3 ... 10