VEU Feldkirch Fanforum
Archiv => Archiv 2023 => Archiv => Bemer Pioneers Vorarlberg 2022/2023 => Thema gestartet von: Iceking am 16.03.2022, 07:34:10
-
Alles über den nächsten Kader bitte hier rein.
Gerüchte (VN) sagen, dass Alex Caffi ein Angebot vom EHC Basel hätte (spielt dzt. um den Aufstieg in die 2. Liga CH).
-
Alles über den nächsten Kader bitte hier rein.
Gerüchte (VN) sagen, dass Alex Caffi ein Angebot vom EHC Basel hätte (spielt dzt. um den Aufstieg in die 2. Liga CH).
Basel hat den Aufstieg schon geschafft, das Finale hat keinen Einfluss mehr.
-
Alles über den nächsten Kader bitte hier rein.
Gerüchte (VN) sagen, dass Alex Caffi ein Angebot vom EHC Basel hätte (spielt dzt. um den Aufstieg in die 2. Liga CH).
Basel hat den Aufstieg schon geschafft, das Finale hat keinen Einfluss mehr.
Na dann bin ich gespannt, ob Caffi zu halten ist, wenn Basel sehr an einer Verpflichtung interessiert ist.
-
Caffi hatte die letzten Jahre auch schon bessere Angebote, er will aber selber in Feldkirch bleiben. :blume: :schal:
-
Schweizer Angebote sind meistens besser wie bei uns. Bald wird man sehen ob er sich nochmal so neh saison antut
-
Gerüchte: Kaider (Linz II), Rosenberger (Karriereende), Samardzic (Karriereende), Caffi (Basel?), Stückler (ICE?)
Bestätigt: Stanley (Karriereende), Payr (Villach), Ulmer, Jakobitzka, Ludin (alle Innsbruck), Macierzynski, Madlener (beide Dornbirn), Göggel (Bregenzerwald)
-
Gerüchte: Kaider (Linz II), Rosenberger (Karriereende), Samardzic (Karriereende), Caffi (Basel?), Stückler (ICE?)
Bestätigt: Stanley (Karriereende), Payr (Villach), Ulmer, Jakobitzka, Ludin (alle Innsbruck), Macierzynski, Madlener (beide Dornbirn), Göggel (Bregenzerwald)
Egal in welcher liga - mehr wie 7 spieler von heuer werden nicht überbleiben. bei einem verbleib in der alps wird es sowieso eine neue geschichte geben....
-
Gerüchte: Kaider (Linz II), Rosenberger (Karriereende), Samardzic (Karriereende), Caffi (Basel?), Stückler (ICE?)
Bestätigt: Stanley (Karriereende), Payr (Villach), Ulmer, Jakobitzka, Ludin (alle Innsbruck), Macierzynski, Madlener (beide Dornbirn), Göggel (Bregenzerwald)
Egal in welcher liga - mehr wie 7 spieler von heuer werden nicht überbleiben. bei einem verbleib in der alps wird es sowieso eine neue geschichte geben....
Sollten wir in der Alps bleiben sollte man alle jungen Abgänger zurückholen und mit denen in der Alps spielen .
-
Gerüchte: Kaider (Linz II), Rosenberger (Karriereende), Samardzic (Karriereende), Caffi (Basel?), Stückler (ICE?)
Bestätigt: Stanley (Karriereende), Payr (Villach), Ulmer, Jakobitzka, Ludin (alle Innsbruck), Macierzynski, Madlener (beide Dornbirn), Göggel (Bregenzerwald)
Egal in welcher liga - mehr wie 7 spieler von heuer werden nicht überbleiben. bei einem verbleib in der alps wird es sowieso eine neue geschichte geben....
Sollten wir in der Alps bleiben sollte man alle jungen Abgänger zurückholen und mit denen in der Alps spielen .
Welche jungen Abgaenger meinst du?
-
Die Schweiz ruft
Jakob Zabransky (18), in dieser Saison bei der VEU Feldkirch mit 15 Einsätzen in der Alps Hockey League, wechselt zum SC Rheintal.
-
Birnstill bleibt in Feldkirch, wenn er gebraucht wird spielt er in der ICE, ansonsten auch AHL.
Quelle: Steven Birnstill höchstpersönlich
-
Birnstill bleibt in Feldkirch, wenn er gebraucht wird spielt er in der ICE, ansonsten auch AHL.
Quelle: Steven Birnstill höchstpersönlich
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
-
Birnstill bleibt in Feldkirch, wenn er gebraucht wird spielt er in der ICE, ansonsten auch AHL.
Quelle: Steven Birnstill höchstpersönlich
Freut mich sehr für Steve! :) :thumbsup:
-
Palle in Feldkirch wäre der Hit. Bitterer Beigeschmack war halt, als er von der VEU wegging und in der Kampfmannschaft nicht wirklich zum Zug kam und quasi nach Linz flüchten musste, ehe er in Salzburg sesshaft wurde. Aber dem Bericht zu urteilen, ist er mal nicht nachtragend. :thumbsup:
-
Birnstill bleibt in Feldkirch, wenn er gebraucht wird spielt er in der ICE, ansonsten auch AHL.
Quelle: Steven Birnstill höchstpersönlich
Freut mich sehr für Steve! :) :thumbsup:
Freut mich für uns ;-) :D
Heute ist ein Bericht über Alex Pallestrang in den VN, der wieder ins Ländle nachhause kommt und dzt. noch keinen Verein hat. Wenn ich das richtig lese, könnte für ihn sogar die Alps ein Thema sein. Der Name Feldkirch - no na VN.... - ist auch gefallen. Wäre eine hervorragende Verstärkung, egal in welcher Liga wir nächste Saison spielen.
Aber leider liest man auch in Lustenau wohl die VN. Wenn der Herby da einen längerfristigen Vertrag vorlegen würde und bei dem derzeitigen Theater....
-
Auf der Homepage vom VSV ist mir Aufgefallen das trotz Meldungen vom Wechsel zu Villach Julian Payer im Gegensatz zu Valenta nicht oder nicht mehr als Neuverpflichtung Aufscheint ist mir da etwas entgangen?
-
https://www.eliteprospects.com/team/151/villacher-sv/2022-2023 (https://www.eliteprospects.com/team/151/villacher-sv/2022-2023)
Hoffe der Link funktioniert. Solle es klären
-
Danke der Link funktioniert!
Hier habe ich es auch gesehen aber das merkwürdige ist auf der Homepage des VSV Villach da sind mehre Berichte über Zugänge, Abgänge und Verlängerungen zu finden unter anderem auch von Julian nur der ist seit dem Wochenende verschwunden.
Das wundert mich und finde ich ein wenig seltsam da der Lustenauer Valenta dabei ist nur Julian Payer fehlt.
Hat eventuell etwas zu beteutten.
-
Bei Feldkirch in der ICE ...
-
https://www.ecvsv.at/verteidiger-talent-mit-schweiz-vergangenheit-fuer-die-adler-julian-payr-signiert-fuer-zwei-saisonen/
-
https://www.ring-sports.at/transfer-news-lustenau-verlaengert-mit-kevin-puschnik/
Kevin ist schon mal kein Thema mehr für uns.
-
immerhin eine gute Nachricht für uns :D
-
ich denke dass auch Felix Beck ein heißer Kandidat für unser Tor ist
-
ich denke dass auch Felix Beck ein heißer Kandidat für unser Tor ist
Das glaube ich nichtl. Position 3 sollte für einen Eigenbau Goalie offen sein.
-
ich denke dass auch Felix Beck ein heißer Kandidat für unser Tor ist
Das glaube ich nichtl. Position 3 sollte für einen Eigenbau Goalie offen sein.
wen haben wir dann deiner meinung nach im Tor? Ich denke mal Madlener und wen noch?
-
ich denke dass auch Felix Beck ein heißer Kandidat für unser Tor ist
Das glaube ich nichtl. Position 3 sollte für einen Eigenbau Goalie offen sein.
wen haben wir dann deiner meinung nach im Tor? Ich denke mal Madlener und wen noch?
p}
Caffi
-
Dann lieber beck als madlener
-
Bin gespannt, welche Vorarlberger nun anheuern.
Häussle, Macierzynski, Madlener, Woger, Spannring, Fechtig?
-
Häussle wahrscheinlich Karriereende
-
Hoffentlich kriagen dr solche junge legios wia dr stukel
-
Nach meinem Gefühl fast schon Fixstarter für die kommende Saison:
Caffi
Madlener
Stückler
Reinbacher
Macierzynski
Gehringer
Sticha
Bolterle
Pallestrang
Dazu könnte ich mir ua. gut vorstellen:
Sam Antonitsch (letzte Saison Dornbirn)
Philipp Pöschmann (letzte Saison Dornbirn)
Daniel Woger (letzte Saison Thurgau)
Bernhard Fechtig (letzte Saison Thurgau)
Patrick Spannring (letzte Saison Thurgau)
Ja natürlich, wird nicht leicht werden solche Spieler, vorrangig mit Vorarlberger Ursprung, zu bekommen. Versuchen wird und muss es Feldkirch aber gewiss. Denke am 30.05. wird man sicherlich auch schon die ein oder andere Kaderinfo erhalten.
Schade auch dass man Spieler wie Payr und zB auch Vallenta ziehen lassen musste. Lag aber sicherlich daran dass es jetzt relativ lange gedauert hat bis die Katze aus dem Sack gelassen wurde.
Gespannt bin ich auch wie die Trainerfrage gelöst wird. Stanley soll angeblich Nachwuchsleiter werden bzw. schon sein und soll demnach nicht als Head in Frage kommen.
-
Heute sind im Eliteprospect alle Spieler gelöscht und unten ersichtbar als Gerücht (rumour) das Caffi zu Basel wechselt.
https://www.eliteprospects.com/team/143/veu-feldkirch
-
Heute sind im Eliteprospect alle Spieler gelöscht und unten ersichtbar als Gerücht (rumour) das Caffi zu Basel wechselt.
https://www.eliteprospects.com/team/143/veu-feldkirch
Es wurde lediglich die kommende Spielzeit angelegt. Da aber noch keine Spieler bestätigt sind, ist die Kaderliste logischerweise noch leer. Das Caffi-Gerücht ist schon seit einigen Wochen auf Eliteprospects drin.
-
Dazu könnte ich mir ua. gut vorstellen:
Sam Antonitsch (letzte Saison Dornbirn)
Antonitsch wird angeblich mit dem VSV in Verbindung gebracht. :ratlos:
-
Antonits h würde vom Charakter gut zu fk passen aber er hat sich mit seiner härte an guata nama gmacht in dr bulli
-
Dazu könnte ich mir ua. gut vorstellen:
Daniel Woger (letzte Saison Thurgau)
https://hockey-news.info/icehl-daniel-wogers-neuer-arbeitgeber-steht-wohl-fest/?fbclid=IwAR2MeW5W6PdEBSYr018FJHr5E6DTPN_swQ2iddPUS08GaqZyYci3d-8e4cY (https://hockey-news.info/icehl-daniel-wogers-neuer-arbeitgeber-steht-wohl-fest/?fbclid=IwAR2MeW5W6PdEBSYr018FJHr5E6DTPN_swQ2iddPUS08GaqZyYci3d-8e4cY)
-
Dazu könnte ich mir ua. gut vorstellen:
Daniel Woger (letzte Saison Thurgau)
https://hockey-news.info/icehl-daniel-wogers-neuer-arbeitgeber-steht-wohl-fest/?fbclid=IwAR2MeW5W6PdEBSYr018FJHr5E6DTPN_swQ2iddPUS08GaqZyYci3d-8e4cY (https://hockey-news.info/icehl-daniel-wogers-neuer-arbeitgeber-steht-wohl-fest/?fbclid=IwAR2MeW5W6PdEBSYr018FJHr5E6DTPN_swQ2iddPUS08GaqZyYci3d-8e4cY)
Gem. (normalerweise gut informierter Quelle) wechselt Woger nach Graz.
-
Quelle: hockey-news.info
ICEHL: Zwei Dornbirn-Cracks wechseln nicht nach Feldkirch
Die VEU Feldkirch steckt derzeit intensiv in den Planungen für die neue Saison und bastelt am Kader. Einige Dornbirn-Cracks dürften den Weg nach Feldkirch finden, zwei jedoch scheinbar nicht.
Eigentlich wollte er seine Karriere bei den Dornbirn Bulldogs fortsetzen, nun sind diese aber aus der ICEHL ausgestiegen. Wie geht es mit Stefan Häußle nun weiter?
Derzeit ist die Zukunft des 29-jährigen noch unklar. Einzig klar sein dürfte, dass er nicht nach Feldkirch wechselt. Das gab die „Neue“ heute bekannt.
Ebenso unklar ist noch die Zukunft von Sam Antonitsch. Auch er wird nicht im Ländle bleiben und im Gegensatz zu einigen anderen letztjährigen Dornbirn-Cracks nicht nach Feldkirch wechseln.
-
Was die NEUE und Ihr Eishockeyfachmann aber nicht bekannt geben, hingegen die VN ist das Rick Nasheim und Kai Suikkanen aus den Medien erfahren haben das Sie Ihren Job verloren haben.
Das ist die Handschlagqualität von Herrn Kutzer der ein Team Vorarlberg wollte aber nur unter seinem Kommando.
-
Was die NEUE und Ihr Eishockeyfachmann aber nicht bekannt geben, hingegen die VN ist das Rick Nasheim und Kai Suikkanen aus den Medien erfahren haben das Sie Ihren Job verloren haben.
Das ist die Handschlagqualität von Herrn Kutzer der ein Team Vorarlberg wollte aber nur unter seinem Kommando.
Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun aber da bin ich auch noch gespannt wie es im Dornbirnerwald ausschaut? 1 Halle 2 Teams glaube ich nicht, hier ist der Spielermarkt zu gering. 1 Halle ein Team glaub ich auch nicht da es sein kann das die beiden Häuptlinge einen gemeinsamen 50/50 Weg finden und begehen müssen.
-
Was die NEUE und Ihr Eishockeyfachmann aber nicht bekannt geben, hingegen die VN ist das Rick Nasheim und Kai Suikkanen aus den Medien erfahren haben das Sie Ihren Job verloren haben.
Das ist die Handschlagqualität von Herrn Kutzer der ein Team Vorarlberg wollte aber nur unter seinem Kommando.
Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun aber da bin ich auch noch gespannt wie es im Dornbirnerwald ausschaut? 1 Halle 2 Teams glaube ich nicht, hier ist der Spielermarkt zu gering. 1 Halle ein Team glaub ich auch nicht da es sein kann das die beiden Häuptlinge einen gemeinsamen 50/50 Weg finden und begehen müssen.
Kann mir gut vorstellen, dass sich der DEC mal eine Saison an den ECB dran hängt.
Oder der ECB stellt die Kampfmannschaft und der DEC ist die Nachwuchsorganisation.
Wieder zurück zum Thema.
Wer könnte Trainer werden?
Kai Suikkanen wär ja frei, aber wir wollen ja eher den nordamerikanischen Spielermarkt angehen was ich so lese.
Muss sich aber nicht unbedingt ausschliessen.
Arno del Curto vielleicht? :engel:
-
Arno Del Curto wird nach seinem Freundschaftsdienst bei der Nationalmannschaft eine lange Pause brauchen :rofl: Abgesehen davon ist er viel zu teuer😉 Lassen wir uns überraschen, von Vorteil wäre jemand der das Umfeld kennt...
-
Pallestrang und Fk schaut glaub gut aus😉
-
Palle, Mace, Spannring fix
-
Palle, Mace, Spannring fix
Auch Ulmer St. wurde gestern und heute heute in Feldkirch gesichtet, schauen wir was da rauskommt. Oder Pavel? 😉
-
Woher willst du wissen das die alle fix? Über palle sind andere gerüchte auch im umlauf
-
Woher willst du wissen das die alle fix? Über palle sind andere gerüchte auch im umlauf
Ist deine Gerüchteküche eigentlich immer noch jene, die zuletzt Caffi nach Basel verabschiedet hat?
Von daher….bin beim Pavel. :D
-
Woher willst du wissen das die alle fix? Über palle sind andere gerüchte auch im umlauf
Ist deine Gerüchteküche eigentlich immer noch jene, die zuletzt Caffi nach Basel verabschiedet hat?
Von daher….bin beim Pavel. :D
Denke er hat seine Gerüchte aus der Neue.
Da kennen wir ja den Wahrheitsgehalt.
Stefan Ulmer hat aber lt. https://www.eliteprospects.com/player/13931/stefan-ulmer noch Vertrag.
-
Timo Sticha steht vor einem Wechsel nach Bad Tölz (3. Liga).
-
David Madlener hat ein Angebot von Lampert erhalten, jedoch weit unter dem was er in Dornbirn verdient hatte, weshalb sich die Verhandlungen bei ihm auch noch ziehen.
Zudem wurden anscheinend auch erste Gespräche mit Felix Beck geführt.
-
Timo Sticha steht vor einem Wechsel nach Bad Tölz (3. Liga).
Langfristig ganz klar als Verlust anzusehen.
Aber wieso sollen er sich auch die dritte Liga in Österreich antun. Gilt auch für die anderen Jungen Eigenbauspieler. Die haben sich letztes Jahr in der Alps sehr wohl bewiesen.
-
Wer coacht das Team eigentlich?
-
Wer coacht das Team eigentlich?
Sicher ein Trainer Pionier!
-
Wer coacht das Team eigentlich?
Sicher ein Trainer Pionier!
:rofl: :rofl: :rofl: made my day
-
Auch wenn das Kader-Thema durch die Logo-/Namensdiskussion im Forum etwas in den Hintergrund gerückt ist:
@ Kevin Macierzynski und Alex Pallestrang:
Herzlich willkommen zurück in Feldkirch :blume:
@ Patrick Spannring:
Herzlich willkommen in Feldkirch :schal:
-
Gerückteküche: Roger Bader als Trainer im Gespräch?
https://hockey-news.info/icehl-wird-roger-bader-headcoach-der-pioneers-vorarlberg/
-
Das wäre eine Win-Win-Situation für alle. Ich hoffe, dass Bader Trainer wird. :top: :top: :top: :top:
-
Roger Bader als Trainer wäre natürlich sensationell für das Vorhaben.
Caffi, Birnstill und Lebeda sollen auch dabei sein. Mit weiteren ist man in Verhandlung.
https://hockey-news.info/icehl-diese-namen-stehen-bei-den-pioneers-vorarlberg-im-raum/ (https://hockey-news.info/icehl-diese-namen-stehen-bei-den-pioneers-vorarlberg-im-raum/)
-
Gerückteküche: Roger Bader als Trainer im Gespräch?
https://hockey-news.info/icehl-wird-roger-bader-headcoach-der-pioneers-vorarlberg/
Klingt nach einem NEIN zu Bader als Trainer :ratlos:
https://www.krone.at/2722999 (https://www.krone.at/2722999)
-
Gerückteküche: Roger Bader als Trainer im Gespräch?
https://hockey-news.info/icehl-wird-roger-bader-headcoach-der-pioneers-vorarlberg/
Klingt nach einem NEIN zu Bader als Trainer :ratlos:
https://www.krone.at/2722999 (https://www.krone.at/2722999)
Ich frag mich halt schon wie solche Gerüchte überhaupt entstehen können.
Die Krone schreibt es habe Gespräche gegeben und bestünde beiderseitiges Interesse.
Anschliessend sagt Bader es habe nie Gespräche gegeben und es komme nicht in Frage.
Gewisse Redakteure saugen sich das anscheinend komplett aus den Fingern. Seltsam. :spinner:
-
Genau so ist es. Allerlei Experten saugen sich irgendwelche News aus den Fingern, nur um was zu schreiben.
Fakt ist:Es sind einige Positionen bei den Pionieren vakant.
Fakt ist ebenfalls: Die kommende(n) Saison(en) wird aufgrund der Unsicherheiten bezüglich Korona sowie der verhaltenen Freude vieler Fans sehr herausfordernd werden.
Ob es das Projekt in 5 Jahren noch gibt steht vermutlich noch in den Sternen.
-
Fechtig soll anscheinend auch schon fix sein... laut eishockeyforum.at
-
Und was ist jetzt mit Stich jr. wechselt er nach Deutschland?
-
Ich frage mich, ob man absichtlich über inoffizielle Kanäle der VEU falsche Informationen verbreitet um sich an gewissen Journalisten zu revanchieren :ratlos: es fällt heuer nämlich nochmal extremer auf, dass die NEUE eigentlich bis zum Schluss mit allen Berichten falsch gelegen ist und Mayer nichts anderes übrig geblieben ist, als zuzugeben, dass er wohl falsch informiert war.
Wenn das so ist - uff, gut gespielt.
-
Ich frage mich, ob man absichtlich über inoffizielle Kanäle der VEU falsche Informationen verbreitet um sich an gewissen Journalisten zu revanchieren :ratlos: es fällt heuer nämlich nochmal extremer auf, dass die NEUE eigentlich bis zum Schluss mit allen Berichten falsch gelegen ist und Mayer nichts anderes übrig geblieben ist, als zuzugeben, dass er wohl falsch informiert war.
Wenn das so ist - uff, gut gespielt.
Nein das ist sicher nicht der Fall, wie kommst Du da drauf?
In Wirklichkeit ist es so, dass HM schon sehr oft falsch lag, bzw. schlecht informiert war. Es wurde uns FK-Fans nur immer als Bashing ausgelegt und selten hinterfragt.
Die VN hat einen direkten Draht zu Lampert und Co. HM muss sich halt auf andere, in dem Fall, unseriöse Quellen verlassen.
-
Pioneers/Facebook:
Willkommen Marcel Zitz
Die Pioneers Vorarlberg können mit dem 23 jährigen Marcel Zitz einen weiteren Vorarlberger Stürmer willkommen heißen.
Bis zur U17 spielte der junge Dornbirner im Nachwuchsbereich von Dornbirn und Rheintal. Im Anschluss wechselte er in die Red Bull Eishockey Akademie nach Salzburg, wo er sich über die Alps Hockey League für die ICE Hockey League empfahl. In der letzten Saison stürmte Marcel für die Bulldogs Dornbirn und kam zu 29 Einsätzen. Nun wird er seine noch junge Profikarriere bei den Pioneers Vorarlberg fortsetzen.
Willkommen in Feldkirch, Marcel :)!
-
Die Vorarlberger im Kader können sich sehen lassen. :top:
-
Die Vorarlberger im Kader können sich sehen lassen. :top:
Absolut.
Welche vorarlberger Spieler wären denn noch am Markt, welche uns auch weiter helfen?
Woger wurde ja noch nicht ofiziell bei Graz vorgestellt oder?
Julian Metzler, Beck, Madlener, Kutzer, Häussle, Tschofen?
Auf den Trainingsvideos glaube ich Göggel, Stückler und Lebeda neben den bereits bestätigten zu erkennen.
-
Reinbacher dabei - sehr gut. :top: Weiter so!
-
Pioneers / Facebook:
Willkommen Tobias Reinbacher
Das junge Verteidiger Talent absolvierte seine Nachwuchsausbildung vorwiegend in der Schweiz bei Rheintal, Bülach und Kloten. Zum Start der vergangenen Saison wechselte er von der U20 Mannschaft der Kloten Flyers zur BEMER VEU Feldkirch in die Alps Hockey League. Eishockey liegt beim 20 jährigen Verteidiger sprichwörtlich in der Familie. Sein jüngerer Bruder David, der weiterhin bei der U20 von Kloten im Einsatz ist und sein Vater Harald, ehemaliger Nationalligameister mit dem EHC Lustenau, haben ebenfalls das Eishockeyhandwerk erlernt.
Tobias hat sich in der letzten Saison mit soliden Leistungen zum Stammspieler in der Alps Hockey League entwickelt und kann nun bei den Pioneers Vorarlberg seinen nächsten Entwicklungsschritt setzen.
-
Super, das freut mich besonders!
-
Pioneers / Facebook:
Willkommen Yannik Lebeda 😀🏒
Der 19 jährige Stürmer Yannik Lebeda wird in der kommenden Saison für die Pioneers Vorarlberg spielen. Yannik ist ein VEU Feldkirch Eigenbauspieler, der von der U15 bis zur U20 seine Ausbildung in der Schweiz fortsetzte und 2019 zu seinem Stammverein in die Alps Hockey League zurückkehrte. Dort entwickelte sich der Rankweiler in den letzten Jahren zum Stammspieler. Yannik spielt sowohl die Flügel, als auch die Center Position und zeigt seine Qualitäten unter anderem in seinen schlittschuhläuferischen Fähigkeiten und im Passspiel. Bei den Pioneers startet Yannik in seine Profikarriere und möchte sich auch in der win2day ICE Hockey League etablieren.
Super :klatsch:.
Viel Erfolg in der ICEHL, Yannik :schal:
-
Sehr gut, wieder ein junger Feldkircher dem man die Chance gibt sich zu entwickeln, Yannik hat mir in der ALPS schon sehr gut gefallen,
ich bin mir sicher er wird es auch in der ICEHL schaffen! :jubel: :klatsch:
Alles gute und viel Erfolg! :thumbsup:
-
Pöschmann wird nicht mehr weiter für den Wald auflaufen. https://www.eliteprospects.com/player/208965/philipp-poschmann
Was meint Ihr? Wäre er ein Gewinn für den Kader?
Welche Spieler aus dem letztjährigen Kader möchtet ihr noch weiterhin sehen?
Ich für meinen Teil hoffe nach wie vor auf Sticha sowie evtl. Gehringer.
Bei Korecky wirds wahrscheinlich davon abhängen ob er als Österreicher zählt oder nicht.
-
Auf jeden Fall Patrick Stückler, Sticha, und auch Gehringer, um Samardzic tut es mir auch sehr leid.
-
Pöschmann wird nicht mehr weiter für den Wald auflaufen. https://www.eliteprospects.com/player/208965/philipp-poschmann
Was meint Ihr? Wäre er ein Gewinn für den Kader?
Welche Spieler aus dem letztjährigen Kader möchtet ihr noch weiterhin sehen?
Ich für meinen Teil hoffe nach wie vor auf Sticha sowie evtl. Gehringer.
Bei Korecky wirds wahrscheinlich davon abhängen ob er als Österreicher zählt oder nicht.
Pöschmann zu Lustenau :P
-
Pöschmann wird nicht mehr weiter für den Wald auflaufen. https://www.eliteprospects.com/player/208965/philipp-poschmann
Was meint Ihr? Wäre er ein Gewinn für den Kader?
Welche Spieler aus dem letztjährigen Kader möchtet ihr noch weiterhin sehen?
Ich für meinen Teil hoffe nach wie vor auf Sticha sowie evtl. Gehringer.
Bei Korecky wirds wahrscheinlich davon abhängen ob er als Österreicher zählt oder nicht.
Pöschmann zu Lustenau :P
Ich kann mir gut vorstellen das ein EHC Vertrag plus 50% Job finanziell um einiges Lukrativer ist wie ein Profi VErtrag in der ersten Österreichischen Liga.
-
Das wäre traurig
-
Das wäre traurig
Wenn man den Berichten glauben kann ist es traurig. Nationalspieler etc. Wie grade erst kurz nach der WM gelesen
-
Das wäre traurig
Wenn man den Berichten glauben kann ist es traurig. Nationalspieler etc. Wie grade erst kurz nach der WM gelesen
da muss an den berichten was dran sein :)
-
Quelle: Pioneers / Facebook
Willkommen Alex Caffi 😎
Auf der so wichtigen Torhüterposition können die BEMER Pioneers Vorarlberg in der Prämierensaison in der win2day ICE Hockey League auf Bewährtes zurückgreifen. Mit dem langjährigen sicheren Rückhalt der VEU Feldkirch, dem 31 jährigen Alex Caffi ist ein weiterer Schlüsselspieler verpflichtet worden.
Caffi, der 2017 zur VEU Feldkirch wechselte, war in den vergangenen Jahren einer der Top Torhüter in der Alps Hockey League. Der gebürtige Italiener ist im Nachwuchs des HC Lugano groß geworden und hat sowohl Einsätze in der Schweizer Nationalliga, als auch im Italienischen Nationalteam vorzuweisen.
Brillante! Benvenuto e buona fortuna, Alex Caffi! :schal:
-
Quelle: Facebook/Pioneers
Willkommen Lukas Göggel 🏒😀
Der 20 jährige Lukas Göggel wird in der kommenden Saison für die BEMER Pioneers Vorarlberg stürmen. Den Grundstock für seine Eishockeykarriere erlernte der Vorarlberger im Nachwuchs des EC Dornbirn und Rheintal.
Der junge Dornbirner kam in der vergangenen Saison vom Kooperationspartner seines Heimclubs Dornbirn, dem EC Bregenzerwald zur BEMER VEU Feldkirch. In der Alps Hockey League absolvierte der großgewachsene Stürmer in den vergangenen Jahren insgesamt 100 Spiele und konnte sich dort etablieren. Nun wird Lukas den nächsten Karriereschritt mit einem Profivertrag bei den Pioneers in Angriff nehmen.
Herzlich willkommen, Lukas Göggel!
-
Eigentlich erschrecken wenig los hier, obwohl es so viele Verpflichtungen und news gibt.
Sehr Schade
-
Eigentlich erschrecken wenig los hier, obwohl es so viele Verpflichtungen und news gibt.
Sehr Schade
👍🏻👍🏻👍🏻
Ist jetzt auch nichts besonderes an Verpflichtungen dabei .
Bis jetzt kein Transferhammer .
Trotzdem finde ich es super das sie junge Spieler verpflichten
-
Eigentlich erschrecken wenig los hier, obwohl es so viele Verpflichtungen und news gibt.
Sehr Schade
Naja, was erwartest du. Wie Gsiberger schon geschrieben hat, die richtigen Hämmer kommen hoffentlich erst, dann können wir gerne darüber diskutieren.
-
ich meine eigentlich nicht nur die Verpflichtungen sondern allgemein
-
Aktuell gibt es auch noch nicht viel zu diskutieren. Eine Handvoll verpflichteter Spieler, die Termine für die Vorbereitung muss man mühsam im Web suchen.
Da sind andere Vereine wesentlich flotter unterwegs.
Mal sehen wie der Vorverkauf anläuft.
-
Es ist aber auch so das man durch die Späte Aufnahme und lange warten nun vieles gleichzeitig erledigt werden muss. Die haben alle Hände voll zu tun damit alles klappt bis zum Saisonstart.
Österreicher sollen bis auf 2 nun alle Verpflichtet worden sein, bin gespannt wer hier noch kommt :engel:
Das Echo nach außen ist gut, ich habe das Gefühl das sich die Leute auf Feldkirch/Pioneers freuen.
Vip club soll auch noch neu gemacht werden usw.
Also ihr seht es steckt viel Arbeit dahinter :blume:
Ich freue mich schon auf die Kalte Halle, und hoffe das ihr das auch tut :jubel:
-
Es ist aber auch so das man durch die Späte Aufnahme und lange warten nun vieles gleichzeitig erledigt werden muss. Die haben alle Hände voll zu tun damit alles klappt bis zum Saisonstart.
Österreicher sollen bis auf 2 nun alle Verpflichtet worden sein, bin gespannt wer hier noch kommt :engel:
Das Echo nach außen ist gut, ich habe das Gefühl das sich die Leute auf Feldkirch/Pioneers freuen.
Vip club soll auch noch neu gemacht werden usw.
Also ihr seht es steckt viel Arbeit dahinter :blume:
Ich freue mich schon auf die Kalte Halle, und hoffe das ihr das auch tut :jubel:
Also ich freu mich auch schon wahnsinnig drauf
Pioneers Vorarlberg zu sehen 👍🏻👍🏻
-
Österreicher sollen bis auf 2 nun alle Verpflichtet worden sein, bin gespannt wer hier noch kommt :engel:
Also das nur noch 2 Österreicher verpflichtet werden sollen, kann ich mir nicht vorstellen, es braucht ja min. 10 auf dem Spielbericht und derzeit haben wir grad mal 7 im Kader. Wie soll denn das gehen?
-
Österreicher sollen bis auf 2 nun alle Verpflichtet worden sein, bin gespannt wer hier noch kommt :engel:
Also das nur noch 2 Österreicher verpflichtet werden sollen, kann ich mir nicht vorstellen, es braucht ja min. 10 auf dem Spielbericht und derzeit haben wir grad mal 7 im Kader. Wie soll denn das gehen?
Unterschrieben haben schon viele, bekanntgegeben wurden noch nicht alle. Zu diesen Unterschriften kommen hald noch 2 dazu.
-
Österreicher sollen bis auf 2 nun alle Verpflichtet worden sein, bin gespannt wer hier noch kommt :engel:
Also das nur noch 2 Österreicher verpflichtet werden sollen, kann ich mir nicht vorstellen, es braucht ja min. 10 auf dem Spielbericht und derzeit haben wir grad mal 7 im Kader. Wie soll denn das gehen?
Unterschrieben haben schon viele, bekanntgegeben wurden noch nicht alle. Zu diesen Unterschriften kommen hald noch 2 dazu.
Ah ok, Danke. Gibt es hier schon inoffizielle Infos um wen es sich handelt oder vielleicht Gerüchte?
-
Österreicher sollen bis auf 2 nun alle Verpflichtet worden sein, bin gespannt wer hier noch kommt :engel:
Also das nur noch 2 Österreicher verpflichtet werden sollen, kann ich mir nicht vorstellen, es braucht ja min. 10 auf dem Spielbericht und derzeit haben wir grad mal 7 im Kader. Wie soll denn das gehen?
Unterschrieben haben schon viele, bekanntgegeben wurden noch nicht alle. Zu diesen Unterschriften kommen hald noch 2 dazu.
Ah ok, Danke. Gibt es hier schon inoffizielle Infos um wen es sich handelt oder vielleicht Gerüchte?
Ich denke stückler wird sicher dabei sein, mehr weiss ich auch nicht.
-
Namen gibt es keine aber die Planung ist schon weit fortgeschritten.
Info von der Geschäftsführung :prost:
-
Gibt es Gerüchte wer Trainer wir?
Eine Vorarlberger oder österreichische Lösung wird es wohl keine werden.
Wen könnt ihr euch vorstellen?
-
Willkommen Niklas Gehringer
Mit dem 23 jährigen Niklas Gehringer können die BEMER Pioneers Vorarlberg ihren nächsten Neuzugang vermelden.
Niklas der im Nachwuchs des HC Rankweil und der VEU Feldkirch seine Grundausbildung absolvierte, wechselte 2014 in die Red Bull Hockey Akademie nach Salzburg, wo er drei Saisonen in den Nachwuchsteams des EC Salzburg spielte. In dieser Zeit absolvierte er auch 5 Spiele für das U18 Nationalteam.
In der Saison 2017/2018 wechselte er nach Feldkirch zur VEU, wo er in der Alps Hockey League innerhalb von fünf Spielzeiten 161 Spiele absolvierte und dabei 31 Tore und 45 Assists verbuchen konnte. Bei den Pioneers wird der pfeilschnelle Flügelstürmer nun in seine erste ICE Hockey League Saison starten.
#signed #pioneershockey #vorarlberg #ICEHL #win2dayicehockeyleague #unitedbypassion
-
Gibt es Gerüchte wer Trainer wir?
Eine Vorarlberger oder österreichische Lösung wird es wohl keine werden.
Wen könnt ihr euch vorstellen?
ML unbd PG :D :P
-
Willkommen Patrick Stückler
Patrick Stückler ist der nächste VEU Eigenbauspieler der den Sprung in die ICE League zu den BEMER Pioneers Vorarlberg schafft.
Der 22 jährige Verteidiger hat in seiner Jugendzeit in der Red Bull Eishockey Akademie, bei den Elite Juniors des EV Zug und beim EC VSV seine Sporen verdient und bei den Villacher Adlern auch 12 Spiele in der EBEL absolviert.
Seit 2019 stand er im Alps Hockey League Kader seines Heimatclubs VEU Feldkirch, wo er trotz Verletzungspech zu einer wichtigen Mannschaftstütze wurde.
Sein Kampfgeist und sein unermüdlicher Einsatz sind seine wichtigsten Attribute.
#signed #pioneershockey #vorarlberg #ICEHL #win2dayicehockeyleague #unitedbypassion
-
auf einem FB trainingsvideo ist der wälder metzler zu erkennen. die haarbracht ala jaromir jager hat ihn verraten ;-)
-
Metzler würde mir gefallen. Er hat beim Bregenzerwald performed und auch bei den Bulldogs seine Einsatzzeiten bekommen. Dazu ist er noch jung! Hoffentlich wird´s etwas. :thumbsup:
-
Der Wechsel von Timo Sticha nach Bad Tölz nun fix:
Timo Sticha wechselt zum EC Bad Tölz
Der 17-jährige Stürmer Timo Sticha, vergangene Saison im AHL-Kader der VEU Feldkirch, wechselt zur kommenden Saison in die deutsche Oberliga Süd zum EC Bad Tölz.
„Es ist natürlich schade, dass sich Timo für den Weg nach Deutschland, wo er die Möglichkeit hat eine deutsche Spielerlizenz zu erhalten, entschieden hat und nicht für die Perspektiven, die man ihm als jungen Spieler bei den BEMER Pioneers Vorarlberg hätte bieten können. Selbstverständlich respektieren wir diese Entscheidung und wir wünschen Timo für seine weitere Karriere das Allerbeste“, erklärt die sportliche Leitung der VEU Feldkirch.
-
Schade, er macht genau den gleichen Fehler wie sein Bruder
-
Schade, er macht genau den gleichen Fehler wie sein Bruder
Ich finde er macht genau das richtige.
-
Schade, er macht genau den gleichen Fehler wie sein Bruder
Ich finde er macht genau das richtige.
so gehen die Meinungen auseinander :)
-
Stimmt. Erst muss mal was vernünftiges entstehen. Tölz ist eine berechenbare Größe. Feldkirch eine absolute Blackbox
-
Stimmt. Erst muss mal was vernünftiges entstehen. Tölz ist eine berechenbare Größe. Feldkirch eine absolute Blackbox
Ich finde das die Oberliga in Deutschland für junge spieler zum sich entwickeln besser ist als die 3 liga West in Österreich
-
Stimmt. Erst muss mal was vernünftiges entstehen. Tölz ist eine berechenbare Größe. Feldkirch eine absolute Blackbox
Ich finde das die Oberliga in Deutschland für junge spieler zum sich entwickeln besser ist als die 3 liga West in Österreich
Stimmt, und ICEHL wäre zu früh für ihn, oder max. Minieinsätze.
Im 2ten oder 3ten Jahr dafür mit beiden Stichas.
-
Stimmt. Erst muss mal was vernünftiges entstehen. Tölz ist eine berechenbare Größe. Feldkirch eine absolute Blackbox
Ich finde das die Oberliga in Deutschland für junge spieler zum sich entwickeln besser ist als die 3 liga West in Österreich
Wenns für die Schweiz nicht reicht, ja. Dann ist aber fraglich ob es jemals für die ICE reichen wird.
-
Stimmt. Erst muss mal was vernünftiges entstehen. Tölz ist eine berechenbare Größe. Feldkirch eine absolute Blackbox
Ich finde das die Oberliga in Deutschland für junge spieler zum sich entwickeln besser ist als die 3 liga West in Österreich
Wenns für die Schweiz nicht reicht, ja. Dann ist aber fraglich ob es jemals für die ICE reichen wird.
Du warst letzte Saison wohl nicht in der Halle.
-
Stimmt. Erst muss mal was vernünftiges entstehen. Tölz ist eine berechenbare Größe. Feldkirch eine absolute Blackbox
Ich finde das die Oberliga in Deutschland für junge spieler zum sich entwickeln besser ist als die 3 liga West in Österreich
Wenns für die Schweiz nicht reicht, ja. Dann ist aber fraglich ob es jemals für die ICE reichen wird.
Du warst letzte Saison wohl nicht in der Halle.
Doch, selbstverständlich. Bei jedem Spiel. Warum?
-
Schade da Sticha junior der einzige richtige Fk Nw Spieler war der von klein bis jetzt immer Fk Spieler war. Ohne Umweg Ch Oder Red Bull Akademie. Warum hat er eigentlich die Deutsche Spielberechtigung?
-
Schade da Sticha junior der einzige richtige Fk Nw Spieler war der von klein bis jetzt immer Fk Spieler war. Ohne Umweg Ch Oder Red Bull Akademie. Warum hat er eigentlich die Deutsche Spielberechtigung?
Entweder doppelstaatsbürgerschaft oder er wird einfach als ausländer beim verein gemeldet dürfen pro Mannschaft 3 Ausländer haben
-
Timo ist glaub ich durch seine Mutter Doppelstaatsbürger, wird also nicht als Ausländer gelten.
-
Stimmt. Erst muss mal was vernünftiges entstehen. Tölz ist eine berechenbare Größe. Feldkirch eine absolute Blackbox
Ich finde das die Oberliga in Deutschland für junge spieler zum sich entwickeln besser ist als die 3 liga West in Österreich
Wenns für die Schweiz nicht reicht, ja. Dann ist aber fraglich ob es jemals für die ICE reichen wird.
Du warst letzte Saison wohl nicht in der Halle.
Doch, selbstverständlich. Bei jedem Spiel. Warum?
Weil er letztes Jahr unser bester Nachwuchsspieler war. Teils geniale Sachen probiert hat.
Für die Schweiz reichts nicht weil er nicht als Eishockeyschweizer gilt. Außerdem gehört Timo weiter ins Erwachseneishockey, und wenn er sich nicht verletzt und so weiter macht, wird er ein Großer im Österreichischen Eishockey. Wenn wir Glück haben spielt er in ein paar Jahren für die Veu in der ICE.
-
Stimmt. Erst muss mal was vernünftiges entstehen. Tölz ist eine berechenbare Größe. Feldkirch eine absolute Blackbox
Ich finde das die Oberliga in Deutschland für junge spieler zum sich entwickeln besser ist als die 3 liga West in Österreich
Wenns für die Schweiz nicht reicht, ja. Dann ist aber fraglich ob es jemals für die ICE reichen wird.
Du warst letzte Saison wohl nicht in der Halle.
Doch, selbstverständlich. Bei jedem Spiel. Warum?
Weil er letztes Jahr unser bester Nachwuchsspieler war. Teils geniale Sachen probiert hat.
Für die Schweiz reichts nicht weil er nicht als Eishockeyschweizer gilt. Außerdem gehört Timo weiter ins Erwachseneishockey, und wenn er sich nicht verletzt und so weiter macht, wird er ein Großer im Österreichischen Eishockey. Wenn wir Glück haben spielt er in ein paar Jahren für die Veu in der ICE.
Pioneers Vorarlberg nicht VEU!!!!!
-
Stimmt. Erst muss mal was vernünftiges entstehen. Tölz ist eine berechenbare Größe. Feldkirch eine absolute Blackbox
Ich finde das die Oberliga in Deutschland für junge spieler zum sich entwickeln besser ist als die 3 liga West in Österreich
Wenns für die Schweiz nicht reicht, ja. Dann ist aber fraglich ob es jemals für die ICE reichen wird.
Du warst letzte Saison wohl nicht in der Halle.
Doch, selbstverständlich. Bei jedem Spiel. Warum?
Weil er letztes Jahr unser bester Nachwuchsspieler war. Teils geniale Sachen probiert hat.
Für die Schweiz reichts nicht weil er nicht als Eishockeyschweizer gilt. Außerdem gehört Timo weiter ins Erwachseneishockey, und wenn er sich nicht verletzt und so weiter macht, wird er ein Großer im Österreichischen Eishockey. Wenn wir Glück haben spielt er in ein paar Jahren für die Veu in der ICE.
Pioneers Vorarlberg nicht VEU!!!!!
Er hat von "in ein paar Jahren" und "wenn wir Glück haben" geschrieben :klugscheiss:
-
Rick Nasheim heuert wieder in Linz an, dieses Mal als Scout. Hätte ich persönlich gerne bei den Pioneers gesehen. Schade!
-
Ich bin schon gespannt auf den VEU-Kader für die ÖEL :ratlos:.
-
Rick Nasheim heuert wieder in Linz an, dieses Mal als Scout. Hätte ich persönlich gerne bei den Pioneers gesehen. Schade!
Er wird schon wissen warum. Ich hätte gerne ein paar neue Gesichter bei der VEU gesehen. :ratlos:
-
Rick Nasheim heuert wieder in Linz an, dieses Mal als Scout. Hätte ich persönlich gerne bei den Pioneers gesehen. Schade!
Er wird schon wissen warum. Ich hätte gerne ein paar neue Gesichter bei der VEU gesehen. :ratlos:
wieso wird es das schon wissen warum?
-
Rick Nasheim heuert wieder in Linz an, dieses Mal als Scout. Hätte ich persönlich gerne bei den Pioneers gesehen. Schade!
Er wird schon wissen warum. Ich hätte gerne ein paar neue Gesichter bei der VEU gesehen. :ratlos:
Deine Anti-Pioneers-Phrasen sind langsam echt nervig. Bei jeder Gelegenheit haust du drauf (wird schon wissen, warum? Warum denn? Weil sie Pioneers heißen und nicht VEU? Ich denke, es ist Tricky Ricky egal, wie der Verein heißt - so nebenbei bemerkt). Deine Abneigung hat man längstens mitbekommen, was auch an deinem tollen Avatar zu sehen ist.
Du kannst uns deinen Unmut noch weiter unter die Nase reiben, deswegen wird der Verein nicht schneller wieder VEU heißen!
-
Ich bin schon gespannt auf den VEU-Kader für die ÖEL :ratlos:.
Ehc Montafon, Ehc Lustenau und die spieler von der U18/u20 von letzter Saison
So wurde es mit uns kommuniziert
-
Er wird schon wissen warum. Ich hätte gerne ein paar neue Gesichter bei der VEU gesehen. :ratlos:
Ich finde die Phrase entbehrlich, da man
a) aufgrund deiner Abneigung gegenüber den Pioneers davon ausgehen muss, dass du das negativ behaftet meinen musst, und
b) die Aussage an sich ja stimmt, nur er weiß, warum er das macht, wer auch sonst, das ist seine Entscheidung
Aber ob es überhaupt ein Angebot für ihn gegeben hat, ob man Platz für ihn in Feldkirch gehabt hätte und das Budget dafür, die Frage wäre wesentlich wichtiger. Egal wie, du provozierst Reaktionen wie jene von Iceking, die ich zwar für übertrieben halte, aber du forderst es geradezu heraus.
Übrigens hab ich folgendes Gerücht aufgeschnappt: Heimo Lindner soll wohl eine wesentliche Rolle im Nachwuchsbereich bekommen haben. Das Gerücht lautet auf GM, das glaube ich aber nicht, würde keinen Sinn ergeben, aber eventuell Trainer der VEU oder Nachwuchskoordinator würde eher passen.
@All - können wir uns vielleicht darauf einigen, dass wir der Sache eine Chance geben und wenn wir nicht hinter dem Projekt stehen, es dann wenigstens vermeiden, die Pioneers zu attackieren oder sie schlecht zu reden? Das bringt auch das SC zusammen. Die "HA, ich habs immer gesagt, die überlebens eh nicht" Mentalität geht mir nämlich ordentlich auf den Geist, jemandem dem Name und Logo auch nicht besonders gefallen und die Tatsache, dass uns das von der Liga aufgedrückt wurde, schon gar nicht. Trotzdem - das ist unsere Halle, das ist unser Standort, das ist die vielleicht letzte Chance für sehr lange Zeit 1. Liga Eishockey in Feldkirch zu sehen und wir können zahfrisch dabei sein, das langt mir als Motivation für den Start.
-
Rick Nasheim heuert wieder in Linz an, dieses Mal als Scout. Hätte ich persönlich gerne bei den Pioneers gesehen. Schade!
Er wird schon wissen warum. Ich hätte gerne ein paar neue Gesichter bei der VEU gesehen. :ratlos:
Deine Anti-Pioneers-Phrasen sind langsam echt nervig. Bei jeder Gelegenheit haust du drauf (wird schon wissen, warum? Warum denn? Weil sie Pioneers heißen und nicht VEU? Ich denke, es ist Tricky Ricky egal, wie der Verein heißt - so nebenbei bemerkt). Deine Abneigung hat man längstens mitbekommen, was auch an deinem tollen Avatar zu sehen ist.
Du kannst uns deinen Unmut noch weiter unter die Nase reiben, deswegen wird der Verein nicht schneller wieder VEU heißen!
Mein Gott, jetzt bleib mal auf dem Boden. Alles halb so schlimm. Jeder hier herinnen kann seinen Senf dazu geben. So ist das nun mal in einem Forum.
Aber wenn die Mehrheit es wünscht, verabschiede ich mich gerne aus diesem Forum. Easy.
-
Zu Nasheim (als scout) :
X ich hätte ihn nie in Feldkirch gesehen.
X Wenn doch, in welcher Form?
X Was macht ein scout bei einem Österreichischen Team? (ernsthafte Frage von mir)
-
Dennoch. In 84 Tagen geht es los, die Teams nehmen Formen an und in Feldkirch herrscht traditionell Funkstille. Vielleicht ist wegen der überschaubaren Akzeptanz vom neuen Team auch sowas wie Katerstimmung vorhanden. Immerhin droht mitunter auch ein Aderlass an alteingesessenen Zuschauern.
Mal sehen wie das Gebilde schlussendlich bei den Fans ankommt. Auch die Begegnungen in der Vorbereitung werden viel zum wirtschaftlichen Ergebnis, ob positiv oder negativ beitragen. Man darf wirklich gespannt sein.
-
in Feldkirch herrscht traditionell Funkstille.
HÄÄÄ?!
Alle paar Tage gibts neue Infos zu Spielern, Social Media zeigt die Spieler beim Training, was willst du eigentlich noch? Das ist keine sachliche Kritik sondern stumpfes Bashing.
-
in Feldkirch herrscht traditionell Funkstille.
HÄÄÄ?!
Alle paar Tage gibts neue Infos zu Spielern, Social Media zeigt die Spieler beim Training, was willst du eigentlich noch? Das ist keine sachliche Kritik sondern stumpfes Bashing.
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
-
in Feldkirch herrscht traditionell Funkstille.
HÄÄÄ?!
Alle paar Tage gibts neue Infos zu Spielern, Social Media zeigt die Spieler beim Training, was willst du eigentlich noch? Das ist keine sachliche Kritik sondern stumpfes Bashing.
ein paar Infos von der VEU wären nicht schlecht :schal:.
-
Luca Erne wechselt laut Eliteprospects nach Feldkirch!
-
Luca Erne wechselt laut Eliteprospects nach Feldkirch!
18 Jahre, 92kg, 193cm - der Junge hat Parademaße für einen Defender! Ich freu mich.
-
Willkommen Luca Erne
Der 18 jährige Vorarlberger Luca Erne wird in der kommenden Saison bei den BEMER Pioneers Vorarlberg im Kader stehen.
Luca der aus dem Nachwuchs des EHC Lustenau stammt und 2019 für eine Saison nach Übersee wechselte, absolvierte in der Spielzeit 2021/2022 insgesamt 18 Spiele für die BEMER VEU Feldkirch.
In der letzten Saison spielte Luca bei den Fresno Monsters in der United States Premier Hockey League - USPHL.
Der 1,93 m große U20 Nationalspieler kann nun seinen nächsten Entwicklungsschritt im Profieishockey setzen.
#signed #pioneershockey #vorarlberg #ICEHL #win2dayicehockeyleague #unitedbypassion #einland #einteam #einezukunft #pioneersvorarlberg #pioneershockey #unitedbypassion #Eishockey #hockeyseason #icehockeyplayer #hockeyisforeveryone #hockeygram #hockeytime #hockeypassion #hockeycommunity #hockeyfans #pucklife #icehockeylife #hockeyvision #pioneers
-
An Luschnouar
-
An Luschnouar
Richtig. Zluschtnau tät ma säg mehrabah olum!
Zfeldkirch set ma herzlich wilkommen :prost:
-
Granios post slapshot
In feldkirch segan dr in zukunft Lers go pioneers😂😂😂
-
Hahaha künnt guat möglich si oda dobre dan :thumbsup: oda vl. noch lebe dazua!
-
in Feldkirch herrscht traditionell Funkstille.
HÄÄÄ?!
Alle paar Tage gibts neue Infos zu Spielern, Social Media zeigt die Spieler beim Training, was willst du eigentlich noch? Das ist keine sachliche Kritik sondern stumpfes Bashing.
ein paar Infos von der VEU wären nicht schlecht :schal:.
Chris, ich glaube die Infos zur VEU werden dieses Jahr noch spärlicher ausfallen als sonst :prost: Aber wir Feldkircher sind es doch bereits gewohnt geduldig sein zu müssen :D :blume:
Bin auf jeden Fall gespannt wer alles vom letzten Jahr noch dabei sein wird :schal:
-
ich denke das metzler bald präsentiert wird, er ist schon auf zu vielen fotos erkannt worden ;-)
irgendwann braucht es dann noch einige "Harthölzer* :D
-
Geduld ist zwar eine Tugend, jedoch bin ich, als diese verteilt wurde, schon nachhause gegangen.
Mal sehen, was noch kommt. Vielleicht gibts ja bald auch legios 😂
-
Birnstill wird wohl auch einer der nächsten sein.
-
Der Kader der Pioneers nimmt langsam Form an, bin gespannt, wie es kommende Saison dann läuft :).
-
Willkommen Steven Birnstill
Nach sieben Saisonen für die VEU Feldkirch erweitert der 36 jährige Amerikaner, Steven Birnstill die Abwehrabteilung der BEMER Pioneers Vorarlberg in ihrer Prämieren Saison in der win2day ICE Hockey League. Er bringt nicht nur viel Erfahrung mit, sondern ist ein absolutes Vorbild für die jungen Spieler. Steven ist ein hervorragender Techniker und ein echter Leader Typ auf und neben dem Eis. In der Alps Hockey League und INL brachte er es in 314 Spielen auf 339 Scorer Punkte. Jetzt macht der Routinier den Schritt in die höchste Spielklasse.
#signed #pioneershockey #vorarlberg #ICEHL #win2dayicehockeyleague #unitedbypassion #einland #einteam #einezukunft #pioneersvorarlberg #pioneershockey #unitedbypassion #Eishockey #hockeyseason #icehockeyplayer #hockeyisforeveryone #hockeygram #hockeytime #hockeypassion #hockeycommunity #hockeyfans #pucklife #icehockeylife #hockeyvision #pioneers
Alles Gute, Steven! Zeig‘s den Kritikern so richtig :schal:
-
Christian Bull neuer Verteidiger. Statistiken lesen sich gut. Viele Jahre in Norwegen verbracht plus ein Abstecher nach Krefeld. :schal:
-
Christian Bull neuer Verteidiger. Statistiken lesen sich gut. Viele Jahre in Norwegen verbracht plus ein Abstecher nach Krefeld. :schal:
Heute kommen Grüße aus Norwegen 🇳🇴 😃
Willkommen Christian Bull
Die BEMER Pioneers Vorarlberg können mit dem Norweger Christian Bull den nächsten Neuzugang vermelden. Der 25 jährige Verteidiger wechselt vom HC Nove Zamky aus der höchsten Slowakischen Spielklasse nach Feldkirch in die win2day ICE Hockey League. Der in Oslo geborene norwegische Nationalspieler hat bereits in der zweithöchsten schwedischen Liga, der DEL und in seiner Heimat beim Traditionsclub Storhamar Erfahrung gesammelt. Bei Storhamar hatte er auch Einsätze in der Champions Hockey League. Mit seiner internationalen Erfahrung, trotz seines jungen Alters passt er optimal ins Konzept der Pioneers.
#signed #pioneershockey #vorarlberg #ICEHL #win2dayicehockeyleague #unitedbypassion #einland #einteam #einezukunft #pioneersvorarlberg
#Eishockey #hockeyseason #icehockeyplayer #hockeyisforeveryone #hockeygram #hockeytime #hockeypassion #hockeycommunity #hockeyfans #pucklife #icehockeylife #hockeyvision #pioneers
-
Herzlichen Willkommen.
Gardemasse und den dazu passenden Namen bringt der Herr schon mal mit.
:blume: :blume: :schal:
-
Herzlichen Willkommen.
Gardemasse und den dazu passenden Namen bringt der Herr schon mal mit.
:blume: :blume: :schal:
Vom Namen her wäre er wohl bei Red Bull Salzburg passender gewesen. 😉 Schauen wir mal was er kann..
-
Wann kommt der neue Cheftrainer .
-
Wurde bereits verpflichtet, bekannt gegeben wird er aber ziemlich als letztens. Hat diverse Gründe :schal:
-
Wurde bereits verpflichtet, bekannt gegeben wird er aber ziemlich als letztens. Hat diverse Gründe :schal:
Welche Mühli?
Kommen noch weitere Österreicher?
Sind schon die meisten Ausländer verpflichtet?
-
Ex Verein
Ausländer ist noch einer offen, und ein Platz wird nicht vergeben bzw. Offen gelassen.Rest fixiert.
Österreicher weiß ich nicht.
Goali wurde angeblich auch fixiert, weiß aber nicht welcher.
-
https://www.eliteprospects.com/player/27887/marc-habscheid
New Coach
-
Chapeau! Der kann was. :thumbsup:
Sollte es nur noch offiziell werden. :jubel: :jubel: :klatsch:
-
In der heutigen VN.
-
Wow da ist ihnen ein Dicker Fisch ins Netzt gegangen - Gratuliere :klatsch:
-
Diese Verpflichtung ist eigentlich ein Wahnsinn für feldkircher Verhältnisse. Ich glaube die meisten haben noch gar nicht realisiert was das für ein Kapazunder ist.
Da kann man echt nur gratulieren. Wow.
Ich freue mich mittlerweile wahnsinnig auf die neue Saison, ich kann mir vorstellen, dass allen Unkenrufen zum Trotz die Pioneers positiv überraschen werden.
-
Wow ich denke die kommende Saison wird perfekt ich freu mich jedenfalls auf diverse Heimspiele sowie auswärts Spiele 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
-
Ex Verein
Ausländer ist noch einer offen, und ein Platz wird nicht vergeben bzw. Offen gelassen.Rest fixiert.
Österreicher weiß ich nicht.
Goali wurde angeblich auch fixiert, weiß aber nicht welcher.
Beim Goalie kann ich helfen: David Madlener kehrt zurück. Bin gespannt, was für Legios noch kommen. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
-
Bisher macht mir das Ganze einen mehr als guten Eindruck:
mit Madlener (wenn's denn stimmt) bereits elf Vorarlberger im Team,
vor allem auch eine recht junge Truppe, die paar Routiniers sind da sicher wichtig,
und anscheinend einen Top-Trainer verpflichtet.
Die ausgegebenen Prinzipien werden bisher konsequent umgesetzt.
Ansonsten:
Toll, dass Steven noch mal ran darf, auf Bull kann man auch gespannt sein.
Ich hoffe, dass die weiteren Legios einigermaßen ICE-Niveau haben, aber eigentlich mache ich mir da keine großen Sorgen. Die Connections nach Übersee scheinen nicht schlecht zu sein (siehe Trainer).
Trotzdem werden wir vielleicht am Anfang wieder Geduld brauchen, bis sich Erfolge einstellen. Wir haben ja letzte Saison gesehen, wie das läuft, bis das Team funktioniert.
Jedenfallls:
Die Freude auf die kommende Saison ist groß!
Noch ein Sätzchen zum Fan-Boykott:
Ich finde es super, dass auch das Oberliga-Team unterstützt wird und werde sicher selber auch das eine oder andere Spiel ansehen. Und die hartgesottenen Südchaosler können ja dann vielleicht irgendwann einmal "inkognito" bei den Pioneers auftauchen.
Schönen Sommer und Hejahejaho!
LG
-
Jack Jacome neu bei uns.
Seine Stats: https://www.eliteprospects.com/player/267777/jack-jacome
Willkommen! :D
-
Jack Jacome neu bei uns.
Seine Stats: https://www.eliteprospects.com/player/267777/jack-jacome
Willkommen! :D
Willkommen Jack Jacome
Der 23 jährige kanadische Flügelstürmer Jack Jacome wird in der kommenden Saison für die BEMER Pioneers Vorarlberg auf Torejagd gehen. Der in der Nähe von Toronto geborene Collegespieler war zuletzt in der amerikanischen NCAA für die Clarkson University Golden Kights im Einsatz. Vor seinem Wechsel in die amerikanische College Liga hat der junge Kanadier in der Ontario Junior Hockey League etliche Auszeichnungen für seine Leistungen gesammelt und wagt nun den Sprung nach Europa.
Herzlich Willkommen :schal:
-
mhmm ich weiß jetzt nicht so recht was ich von Ihm halten soll :ratlos:
-
mhmm ich weiß jetzt nicht so recht was ich von Ihm halten soll :ratlos:
Ich würde mich einfach überraschen lassen. :) Das ist die beste Vorgehensweise, die man sich selbst machen kann. Geduld ist in dieser Spielzeit sowieso das Zauberwort. Wir werden das Baby schon schaukeln. :top:
-
mhmm ich weiß jetzt nicht so recht was ich von Ihm halten soll :ratlos:
Herr Stanley holt uns garantiert Spieler mit guter Qualität und tollen Voraussetzungen nach Feldkirch, da bin ich mir sicher! :top:
-
Jack Jacome - OJHL Alumni Interview
https://youtu.be/8Jy_YCDJVeE
Marc Habscheid - WHL Coach of the Year
https://youtu.be/gNh0l1kjYNE
-
Willkommen Julian Metzler
Der Dornbirner Julian Metzler wird in der kommenden Saison für die BEMER Pioneers Vorarlberg spielen. Julian der im Nachwuchs bei Rheintal spielte und nach einem kurzen Abstecher in die Red Bull Hockey Academy beim EC Bregenzerwald in der Alps Hockey League seine Schlittschuhe schnürte, absolvierte dort insgesamt 118 Spiele in der zweithöchsten Spielklasse Österreichs. In der letzten Saison schaffte der 22 jährige Stürmer dann auch den Sprung in die ICE League bei den Dornbirn Bulldogs. Insgesamt hatte der Rechtsschütze 18 Erstligaspiele absolviert. Nun soll der wieselflinke Stürmer bei den BEMER Pioneers Vorarlberg ein wichtiger Baustein für die Zukunft sein.
-
Mit der Verpflichtung von Metzler haben wir echt einen guten Fang gemacht. Der Junge hat potenzial, dynamisch und absolut noch nicht am Ende! :schal: :klatsch:
-
Willkommen David Madlener
Mit David "Dave" Madlener kehrt erneut ein ehemaliger VEU Crack an seine alte Wirkungsstätte zurück. Der 30 jährige Vorarlberger bringt mit 181 Spielen aus der höchsten Spielklasse einiges an Erfahrung mit in die Mannschaft der BEMER Pioneers Vorarlberg. Seine EBEL / ICE League Stationen waren der EC Dornbirn und der EC KAC. Mit den Rotjacken feierte er seine bislang größten sportlichen Erfolge. Zwei Meistertitel und die Wahl zum Kärntner Eishockey Superstar des Jahres in der Saison 2019/2020 waren die Highlights. Auch auf der internationalen Bühne im österreichischen Nationalteam und in der Champions Hockey League kann der großgewachsene Torhüter Einsätze vorweisen.
#signed #pioneershockey #vorarlberg #ICEHL #win2dayicehockeyleague #unitedbypassion #einland #einteam #einezukunft #pioneersvorarlberg
#Eishockey #hockeyseason #icehockeyplayer #hockeyisforeveryone #hockeygram #hockeytime #hockeypassion #hockeycommunity #hockeyfans #pucklife #icehockeylife #hockeyvision #pioneers
Welcome back :thumbsup:
-
Willkommen Ivan Korecky
Der in Oberösterreich geborene Ivan Korecky besitzt sowohl einen tschechischen, als auch einen österreichischen Spielerpass. Der 23 jährige Verteidiger bringt mit 1,93m Körpergröße und 105 Kg Gewicht Parademaße mit. Der Linksschütze, der seit zwei Jahren bei der VEU Feldkirch spielt und dort zu einer wichtigen Mannschaftsstütze wurde, kann nun bei den BEMER Pioneers Vorarlberg wieder den Schritt ins Profieishockey machen. Nach 17 EBEL Einsätzen für die Black Wings Linz und insgesamt 136 Alps Hockey League Spielen für die Steel Wings Linz, die Zeller Eisbären und die VEU Feldkirch schließt sich nun der Kreis wieder für den jungen Verteidiger.In seiner Jugend spielte Korecky bei Budejovice und Liberec in den Nachwuchsteams der beiden tschechischen Clubs.
#signed #pioneershockey #vorarlberg #ICEHL #win2dayicehockeyleague #unitedbypassion #einland #einteam #einezukunft #pioneersvorarlberg
#Eishockey #hockeyseason #icehockeyplayer #hockeyisforeveryone #hockeygram #hockeytime #hockeypassion #hockeycommunity #hockeyfans #pucklife #icehockeylife #hockeyvision #pioneers
-
Willkommen Ivan Korecky
Der in Oberösterreich geborene Ivan Korecky besitzt sowohl einen tschechischen, als auch einen österreichischen Spielerpass. Der 23 jährige Verteidiger bringt mit 1,93m Körpergröße und 105 Kg Gewicht Parademaße mit. Der Linksschütze, der seit zwei Jahren bei der VEU Feldkirch spielt und dort zu einer wichtigen Mannschaftsstütze wurde, kann nun bei den BEMER Pioneers Vorarlberg wieder den Schritt ins Profieishockey machen. Nach 17 EBEL Einsätzen für die Black Wings Linz und insgesamt 136 Alps Hockey League Spielen für die Steel Wings Linz, die Zeller Eisbären und die VEU Feldkirch schließt sich nun der Kreis wieder für den jungen Verteidiger.In seiner Jugend spielte Korecky bei Budejovice und Liberec in den Nachwuchsteams der beiden tschechischen Clubs.
#signed #pioneershockey #vorarlberg #ICEHL #win2dayicehockeyleague #unitedbypassion #einland #einteam #einezukunft #pioneersvorarlberg
#Eishockey #hockeyseason #icehockeyplayer #hockeyisforeveryone #hockeygram #hockeytime #hockeypassion #hockeycommunity #hockeyfans #pucklife #icehockeylife #hockeyvision #pioneers
Ich will ja echt nicht alles von den Pioneers schlecht machen, aber diese Verpflichtung ist schon sehr bedenklich. Da muss man gar nicht darüber diskutieren.
Das wird wahrscheinlich so wie letzte Saison in der AlpsHL - am Anfang nur Niederlagen und wenn man Glück hat fängt man sich im Laufe der Saison etwas.
-
Also für mich sieht es momentan so aus als bauen sie einen zweitklassigen Alps Kader. bis jetzt keinerlei Topverpflichtung außer vielleicht Spannring.
-
Also für mich sieht es momentan so aus als bauen sie einen zweitklassigen Alps Kader. bis jetzt keinerlei Topverpflichtung außer vielleicht Spannring.
Zählt der nicht als Legionär????
Wenn ja dann hööööööööööchst bedenklich…..
-
Also für mich sieht es momentan so aus als bauen sie einen zweitklassigen Alps Kader. bis jetzt keinerlei Topverpflichtung außer vielleicht Spannring.
Zählt der nicht als Legionär????
Wenn ja dann hööööööööööchst bedenklich…..
Nein, Korecky zählt nicht als Legionär. Bin gespannt was sich hier im Kader noch tut. Ein Final Sweep der Pioneers wird auf jeden Fall schwierig werden.. :P
-
Willkommen Ivan Korecky
Der in Oberösterreich geborene Ivan Korecky besitzt sowohl einen tschechischen, als auch einen österreichischen Spielerpass.
Zählt der nicht als Legionär????
Wenn ja dann hööööööööööchst bedenklich…..
Ich weiß, leicht zu übersehen, da kann man sich schon mal vertun.
Ich weiß ehrlich nicht was sich einige hier erwartet haben, der Ö-Spielermarkt war bei Bekanntgabe der Teilnehmer abgegrast, was für "Kracher" soll man da aus dem Hut zaubern? Bei den neuen Legios wirds dann wirklich entscheidend und Bull ist ja definitiv eine gute Verpflichtung, bei Jacome wird es sich zuerst zeigen müssen und der Coach ist auch ein Hammer.
-
wird es sich zuerst zeigen müssen und der Coach ist auch ein Hammer.
Ein Hammer als Coach - hier sind die Vorarlberger Pioniere - sorry für das Wortspiel :D
-
Gibt's Gerüchte zu den noch verbleibenden Legio-Plätzen?
-
Willkommen Ivan Korecky
Der in Oberösterreich geborene Ivan Korecky besitzt sowohl einen tschechischen, als auch einen österreichischen Spielerpass.
Zählt der nicht als Legionär????
Wenn ja dann hööööööööööchst bedenklich…..
Ich weiß, leicht zu übersehen, da kann man sich schon mal vertun.
Ich weiß ehrlich nicht was sich einige hier erwartet haben, der Ö-Spielermarkt war bei Bekanntgabe der Teilnehmer abgegrast, was für "Kracher" soll man da aus dem Hut zaubern? Bei den neuen Legios wirds dann wirklich entscheidend und Bull ist ja definitiv eine gute Verpflichtung, bei Jacome wird es sich zuerst zeigen müssen und der Coach ist auch ein Hammer.
Kein Grund so überheblich zu sein.
Luis Ludin ist ja auch geborener Innsbrucker und Doppelbürger, und gilt in der ICE als Legio in der Alps aber nicht.
-
Gesamthaft betrachtet finde ich es wiklich spitzenmäßig, dass man so viele Vorarlberger ins Team holen konnte, Stand heute 12 Mann!!! (!!!) :top: :top: :top: Kann mir gut vorstellen, dass Spieler wie ein Payr oder D. Sticha auch gerne ein Teil des Teams wären. Aber natürlich auch völlig verständlich und nachvollziehbar, dass zB gerade ein Payr nicht ewig auf die Ligaentscheidung warten konnte/wollte. Im Nachhinein ist man bekanntlich immer "gschieder".
Gleichzeitig hoffe ich aber noch auf ein paar Kracher-Legios, ansonsten dürfte es sportlich wohl recht schwierig werden! Zudem werden wohl noch 2-3 (?) Ösis kommen müssen wenn man bedenkt, dass immer min. 12 Ösis auf dem Spielbericht stehen müssen. Insgeheim hoffe ich irgendwie noch immer auf die Verpflichtung von Martin Ulmer (ich weiß er hat Vertrag in IBK).
Bin jedenfalls positiv gestimmt und gebe der ganzen Sach definitiv eine Chance, Saisonkarte ahoi! :thumbsup:
-
Bis jetzt bin ich zufrieden mit dem Kader noch zwei drei junge Vorarlberger ins Team nehmen dann wird das schon werden erwarten darf man sich nicht viel
im ersten.
Bin trotzdem froh das wir in der höchsten liga spielen .
Zum Fanclub hoffe ich das sich noch ein paar zusammen tun und einen neuen Fanclub gründen.
-
Kleine Anregung an den Admin
Man sollte VeuFeldkirch 22/23 in pioneers Vorarlberg umbenennen.
Sg
-
Willkommen David Felder
Der 20 jährige Torhüter David Felder wechselt von der VEU Feldkirch zu den BEMER Pioneers Vorarlberg. In der vergangenen Saison absolvierte der junge Vorarlberger drei Spiele in der Alps Hockey League für die VEU und erreichte dabei eine Fangqoute von 90 %. Vor seinem Kontrakt in Feldkirch hatte David in den U20 Teams von Chur, Herisau und Rheintal Erfahrung gesammelt. Seine Eishockeykarriere startete Felder beim EHC Montafon und der VEU Feldkirch. Bei den Pioneers startet er in seine erste Profisaison.
#signed #pioneershockey #vorarlberg #ICEHL #win2dayicehockeyleague #unitedbypassion #einland #einteam #einezukunft #pioneersvorarlberg
#Eishockey #hockeyseason #icehockeyplayer #hockeyisforeveryone #hockeygram #hockeytime #hockeypassion #hockeycommunity #hockeyfans #pucklife #icehockeylife #hockeyvision #pioneers
-
Heute sendet euch unser neuer Coach seine Message aus Kanada 🇨🇦 😎
Willkommen Marc Habscheid
Ein Sensationstransfer gelang den Verantwortlichen der BEMER Pioneers Vorarlberg. Mit Marc Habscheid wird ein großer Name im Internationalen Eishockey an der Bande der Pioneers Vorarlberg stehen. Der 59 jährige stand in seiner NHL Karriere von 1982 bis 1996 bei Topteams wie den Edmonton Oilers, den Minnesota North Stars, den Detroit Red Wings und den Calgary Flames unter Vertrag. Seine ehemaligen Mannschaftskollegen lesen sich wie ein Kader einer Hall of Fame Mannschaft. Wayne Gretzky, Jarri Kurri, Marc Messier, Paul Coffey, Grent Fuhr, Steve Yzerman und Don Jackson sind wohl jedem Eishockeyfan ein Begriff. Marc Habscheid war zum Ende seiner Spielerkarriere auch in Europa engagiert. Beim SC Bern und beim EV Zug in der Nationalliga A in der Schweiz und bei den Augsburger Panthern in der DEL.
Als Trainer hat sich der ehemalige Team Canada Coach neben einem WM Titel, vor allem in der Entwicklung von jungen Eishockeytalenten einen Namen gemacht. Der ehemalige Boston Bruins Assistenztrainer ist für die Pioneers Vorarlberg ein absoluter Glücksgriff und bringt genau die Qualitäten mit, die man in Feldkirch gesucht hat.
Hocherfreut über die Verpflichtung zeigte sich auch Pioneers Sportdirektor Michael Lampert: „Unsere Organisation geht den bekundeten Weg junge Spieler weiter zu entwickeln und da ist Marc mit seiner Vita der absolute Wunschkandidat, um unsere Ziele zu erreichen. Deshalb setzen wir auch bei den Importspielern auf Spieler welche ihren Entwicklungsprozess mit einem Schritt nach Europa fortsetzen wollen.“
#newcoach #signed #pioneershockey #vorarlberg #ICEHL #win2dayicehockeyleague #unitedbypassion #einland #einteam #einezukunft #pioneersvorarlberg
#Eishockey #hockeyseason #icehockeyplayer #hockeyisforeveryone #hockeygram #hockeytime #hockeypassion #hockeycommunity #hockeyfans #pucklife #icehockeylife #hockeyvision #pioneers
Gratulation zu dieser starken Verpflichtung! :thumbsup:
-
Endlich ist es offiziell! :schal: :schal:
-
Willkommen Clayton Kirichenko
Mit dem 26 jährigen Kanadier Clayton Kirichenko verpflichten die BEMER Pioneers Vorarlberg einen Verteidiger aus der kanadischen College Liga USports. Clayton spielte dort in den letzten fünf Saisonen für die University of Alberta und konnte in der vergangenen Spielzeit die Auszeichnung als herausragendster Verteidiger der Liga entgegennehmen. Kirichenko ist in der Nähe der Eishockeymetropole Edmonton aufgewachsen und hat auch dort seine Eishockeykarriere gestartet. Von dort aus ist 2008 auch ein gewisser Dylan Stanley nach Europa aufgebrochen.
© bearsandpandas.ca
#signed #pioneershockey #vorarlberg #ICEHL #win2dayicehockeyleague #unitedbypassion #einland #einteam #einezukunft #pioneersvorarlberg
#Eishockey #hockeyseason #icehockeyplayer #hockeyisforeveryone #hockeygram #hockeytime #hockeypassion #hockeycommunity #hockeyfans #pucklife #icehockeylife #hockeyvision #pioneers
-
Ich hoffe, die restlichen Legionäre bringen eine bessere Vita mit.
-
Ich hoffe, die restlichen Legionäre bringen eine bessere Vita mit.
Ich glaube das ist bis jetzt der stärkste.
-
Vorallem erstmal antreten lassen, und dann sehen wir wer sich etabliert und zurecht kommt in der Liga.
-
Ich hoffe, die restlichen Legionäre bringen eine bessere Vita mit.
Ich glaube das ist bis jetzt der stärkste.
Für mich ist Bull stärker als Kirichenko, Bull hat gute Stationen im Erwachseneneishockey hinter sich (DEL, CHL, Allsvenskan, 1. Liga Norwegen & Slowakei) und war bei der Weltmeisterschaft einer A Nation im Einsatz. Kirichenko kommt aus einer College Liga, hat davor in der WHL aber auch gut gescort. Trotzdem, wir sind nicht mehr in der Alps unterwegs, da brauchts auch "sichere Bänke" und nicht nur Experimente ansonsten geht man unter. Ich hoffe ja, dass die weiteren Verpflichtungen dazu dienen sollen, den gerade anlaufenden Saisonkartenverkauf anzufeuern und deshalb die besten noch kommen.
-
Ich hoffe, die restlichen Legionäre bringen eine bessere Vita mit.
Woher kommt die Einschätzung seiner Vita?
Best Defensmen, Allstarteam, Champion in der Saison 21/22, und das in einer bockstarken Universitätsliga.
-
Ich hoffe, die restlichen Legionäre bringen eine bessere Vita mit.
Woher kommt die Einschätzung seiner Vita?
Best Defensmen, Allstarteam, Champion in der Saison 21/22, und das in einer bockstarken Universitätsliga.
Weil es eben eine College Liga ist, die halb so viele Spiele wie eine Profiliga hat. Das ist ein Unterschied, muss nicht heißen, dass er nichts ist, aber man sollte schon im Hinterkopf behalten, dass er dort im Schnitt 30 Pflichtspiele pro Saison gemacht hat und jetzt auf knapp das doppelte kommen wird.
-
Was könnte dann Deiner Meinung nach das Problem sein?
Niveau, Fitness Erfahrung?
-
Willkommen Matt Revel
Matt Revel, 26 jähriger kanadischer Stürmer, wechselt von der University of British Columbia zu den BEMER Pioneers Vorarlberg. Der gelernte Center war die letzten fünf Spielzeiten in der kanadischen College Liga USports im Einsatz, wo er in 102 Spielen 70 Punkte verbuchen konnte. In Feldkirch geht er in seine erste Saison auf europäischem Eis. Geboren wurde der junge Kanadier in Abbotsford im Süden Kanadas, in der Nähe von Vancouver, direkt an der amerikanisch-kanadischen Grenze.
© gothunderbirds.ca
#signed #pioneershockey #vorarlberg #ICEHL #win2dayicehockeyleague #unitedbypassion #einland #einteam #einezukunft #pioneersvorarlberg
#Eishockey #hockeyseason #icehockeyplayer #hockeyisforeveryone #hockeygram #hockeytime #hockeypassion #hockeycommunity #hockeyfans #pucklife #icehockeylife #hockeyvision #pioneers
-
oje oje, da weiß ich überhaupt nicht was ich davon halten soll
-
Was könnte dann Deiner Meinung nach das Problem sein?
Niveau, Fitness Erfahrung?
JA!
WHL ist eine Juniorenliga, Usports League eine College Liga, andere ICHL Vertreter stellen ECHL Spieler ein, das ist eine Profiliga, das sind gewaltige Unterschiede.
-
Ist natürlich überhaupt nicht abzuschätzen wie die Burschen sich in der ICE (und auf der größeren Eisfläche) machen werden.
Wurde ja schon kommuniziert dass man sich auf junge Spieler die sich etablieren wollen konzentriert - allerdings braucht eine solche Mannschaft auch eine gewisse Anzahl an Führungsspielern/Hartholz. Sonst ist man schlussendlich wirklich nur Kanonenfutter und die Zuschauer interessiert es dann auch nicht mehr. Vermutlich wird aber das Budget (ohne dessen Höhe zu kennen) nicht sehr viel zulassen.
Saisonkarte ist für mich aber trotzdem ein Must-Have (gilt ja zudem auch für den Trägerverein ;)).
-
Bei Matt Revel mach ich mir eigentlich mehr sorgen um seine Spielanzahl in den letzten 2 Jahren, sollte Eliteprospect recht haben waren es nur 19 Spiele in 2 Saisonen :ratlos: :ratlos:
-
Was könnte dann Deiner Meinung nach das Problem sein?
Niveau, Fitness Erfahrung?
JA!
WHL ist eine Juniorenliga, Usports League eine College Liga, andere ICHL Vertreter stellen ECHL Spieler ein, das ist eine Profiliga, das sind gewaltige Unterschiede.
Nur damit ich es auch richtig verstehe:
Ein Spieler aus der Collageliga ist automatisch vom Niveau unter einem Spieler aus der 3ten amerikanischen Liga?
Ein Spieler aus der Collegeliga hat Fitnessnachteile da weniger Spiele gemacht in der Vorsaison?
Ein Spieler aus der Collageliga hat zu wenig Erfahrung für die ICE auch wenn schon 26?
Hast Du schon je Spiele gesehen in der NCAA oder USports (ehem. CIS)?
Weisst Du wie das System in Nordamerika mit Sportstipendien funktioniert?
Kleiner Tip: Das sind keine BWL Studenten die nebenbei ein bisschen eishackeln.
Noch ein Tip für alle Pessimisten: Lasst die Jungs mal spielen und bildet dann Euer Urteil. Kann dann ja immer noch vernichtend sein, und dann könnt ihr sagen: „ ICH hab’s ja gewusst, ich kann auf eliteprospects ein paar Zahlen lesen, und bin ein Experte.“
-
Was könnte dann Deiner Meinung nach das Problem sein?
Niveau, Fitness Erfahrung?
JA!
WHL ist eine Juniorenliga, Usports League eine College Liga, andere ICHL Vertreter stellen ECHL Spieler ein, das ist eine Profiliga, das sind gewaltige Unterschiede.
Nur damit ich es auch richtig verstehe:
Ein Spieler aus der Collageliga ist automatisch vom Niveau unter einem Spieler aus der 3ten amerikanischen Liga?
Ein Spieler aus der Collegeliga hat Fitnessnachteile da weniger Spiele gemacht in der Vorsaison?
Ein Spieler aus der Collageliga hat zu wenig Erfahrung für die ICE auch wenn schon 26?
Hast Du schon je Spiele gesehen in der NCAA oder USports (ehem. CIS)?
Weisst Du wie das System in Nordamerika mit Sportstipendien funktioniert?
Kleiner Tip: Das sind keine BWL Studenten die nebenbei ein bisschen eishackeln.
Noch ein Tip für alle Pessimisten: Lasst die Jungs mal spielen und bildet dann Euer Urteil. Kann dann ja immer noch vernichtend sein, und dann könnt ihr sagen: „ ICH hab’s ja gewusst, ich kann auf eliteprospects ein paar Zahlen lesen, und bin ein Experte.“
Wo hab ich auch nur irgendetwas davon geschrieben? Bitte nichts hineininterpretieren oder mir in den Mund legen.
-
Was könnte dann Deiner Meinung nach das Problem sein?
Niveau, Fitness Erfahrung?
JA!
Wo hab ich auch nur irgendetwas davon geschrieben? Bitte nichts hineininterpretieren oder mir in den Mund legen.
:ratlos:
-
:ratlos:
Zwischen deiner Frage: "Was könnte dann Deiner Meinung nach das Problem sein? Niveau, Fitness Erfahrung?"
und
Ein Spieler aus der Collageliga ist automatisch vom Niveau unter einem Spieler aus der 3ten amerikanischen Liga?
Ein Spieler aus der Collegeliga hat Fitnessnachteile da weniger Spiele gemacht in der Vorsaison?
Ein Spieler aus der Collageliga hat zu wenig Erfahrung für die ICE auch wenn schon 26?
gibt es brutale Unterschiede, ist hoffentlich klar oder? Niveau, Fitness und/oder Erfahrung KÖNNTEN Probleme sein, MÜSSEN es aber nicht. Jemand der sich in einer Profiliga bereits durchgesetzt hat, der bringt meistens bereits bestimmte Voraussetzungen mit. Und 30 Games per Season inkl. Playoffs sind bei mir keine Profis, da macht ein AlpsHL Spieler mehr Spiele und selbst da sind die meisten Amateure.
Ich stimme dir aber zu, dass man sich die Spieler am Eis anschauen muss und dann nochmal eine Bewertung abgeben kann, man sollte sich halt nicht NUR auf solche Überraschungseier stützen und braucht auch noch mehr Spieler vom Format wie Bull einer ist.
Noch ein Tip für alle Pessimisten: Lasst die Jungs mal spielen und bildet dann Euer Urteil. Kann dann ja immer noch vernichtend sein, und dann könnt ihr sagen: „ ICH hab’s ja gewusst, ich kann auf eliteprospects ein paar Zahlen lesen, und bin ein Experte.“
Nein, das kann man auch davor tun und sich im nachhinein eingestehen, dass man zu pessimistisch war und der Spieler durchaus überrascht hat. Beides sind Wege die man gehen darf, davon lebt der Sport. Aber ich erinnere dich auch gern daran, wie der letztjährige AlpsHL Kader zerredet wurde und man im Endeffekt bei einigen Spielern damit durchaus recht hatte, andere Spieler haben dann wieder überrascht. Zahlen lügen nun mal nicht.
-
Willkommen Tyler Sandhu
Mit Tyler Sandhu stößt ein weiterer kanadischer Stürmer zum Team der BEMER Pioneers Vorarlberg. Tyler war Mannschaftskollege von Matt Revel bei den UBC Thunderbirds, der Eishockeymannschaft der University of Columbia. In den vergangenen beiden Spielzeiten war er jeweils der Topscorer des Teams. Tyler ist Rechtschütze und kann sowohl als Center, als auch als Flügel eingesetzt werden. Der 26 jährige Nordamerikaner stammt aus Richmond bei Vancouver.
© gothunderbirds.ca
#signed #pioneershockey #vorarlberg #ICEHL #win2dayicehockeyleague #unitedbypassion #einland #einteam #einezukunft #pioneersvorarlberg
#Eishockey #hockeyseason #icehockeyplayer #hockeyisforeveryone #hockeygram #hockeytime #hockeypassion #hockeycommunity #hockeyfans #pucklife #icehockeylife #hockeyvision #pioneers
-
Und wieder eine Katze im Sack
-
TOP - junge, hungrige Spieler die in Europa Fuß fassen möchten :schal:
-
Bolterle geht nach Schweden.
-
Bolterle geht nach Schweden.
In den Urlaub :ratlos:
-
Bolterle geht nach Schweden.
In den Urlaub :ratlos:
Er wechselt zu Grästorps IK (Division 2).
-
Willkommen Hampus Eriksson
Der 25 jährige Schwede Hampus Eriksson ist der nächste Neuzugang der BEMER Pioneers Vorarlberg. Mit 197 cm Körpergröße und 96 Kilo Körpergewicht ist der junge Skandinavier ein wahrer Hühne. Eriksson, der sowohl als Center als auch als Flügel eingesetzt werden kann, stammt aus Gävle und spielte zuletzt bei den Northern Michigan Wildcats. Die Mannschaft der Northern Michigan University tritt in der College League NCAA an. Hampus Eriksson kehrt nun nach 6 Saisonen in Übersee nach Europa zurück. In Feldkirch geht der großgewachsene Stürmer in seine erste Saison in einer internationalen Profiliga.
#signed #pioneershockey #vorarlberg #ICEHL #win2dayicehockeyleague #unitedbypassion #einland #einteam #einezukunft #pioneersvorarlberg
#Eishockey #hockeyseason #icehockeyplayer #hockeyisforeveryone #hockeygram #hockeytime #hockeypassion #hockeycommunity #hockeyfans #pucklife #icehockeylife #hockeyvision #pioneers
-
Willkommen Valentin Ploner
Der 22 jährige Stürmer Valentin Ploner wird in der kommenden Saison im Dress der BEMER Pioneers Vorarlberg auflaufen. Der gebürtige Tiroler, der bereits mit 16 vom HC Innsbruck in die Schweiz zu Rapperswil wechselte, absolvierte danach insgesamt 153 Spiele in der Alps Hockey League für das AHL Team der Rotjacken und für die Vienna Capitals Silver. Für die Vienna Capitals absolvierte Ploner in der abgelaufenen Saison dann auch 4 Spiele in der ICE League. Der 1,88 m große und 89 Kilo schwere Offensivmann ist ein weiterer junger Österreicher der seine nächsten Entwicklungsschritte im Profieishockey setzen soll. Damit passt er optimal in das Konzept der Pioneers.
#signed #pioneershockey #vorarlberg #ICEHL #win2dayicehockeyleague #unitedbypassion #einland #einteam #einezukunft #pioneersvorarlberg
#Eishockey #hockeyseason #icehockeyplayer #hockeyisforeveryone #hockeygram #hockeytime #hockeypassion #hockeycommunity #hockeyfans #pucklife #icehockeylife #hockeyvision #pioneers
-
sorry aber das ist nur noch Peinlich
-
sorry aber das ist nur noch Peinlich
Was genau???
-
sorry aber das ist nur noch Peinlich
Deine Postings? JA!
-
Gilt Korecky in der ICE jetzt doch als Legionär?
-
sorry aber das ist nur noch Peinlich
Deine Postings? JA!
du wirst auch noch aufwachen
-
Gilt Korecky in der ICE jetzt doch als Legionär?
Warum fragst du? Ich glaube nicht, nein.
-
Gilt Korecky in der ICE jetzt doch als Legionär?
Nein, gilt als Österreicher.
-
sorry aber das ist nur noch Peinlich
Deine Postings? JA!
du wirst auch noch aufwachen
Ja, jeden einzelnen Tag wache ich auf, aber was du da vom Stapel lässt ist einfach nur peinlich. Du bist seit du im Forum bist ein unnötiger Troll, dessen Aufgabe es scheinbar ist, den Verein zu kritisieren, ob sinnvoll oder nicht ist da komplett egal.
Da kommen dann solche Ergüsse von dir, die uns zeigen, dass du Lampert nicht magst:
wenn ich diesen Lampert nur sehe kommt mir eigentlich schon die :kotzen: hoch....
der hat einen geschützten Arbeitsplatz bei diesem Verein erhalten mit seiner kompletten Verwandschaft und
keiner weiß warum
Gleichzeitig attackierst du dann Yvo wegen einem harmlosen Scherz:
Lieber Yvo, du musst schon immer Öl ins Feuer giessen. :omg:
Und peinlich scheint dir vieles zu sein:
und das was die VEU derzeit aufführt ist leider nur noch Peinlich
sorry aber das ist nur noch Peinlich
Und dann mit Expertise glänzen
oje oje, da weiß ich überhaupt nicht was ich davon halten soll
mhmm ich weiß jetzt nicht so recht was ich von Ihm halten soll :ratlos:
Ich hätte gerne sinnvolle Kommentare von dir, ansonsten weißt du ja wo die Tür ist.
-
Ich enthalte mich ja nun mehr oder weniger zu den Pioneers da es eh keinen Sinn macht. Aber etwas ist unbestreitbar und traurig wenn man die wenigen noch verbliebenen Kommentare liest. Die Verantwortlichen haben es geschafft, die Anhängerschaft noch mehr zu spalten und somit dem Verein großen Schaden zugefügt, egal was draus wird.
-
sorry aber das ist nur noch Peinlich
Deine Postings? JA!
du wirst auch noch aufwachen
Ja, jeden einzelnen Tag wache ich auf, aber was du da vom Stapel lässt ist einfach nur peinlich. Du bist seit du im Forum bist ein unnötiger Troll, dessen Aufgabe es scheinbar ist, den Verein zu kritisieren, ob sinnvoll oder nicht ist da komplett egal.
Da kommen dann solche Ergüsse von dir, die uns zeigen, dass du Lampert nicht magst:
wenn ich diesen Lampert nur sehe kommt mir eigentlich schon die :kotzen: hoch....
der hat einen geschützten Arbeitsplatz bei diesem Verein erhalten mit seiner kompletten Verwandschaft und
keiner weiß warum
Gleichzeitig attackierst du dann Yvo wegen einem harmlosen Scherz:
Lieber Yvo, du musst schon immer Öl ins Feuer giessen. :omg:
Und peinlich scheint dir vieles zu sein:
und das was die VEU derzeit aufführt ist leider nur noch Peinlich
sorry aber das ist nur noch Peinlich
Und dann mit Expertise glänzen
oje oje, da weiß ich überhaupt nicht was ich davon halten soll
mhmm ich weiß jetzt nicht so recht was ich von Ihm halten soll :ratlos:
Ich hätte gerne sinnvolle Kommentare von dir, ansonsten weißt du ja wo die Tür ist.
Na da hast du dir aber viel Arbeit gemacht um das alles zu zitieren, so viel Zeit möchte ich erst mal haben,
du bist halt auch einer dieser Lampert Jünger die keine Kritik ertragen und alles nur durch die Rosarote Brille sehen.
Bzw wahrscheinlich bist du sogar ein Mitarbeiter der nur Positives schreiben darf und sämtliche Kritik im Keim ersticken möchte.
Aber macht nur weiter so, die Fans werden es Euch danken
-
Gilt Korecky in der ICE jetzt doch als Legionär?
Warum fragst du? Ich glaube nicht, nein.
Weil er für einen Legionärsplatz viel zu schwach ist. Selbst als Österreicher erwarte ich eine starke Steigerung zum Vorjahr, da war er echt nicht gut. Er ist halt groß, aber ansonsten glänzte er vor allem mit Fehlpässen.
Dann sollte noch ein Legionär kommen, wenn ich mich nicht verzählt habe dürfen wir noch einen verpflichten.
-
Gilt Korecky in der ICE jetzt doch als Legionär?
Warum fragst du? Ich glaube nicht, nein.
Weil er für einen Legionärsplatz viel zu schwach ist. Selbst als Österreicher erwarte ich eine starke Steigerung zum Vorjahr, da war er echt nicht gut. Er ist halt groß, aber ansonsten glänzte er vor allem mit Fehlpässen.
Dann sollte noch ein Legionär kommen, wenn ich mich nicht verzählt habe dürfen wir noch einen verpflichten.
Ja das stimmt, als Legionär würde er nicht durchgehen.
17 Punkte und +1 waren jetzt nicht so schlechte Statistiken.
Ich fand sein Passspiel eigentlich ganz ok, eher ruhig an der Scheibe.
Probleme sehe ich mehr beim Skating.
Mal sehen wie er sich schlägt wenn die Entscheidungen schneller getroffen werden müssen.
Wir können noch 2 Ausländer verpflichten.
Denke bis zum Saisonstart kommen noch Stürmer auf den Importpos.
-
Na da hast du dir aber viel Arbeit gemacht um das alles zu zitieren, so viel Zeit möchte ich erst mal haben,
du bist halt auch einer dieser Lampert Jünger die keine Kritik ertragen und alles nur durch die Rosarote Brille sehen.
Bzw wahrscheinlich bist du sogar ein Mitarbeiter der nur Positives schreiben darf und sämtliche Kritik im Keim ersticken möchte.
Aber macht nur weiter so, die Fans werden es Euch danken
Glaub mir, das war nicht halb so viel Arbeit, wie du dir damit machst, den Verein und die Führung schlecht zu reden. Und das was du da verfasst "das ist peinlich" und "wenn ich diesen Lampert nur sehe kommt mir eigentlich schon die :kotzen: hoch...." ist keine sachliche Kritik sondern eine Unmutsäußerung auf ganz üblem Niveau. Da brauchst du dich dann auch überhaupt nicht wundern, wenn jemand wie ich, der dem Weg zwar skeptisch gegenüber steht, aber dem Ganze eine Chance geben möchte, sich dagegen äußert.
Und Aussagen wie "du wirst auch noch aufwachen" und "du siehst eh alles durch die rosarote Brille" oder ich wäre "eh ein Mitarbeiter der das schreiben muss" und deshalb "so viel Zeit dafür hat" aber "die Fans werdens dann eh danken" stammen eher aus dem Reich der Schwurbelei als aus der Realität.
Fakt ist, dass es einige gibt, denen das gefällt, anderen nicht. Das ist zu akzeptieren. Keiner sagt dass dir das gefallen muss, keiner will dich zum Kauf einer Saisonkarte überreden, aber das was du vom Stapel lässt ist einfach nur Bullshit. Würd mich eh nicht wundern wenn du ein False-Flag Daggl bis der auf VEU Fan macht.
Denke bis zum Saisonstart kommen noch Stürmer auf den Importpos.
Ich glaube, es kommt niemand mehr für die Pioneers.
-
Denke bis zum Saisonstart kommen noch Stürmer auf den Importpos.
Ich glaube, es kommt niemand mehr für die Pioneers.
[/quote]
Glaubst Du oder hast Du auch Infos?
Es wurde ein paar mal gesagt, dass man evtl. Mit 9 Legios startet und Platz 10 offen lässt im später nachzubessern.
Bin gespannt was noch passiert.
-
Die Saison hat noch nicht einmal gestartet und dennoch wird hier im Forum geschrieben als ob man schon fix den letzten Platz bekleiden wird. :omg: :klatsch: :rofl:
Zeugt von hohem Eishockeywissen wenn ein Kader rein nur nach der Eliteprospects-Statisik bewertet wird.
Zugegeben, bei 2-3 Namen bin auch ich skeptisch, jedoch fälle ich mein Urteil nicht schon vor Saisonbeginn. Ganz einfach auch darum weil ich ca. 60% des Kaders noch kein einziges Mal spielen gesehen habe.
1 Legio und 1 Ösi sollten meines Wissens noch kommen!
-
2 legios sind noch offen und werden je nach dem noch verpflichtet.
-
Glaubst Du oder hast Du auch Infos?
Ich glaube, dass kein Legio mehr kommt, um präzise zu bleiben :D (bis zum ICE Start)
-
Glaubst Du oder hast Du auch Infos?
Ich glaube, dass kein Legio mehr kommt, um präzise zu bleiben :D (bis zum ICE Start)
Gut, weil ich glaube, dass wir zum Saisonstart noch 2 Knaller brauchen.
-
Die Saison hat noch nicht einmal gestartet und dennoch wird hier im Forum geschrieben als ob man schon fix den letzten Platz bekleiden wird. :omg: :klatsch: :rofl:
Zeugt von hohem Eishockeywissen wenn ein Kader rein nur nach der Eliteprospects-Statisik bewertet wird.
Zugegeben, bei 2-3 Namen bin auch ich skeptisch, jedoch fälle ich mein Urteil nicht schon vor Saisonbeginn. Ganz einfach auch darum weil ich ca. 60% des Kaders noch kein einziges Mal spielen gesehen habe.
1 Legio und 1 Ösi sollten meines Wissens noch kommen!
Natürlich sollte man nicht immer alles vorverurteilen, aber wenn dieser Kader funktioniert, dann wären die ganzen anderen ICEHL Manager welche das schon lange machen, ziemliche Trotteln oder Stanley der beste Scout den es je gegeben hat ;-).
Die Frage wird glaube ich eher sein, wie groß der Unterschied zu den andern Teams sein wird. Bei kolportierten 1,5 Mio Budget geht sich hald kein Profi-Legio aus - so einfach ist das.
Das ganze Bla Bla von wegen Ausbildungsverein und so ist reine Ablenkung von der Tatsache, dass man kein Geld hat. Man könnte das ja auch einfach so kommunizieren, da wäre ihnen keiner böse. Aber man dachte mit dem Konstrukt Pioneers wird alles besser. Auf der Website sehe ich viel weniger Sponsoren als früher und neue sind da nicht wirklich viele dabei. Aber ja, ihr habt recht, ich bin ja nur einer der alles schlecht redet. :blume:
-
Mensch Leute - hauptsache wir sehen jetzt bald mal die Österreichischen Top Clubs als Gegner in unserer heiligen St. Vorarlberg Halle :jubel:
-
Natürlich sollte man nicht immer alles vorverurteilen, aber wenn dieser Kader funktioniert, dann wären die ganzen anderen ICEHL Manager welche das schon lange machen, ziemliche Trotteln oder Stanley der beste Scout den es je gegeben hat ;-).
Die Frage wird glaube ich eher sein, wie groß der Unterschied zu den andern Teams sein wird. Bei kolportierten 1,5 Mio Budget geht sich hald kein Profi-Legio aus - so einfach ist das.
Das ganze Bla Bla von wegen Ausbildungsverein und so ist reine Ablenkung von der Tatsache, dass man kein Geld hat. Man könnte das ja auch einfach so kommunizieren, da wäre ihnen keiner böse. Aber man dachte mit dem Konstrukt Pioneers wird alles besser. Auf der Website sehe ich viel weniger Sponsoren als früher und neue sind da nicht wirklich viele dabei. Aber ja, ihr habt recht, ich bin ja nur einer der alles schlecht redet. :blume:
Woher hast du die 1.5 Mio? Die offizielle Aussage des Vereins, genau genommen Christian Gross lautet dass man ein entsprechendes Budget für die Liga hat, ein gutes.
Wo bezeichnet irgendjemand die Pioneers als Ausbildungsverein? Das Gilt wohl eher für die VEU? Warum sollte man aufsteigen, das völlig freiwillig, wenn man kein Geld hat? Warum sollte man ein "Konstrukt" aufziehen, das Risiko eingehen ohne finanziellen Background? Hast du Belege für deine Aussagen? Das klingt für mich nämlich ehr nach Bla bla. Und sag mir bitte einen Sponsor der dir fehlt, bisher ist mir keiner aufgefallen. Aber vielleicht konnte es sich der eine oder andere einfach nicht mehr leisten? Pit meinte auf der PK, dass viele (oder alle?) bereit waren, ihren Beitrag zu erhöhen. Der Verein hat Büros und Personal an der besten und teuersten Adresse Feldkirchs - aber hei, der Verein ist kurz vor der Pleite....
Es ist unfassbar amüsant, dass hier Leute den Verein mit an den Haaren herbeigezogenen Aussagen zerfleddern und absolut KEINEN Beleg für ihre Aussagen abliefern und gleichzeitig die vorhandenen Belege, die größtenteils für den Verein sprechen einfach links liegen lassen. Man denke ja nur daran, wie viele davon behauptet haben, ein Aufsstieg wäre nie geplant gewesen, das dient alles nur dem Machterhalt der Lamperts, die es dann auch scheinbar geschafft haben, Pit Gleim so zu manipulieren, dass der sein Vermögen in den Verein verpulvert. Wahre Genies diese Lamperts! Dann auch noch die Mehrheit der Ligabosse vom Konzept überzeugt, dem dann ja wohl auch Hand und Fuß fehlen muss, oder? Geil einfach mal so die Top-Manager der ICE überzeugt und hinters Licht geführt, dazu noch die Stadtpolitik belogen und all das nur um sich seinen Job zu erhalten, der einen mehr Lebenszeit kostet, als man als gesunder Mensch normal bereit ist zu geben. JA echt das sind mega Genies. Und ja eh, Pit, Gross und Lampert würdens ja ohne die Pioneers/VEU zu absolut gar nichts bringen, die wären arme Bettler....
Ich frag mich ja schon, ob die Leute am morgen aufstehen, ihr Hirn im Bett liegen lassen und sich dann auf den Weg ins Forum machen um Leute zu haten, die besser sind als sie selber? Ich meine dass die Halle heute DEUTLCIH besser ausschaut als vor einigen Jahren und wir das alles der aktuellen Führung zu verdanken haben... geschenkt, das hätte ja jeder geschafft. Mehrere hundertausend Euro einer Stadtpolitik entlockt, die eigentlich GAR NICHTS MEHR in diese Halle stecken wollte....richtige Füchse diese Lameprts.
Sorry für den Rant, ich habe nichts gegen sachliche Kritik, auch die Spieler sind teilweise kritisch zu sehen, aber dieser unsachliche Hate gegen immer die gleichen Leute, die so viele geschafft haben und so viele Hürden nehmen mussten, das ist einfach nur noch abartig.
-
Die Saison hat noch nicht einmal gestartet und dennoch wird hier im Forum geschrieben als ob man schon fix den letzten Platz bekleiden wird. :omg: :klatsch: :rofl:
Zeugt von hohem Eishockeywissen wenn ein Kader rein nur nach der Eliteprospects-Statisik bewertet wird.
Zugegeben, bei 2-3 Namen bin auch ich skeptisch, jedoch fälle ich mein Urteil nicht schon vor Saisonbeginn. Ganz einfach auch darum weil ich ca. 60% des Kaders noch kein einziges Mal spielen gesehen habe.
1 Legio und 1 Ösi sollten meines Wissens noch kommen!
Natürlich sollte man nicht immer alles vorverurteilen, aber wenn dieser Kader funktioniert, dann wären die ganzen anderen ICEHL Manager welche das schon lange machen, ziemliche Trotteln oder Stanley der beste Scout den es je gegeben hat ;-).
Die Frage wird glaube ich eher sein, wie groß der Unterschied zu den andern Teams sein wird. Bei kolportierten 1,5 Mio Budget geht sich hald kein Profi-Legio aus - so einfach ist das.
Das ganze Bla Bla von wegen Ausbildungsverein und so ist reine Ablenkung von der Tatsache, dass man kein Geld hat. Man könnte das ja auch einfach so kommunizieren, da wäre ihnen keiner böse. Aber man dachte mit dem Konstrukt Pioneers wird alles besser. Auf der Website sehe ich viel weniger Sponsoren als früher und neue sind da nicht wirklich viele dabei. Aber ja, ihr habt recht, ich bin ja nur einer der alles schlecht redet. :blume:
Also ich denke schon dass die Ausländer als Profis angestellt werden. Bisher waren es außer Caffi/Birnstill/Bull halt auch Stdenten.
Was deren Leistungsfähigkeit anbelangt sollte man sie zuerst spielen lassen.
Ich habe mir mal die Daten von so manchem Toplegionär in der ICE angesehen und da waren überraschend viele in der NCAA oder USports bevor sie Ihre Profikarrieren gestartet haben.
Einige davon mit tieferen Stats als die der unsrigen.
Die meisten kommen aber über den Umweg ECHL oder AHL nach Europa dh die erste Profiadresse war halt nicht gleich im Ausland.
Man erinnere sich zb an Kaldis und Brosseau beim DEC welche auch direkt von dort kamen.
Die Aussagen von Kutzer war, das man solche Spieler nur wegen dem Ausfall aufgrund Corona bekam, und die haben auch überzeugt.
Oder Dennis Robertsson welcher heuer in Salzburg als Toptransfer gilt und nach NCAA in der AHL voll zu überzeugen wusste.
Ich bin mir sicher, dass 1. der Kader besser ist als von vielen vermutet, 2. der Trainer und Stanley sehr genau nach vielen Aspekten sondiert haben, und nicht rein nach Scorer auf eliteprospects.
Denke mit Kirichenko und Jacome werden wir Freude haben, Sandhu könnte auch einschlagen.
Bull ist sowieso ein Haudegen.
Viel wird davon abhängen ob Caffi ein sicherer Rückhalt ist.
Außerdem haben wir einen Toptrainer.
-
Leute, es wird Zeit, dass es losgeht!
Schau ma moi , dann segn ma scho!
:schal:
-
Zu den Sponsoren
Es kommen natürlich welche dazu, jedoch wurden erst die Rechnungen letzte Woche verschickt. Man wird also nicht neue Sponsoren auf der HP präsentieren die noch nicht einbezahlt haben.
Spieler: laut Trainer wartet man ab ob noch welche irgend wo nicht aufgenommen werden.
-
Zu den Sponsoren
Es kommen natürlich welche dazu, jedoch wurden erst die Rechnungen letzte Woche verschickt. Man wird also nicht neue Sponsoren auf der HP präsentieren die noch nicht einbezahlt haben.
Spieler: laut Trainer wartet man ab ob noch welche irgend wo nicht aufgenommen werden.
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
-
Zu den Sponsoren
Es kommen natürlich welche dazu, jedoch wurden erst die Rechnungen letzte Woche verschickt. Man wird also nicht neue Sponsoren auf der HP präsentieren die noch nicht einbezahlt haben.
Spieler: laut Trainer wartet man ab ob noch welche irgend wo nicht aufgenommen werden.
ah ein Insider. Wer hätte das gedacht! :thumbsup:
-
Da Bratislava weg ist haben wir schon mal einen Gegner hinter uns gelassen :rofl:
-
Frage an die Pioneers Fans: Was glaubt ihr, warum man zwei Legio Plätze frei lässt?
-
Damit man Situationsentsprechend reagieren kann.
a) Spieler verzetteln sich in ihren Gehaltsverhandlungen oder werden durch einen Rückzug frei (Bratislava)
b) Spieler verletzen sich und wir müssen nachbesetzen oder es tun sich sonstige Lücken auf
Business as usual
-
Damit man Situationsentsprechend reagieren kann.
a) Spieler verzetteln sich in ihren Gehaltsverhandlungen oder werden durch einen Rückzug frei (Bratislava)
b) Spieler verletzen sich und wir müssen nachbesetzen oder es tun sich sonstige Lücken auf
Business as usual
Ok danke. In diesem Fall wird das so sein :top:
Ich komm mir nämlich richtig blöd vor weil ich andauernd Dinge höre die nicht Stimmen. Ich werd von allen nur angelogen. Gut dass es hier ein, zwei Leute gibt die sich richtig gut auskennen.
-
Damit man Situationsentsprechend reagieren kann.
a) Spieler verzetteln sich in ihren Gehaltsverhandlungen oder werden durch einen Rückzug frei (Bratislava)
b) Spieler verletzen sich und wir müssen nachbesetzen oder es tun sich sonstige Lücken auf
Business as usual
Ok danke. In diesem Fall wird das so sein :top:
Ich komm mir nämlich richtig blöd vor weil ich andauernd Dinge höre die nicht Stimmen. Ich werd von allen nur angelogen. Gut dass es hier ein, zwei Leute gibt die sich richtig gut auskennen.
Was sagen die anderen denn so?
-
Damit man Situationsentsprechend reagieren kann.
a) Spieler verzetteln sich in ihren Gehaltsverhandlungen oder werden durch einen Rückzug frei (Bratislava)
b) Spieler verletzen sich und wir müssen nachbesetzen oder es tun sich sonstige Lücken auf
Business as usual
Ok danke. In diesem Fall wird das so sein :top:
Ich komm mir nämlich richtig blöd vor weil ich andauernd Dinge höre die nicht Stimmen. Ich werd von allen nur angelogen. Gut dass es hier ein, zwei Leute gibt die sich richtig gut auskennen.
Was sagen die anderen denn so?
Ach, ich lass das mal ;) Führt hier herinnen zu nichts. Wollte nur mal schauen wie so der Informationsstand ist. Auch zu Marc Habscheid gibts in Canada News. Auch wenn er vielleicht nur indirekt betroffenen ist...
-
Damit man Situationsentsprechend reagieren kann.
a) Spieler verzetteln sich in ihren Gehaltsverhandlungen oder werden durch einen Rückzug frei (Bratislava)
b) Spieler verletzen sich und wir müssen nachbesetzen oder es tun sich sonstige Lücken auf
Business as usual
Ok danke. In diesem Fall wird das so sein :top:
Ich komm mir nämlich richtig blöd vor weil ich andauernd Dinge höre die nicht Stimmen. Ich werd von allen nur angelogen. Gut dass es hier ein, zwei Leute gibt die sich richtig gut auskennen.
Was sagen die anderen denn so?
Ach, ich lass das mal ;) Führt hier herinnen zu nichts. Wollte nur mal schauen wie so der Informationsstand ist. Auch zu Marc Habscheid gibts in Canada News. Auch wenn er vielleicht nur indirekt betroffenen ist...
Du führst nichts Gutes in Schilde kommt mir vor. Lass mal machen, vielleicht gibt Dir die Zeit ja Recht.
Aber hör bitte auf alles vor dem Anfang zu torpedieren denn das macht auch nicht gerade einen seriösen Eindruck.
Sind es vielleicht auch persönliche Gründe?
-
Mein Gott, jetzt hör mir mal auf. Als ob das irgend jemand interessiert was ich hier verzapf.
Glaubst du echt das beeinflusst in irgend einer Weise dieses Pioneers Projekt?? Nimm dich nicht so wichtig ;). Hier herinnen lesen ein paar wenige Fans, da kräht kein Hahn danach.
-
Mein Gott, jetzt hör mir mal auf. Als ob das irgend jemand interessiert was ich hier verzapf.
Glaubst du echt das beeinflusst in irgend einer Weise dieses Pioneers Projekt?? Nimm dich nicht so wichtig ;). Hier herinnen lesen ein paar wenige Fans, da kräht kein Hahn danach.
Was willst Du eigentlich mit Deinen Posts ausdrücken? Ich verstehe es halt nicht ganz.
-
Mein Gott, jetzt hör mir mal auf. Als ob das irgend jemand interessiert was ich hier verzapf.
Glaubst du echt das beeinflusst in irgend einer Weise dieses Pioneers Projekt?? Nimm dich nicht so wichtig ;). Hier herinnen lesen ein paar wenige Fans, da kräht kein Hahn danach.
Was willst Du eigentlich mit Deinen Posts ausdrücken? Ich verstehe es halt nicht ganz.
Ich bin der Gegenpol zur "jetzt lasst sie erst mal machen, wir werden sehen, gebt dem Ganzen eine Chance" Meinung. Ganz einfach. Ich kenne hald sehr viele ehemalige und auch aktive im Verein darum hab ich eine differenzierte Meinung.
Und für was gibts so ein Forum? Damit jeder seinen Semmel rauslassen kann ... :prost:
-
Mein Gott, jetzt hör mir mal auf. Als ob das irgend jemand interessiert was ich hier verzapf.
Glaubst du echt das beeinflusst in irgend einer Weise dieses Pioneers Projekt?? Nimm dich nicht so wichtig ;). Hier herinnen lesen ein paar wenige Fans, da kräht kein Hahn danach.
Was willst Du eigentlich mit Deinen Posts ausdrücken? Ich verstehe es halt nicht ganz.
Ich bin der Gegenpol zur "jetzt lasst sie erst mal machen, wir werden sehen, gebt dem Ganzen eine Chance" Meinung. Ganz einfach. Ich kenne hald sehr viele ehemalige und auch aktive im Verein darum hab ich eine differenzierte Meinung.
Und für was gibts so ein Forum? Damit jeder seinen Semmel rauslassen kann ... :prost:
Ja dann drück Dich halt klar aus.
Dieses kryptische, pseudogeheimnisvolle Getue bringt ja nichts.
Ich mein wenn es ja eh keine Sau interessiert was Du und ich hier schreiben, dann ist’s ja eh Wurscht.
Du findest die Pioneers scheisse und ärgerst Dich halt drüber, dass Du nicht mehr Deiner Meinung sind.
Shit happens.
-
Mein Gott, jetzt hör mir mal auf. Als ob das irgend jemand interessiert was ich hier verzapf.
Glaubst du echt das beeinflusst in irgend einer Weise dieses Pioneers Projekt?? Nimm dich nicht so wichtig ;). Hier herinnen lesen ein paar wenige Fans, da kräht kein Hahn danach.
Was willst Du eigentlich mit Deinen Posts ausdrücken? Ich verstehe es halt nicht ganz.
Ich bin der Gegenpol zur "jetzt lasst sie erst mal machen, wir werden sehen, gebt dem Ganzen eine Chance" Meinung. Ganz einfach. Ich kenne hald sehr viele ehemalige und auch aktive im Verein darum hab ich eine differenzierte Meinung.
Und für was gibts so ein Forum? Damit jeder seinen Semmel rauslassen kann ... :prost:
Ja dann drück Dich halt klar aus.
Dieses kryptische, pseudogeheimnisvolle Getue bringt ja nichts.
Ich mein wenn es ja eh keine Sau interessiert was Du und ich hier schreiben, dann ist’s ja eh Wurscht.
Du findest die Pioneers scheisse und ärgerst Dich halt drüber, dass Du nicht mehr Deiner Meinung sind.
Shit happens.
Dann verstehen wir uns jetzt ja :top:
Hier der Artikel über das Junior Team Canada von 2003. Habscheid war dort Trainer. Ich dachte vielleicht hat es jemand gelesen und wollte nicht psyeudokryptisch sein...
https://www.theglobeandmail.com/amp/canada/article-hockey-canada-reveals-sexual-assault-allegations-involving-2003/
-
Mein Gott, jetzt hör mir mal auf. Als ob das irgend jemand interessiert was ich hier verzapf.
Glaubst du echt das beeinflusst in irgend einer Weise dieses Pioneers Projekt?? Nimm dich nicht so wichtig ;). Hier herinnen lesen ein paar wenige Fans, da kräht kein Hahn danach.
Was willst Du eigentlich mit Deinen Posts ausdrücken? Ich verstehe es halt nicht ganz.
Ich bin der Gegenpol zur "jetzt lasst sie erst mal machen, wir werden sehen, gebt dem Ganzen eine Chance" Meinung. Ganz einfach. Ich kenne hald sehr viele ehemalige und auch aktive im Verein darum hab ich eine differenzierte Meinung.
Und für was gibts so ein Forum? Damit jeder seinen Semmel rauslassen kann ... :prost:
Ja dann drück Dich halt klar aus.
Dieses kryptische, pseudogeheimnisvolle Getue bringt ja nichts.
Ich mein wenn es ja eh keine Sau interessiert was Du und ich hier schreiben, dann ist’s ja eh Wurscht.
Du findest die Pioneers scheisse und ärgerst Dich halt drüber, dass Du nicht mehr Deiner Meinung sind.
Shit happens.
Dann verstehen wir uns jetzt ja :top:
Hier der Artikel über das Junior Team Canada von 2003. Habscheid war dort Trainer. Ich dachte vielleicht hat es jemand gelesen und wollte nicht psyeudokryptisch sein...
https://www.theglobeandmail.com/amp/canada/article-hockey-canada-reveals-sexual-assault-allegations-involving-2003/
Ok, alles klar.
Was hat dieser Bericht mit den Pioneers zu tun, außer dass Habscheid Trainer war jener junger Männer die da unter Verdacht stehen?
Ich kann es mir nur so erklären, dass hier nun schon jedes Mittel recht ist um den Verein nur irgendwie in Misskredit zu ziehen.
Sorry, aber das ist echt übel. Reiss Dich zusammen, es geht nur um Sport.
-
Zuerst hörst du die Pioneers haben keine Kohle
Dann hast du von deinen Quellen gehört das Habscheid doch nicht Fix ist da er iange nicht bestätigt wurde.
Und nun sowas?? :ratlos:
Langsam würde ich deine Quellen in Frage stellen und dich nicht von denen verrückt machen lassen, das hilft dir nicht und allen anderen auch nicht :blume:
-
Habe ich jemals was behauptet, dass das was mit den Pioneers zu tun hat? Ich poste lediglich einen Artikel in dem Trainer Habscheid vorkommt. Ist vielleicht ganz informativ hatten wir doch in Österreich schon mit Kyle Beech Berührungspunkte zu Skandalen von Hockey Canada.
Das was ihr macht ist Kritiker denunzieren und nieder machen. Kenn ich schon lange. Und wisst ihr was? Ihr habt es geschafft - beweihräuchert euch selbst hier herinnen. Tschau viel Spass noch!
-
Ok danke. In diesem Fall wird das so sein :top:
Ich komm mir nämlich richtig blöd vor weil ich andauernd Dinge höre die nicht Stimmen. Ich werd von allen nur angelogen. Gut dass es hier ein, zwei Leute gibt die sich richtig gut auskennen.
Freundeskreis wechseln kann Wunder bewirken, aber stell dir vor, so wie es dir geht, gehts den Corona Demonstranten auch.
Aber eh klar, du behauptest nichts, aber stellst nur völlig kritisch Dinge in den Raum, die du dann nie behauptet hast damit du dich überall mit der Ausrede herauswinden kannst, du hättest ja nur Infos geteilt.
Dass von dir die "Fanseite" und die Petition gegen die Pioneers hat natürlich auch nichts mit nichts zu tun. Ich sags erlich - wenn du dich schleichst, werde ich dich nicht vermissen.
EDIT: ist eh schon weg, zum Glück hat der Typ einen Abflug gemacht.
-
Lampert sucht ja noch nach Österreichern, vor allem nach einem Center. Wer wäre noch verfügbar, zumindest wenn es nach eliteprospects geht?
Folgende Namen konnte ich raus filtern:
https://www.eliteprospects.com/player/291220/luis-lindner
Super Stats für sein Alter, wird wohl kaum die Uni verlassen.
https://www.eliteprospects.com/player/91242/stefan-haussle
Mit Häussle hätte man 2/3 der letztjährigen dornbirner Toplinie, scheint aber eher seine Karriere zu beenden oder 1-2 Klassen tiefer weiter zu machen.
https://www.eliteprospects.com/player/212990/moritz-matzka
https://www.eliteprospects.com/player/291216/adem-kandemir
War bei Dornbirn oft nur als 7ter Verteidiger aufgeboten. Vorteil: wird als Center geführt, denke wird beim Wald bleiben.
https://www.eliteprospects.com/player/548290/marlon-tschofen
Super Stats in der höchsten Schweizer Nachwuchsliga. Potenzial ist da, würde perfekt passen, wird wohl auch beim Wald bleiben.
https://www.eliteprospects.com/player/68846/bernhard-fechtig
Erfahrener Mann, könnte uns helfen.
https://www.eliteprospects.com/player/540472/mathias-bohm
Könnte ein heisser Kandidat sein.
-
Kreuzer der letztes jahr bei zell war ist auch noch vereinslos
-
Hampus Eriksson und Christian Bull erfolgreich abgeliefert, Coach Habscheid ist ebenfalls schon da, morgen kommen noch die nächsten Legionäre an und dann kanns am Donnerstag endlich offiziell losgehen :D
-
Hampus Eriksson und Christian Bull erfolgreich abgeliefert, Coach Habscheid ist ebenfalls schon da, morgen kommen noch die nächsten Legionäre an und dann kanns am Donnerstag endlich offiziell losgehen :D
👍🏻👍🏻👍🏻
-
Vor dem Elternhaus von ML, wo bekanntlich auch Teile der Mannschaft untergebracht werden, steht seit 2 Tagen ein Passat mit finnischen Kennzeichen.
Ist evtl. ein Tryout-Spieler dabei?
Gem. Bernd Freimüller hatte dieser Spieler einen Vertrag bei Bratislava für diese Saison und ist nun frei:
https://www.eliteprospects.com/player/149333/ville-leskinen
-
kann auch der Nachwuchstrainer sein, ist auch ein Finne? Aber werden wir vielleicht heute erfahren oder sehen :thumbsup:
-
kann auch der Nachwuchstrainer sein, ist auch ein Finne? Aber werden wir vielleicht heute erfahren oder sehen :thumbsup:
Schön wäre wenn er der Trainer des ÖEL Team wäre !!!!
-
Da das ÖEL Team ein Nachwuchsteam ist denke ich das es so ist und er das mit Sticha Thomas zusammen macht. Ist aber nur eine Vermutung von mir :thumbsup:
-
Da das ÖEL Team ein Nachwuchsteam ist denke ich das es so ist und er das mit Sticha Thomas zusammen macht. Ist aber nur eine Vermutung von mir :thumbsup:
Danke für die Information!!!!
-
Vor dem Elternhaus von ML, wo bekanntlich auch Teile der Mannschaft untergebracht werden, steht seit 2 Tagen ein Passat mit finnischen Kennzeichen.
dieser --> https://www.eliteprospects.com/staff/52524/teemu-pirskanen (Coach im Nachwuchsbereich und wohl auch Assistant bei den PV)
-
Hallo Leute hier bin ich wieder, der Pawel13! Eines vorweg, zur Beruhigung einiger User hier herinnen, ich hab abgeschlossen mit der Tatsache, dass es die VEU Feldkirch so wie ich sie gekannt habe nicht mehr geben wird und vielleicht sogar für immer verschwinden wird.
Was die Pioneers anbelangt, haben diese glaube ich überall genug Shitstorm abbekommen, da kann man es dann mal sein lassen. Ich entschuldige mich bei denen die das persönlich genommen haben oder sich dadurch angegriffen gefühlt haben - und damit wär ich schon bei meinem eigentlichen Anliegen.
Ich bin wirklich schon lange dabei und habe sehr viel miterlebt auch in diversen Foren. Immer wieder gab es schwerwiegende Meinungsverschiedenheiten und Streitereien. Manche endeten glaube ich sogar beim Anwalt (Stichwort "kiddy vs. wapedo").
Was hoffe ich jedem klar ist, dass hinter jedem Username auch ein Mensch steckt und man sollte wissen wo die Grenzen sind egal welcher Meinung man nun Mal ist und was gesagt wird. Wenn es dann zu persönlich wird und man gezielt provoziert wird oder sogar mit WhatsApp belästigt wird hört sich der Spaß auf.
Wie schon oben erwähnt - ich sehe es inzwischen ein (die VEU ist eben seit 35 Jahren eine Herzensangelegenheit von mir, drum hängts mir manchmal was da immer passiert :8): ) und hoffe, dass speziell der User, der im eishockeyforum.at von trauriger Berühmtheit ist und auch hier wieder schreibt, sich das auch zu Herzen nimmt.
Meinungen sind wie A-löcher - jeder hat eins ;-)
Wir sind alle Eishockeyfans!
-
Hallo Leute hier bin ich wieder, der Pawel13! Eines vorweg, zur Beruhigung einiger User hier herinnen, ich hab abgeschlossen mit der Tatsache, dass es die VEU Feldkirch so wie ich sie gekannt habe nicht mehr geben wird und vielleicht sogar für immer verschwinden wird.
Was die Pioneers anbelangt, haben diese glaube ich überall genug Shitstorm abbekommen, da kann man es dann mal sein lassen. Ich entschuldige mich bei denen die das persönlich genommen haben oder sich dadurch angegriffen gefühlt haben - und damit wär ich schon bei meinem eigentlichen Anliegen.
Ich bin wirklich schon lange dabei und habe sehr viel miterlebt auch in diversen Foren. Immer wieder gab es schwerwiegende Meinungsverschiedenheiten und Streitereien. Manche endeten glaube ich sogar beim Anwalt (Stichwort "kiddy vs. wapedo").
Was hoffe ich jedem klar ist, dass hinter jedem Username auch ein Mensch steckt und man sollte wissen wo die Grenzen sind egal welcher Meinung man nun Mal ist und was gesagt wird. Wenn es dann zu persönlich wird und man gezielt provoziert wird oder sogar mit WhatsApp belästigt wird hört sich der Spaß auf.
Wie schon oben erwähnt - ich sehe es inzwischen ein (die VEU ist eben seit 35 Jahren eine Herzensangelegenheit von mir, drum hängts mir manchmal was da immer passiert :8): ) und hoffe, dass speziell der User, der im eishockeyforum.at von trauriger Berühmtheit ist und auch hier wieder schreibt, sich das auch zu Herzen nimmt.
Meinungen sind wie A-löcher - jeder hat eins ;-)
Wir sind alle Eishockeyfans!
Perfekt geschrieben.
-
Perfekt, dann können wir uns ja ALLE GEMEINSAM auf eine Geile Saison freuen. :blume:
Es gibt die VEU als Nachwuchs Team in der ÖEL und die PIONEERS in der ICE Dh. Wir alle kommen sicher auf unsere Kosten diesen Winter. Wir sind doch eine Familie egal welche Ansichten, wir alle wolle. Eishockey in der Heiligen Halle sehen. Überlegen wir uns lieber wie wir die Teams am besten Supporten, machen Werbung bei unseren Freunden das die Halle voll ist und die Kasse klingelt.
Ich für meinen Teil freue mich wieder auf viele Stunden in der Halle, auf das Bier aus dem Becher und darauf einige von euch endlich wieder zu treffen, genau das ist Feldkirch :prost: :klatsch: :blume:
-
Perfekt, dann können wir uns ja ALLE GEMEINSAM auf eine Geile Saison freuen. :blume:
Es gibt die VEU als Nachwuchs Team in der ÖEL und die PIONEERS in der ICE Dh. Wir alle kommen sicher auf unsere Kosten diesen Winter. Wir sind doch eine Familie egal welche Ansichten, wir alle wolle. Eishockey in der Heiligen Halle sehen. Überlegen wir uns lieber wie wir die Teams am besten Supporten, machen Werbung bei unseren Freunden das die Halle voll ist und die Kasse klingelt.
Ich für meinen Teil freue mich wieder auf viele Stunden in der Halle, auf das Bier aus dem Becher und darauf einige von euch endlich wieder zu treffen, genau das ist Feldkirch :prost: :klatsch: :blume:
Ich freue mich auch schon meinem Sohn zuzuschauen wie er und die Mannschaft spielt .
-
Hallo Leute hier bin ich wieder, der Pawel13! Eines vorweg, zur Beruhigung einiger User hier herinnen, ich hab abgeschlossen mit der Tatsache, dass es die VEU Feldkirch so wie ich sie gekannt habe nicht mehr geben wird und vielleicht sogar für immer verschwinden wird.
Was die Pioneers anbelangt, haben diese glaube ich überall genug Shitstorm abbekommen, da kann man es dann mal sein lassen. Ich entschuldige mich bei denen die das persönlich genommen haben oder sich dadurch angegriffen gefühlt haben - und damit wär ich schon bei meinem eigentlichen Anliegen.
Ich bin wirklich schon lange dabei und habe sehr viel miterlebt auch in diversen Foren. Immer wieder gab es schwerwiegende Meinungsverschiedenheiten und Streitereien. Manche endeten glaube ich sogar beim Anwalt (Stichwort "kiddy vs. wapedo").
Was hoffe ich jedem klar ist, dass hinter jedem Username auch ein Mensch steckt und man sollte wissen wo die Grenzen sind egal welcher Meinung man nun Mal ist und was gesagt wird. Wenn es dann zu persönlich wird und man gezielt provoziert wird oder sogar mit WhatsApp belästigt wird hört sich der Spaß auf.
Wie schon oben erwähnt - ich sehe es inzwischen ein (die VEU ist eben seit 35 Jahren eine Herzensangelegenheit von mir, drum hängts mir manchmal was da immer passiert :8): ) und hoffe, dass speziell der User, der im eishockeyforum.at von trauriger Berühmtheit ist und auch hier wieder schreibt, sich das auch zu Herzen nimmt.
Meinungen sind wie A-löcher - jeder hat eins ;-)
Wir sind alle Eishockeyfans!
Willkommen zurück! :top:
-
Was hoffe ich jedem klar ist, dass hinter jedem Username auch ein Mensch steckt und man sollte wissen wo die Grenzen sind egal welcher Meinung man nun Mal ist und was gesagt wird.
Bis hier hin wars fein, da war ich echt überrascht und hätte das auch anerkannt.
Aber ab hier schlüpfst du in die Opferrolle:
Wenn es dann zu persönlich wird und man gezielt provoziert wird oder sogar mit WhatsApp belästigt wird hört sich der Spaß auf.
1. Nachdem du hier Dinge die außerhalb des Forums stattfinden ins Forum ziehst, muss ich das dann wohl auch tun.
2. keine Ahnung ob dir sonst noch jemand geschrieben hat, aber wir kennen uns seit Jahren, dass ich dir privat meine Meinung zu deinem Verhalten mitteile ist legitim und hat mit Belästigung nichts zu tun, sollte das also auf mich bezogen sein, erwarte ich mir dafür eine Entschuldigung oder eine Klarstellung, dass das auf andere bezogen war.
3. Du hast eine Petition gegen den neuen Verein aufgestellt und mit einer Facebookseite gegen den neuen Verein gehetzt, du hast Lügen (bewusst oder unbewusst) verbreitet (ein konkretes Beispiel habe ich dir genannt) und Coach Habscheid in die Nähe von Vergewaltigungsvorwürfen gebracht. Du hast Kritik die dir User (nicht von mir) via privater Mitteilung zukommen lassen haben veröffentlicht um sie der Lächerlichkeit preis zu geben. Du hast dir die Kritik redlich verdient.
4. Du hast dich jetzt entschuldigt, gleichzeitig aber deine(n) Kritiker vor den Bus geworfen, als wäre die Kritik an dem was du gesagt und getan hast nicht berechtigt gewesen. Macht die Aktion in meinen Augen nicht besonders glaubwürdig. Deshalb messe ich dich lieber an deinen Taten als deinen Worten.
Wie schon oben erwähnt - ich sehe es inzwischen ein (die VEU ist eben seit 35 Jahren eine Herzensangelegenheit von mir, drum hängts mir manchmal was da immer passiert :8): ) und hoffe, dass speziell der User, der im eishockeyforum.at von trauriger Berühmtheit ist und auch hier wieder schreibt, sich das auch zu Herzen nimmt.
Wie gesagt, du würdest glaubwürdiger und authentischer wirken, wenn du in deiner Entschuldigung keine Attacken gegen anderen User fahren würdest.
P.S. die halbgare Entschuldigung hat mMn auch nichts im Pioneers Kader Thread zu suchen, vielleicht kann ein Mod die Unterhaltung dazu verschieben?
-
Was hoffe ich jedem klar ist, dass hinter jedem Username auch ein Mensch steckt und man sollte wissen wo die Grenzen sind egal welcher Meinung man nun Mal ist und was gesagt wird.
Bis hier hin wars fein, da war ich echt überrascht und hätte das auch anerkannt.
Aber ab hier schlüpfst du in die Opferrolle:
Wenn es dann zu persönlich wird und man gezielt provoziert wird oder sogar mit WhatsApp belästigt wird hört sich der Spaß auf.
1. Nachdem du hier Dinge die außerhalb des Forums stattfinden ins Forum ziehst muss ich das dann wohl auch tun.
2. keine Ahnung ob dir sonst noch jemand geschrieben hat, aber wir kennen uns seit Jahren, dass ich dir privat meine Meinung zu deinem Verhalten mitteile ist legitim und hat mit Belästigung nichts zu tun, sollte das also auf mich bezogen sein, erwarte ich mir dafür eine Entschuldigung oder eine Klarstellung, dass das auf andere bezogen war.
3. Du hast eine Petition gegen den neuen Verein aufgestellt und mit einer Facebookseite gegen den neuen Verein gehetzt, du hast Lügen (bewusst oder unbewusst) verbreitet und Coach Habscheid in die Nähe von Vergewaltigungsvorwürfen gebracht. Du hast Kritik die dir User via privater Mitteilung zukommen lassen haben veröffentlicht. Du hast dir die Kritik redlich verdient.
4. Du hast dich jetzt entschuldigt, gleichzeitig aber deine(n) Kritiker vor den Bus geworfen, als wäre die Kritik an dem was du gesagt und getan hast nicht berechtigt gewesen. Macht die Aktion in meinen Augen nicht besonders glaubwürdig. Deshalb messe ich dich lieber an deinen Taten als deinen Worten.
Wie schon oben erwähnt - ich sehe es inzwischen ein (die VEU ist eben seit 35 Jahren eine Herzensangelegenheit von mir, drum hängts mir manchmal was da immer passiert :8): ) und hoffe, dass speziell der User, der im eishockeyforum.at von trauriger Berühmtheit ist und auch hier wieder schreibt, sich das auch zu Herzen nimmt.
Wie gesagt, du würdest glaubwürdiger und authentischer wirken, wenn du in deiner Entschuldigung keine Attacken gegen anderen User fahren würdest.
P.S. die halbgare Entschuldigung hat mMn auch nichts im Pioneers Kader Thread zu suchen, vielleicht kann ein Mod die Unterhaltung dazu verschieben?
Klärt Euren Streit bitte privat, da Ihr 2 euch ja eh kennt und jeder des anderen Nummer hat.
Am besten persönlich und bei einem feinen Getränk.
Beim Thema pro oder contra Pioneers gibts ja sowieso kein richtig oder falsch, da hat jeder seine eigene Meinung und auch ein Recht darauf.
Hier herinnen sollte es um den Kader der Pioneers gehen und nicht um alberne Kindereien.
Danke.
-
Klärt Euren Streit bitte privat, da Ihr 2 euch ja eh kennt und jeder des anderen Nummer hat.
Am besten persönlich und bei einem feinen Getränk.
Beim Thema pro oder contra Pioneers gibts ja sowieso kein richtig oder falsch, da hat jeder seine eigene Meinung und auch ein Recht darauf.
Hier herinnen sollte es um den Kader der Pioneers gehen und nicht um alberne Kindereien.
Danke.
Danke, das war ja mein Ansatz, wobei es kein Streit war sondern eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit seiner Aktionen. Nachdem er die Sache aber hier hereingezogen und viel Platz für Spekulationen gelassen hat, kann ich das auch nicht unkommentiert stehen lassen.
-
Klärt Euren Streit bitte privat, da Ihr 2 euch ja eh kennt und jeder des anderen Nummer hat.
Das ist es ja was ich nicht will - außerhalb dieses Forums will man seine Ruhe haben.
Ich gebe NullAcht15 in allem Recht! Frieden! :engel:
-
Weiss jemand wie viele Saisonkarten verkauft wurden?
-
Weiss jemand wie viele Saisonkarten verkauft wurden?
Das würde mich auch sehr interessieren. Ich denke eine Zahl zwischen 400-500 wäre super und irgendwo auch realistisch. Ich glaube viele Fans werden es sich erst einmal ohne Kauf einer Saisonkarta ansehen, da doch alles neu usw. Pustertal z.B. hatte letzte Woche schon über 800 Abos verkauft, find ich stark.
-
Weiss jemand wie viele Saisonkarten verkauft wurden?
Das würde mich auch sehr interessieren. Ich denke eine Zahl zwischen 400-500 wäre super und irgendwo auch realistisch. Ich glaube viele Fans werden es sich erst einmal ohne Kauf einer Saisonkarta ansehen, da doch alles neu usw. Pustertal z.B. hatte letzte Woche schon über 800 Abos verkauft, find ich stark.
wer gutes Eishockey sehen will, der kauft sich doch die Saisonkarte :jubel:
-
Ich habe mir bereits 2 Stück gekauft. Hoffe nur das Corona nicht in die Verlängerung geht.
Admin Edit: Wir wollen hier keine pro / contra Impfdiskussion.
-
Weiss jemand wie viele Saisonkarten verkauft wurden?
Das würde mich auch sehr interessieren. Ich denke eine Zahl zwischen 400-500 wäre super und irgendwo auch realistisch. Ich glaube viele Fans werden es sich erst einmal ohne Kauf einer Saisonkarta ansehen, da doch alles neu usw. Pustertal z.B. hatte letzte Woche schon über 800 Abos verkauft, find ich stark.
Ich rechne einmal meine Rechnungsnummer hoch und dann komme ich etwa auf 400 bis 450. Die 800+ von Pustertal sind natürlich stark.
-
Kann man eigentlich beim Stadionplan im Ticketshop abzählen. Alle grauen Punkte, abzüglich VIP Plätze.
Obwohl auch noch die letztjährigen Saisonkarten markiert sind. Erst nach Saisonbeginn ist die Methode anwendbar.
-
Ich habe mir bereits 2 Stück gekauft. Hoffe nur das der Impfterror gegen ungeimpfte nicht in die Verlängerung geht.
Das glaube ich nicht, aber der Stromverbrauch oder die Energieknappheit könnte heuer ein Faktor werden.
-
Weiss jemand wie viele Saisonkarten verkauft wurden?
Das würde mich auch sehr interessieren. Ich denke eine Zahl zwischen 400-500 wäre super und irgendwo auch realistisch. Ich glaube viele Fans werden es sich erst einmal ohne Kauf einer Saisonkarta ansehen, da doch alles neu usw. Pustertal z.B. hatte letzte Woche schon über 800 Abos verkauft, find ich stark.
Ich rechne einmal meine Rechnungsnummer hoch und dann komme ich etwa auf 400 bis 450. Die 800+ von Pustertal sind natürlich stark.
Ich hab mal die grauen Punkte gezählt und komme auf ca. 200 (ohne Stehplatz, ohne VIP, ohne die grauen Punkte welche blockweise ausgetragen sind - das sind vielleicht Karten für den Verein, Liga, Offizielle etc). 400 könnte hinkommen...
Gespannt bin ich auf des ersten Heimspiel gegen den KAC - wie sind da eure Tips was die Zuschauer anbelangt? ich tippe 3100.
-
Weiss jemand wie viele Saisonkarten verkauft wurden?
Das würde mich auch sehr interessieren. Ich denke eine Zahl zwischen 400-500 wäre super und irgendwo auch realistisch. Ich glaube viele Fans werden es sich erst einmal ohne Kauf einer Saisonkarta ansehen, da doch alles neu usw. Pustertal z.B. hatte letzte Woche schon über 800 Abos verkauft, find ich stark.
Ich rechne einmal meine Rechnungsnummer hoch und dann komme ich etwa auf 400 bis 450. Die 800+ von Pustertal sind natürlich stark.
Gespannt bin ich auf des ersten Heimspiel gegen den KAC - wie sind da eure Tips was die Zuschauer anbelangt? ich tippe 3100.
Mit ansprechender Vorbereitung ~3700, ansonsten in dem Bereich von dir. :D
-
Admin Edit: Wir wollen hier keine pro / contra Impfdiskussion.
3. JA, ich hoffe auch, dass uns Beschränkungen, was Live-Zuschauer betrifft, erspart bleiben.
Das glaube ich nicht, aber der Stromverbrauch oder die Energieknappheit könnte heuer ein Faktor werden.
Die Anlage wurde übrigens über den Sommer generalsaniert, digitalisiert und ist jetzt in ausgezeichnetem Zustand. Einer der Eismeister selbst hat davon geschwärmt. Wahnsinn was in letzter Zeit alles passiert ist. Auch die Pressekabine (bei Live Spielen das TV-Studio) sind fast fertig, von dort aus wird Puls24 seine Zuschaltungen und Interviews machen. Übrigens - 2 TV Spiele sind garantiert, das erste ist wie bereits bekannt gegen den KAC. Für weitere Spiele müssen wir dann halt ins Playoff kommen :D
Die ICE ist was technische Details und Ablauf betrifft nochmal eine andere Hausnummer, Videocoaches können während des Spiels darüber entscheiden, ob der Head-Coach eine Challenge nehmen soll oder nicht.
Ich freu mich!
Gespannt bin ich auf des ersten Heimspiel gegen den KAC - wie sind da eure Tips was die Zuschauer anbelangt? ich tippe 3100.
Ich hoffe auf eine fette Aktion vom Verein um die Bude voll zu bekommen und viele Gästefans. Deshalb mein Tipp (meine Hoffnung) 5000 AUSVERKAUFT!
-
Wir wollen hier keine pro / contra Impfdiskussion.
Wir sind ein VEU / Pioneers (ok das wird sich noch zeigen) Fanforum und nicht das Corona Impfforum.
Solche Postings werden in Zukunft kommentarlos gelöscht.
-
Sorry ist mir rausgerutscht. Werde mich in dieser Beziehung in Zukunft zurückhalten und danke noch für die Korrektur klingt so besser. Versprochen. :prost:
-
Jemand was gehört ob sich Marlon Tschofen den Pioneers anschließen wird? Beim ersten Eistraining stand er mit der Helmnummer 9 auf dem Eis, heute (gerade jetzt) spielt er mit dem Wald in Prattigau. :ratlos:
-
Jemand was gehört ob sich Marlon Tschofen den Pioneers anschließen wird? Beim ersten Eistraining stand er mit der Helmnummer 9 auf dem Eis, heute (gerade jetzt) spielt er mit dem Wald in Prattigau. :ratlos:
Soweit ich weiß, ist eine Kooperation angedacht, ob die lose sein wird oder so eng wie mit dem DEC, ob er einer dieser Spieler ist, kann ich nicht sagen. Dem Regulativ nach reicht den Pioneers die "Kooperation" mit der VEU, denn jedes ICE Team muss eine Kooperation mit einem Alps Team oder darunter abschließen. Zusätzlich mit dem ECB zu kooperieren wäre natürlich für beide Teams von Vorteil.
-
Zusätzlich mit dem ECB zu kooperieren wäre natürlich für beide Teams von Vorteil.
Mir hat man gesagt die Kooperation mit ECB sei schon lange beschlossen worden, aber gibt es hier irgendeine offizielle Mitteilung?
-
Zusätzlich mit dem ECB zu kooperieren wäre natürlich für beide Teams von Vorteil.
Mir hat man gesagt die Kooperation mit ECB sei schon lange beschlossen worden, aber gibt es hier irgendeine offizielle Mitteilung?
Das Wort von Guntram ist leider nichts wert.
-
Zusätzlich mit dem ECB zu kooperieren wäre natürlich für beide Teams von Vorteil.
Mir hat man gesagt die Kooperation mit ECB sei schon lange beschlossen worden, aber gibt es hier irgendeine offizielle Mitteilung?
Das Wort von Guntram ist leider nichts wert.
Ah ok?
Und warum?
Gabs ein Problem?
-
Ah ok?
Und warum?
Gabs ein Problem?
Mit ihm? Immer. Darum kommt ja auch bis jetzt nichts ordentliches zwischen DEC und ECB zustande. Mal schauen was es am Ende wird, aber sagen wir es mal so: Guntram überschätzt seine Position und seine Wichtigkeit ENORM und das ist absolut keine Neuerscheinung bei ihm.
-
Layne Viveiros und Luka Maver (Tryout) neu im Team, wobei Layne im Aufbautraining ist und für größere Aufgaben vorbereitet wird - ähnliches Beispiel wie Julian Payr.
-
wie schauts mit viveiros aus? hier wurde nur die verpflichtung bekannt gegeben. auf eliteprospects steht nichts - ein anhaltspunkt wenn er wieder spielen kann ich auch nirgends finden.
-
wie schauts mit viveiros aus? hier wurde nur die verpflichtung bekannt gegeben. auf eliteprospects steht nichts - ein anhaltspunkt wenn er wieder spielen kann ich auch nirgends finden.
So stehts auf der HP:
Es gibt hierfür keinen absehbaren Zeitplan. Das weitere Vorgehen wird sich in den nächsten Tagen und Wochen herausstellen.
Denke, dass man ihn dieses Kalenderjahr nicht sieht, sonst hätte er gleich bei den Caps bleiben können.
-
wie schauts mit viveiros aus? hier wurde nur die verpflichtung bekannt gegeben. auf eliteprospects steht nichts - ein anhaltspunkt wenn er wieder spielen kann ich auch nirgends finden.
So stehts auf der HP:
Es gibt hierfür keinen absehbaren Zeitplan. Das weitere Vorgehen wird sich in den nächsten Tagen und Wochen herausstellen.
Denke, dass man ihn dieses Kalenderjahr nicht sieht, sonst hätte er gleich bei den Caps bleiben können.
Danke für deine Einschätzung 👌
Den Berichten der Vorarlberger Zeitungen nach kann man sich gar nicht vorstellen das die Saison bald beginnt. 🙄
-
wie schauts mit viveiros aus? hier wurde nur die verpflichtung bekannt gegeben. auf eliteprospects steht nichts - ein anhaltspunkt wenn er wieder spielen kann ich auch nirgends finden.
So stehts auf der HP:
Es gibt hierfür keinen absehbaren Zeitplan. Das weitere Vorgehen wird sich in den nächsten Tagen und Wochen herausstellen.
Denke, dass man ihn dieses Kalenderjahr nicht sieht, sonst hätte er gleich bei den Caps bleiben können.
Danke für deine Einschätzung 👌
Den Berichten der Vorarlberger Zeitungen nach kann man sich gar nicht vorstellen das die Saison bald beginnt. 🙄
Du meinst wohl weil man absolut NIX liest?
Wenn ich an die vergangenen Jahre denke, wie vor allem eine spezielle Tageszeitung mit Kadereinschätzungen, Interviews und bei jeder Verpflichtung mit einer Doppelseite aufgefahren ist, ja dann könnte man sich unterrepräsentiert fühlen.
Vielleicht ist es ja besser so, bei der Fehlerquote in der Berichterstattung und ausserdem hat man auch genug damit zu tun den Werner Grabherr persönlich anzupatzen.
-
Auf Youtube kann man ein recht sympathisches Interview des Sport-Senders K19 mit Dylan Stanley und Kevin Macierzynski nachschauen.
Es fand im Rahmen der Sportbühne auf der Dornbirner Messe statt.
Hier der Link zum Direkteinstieg beim Interview-Beginn:
https://youtu.be/FFHJjS5L4_8?t=17183
have fun watching
-
Auf Youtube kann man ein recht sympathisches Interview des Sport-Senders K19 mit Dylan Stanley und Kevin Macierzynski nachschauen.
Es fand im Rahmen der Sportbühne auf der Dornbirner Messe statt.
Hier der Link zum Direkteinstieg beim Interview-Beginn:
https://youtu.be/FFHJjS5L4_8?t=17183
have fun watching
Beginnt erst bei ca. 4:46:30. Davor ist u. a. Fussball das Thema
-
Vielen Dank.
Ist wirklich mega interessant und sympathisch.
Wenn Dylan Stanley redet (meistens deutsch) dann merkt man wirklich seine Leidenschaft hier etwas zu entwickeln.
Auch auf die Frage warum man es mit vergleichsweise Jungen unerfahrenen Legionären versucht ist die Antwort schlüssig.
Ich habe mittlerweile ein richtig gutes Gefühl bei der Sache. :blume:
-
wow - echt tolle Worte von "Stan" - Projekt Pioneers mit Stanley als "Kopf" und Habscheid, der die Spieler zu einer Familie machen möchte ( :prost: ) hat wirklich alles Hand und Fuß :klatsch:
-
Klingt ganz toll. Es einzige Manko ist der Name, wo Veu din isch sötts o drufstoh. Und wenn alles da Dylan macht, für was ist da Lampert zuständig?
-
Ganz interessantes Gespräch mit nachvollziehbarem Plan.
Nachdem ich hier für die negativen Posts zuständig bin, möchte ich einen Villacher aus dem Eishockeyforum zitieren der folgendes sagte: Als man in Villach keine Kohle hatte, haben auch alle vom "einheimischen Weg" gesprochen und dass man den Nachwuchs fördert. Alles genau so lange bis Kohle da ist.
Wenn in Feldkirch Kohle da ist, holt man sicherlich auch bessere Spieler.
Aber vielleicht ist ja mit den Pioneers alles anders... Man muss dem ganzen ja eine Chance geben, höre ich gebehtsmühlenartig von den PIVlern. Viel Glück euch...
-
Ganz interessantes Gespräch mit nachvollziehbarem Plan.
Nachdem ich hier für die negativen Posts zuständig bin, möchte ich einen Villacher aus dem Eishockeyforum zitieren der folgendes sagte: Als man in Villach keine Kohle hatte, haben auch alle vom "einheimischen Weg" gesprochen und dass man den Nachwuchs fördert. Alles genau so lange bis Kohle da ist.
Wenn in Feldkirch Kohle da ist, holt man sicherlich auch bessere Spieler.
Aber vielleicht ist ja mit den Pioneers alles anders... Man muss dem ganzen ja eine Chance geben, höre ich gebehtsmühlenartig von den PIVlern. Viel Glück euch...
Danke, werden wir haben. Hörst jetzt endlich auf zu Jammern??
-
Ganz interessantes Gespräch mit nachvollziehbarem Plan.
Nachdem ich hier für die negativen Posts zuständig bin, möchte ich einen Villacher aus dem Eishockeyforum zitieren der folgendes sagte: Als man in Villach keine Kohle hatte, haben auch alle vom "einheimischen Weg" gesprochen und dass man den Nachwuchs fördert. Alles genau so lange bis Kohle da ist.
Wenn in Feldkirch Kohle da ist, holt man sicherlich auch bessere Spieler.
Aber vielleicht ist ja mit den Pioneers alles anders... Man muss dem ganzen ja eine Chance geben, höre ich gebehtsmühlenartig von den PIVlern. Viel Glück euch...
Danke, werden wir haben. Hörst jetzt endlich auf zu Jammern??
Lass Ihn jammern und ignorier das einfach.
-
Ganz interessantes Gespräch mit nachvollziehbarem Plan.
Nachdem ich hier für die negativen Posts zuständig bin, möchte ich einen Villacher aus dem Eishockeyforum zitieren der folgendes sagte: Als man in Villach keine Kohle hatte, haben auch alle vom "einheimischen Weg" gesprochen und dass man den Nachwuchs fördert. Alles genau so lange bis Kohle da ist.
Wenn in Feldkirch Kohle da ist, holt man sicherlich auch bessere Spieler.
Aber vielleicht ist ja mit den Pioneers alles anders... Man muss dem ganzen ja eine Chance geben, höre ich gebehtsmühlenartig von den PIVlern. Viel Glück euch...
Und was soll jetzt daran negativ oder überhaupt neu sein?
Ein Verein der Geld hat verpflichtet bessere/teure Spieler, ein Verein mit weniger Budget halt weniger gute/teure.
Was genau soll jetzt da der Informationsgehalt sein? Also ich meine den nicht eh schon alle kennen?
Check nur ich das nicht?
-
Ganz interessantes Gespräch mit nachvollziehbarem Plan.
Nachdem ich hier für die negativen Posts zuständig bin, möchte ich einen Villacher aus dem Eishockeyforum zitieren der folgendes sagte: Als man in Villach keine Kohle hatte, haben auch alle vom "einheimischen Weg" gesprochen und dass man den Nachwuchs fördert. Alles genau so lange bis Kohle da ist.
Wenn in Feldkirch Kohle da ist, holt man sicherlich auch bessere Spieler.
Aber vielleicht ist ja mit den Pioneers alles anders... Man muss dem ganzen ja eine Chance geben, höre ich gebehtsmühlenartig von den PIVlern. Viel Glück euch...
Danke, werden wir haben. Hörst jetzt endlich auf zu Jammern??
Was jammere ich?
Fleischkappa hat es verstanden. Es ist lediglich eine Feststellung.
-
Ganz interessantes Gespräch mit nachvollziehbarem Plan.
Nachdem ich hier für die negativen Posts zuständig bin, möchte ich einen Villacher aus dem Eishockeyforum zitieren der folgendes sagte: Als man in Villach keine Kohle hatte, haben auch alle vom "einheimischen Weg" gesprochen und dass man den Nachwuchs fördert. Alles genau so lange bis Kohle da ist.
Wenn in Feldkirch Kohle da ist, holt man sicherlich auch bessere Spieler.
Aber vielleicht ist ja mit den Pioneers alles anders... Man muss dem ganzen ja eine Chance geben, höre ich gebehtsmühlenartig von den PIVlern. Viel Glück euch...
Danke, werden wir haben. Hörst jetzt endlich auf zu Jammern??
Was jammere ich?
Fleischkappa hat es verstanden. Es ist lediglich eine Feststellung.
Danke für die Feststellung weiser Mann! Mit wenig Geld kauft man weniger, mit mehr Geld mehr :klugscheiss: Wow wieder was gelernt und hätte ich ohne deine Feststellung nicht kapiert :ratlos:
-
wie schauts mit viveiros aus? hier wurde nur die verpflichtung bekannt gegeben. auf eliteprospects steht nichts - ein anhaltspunkt wenn er wieder spielen kann ich auch nirgends finden.
Heute wurde in den VN ein Interview mit Pallestrang gedruckt.
Ich darf folgende Textpassage zitieren:
Mit Layne Viveiros könnte ein langjähriger Salzburg-Kollege Abwehrpartner werden.
Pallestrang: Layne hatte gerade wieder einen Termin beim Arzt, es dürfte gesundheitlich wieder passen. Er ist schon im Training dabei und auch schmerzfrei. Es schaut gut aus, dass er demnächst ganz zum Team dazukommt. Wir beide haben in Salzburg lange Seite an Seite gespielt.
-
Kann jemand den Artikel hier rein stellen? Habe leider keine VN :ratlos:
Danke
-
Kann jemand den Artikel hier rein stellen? Habe leider keine VN :ratlos:
Danke
Bitteschön ;)
-
Danke
-
Ein fitter Layne Viveiros zeitnah im Line-Up wäre sicher nicht verkehrt. Würde der D sicher weiterhelfen.
-
Kirichenko #4 Out, Schuss aufs Knie!
-
Kirichenko #4 Out, Schuss aufs Knie!
Klingt jetzt mal nicht so toll :(
Wenns länger geht bin ich mal gespannt ob der offene Legionärsplatz doch schon früher als erwartet besetzt wird.
-
Hat jemand das Spiel im TV angeschaut? Da habe man über die Personalie Häußle diskutiert?? Meines Wissen spielt er aus beruflichen Gründen jedoch gar nicht mehr? (Karriereende) :ratlos:
Ich befürchte bei Kirichenko leider Schlimmeres, schade dass es gerade ihn treffen muss. Hat mir bis dato sehr gut gefallen, vorallem sein Körperspiel. :(
Immerhin Viveiros somit aber bald dabei, top! :thumbsup:
-
Verständnisfrage:
Ich höre: Schuss aufs Knie bei Kirichenko. Darum #4 out!
Ich lese: Verdacht auf Kreuzbandriss.
Wie geht das zusammen? Zwei Verletzungen gleichzeitig? Ein geblockter Schuss führt meines Wissens eher zu einem Knochenbruch und als zu einem Bänderriss.
-
Verständnisfrage:
Ich höre: Schuss aufs Knie bei Kirichenko. Darum #4 out!
Ich lese: Verdacht auf Kreuzbandriss.
Wie geht das zusammen? Zwei Verletzungen gleichzeitig? Ein geblockter Schuss führt meines Wissens eher zu einem Knochenbruch und als zu einem Bänderriss.
wird schon leider so sein :ratlos: Kann ja durch den geblockten Schuss auch irgendwie den Fuß verdreht haben beim Fallen oder wie auch immer.
Auf jeden Fall eine möglichst rasche Genesung :top:
-
Verständnisfrage:
Ich höre: Schuss aufs Knie bei Kirichenko. Darum #4 out!
Ich lese: Verdacht auf Kreuzbandriss.
Wie geht das zusammen? Zwei Verletzungen gleichzeitig? Ein geblockter Schuss führt meines Wissens eher zu einem Knochenbruch und als zu einem Bänderriss.
Verletzungen werden im Eishockey sehr defensiv kommuniziert.
Woher kommt die Aussage mit dem Kreuzbandriss? Denke das sind Spekulationen der Medien und Fans.
Fakt ist, dass er lange ausfällt und man bereits Ersatz sucht.
Schade um ihn und gute Besserung.
-
Danke. Ja, gut möglich.
Laut heutiger VN steht die Diagnose noch aus, es wir aber bereits nach Ersatz Ausschau gehalten und weiters auf einen baldigen Einsatz von Viveiros spekuliert. Ich hoffe, dass sich die Vermutungen und Gerüchte bzgl #4 nicht bestätigen.
-
In den VN steht, dass die Pioneers einen Ersatz für ihn suchen.
Edith: nicht gesehen, schon getippt
-
Bereits nach zwei Spielen in der neuen ICEHL-Saison müssen die Pioneers Vorarlberg am Transfermarkt aktiv werden. Die Knieverletzung von Defender Clayton Kirichenko dürfte schwerwiegend sein.
Wie die „Vorarlberger Nachrichten“ berichten, gibt es zwar noch keine genaue Diagnose, aber man vermutet eine schwere Verletzung bei Defender Clayton Kirichenko, die er sich im Spiel gegen den KAC zugezogen hat. Somit ist man also bereits früh in der Saison zum Handeln gezwungen und versucht am österreichischen Spielermarkt fündig zu werden.
Gleichzeitig hofft man auch auf einen raschen Einstieg von Layne Viveiros. Der 27-jährige rehabilitiert sich nach wie vor von einem Kniescheibenbruch, steht aber bereits voll im Training und ist mit der Mannschaft am Eis. Die finale Entscheidung trifft aber verständlicherweise die medizinische Abteilung in Vorarlberg.
„Wir hoffen, dass es bald grünes Licht aus der medizinischen Abteilung gibt,“ so Boss Lampert in den „Vorarlberger Nachrichten“. Defender Tobias Reinbacher wird heute beim EC Bregenzerwald auflaufen und kehrt somit aus der Verletzungspause retour.
-
Bereits nach zwei Spielen in der neuen ICEHL-Saison müssen die Pioneers Vorarlberg am Transfermarkt aktiv werden. Die Knieverletzung von Defender Clayton Kirichenko dürfte schwerwiegend sein.
Wie die „Vorarlberger Nachrichten“ berichten, gibt es zwar noch keine genaue Diagnose, aber man vermutet eine schwere Verletzung bei Defender Clayton Kirichenko, die er sich im Spiel gegen den KAC zugezogen hat. Somit ist man also bereits früh in der Saison zum Handeln gezwungen und versucht am österreichischen Spielermarkt fündig zu werden.
Gleichzeitig hofft man auch auf einen raschen Einstieg von Layne Viveiros. Der 27-jährige rehabilitiert sich nach wie vor von einem Kniescheibenbruch, steht aber bereits voll im Training und ist mit der Mannschaft am Eis. Die finale Entscheidung trifft aber verständlicherweise die medizinische Abteilung in Vorarlberg.
„Wir hoffen, dass es bald grünes Licht aus der medizinischen Abteilung gibt,“ so Boss Lampert in den „Vorarlberger Nachrichten“. Defender Tobias Reinbacher wird heute beim EC Bregenzerwald auflaufen und kehrt somit aus der Verletzungspause retour.
Ersatz wird auf dem österreichischen Spielermarkt gesucht. Da bin ich mal gespannt wer denn das sein soll.??
-
Bereits nach zwei Spielen in der neuen ICEHL-Saison müssen die Pioneers Vorarlberg am Transfermarkt aktiv werden. Die Knieverletzung von Defender Clayton Kirichenko dürfte schwerwiegend sein.
Wie die „Vorarlberger Nachrichten“ berichten, gibt es zwar noch keine genaue Diagnose, aber man vermutet eine schwere Verletzung bei Defender Clayton Kirichenko, die er sich im Spiel gegen den KAC zugezogen hat. Somit ist man also bereits früh in der Saison zum Handeln gezwungen und versucht am österreichischen Spielermarkt fündig zu werden.
Gleichzeitig hofft man auch auf einen raschen Einstieg von Layne Viveiros. Der 27-jährige rehabilitiert sich nach wie vor von einem Kniescheibenbruch, steht aber bereits voll im Training und ist mit der Mannschaft am Eis. Die finale Entscheidung trifft aber verständlicherweise die medizinische Abteilung in Vorarlberg.
„Wir hoffen, dass es bald grünes Licht aus der medizinischen Abteilung gibt,“ so Boss Lampert in den „Vorarlberger Nachrichten“. Defender Tobias Reinbacher wird heute beim EC Bregenzerwald auflaufen und kehrt somit aus der Verletzungspause retour.
Ersatz wird auf dem österreichischen Spielermarkt gesucht. Da bin ich mal gespannt wer denn das sein soll.??
auf dem österreichischen spielermarkt wird man sich schwer tun einen gleichwertigen ersatz zu finden. mir tut es sehr leid für die #4 da er sich auf und dem eis bisher sehr gut präsentiert hat und auch sonst ein netter kerl zu sein scheint. hoffentlich kehrt er in dieser saison nochmals zurück.
-
Viveiros lt. Aussendung beim morgigen Auswärtsmatch beim VSV mit dabei. :klatsch: :top:
Tobias Reinbacher, Matt Revel und Clay Kirichenko werden dazu vorläufig nichts beitragen können. Sie werden verletzungsbedingt nicht mit der Mannschaft zum Spiel nach Villach reisen. Layne Viveiros hingegen wird erstmals für die Pioneers Vorarlberg auflaufen. Der ehemalige österreichische Teamspieler wird seine erste Partie nach über einem Jahr Verletzungspause bestreiten.
-
Verständnisfrage:
Ich höre: Schuss aufs Knie bei Kirichenko. Darum #4 out!
Ich lese: Verdacht auf Kreuzbandriss.
Wie geht das zusammen? Zwei Verletzungen gleichzeitig? Ein geblockter Schuss führt meines Wissens eher zu einem Knochenbruch und als zu einem Bänderriss.
Schuss aufs Knie ist eine falsche Information. Die VN war da mal wieder klüger als alle anderen.
-
Willkommen nun fix im Team - LAYNE VIVEIROS! :top: Geiler Transfer
-
#4 und #10 sind laut meinen Infos definitiv raus für die restliche Saison, somit sind drei Legio-Plätze frei! Besonders bei Kirichenko sehr sehr schade, seine Spielweise hat mir sehr gut gefallen. Revel hatte im Allgemeinen kaum Eiszeit (glaube nur im Test gegen Bietigheim gespielt?), daher auch nur schwer zu sagen ob er ein Verlust sein wird.
-
#4 und #10 sind laut meinen Infos definitiv raus für die restliche Saison, somit sind drei Legio-Plätze frei! Besonders bei Kirichenko sehr sehr schade, seine Spielweise hat mir sehr gut gefallen. Revel hatte im Allgemeinen kaum Eiszeit (glaube nur im Test gegen Bietigheim gespielt?), daher auch nur schwer zu sagen ob er ein Verlust sein wird.
Da sollte man schnellstmöglich handeln.
-
#4 und #10 sind laut meinen Infos definitiv raus für die restliche Saison, somit sind drei Legio-Plätze frei! Besonders bei Kirichenko sehr sehr schade, seine Spielweise hat mir sehr gut gefallen. Revel hatte im Allgemeinen kaum Eiszeit (glaube nur im Test gegen Bietigheim gespielt?), daher auch nur schwer zu sagen ob er ein Verlust sein wird.
Da sollte man schnellstmöglich handeln.
#4 ist definitiv fertig, bei ihm ist es wie schon geschrieben sehr schade. Aber evtl. Für die nächste Saison wieder ein Thema.
@Mühli oder sonst jemand der es weiß - sind die Gehälter bei vorzeitigem Saisonende weiter zu bezahlen, springt eine Versicherung ein oder hat der Spieler Pech gehabt?
-
Was ist eigentlich mit Stückler?
-
In den VN steht heute, dass Stückler in Bälde wieder ins Mannschaftstraining zurückkehrt und man auf der Suche nach einem Center ist (#10 Revel out). Man wartet die Cuts ab, die von der NHL abwärts in den nächsten Wochen stattfinden, um den geeigneten Center zu finden, sollte - wenn möglich - auch ins Gehaltsschema der Pioneers passen.
-
Ich denke das hier der Verein den Gehalt zahlen muss, der Spieler hat ja ein Vertrag und sich bei der Arbeit verletzt. Das ist aber nur meine Vermutung. :ratlos:
Ja alles sehr blöd, einer der besten Verteidiger wie ich finde, gutes Körperspiel. Vielleicht läuft er ja im Jänner nochmal auf und nächste Saison voll Gas :engel: :klatsch:
-
hmm, in einem normalen Angestelltenverhältnis übernimmt ja nach einer gewissen Zeit der Staat (AMS oder Krankenversicherung?) die Kosten für den Krankenstand. Das dürfte hier vermutlich auch so sein?
-
Ich denke das hier der Verein den Gehalt zahlen muss, der Spieler hat ja ein Vertrag und sich bei der Arbeit verletzt. Das ist aber nur meine Vermutung. :ratlos:
Ja alles sehr blöd, einer der besten Verteidiger wie ich finde, gutes Körperspiel. Vielleicht läuft er ja im Jänner nochmal auf und nächste Saison voll Gas :engel: :klatsch:
Hier gibt es sicher eine Ausfallversicherung, alles andere wäre ein viel zu hohes Risiko.
-
@Mühli oder sonst jemand der es weiß - sind die Gehälter bei vorzeitigem Saisonende weiter zu bezahlen, springt eine Versicherung ein oder hat der Spieler Pech gehabt?
Ich hatte zwar noch nie in einen Eishockey-Profivertrag Einsicht, gehe aber davon aus, dass es sich um ein reguläres Arbeiter-/Angestelltenverhältnis handelt.
In so einem Fall ist Dauer der Entgeltfortzahlung des Arbeitgebers abhängig von der Dauer der Dienstverhältnisses. Im konkreten Fall gehe ich also davon aus, dass der Verein 6 Wochen das volle Gehalt und weitere 4 Wochen das halbe Gehalt zahlen muss. Im Anschluss daran müsste Krankengeld von der Krankenkasse ausbezahlt werden. Dieses ist wiederum abhängig von der Beschäftigungsdauer und der Höhe des Bruttogehalts. (https://www.gesundheitskasse.at/servicescalculations/views/krankengeld/input.xhtml?faces-redirect=true&contentid=10007.883316)
-
Laut VN von heute bleibt uns Luka Maver die ganze Saison über erhalten
-
In den VN von heute steht drinnen, dass die Pioneers einen jungen Ungar zum Tryout geladen haben.
-
Sehr gut hoffentlich ein guter :prost:
-
Ich würde auf den hier tippen:
https://www.eliteprospects.com/player/369932/kristof-papp
-
https://www.eliteprospects.com/player/266649/donat-szita
-
Servus Gonzo!
Getippt oder gewusst? :thumbsup:
-
Eine Veränderung im Aufgebot der Vorarlberger wird es trotzdem geben: Der ungarische Stürmer Donát Szita wird auf Try-Out Basis um einen der verfügbaren Legionärsplätze kämpfen.
-
Servus Gonzo!
Getippt oder gewusst? :thumbsup:
Gelesen. :-)
-
Servus Gonzo!
Getippt oder gewusst? :thumbsup:
Gelesen. :-)
Haha, ich Blindfisch, jetzt hab' ich es auch gelesen. Mal sehen, wie er sich macht. Hat immerhin Erfahrung aus Fehevar. Wünsche dem Burschen viel Glück! :schal:
-
Er ist schon wieder weg, hat nicht überzeugt. Quelle VN
-
Ich befürchte (nur eine Vermutung), nach so Try-Out-Kandidaten wie dem Ungarn zuletzt, dass es wahrscheinlich aktuell kein Budget gibt für "hochkarätige" Legios gibt ... Deutet alles darauf hin. Laut Gerüchten z. B. wäre aktuell Schofield (ex-Linz, ex-VSV, ...) auf dem Markt. Er ist Center, ligaerfahren, Leadership & Character-Guy ... So jemanden bräuchte man halt, um ein 1. Linie zu führen. Dazu noch zwei passable Winger und man würde sicherlich um den Strich mitspielen (Platz 8).
Das sind die drei offenen Legio-Spots, die in Feldkirch noch unbesetzt sind. Ohne die wirds schwer werden auf die Saison hinaus gesehen.
-
Ich befürchte (nur eine Vermutung), nach so Try-Out-Kandidaten wie dem Ungarn zuletzt, dass es wahrscheinlich aktuell kein Budget gibt für "hochkarätige" Legios gibt ... Deutet alles darauf hin. Laut Gerüchten z. B. wäre aktuell Schofield (ex-Linz, ex-VSV, ...) auf dem Markt. Er ist Center, ligaerfahren, Leadership & Character-Guy ... So jemanden bräuchte man halt, um ein 1. Linie zu führen. Dazu noch zwei passable Winger und man würde sicherlich um den Strich mitspielen (Platz 8).
Das sind die drei offenen Legio-Spots, die in Feldkirch noch unbesetzt sind. Ohne die wirds schwer werden auf die Saison hinaus gesehen.
Schofield wechselt zu den Nürnberg Ice Tigers in die DEL.
-
Ich befürchte (nur eine Vermutung), nach so Try-Out-Kandidaten wie dem Ungarn zuletzt, dass es wahrscheinlich aktuell kein Budget gibt für "hochkarätige" Legios gibt ... Deutet alles darauf hin. Laut Gerüchten z. B. wäre aktuell Schofield (ex-Linz, ex-VSV, ...) auf dem Markt. Er ist Center, ligaerfahren, Leadership & Character-Guy ... So jemanden bräuchte man halt, um ein 1. Linie zu führen. Dazu noch zwei passable Winger und man würde sicherlich um den Strich mitspielen (Platz 8).
Das sind die drei offenen Legio-Spots, die in Feldkirch noch unbesetzt sind. Ohne die wirds schwer werden auf die Saison hinaus gesehen.
Dass Schofield nicht nach Feldkirch kommen wird war klar.... und nein, nicht weil er zu teuer gewesen wäre. Ins Pionerrs-Konzept passt kein 35-jähriger Kanadier, dies wurde so aber auch schon mehrmals kommuniziert - und das ist auch gut so. Bin mir sicher die drei Legioplätze wird man noch besetzen können. ;)
-
Pallestrang ist verletzt und Maver ist im Spiel gegen die Linzer gesperrt laut heutigen E Mail Newsletter. Bittere Neuigkeiten..
-
Dass Schofield nicht nach Feldkirch kommen wird war klar.... und nein, nicht weil er zu teuer gewesen wäre. Ins Pionerrs-Konzept passt kein 35-jähriger Kanadier, dies wurde so aber auch schon mehrmals kommuniziert - und das ist auch gut so. Bin mir sicher die drei Legioplätze wird man noch besetzen können. ;)
Konzept hin oder her, einen Führungsspieler tut jeder Mannschaft gut, nachdem er aber in der DEL bei den IceTigers untergekommen ist, war es im nachhinein sicher unrealistisch, dass er hier landet. Und hier gehts definitiv eher ums Geld und weniger ums Konzept.
Aber gerne, wenn die PIV bis Dezember die drei Legiospots mit Spieler besetzen, die einem weiterhelfen und ins "Konzept" passen, dann ists umso besser. Wird werden sehen.
:top:
-
Dass Schofield nicht nach Feldkirch kommen wird war klar.... und nein, nicht weil er zu teuer gewesen wäre. Ins Pionerrs-Konzept passt kein 35-jähriger Kanadier, dies wurde so aber auch schon mehrmals kommuniziert - und das ist auch gut so. Bin mir sicher die drei Legioplätze wird man noch besetzen können. ;)
Konzept hin oder her, einen Führungsspieler tut jeder Mannschaft gut, nachdem er aber in der DEL bei den IceTigers untergekommen ist, war es im nachhinein sicher unrealistisch, dass er hier landet. Und hier gehts definitiv eher ums Geld und weniger ums Konzept.
Aber gerne, wenn die PIV bis Dezember die drei Legiospots mit Spieler besetzen, die einem weiterhelfen und ins "Konzept" passen, dann ists umso besser. Wird werden sehen.
:top:
Es hiess ja einmal vor ca. 2-3 Wochen, dass man den Cut in der NHL abwarte, und dann schaut was nach unten hin verfügbar wird. Also wahrscheinlich jene Spieler die dann im Farmteam der AHL keinen Platz mehr bekommen, und in der ECHL landen würden. Wie es scheint ist dieser Zug auch abgefahren.
Pustertal hat gestern bekannt gegeben sich von Morten Jensen zu trennen: https://www.eliteprospects.com/player/206910/morten-jensen
Wär der was? Zumindest seine Vita sieht doch gut aus, und auch das Alter würde ins Konzept passen. Vielleicht würde so ein Spieler unter Habscheid und Stanley besser funktionieren.
-
Ich denke das ein herr habscheid wo in der besten liga der welt mit den besten spielern der welt in einem team spielte, sicher weiß was er tut und auch von der nhl her weiß. Das ein neuaufbau auch mit geld nicht von einem jahr aufs andere funktioniert!
Geduld so schwer wies fällt.
Diese leute wißen schon was sie tun!
-
Mit dezimiertem Kader, ohne Maver und Pallestrang, zu einem Last-Minute Sieg gegen den Tabellenführer aus Linz mit 3:2.
Sandhu mit dem Siegestor. Gratulation und Respekt an die Truppe!
:klatsch:
-
Mit dezimiertem Kader, ohne Maver und Pallestrang, zu einem Last-Minute Sieg gegen den Tabellenführer aus Linz mit 3:2.
Sandhu mit dem Siegestor. Gratulation und Respekt an die Truppe!
:klatsch:
:klatsch:
-
Wahnsinn :schal: :prost:
-
Neuer Legio ante portas
https://www.eliteprospects.com/player/19366/richard-jarusek
-
Neuer Legio ante portas
https://www.eliteprospects.com/player/19366/richard-jarusek
Jo habidere.
Richtiges Kaliber.
Jetzt noch einen Topverteidiger und los geht die Party.
-
Klingt schon mal gut :klatsch: :blume:
-
Neuer Legio ante portas
https://www.eliteprospects.com/player/19366/richard-jarusek
Gem. Hannes Mayer habe Jarusek (31) seine besten Jahre schon vorbei.
Seine Statistik erinnere an Vladimir Ruzicka der im letzten Jahr bei den Bulldogs enttäuschte.
:schal:
-
Neuer Legio ante portas
https://www.eliteprospects.com/player/19366/richard-jarusek
Gem. Hannes Mayer habe Jarusek (31) seine besten Jahre schon vorbei.
Seine Statistik erinnere an Vladimir Ruzicka der im letzten Jahr bei den Bulldogs enttäuschte.
:schal:
Seine Meinung sei ihm gegönnt, viel hat er bzgl. Eishockey eh nicht öffentlich verlautbart, seit die Bulldogs ausgestiegen sind.
Ich werde mir ihn aber zuerst anschauen, bevor ich mich soweit aus dem Fenster hinauslehne.
Aber stimmt, von Ruzicka hattens in Dornbirn letzte Saison mehr erwartet.
-
Lasst ihn erst mal ankommen. Die Verantwortlichen werden sehr bald sehen, was er kann.
-
Lasst ihn erst mal ankommen. Die Verantwortlichen werden sehr bald sehen, was er kann.
Bei der „Neue“ trat in der Vergangenheit oft das Gegenteil vom Geschriebenen ein. Siehe Artikel zu Vladimir Rucizka am 01.08.21:
„ Das Zeug zur Liga-Attraktion hat der Tscheche Vladimir Ruzicka junior, ein technisch brillanter Center…..
Wenn Ruzicka bei Dornbirn sein Potenzial aufs Eis bringt, könnte er zum Publikumsliebling avancieren; und zum Schrecken seiner Gegenspieler. Denn seine Qualität ist selten in der ICE-Liga.„
-
Lasst ihn erst mal ankommen. Die Verantwortlichen werden sehr bald sehen, was er kann.
Bei der „Neue“ trat in der Vergangenheit oft das Gegenteil vom Geschriebenen ein. Siehe Artikel zu Vladimir Rucizka am 01.08.21:
„ Das Zeug zur Liga-Attraktion hat der Tscheche Vladimir Ruzicka junior, ein technisch brillanter Center…..
Wenn Ruzicka bei Dornbirn sein Potenzial aufs Eis bringt, könnte er zum Publikumsliebling avancieren; und zum Schrecken seiner Gegenspieler. Denn seine Qualität ist selten in der ICE-Liga.„
Danke für den kleinen "Amüsierer" über Mayer am frühen Morgen :thumbsup:
-
PIONEERS VORARLBERG VERPFLICHTEN WEITEREN NATIONALSPIELER
Die BEMER Pioneers sind auf der Suche nach einer offensiven Verstärkung erneut fündig geworden. Der niederländische Flügelstürmer Guus van Nes steht ab sofort im Kader des Liganeulings.
Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor
Im bisherigen Saisonverlauf hat oftmals nur ein Tor den Unterschied gemacht – und zwar zumeist für den Gegner. Die Pioneers Vorarlberg reagieren auf die mäßige Durchschlagskraft im Offensivdrittel mit einer weiteren Verpflichtung.
Holländischer Teamspieler
Der 25-Jährige van Nes, geboren in Dordrecht, passt ideal in das Spielerprofil der Pioneers. Er ist ein junger Spieler, der bisher in der US-amerikanischen Collegeliga auf Torejagd ging. Wie für viele andere Spieler im Kader der Vorarlberger, sind die Pioneers seine erste Profistation in Europa. Mit der niederländischen Nationalmannschaft schaffte er 2016 den Aufstieg in die B-WM, wo er ein Jahr später einen Treffer erzielen konnte.
Offensivpower gegen die Wölfe
Guus van Nes ist bereits in Europa gelandet und wird voraussichtlich morgen gegen den HC Pustertal im Aufgebot von Headcoach Marc Habscheid stehen. Die Spielberechtigung sollte wie bei Richard Jarusek zügig eintreffen. Das erste Duell mit den Wölfen steht also ganz im Zeichen der Neuformierung der Offensivlinien.
-
Offensivpower, gut&scön.
So lange allerdings die Hintermannschaft teilweise derartige Fehlpasses abliefert und auch sonst ziemlich herumschwimmt, wirds schwierig. Ein update hinten wär angebracht (Viveiros akteull eher enttäuschend, Bull ist ok, aber sonst?)
-
Offensivpower, gut&scön.
So lange allerdings die Hintermannschaft teilweise derartige Fehlpasses abliefert und auch sonst ziemlich herumschwimmt, wirds schwierig. Ein update hinten wär angebracht (Viveiros akteull eher enttäuschend, Bull ist ok, aber sonst?)
Gestern der Fehler von Viveiros als "Vorlage" zum 1:1 war schon haarsträubend :augenrollen: solche Fehler werden halt meist umgehend bestraft. Hoffe, dass Palle nicht allzu lange ausfällt, der ist für mich neben Bull klar am Besten. Birnstill und immer mehr auch Korecky machen ihre Sache eigentlich aber eh auch "recht solide"....
-
Offensivpower, gut&scön.
So lange allerdings die Hintermannschaft teilweise derartige Fehlpasses abliefert und auch sonst ziemlich herumschwimmt, wirds schwierig. Ein update hinten wär angebracht (Viveiros akteull eher enttäuschend, Bull ist ok, aber sonst?)
Kam der Fehlpass zum zweiten Gegentreffer nicht von Bull? Auf alle Fälle ein Spieler mit einer 20er Nummer.
-
https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/ice-scout/vorarlberg-und-asiago--die-zwei-gegensaetzlichen-ice-neulinge/?amp
-
https://hockey-news.info/icehl-pioneers-legionaer-will-oesterreicher-werden/
Ein wenig älter aber trotzdem sehr interessant.
Ein weiterer Grund warum es richtig war ihn zu halten.
-
Oliver Setzinger äußerst sich u.a . über die Pioneers und findet, dass diese nicht in die Liga gehören (in Bezug auf junge Österreicher entwickeln).
https://hockeyreport.net/experte-setzinger-nimmt-die-ersten-teams-unter-die-lupewas-hat-man-sich-dabei-nur-gedacht/
-
Oliver Setzinger äußerst sich u.a . über die Pioneers und findet, dass diese nicht in die Liga gehören (in Bezug auf junge Österreicher entwickeln).
https://hockeyreport.net/experte-setzinger-nimmt-die-ersten-teams-unter-die-lupewas-hat-man-sich-dabei-nur-gedacht/
Ich finde dieser Artikel ist nicht gut recherchiert. Die Aussagen scheinen eher auf dem Bauchgefühl von Oliver Setzinger zu beruhen.
Weder die Verletzungssituation, noch die offenen Legio-Spots der Pioneers wurden erwähnt.
Mit dem bekannten Mindset der Teamführung und des Teams ist es aus meiner Sicht auch legitim, die ICEHL als Entwicklungs-Chance zu nutzen.
-
Gehringer verletzt, Maurer (Graz 99ers) neu in Feldkirch.
-
Gehringer verletzt, Maurer (Graz 99ers) neu in Feldkirch.
Hartholz?
-
Gehringer verletzt, Maurer (Graz 99ers) neu in Feldkirch.
Hartholz?
Geht eher in Richtung Strauchgewächs.....
-
Ein junger Spieler der sich in Feldkirch mehr Perspektiven erhofft, als er sie in Graz bzw. auch in Zell am See hatte. War ja von 99ers an Zell verliehen und hat es im Zeller Kader (der allerdings dieses Jahr nicht schlecht ist) nicht über die 4te Linie hinaus geschafft.
Spricht nicht unbedingt für ihn. Kann vielleicht auch am fehlenden Willen in Zell gelegen sein, aber wenn es bei einem AlpsHL Klub nicht gelingt, sich ins Rampenlicht zu spielen, wird es in der ICEHL nicht leichter werden...
-
Neuer Stürmer:
https://www.pioneers.hockey/2022/12/14/bemer-pioneers-vorarlberg-verstaerken-sich-mit-norwegischem-nationalspieler/ (https://www.pioneers.hockey/2022/12/14/bemer-pioneers-vorarlberg-verstaerken-sich-mit-norwegischem-nationalspieler/)
Wird bei unserem Offensiv-Output auch gebraucht.
-
Mögliche Leihe von Pallestrang durch den VSV:
https://hockey-news.info/icehl-diesen-defender-will-der-vsv-verpflichten/?fbclid=IwAR1WI-LhKpUGM3Wrt1cLPoka_7SNzANfia8cBsRAlEZBmSg0AXJwuJiwDLU (https://hockey-news.info/icehl-diesen-defender-will-der-vsv-verpflichten/?fbclid=IwAR1WI-LhKpUGM3Wrt1cLPoka_7SNzANfia8cBsRAlEZBmSg0AXJwuJiwDLU)
-
Diese Saison werden wir wohl mit einem Rumpfkader zu Ende spielen. Nach dem Ausfall unserer 2 Topscorer nun auch unser Goalie nicht mehr dabei, Spannring in der Schweiz und wenn Pallestrang dann wirklich noch nach Villach wechselt werden wir wohl nicht mehr viele Punkte holen - ... ist zwar ohnehin egal (Meister werden wir wohl nicht mehr ;)).
In diesem Falle volle Konzentration auf die nächste Saison.
-
wenn Pallestrang dann wirklich noch nach Villach wechselt
Pallestrang hat Villach abgesagt, Viveiros war danach Thema. Wie dort der Stand ist weiß ich allerdings nicht.
-
Ich persönlich finde dies alles nicht gut. Zuerst werden nach den Verletzungen von Sandhu und Ericsson keine weiteren Spieler/Legionäre verpflichtet und dann werden 8 Spiele vor Ende des Grunddurchganges Mannschaftsstützen verliehen. Irgendwie komm ich mir mit meiner Saisonkarte gerade verarscht vor. Für den Verein mag es finanziell was bringen und für die Spieler sportlich interessant sein, aber da hab ich nicht viel davon.
-
Ich persönlich finde dies alles nicht gut. Zuerst werden nach den Verletzungen von Sandhu und Ericsson keine weiteren Spieler/Legionäre verpflichtet und dann werden 8 Spiele vor Ende des Grunddurchganges Mannschaftsstützen verliehen. Irgendwie komm ich mir mit meiner Saisonkarte gerade verarscht vor. Für den Verein mag es finanziell was bringen und für die Spieler sportlich interessant sein, aber da hab ich nicht viel davon.
Sehe ich auch so. Sauerei gegenüber denn treuen fans mit saisonkarte wo noch übrig sind!
-
Und der nächste Knieschuss der ach soooo guten und tollen Vereinsführung! :finger: :omg:
Das ist eine Sauerei allen Saisonkarten besitzern gegenüber, eine Sauerei an die restliche Mannschaft wenn man 8 Runden vor Schluss einen
Ausverkauf startet und die Spieler her gibt. Es ist genauso wie ich es seit Saisonbeginn sage, auf den "normalen" treuen Fan
wird bei den Pioneers komplett geschissen, der ist nichts mehr wert. Die Rechnung hat der Verein mit den wenigen Fans präsentiert bekommen
aber scheinbar wollen sie daraus nichts lernen. Wann hat der letzte treue Vereinsführungsfan verstanden das es mit diesen Leuten nicht funktioniert?
Wie viele katastrophale Fehler dürfen Sie den noch machen? Ich für meine Person werde nächste Saion bestimmt keine Saisonkarte mehr kaufen, für die
Mannschaft tut es mir leid, Ihnen kann man echt nichts vorwerfen, die Mannschaft hat Charakter bewiesen und bei jedem Spiel alles gegeben, schade das dies der Verein
nicht tut!!
Es lebe die VEU!!
-
Und der nächste Knieschuss der ach soooo guten und tollen Vereinsführung! :finger:
Es lebe die VEU!!
Du widersprichst dich gerade - die VEU ist praktisch ein und dasselbe Konstrukt wie die Pioneers
-
Jeder Cent zählt! :klatsch:
-
Ist Jarusek auch weg???? (Instagram)
-
Ist Jarusek auch weg???? (Instagram)
Laut Bernd Freimüller schon.
Ich erspar mir einen ausführlichen Kommentar. Langsam sollte aber den meisten klar sein was hier lauft.
-
Auch Jarusek ist weg, das ist ein Kindergartenverein und hat es absolut nicht verdient in dieser Liga zu spielen,
das ist Betrug an den Saisonkartenbesitzern zumal die Playoffs Theoretisch sogar noch möglich wären.
Das ist eine verzerrung der kompletten Liga, unglaublich das ist nur noch Peinlich :omg: :omg:
-
was ist denn da los :oO: . jetzt scheint es sich die Clubführung auch noch mit den übrig gebliebenen Pioneers Fan zu verscherzen, wie ich das so mitverfolge :omg:
-
Da kann ich mich nur noch an die letzte VEU Saison erinnern. Jedes mal wenn ich auf ein Spiel ging, fehlte ein weiterer Spieler. :D :klugscheiss:
Eigentlich müsste da sofort ein Statement der Pioneers Führung kommen warum man nun einen Spieler nach dem anderen schon jetzt verleiht und den Saisonkarten-Käufern zumindest auf die kommende Saison ein gaaaaaanz grosser Bonus in Aussicht gestellt werden, sonst fallen etliche Fans weg. Arroganz kann man sich nicht mehr leisten.
Auch in Sachen Kader muss etwas geschehen, denn das erste Eingewöhnungsjahr ist vorbei. Nun kann man sich nicht mehr auf zuwenig Einarbeitungszeit herausreden.
Vielleicht kann man dann mit Pioneers/VEU oder VEU/Pioneers ins neue Jahr starten, um so weitere Fans wieder zu mobilisieren.
-
quelle: pioneers.hockey
PIONEERS BIEGEN IN DIE ZIELGERADE DER SAISON EIN
Die Premierensaison der Pioneers Vorarlberg in der win2day ICE Hockey League geht dem Ende zu. Sportlich ist das Team von Marc Habscheid definitiv in der Liga angekommen und konnte deutliche Entwicklungsschritte nach vorne machen. Trotz des schwer aufzuholenden Punkterückstands, der auch durch anhaltende Verletzungssorgen und etliche knappe Niederlagen entstanden war, blieb die Qualifikation für die Pre-Playoffs bis zuletzt das Saisonziel. Seit der Niederlage in Salzburg und den gleichzeitigen Siegen der direkten Mitbewerber um einen Platz in den Pre-Playoffs, konnten die Chancen auf die Qualifikation nur noch als theoretisch bezeichnet werden.
Angesichts dieser Situation hat sich die Vereinsführung bewusst entschieden, einigen Transferanfragen, die in dieser Saisonphase absolut üblich sind, nachzukommen und damit gleichzeitig die Chance zu nutzen, einigen jungen Vorarlbergern die Möglichkeit zu bieten, Spielpraxis in der höchsten Liga zu sammeln. Durch diese Entscheidung können etablierte Cracks wie Caffi, Spannring und andere, weitere Routine in Playoffs aufbauen, die sie für die Pioneers in die Saison 2023/24 mitnehmen können. Für junge Spieler wie Summer, Erne, Lebeda und Co. bedeutet dies die Chance auf zusätzliche Erfahrung, etwa im Über- und Unterzahlspiel oder im taktischen Bereich. Da die Entwicklung junger, einheimischer Spieler der zentrale Baustein in der langfristigen Strategie der Pioneers sind, werden Lukas Göggel und Jonathan Kyllönen von der VEU Feldkirch parallel in den Kader der Pioneers integriert. Zusätzlich bemüht sich die sportliche Leitung auch darum, Talenten von anderen Vorarlberger Vereinen diese Chance zu bieten. Mit dem EC Bregenzerwald gibt es Gespräche, den Spielern Marlon Tschofen, Felix Beck, Philip Metzler und Manuel Metzler zusätzlich zur AHL Einsätze in der höchsten Liga zu bieten. Im Idealfall kann der ein oder andere zeigen, was in ihm steckt und sich für einen Profivertrag empfehlen.
Mit dieser Marschroute kämpft man kurz vor Ende des Grunddurchgangs mit Laibach um das Minimalziel, nicht auf dem letzten Tabellenrang in die Sommerpause zu gehen. Die Mannschaft wird dabei weiterhin alles geben und mit Team- und Kampfgeist versuchen, so viele Punkte wie möglich nach Vorarlberg zu holen. Alle Pioneers-Fans und -Supporter waren über die gesamte Saison hinweg Extraklasse. Sie haben das Team stets unterstützt, selbst wenn das Ergebnis am Scoreboard nicht immer erfreulich war. Auch wenn die zuvor beschriebenen Entscheidungen nicht bei allen auf Wohlwollen oder Verständnis treffen werden, laden die Pioneers Vorarlberg alle ein, das Team bei den letzten drei Heimspielen voll zu unterstützen.
Sonderaktionen bei den kommenden Heimspielen
Für das bevorstehende Heimtriple (14.02. gegen Innsbruck, 17.02. gegen Villach, 19.02. gegen Laibach) wird es als kleines Dankeschön an das loyale Stammpublikum weitere Sonderaktionen geben.
Bring your Friends Aktion für Abonnenten
Alle Dauerkarten Abonnenten haben ab sofort die Möglichkeit für alle drei Heimspiele jeweils zwei gratis Tageskarten über ihr Ticket Webshop Konto zu beziehen. Einfach einloggen und im Bereich “Reservierte Tickets” die Plätze auswählen und die Tickets kostenlos beziehen. Eine gute Gelegenheit um der Familie, Bekannten und Freunden den Eishockey Sport näher zu bringen.
Ticket Triple Bundle
Im Ticket Webshop können mit dem Kauf des “Feber Triple Bundles” drei Tickets zum Preis von zwei erworben werden. Genau das richtige für alle die bei den letzten drei Heimspielen in dieser Saison zu vergünstigten Preisen dabei sein wollen
Ladies Day am Valentinstag
Zum Valentinstag am 14.02. bekommen alle Mädchen und Frauen eine gratis Tageskarte für das Heimspiel gegen den HC TIWAG Innsbruck an der Abendkassa. Diese muss persönlich an der Abendkassa abgeholt werden. Vielleicht eine Möglichkeit für alle Männer ihre Herzensdame zur Abwechslung zum Eishockey auszuführen?
-
Wenigstens werden die Stimmen aus dem Forum erhört :) :klatsch:
Ist ja grundsätzlich positiv, dass die jungen (Vorarlberger) nun zum Zug kommen dürfen!
-
dafür werden hier der VEU Spieler weggenommen. Was sicherlich für die Spieler eine Chance ist, aber die VEU ist ab nächster Woche im Playoff und wenn man ihnen hier die Spieler nimmt, stehen die Chancen auf ein weiterkommen sicher sehr schlecht
-
jetzt will man diese Scheisse auch noch als Positiv verkaufen
-
dafür werden hier der VEU Spieler weggenommen. Was sicherlich für die Spieler eine Chance ist, aber die VEU ist ab nächster Woche im Playoff und wenn man ihnen hier die Spieler nimmt, stehen die Chancen auf ein weiterkommen sicher sehr schlecht
Aber umgekehrt braucht die VEU ja auch die Spieler von den Pioneers und vom EHC ansonsten wäre die VEU nicht in die Playoffs gekommen.
Ein geben und nehmen
-
jetzt will man diese Scheisse auch noch als Positiv verkaufen
Kannst du dich bitte ein wenig gesitteter hier herinnen verhalten?! Verhältst dich nämlich wie ein Kleinkind. :omg:
Du kannst noch so gegen die Pioeers sein (gleich wie VEU14 - gleicher Account maybe? Who knows). Das Statement, das der Verein herausgegeben hat, ist absolut schlüssig. Ich weiß nicht, was es mit "positiv verkaufen" auf sich hat? Erkläre es mir mal, alleine komme ich nicht darauf. :konfus:
-
jetzt will man diese Scheisse auch noch als Positiv verkaufen
Kannst du deine Verstopfungsprobleme bitte in deinen eigenen 4 Wänden lassen?
-
jetzt will man diese Scheisse auch noch als Positiv verkaufen
Du kannst noch so gegen die Pioeers sein (gleich wie VEU14 - gleicher Account maybe? Who knows).
Oh verdammt. Jetzt bist du draufgekommen. Zur deiner Info, alle Accounts wo gegen das Produkt Pioneers schreiben bin ich 😉.
-
Hier herinnen scheinen ja wirklich fast alle eine Rosarote Lampert/Gross Brille zu tragen, aber wie man sieht werden es auch hier immer weniger und weniger,
denn auch dieses Forum ist gleich wie es in der Halle ist, nämlich fast ausgestorben.
Glaubt nur weiterhin was man Euch erzählt, ihr werdet früher oder später auch erwachen.
-
Hier herinnen scheinen ja wirklich fast alle eine Rosarote Lampert/Gross Brille zu tragen, aber wie man sieht werden es auch hier immer weniger und weniger,
denn auch dieses Forum ist gleich wie es in der Halle ist, nämlich fast ausgestorben.
Glaubt nur weiterhin was man Euch erzählt, ihr werdet früher oder später auch erwachen.
Ich hoffe schon das ich noch ein Jährchen täglich erwache.
Pioneers for ever !!!!!!
-
Hier herinnen scheinen ja wirklich fast alle eine Rosarote Lampert/Gross Brille zu tragen, aber wie man sieht werden es auch hier immer weniger und weniger,
denn auch dieses Forum ist gleich wie es in der Halle ist, nämlich fast ausgestorben.
Glaubt nur weiterhin was man Euch erzählt, ihr werdet früher oder später auch erwachen.
Ich hoffe schon das ich noch ein Jährchen täglich erwache.
Pioneers for ever !!!!!!
Es muss heißen "Lampert for ever !!!11!!1" :klugscheiss:
-
Ich kann diese Schritte nachvollziehen. Ich hoffe es gibt noch lange erstklassigen Eishockey in Feldkirch und dass so viele Vorarlberger Talente wie möglich davon profitieren.
-
Ich glaube viele Schwarz-Seher verstehen nicht, dass die Pioneers eine Firma sind - das ist ein Wirtschaftsunternehmen. Und was macht ein Wirtschaftsunternehmen, wenn weniger Aufträge sind? Personalabbau. Aber die meisten Personalien bei den Feldkirchern sind ja nur Leihgaben.
Aber die Schlechtredner können ja gerne Sponsor werden und das Wirtschaftsunternehmen Pioneers unterstützen, sodass wir nächstes Jahr im Geld schwimmen und nur mit Stars spielen :schal: Entweder zu naiv um ein Wirtschaftsunternehmen zu verstehen oder aber aus irgendeinem Prinzip so eingestellt :kotzen:
-
Es ist schon bemerkenswert, was hier teilweise für ein "Nonsense" verbreitet wird.
Ich glaue dieses Forum ist gerade deshalb so ruhig, weil gewisse Heckenschützen, permanent in der Gegend rum ballern.
Dieses "Lamperjünger" Gelabere ist ja auch nicht mehr auszuhalten.
Sind die Verantwortlichen die besten Sportmanager in der Geschichte? Sicher nicht.
Haben Lampert/Gleim/Gross ALLES richtig gemacht? Bei weitem nicht.
Sind Sie die Ausgeburt des Bösen und Lügen wenn sie den Mund aufmachen: BULLSHIT!!
Ich habe dieses Jahr eine Mannschaft gesehen, welche Herz und Einsatz auf das Eis gebracht hat. Kampf um jeden Zentimeter Eis und keine Scheibe aufgegeben.
Hervorragend zusammengestellt von Dylan Stanley mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln, ausgezeichnet eingestellt und gecoacht von einem echt coolen Typen Names Marc Habscheid.
Mir hat es getaugt und ich werde auch nächstes Jahr wieder in die Halle pilgern wenngleich auch mir das Türschild VEU besser gefallen würde.
Jetzt ist die Zeit von ML und Gross gekommen. Nun können und müssen sie sich beweisen.
-
Es ist schon bemerkenswert, was hier teilweise für ein "Nonsense" verbreitet wird.
Ich glaue dieses Forum ist gerade deshalb so ruhig, weil gewisse Heckenschützen, permanent in der Gegend rum ballern.
Dieses "Lamperjünger" Gelabere ist ja auch nicht mehr auszuhalten.
Sind die Verantwortlichen die besten Sportmanager in der Geschichte? Sicher nicht.
Haben Lampert/Gleim/Gross ALLES richtig gemacht? Bei weitem nicht.
Sind Sie die Ausgeburt des Bösen und Lügen wenn sie den Mund aufmachen: BULLSHIT!!
Ich habe dieses Jahr eine Mannschaft gesehen, welche Herz und Einsatz auf das Eis gebracht hat. Kampf um jeden Zentimeter Eis und keine Scheibe aufgegeben.
Hervorragend zusammengestellt von Dylan Stanley mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln, ausgezeichnet eingestellt und gecoacht von einem echt coolen Typen Names Marc Habscheid.
Mir hat es getaugt und ich werde auch nächstes Jahr wieder in die Halle pilgern wenngleich auch mir das Türschild VEU besser gefallen würde.
Jetzt ist die Zeit von ML und Gross gekommen. Nun können und müssen sie sich beweisen.
👍🏻👍🏻👍🏻
-
Es ist schon bemerkenswert, was hier teilweise für ein "Nonsense" verbreitet wird.
Ich glaue dieses Forum ist gerade deshalb so ruhig, weil gewisse Heckenschützen, permanent in der Gegend rum ballern.
Dieses "Lamperjünger" Gelabere ist ja auch nicht mehr auszuhalten.
Sind die Verantwortlichen die besten Sportmanager in der Geschichte? Sicher nicht.
Haben Lampert/Gleim/Gross ALLES richtig gemacht? Bei weitem nicht.
Sind Sie die Ausgeburt des Bösen und Lügen wenn sie den Mund aufmachen: BULLSHIT!!
Ich habe dieses Jahr eine Mannschaft gesehen, welche Herz und Einsatz auf das Eis gebracht hat. Kampf um jeden Zentimeter Eis und keine Scheibe aufgegeben.
Hervorragend zusammengestellt von Dylan Stanley mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln, ausgezeichnet eingestellt und gecoacht von einem echt coolen Typen Names Marc Habscheid.
Mir hat es getaugt und ich werde auch nächstes Jahr wieder in die Halle pilgern wenngleich auch mir das Türschild VEU besser gefallen würde.
Jetzt ist die Zeit von ML und Gross gekommen. Nun können und müssen sie sich beweisen.
auf den Punkt gebracht - danke!
-
Ich glaube viele Schwarz-Seher verstehen nicht, dass die Pioneers eine Firma sind - das ist ein Wirtschaftsunternehmen. Und was macht ein Wirtschaftsunternehmen, wenn weniger Aufträge sind? Personalabbau. Aber die meisten Personalien bei den Feldkirchern sind ja nur Leihgaben.
Aber die Schlechtredner können ja gerne Sponsor werden und das Wirtschaftsunternehmen Pioneers unterstützen, sodass wir nächstes Jahr im Geld schwimmen und nur mit Stars spielen :schal: Entweder zu naiv um ein Wirtschaftsunternehmen zu verstehen oder aber aus irgendeinem Prinzip so eingestellt :kotzen:
Sich hier auf ein Wirtschaftsunternehmen hinauszureden, greift meiner Meinung nach etwas zu kurz. Wenn die Pioneers ein sogenanntes Wirtschaftsunternehmen wären, müsste ihnen bekannt sein, dass neben der Kontrolle über meine eigenen Kosten es unabdingbar ist, meine Kundenstruktur zu kennen. Das heißt, es muss mein Ziel sein, mein „Produkt“ so zu platzieren, dass es eine maximale Akzeptanz in meinem Kundensektor (=Eishockeyfans und Sponsoren) erreicht. Bzgl. der Sponsoren kann ich nur vermuten, dass es nicht optimal läuft, da bis dato noch keine großen neuen (!) Fische an Land gezogen werden konnten. Das was aber auf jeden Fall vollkommen schief gelaufen ist, ist die Ausrichtung des Produktes Pioneers in Richtung Eishockeyfans. Die Verantwortlichen habe einen großen Teil des bestehenden „Kundenstocks“ mit einer meiner Meinung nach mittlerweile obsolet gewordene Umbenennung vor den Kopf gestoßen - waren aber gelichzeitig nicht in der Lage, neue Kunden im benötigten Ausmaß zu generieren Und das geht bei einem Eishockeyfan nun einmal nicht so schnell (wenn überhaupt) – man wechselt seinen Verein nicht so schnell wie seine tägliche Unterhose. Weder in Lustenau, im Bregenzerwald und zum Glück schon gar nicht in Feldkirch. [/b
-
Ich glaube viele Schwarz-Seher verstehen nicht, dass die Pioneers eine Firma sind - das ist ein Wirtschaftsunternehmen. Und was macht ein Wirtschaftsunternehmen, wenn weniger Aufträge sind? Personalabbau. Aber die meisten Personalien bei den Feldkirchern sind ja nur Leihgaben.
Aber die Schlechtredner können ja gerne Sponsor werden und das Wirtschaftsunternehmen Pioneers unterstützen, sodass wir nächstes Jahr im Geld schwimmen und nur mit Stars spielen :schal: Entweder zu naiv um ein Wirtschaftsunternehmen zu verstehen oder aber aus irgendeinem Prinzip so eingestellt :kotzen:
Sich hier auf ein Wirtschaftsunternehmen hinauszureden, greift meiner Meinung nach etwas zu kurz. Wenn die Pioneers ein sogenanntes Wirtschaftsunternehmen wären, müsste ihnen bekannt sein, dass neben der Kontrolle über meine eigenen Kosten es unabdingbar ist, meine Kundenstruktur zu kennen. Das heißt, es muss mein Ziel sein, mein „Produkt“ so zu platzieren, dass es eine maximale Akzeptanz in meinem Kundensektor (=Eishockeyfans und Sponsoren) erreicht. Bzgl. der Sponsoren kann ich nur vermuten, dass es nicht optimal läuft, da bis dato noch keine großen neuen (!) Fische an Land gezogen werden konnten. Das was aber auf jeden Fall vollkommen schief gelaufen ist, ist die Ausrichtung des Produktes Pioneers in Richtung Eishockeyfans. Die Verantwortlichen habe einen großen Teil des bestehenden „Kundenstocks“ mit einer meiner Meinung nach mittlerweile obsolet gewordene Umbenennung vor den Kopf gestoßen - waren aber gelichzeitig nicht in der Lage, neue Kunden im benötigten Ausmaß zu generieren Und das geht bei einem Eishockeyfan nun einmal nicht so schnell (wenn überhaupt) – man wechselt seinen Verein nicht so schnell wie seine tägliche Unterhose. Weder in Lustenau, im Bregenzerwald und zum Glück schon gar nicht in Feldkirch. [/b
100% deiner meinung!
-
Ich glaube viele Schwarz-Seher verstehen nicht, dass die Pioneers eine Firma sind - das ist ein Wirtschaftsunternehmen. Und was macht ein Wirtschaftsunternehmen, wenn weniger Aufträge sind? Personalabbau. Aber die meisten Personalien bei den Feldkirchern sind ja nur Leihgaben.
Aber die Schlechtredner können ja gerne Sponsor werden und das Wirtschaftsunternehmen Pioneers unterstützen, sodass wir nächstes Jahr im Geld schwimmen und nur mit Stars spielen :schal: Entweder zu naiv um ein Wirtschaftsunternehmen zu verstehen oder aber aus irgendeinem Prinzip so eingestellt :kotzen:
Sich hier auf ein Wirtschaftsunternehmen hinauszureden, greift meiner Meinung nach etwas zu kurz. Wenn die Pioneers ein sogenanntes Wirtschaftsunternehmen wären, müsste ihnen bekannt sein, dass neben der Kontrolle über meine eigenen Kosten es unabdingbar ist, meine Kundenstruktur zu kennen. Das heißt, es muss mein Ziel sein, mein „Produkt“ so zu platzieren, dass es eine maximale Akzeptanz in meinem Kundensektor (=Eishockeyfans und Sponsoren) erreicht. Bzgl. der Sponsoren kann ich nur vermuten, dass es nicht optimal läuft, da bis dato noch keine großen neuen (!) Fische an Land gezogen werden konnten. Das was aber auf jeden Fall vollkommen schief gelaufen ist, ist die Ausrichtung des Produktes Pioneers in Richtung Eishockeyfans. Die Verantwortlichen habe einen großen Teil des bestehenden „Kundenstocks“ mit einer meiner Meinung nach mittlerweile obsolet gewordene Umbenennung vor den Kopf gestoßen - waren aber gelichzeitig nicht in der Lage, neue Kunden im benötigten Ausmaß zu generieren Und das geht bei einem Eishockeyfan nun einmal nicht so schnell (wenn überhaupt) – man wechselt seinen Verein nicht so schnell wie seine tägliche Unterhose. Weder in Lustenau, im Bregenzerwald und zum Glück schon gar nicht in Feldkirch. [/b
Sehr treffend geschrieben. Man liest heraus, dass du Ahnung von der Materie hast.
Ich kann die Meinung der Pioniere hier herinnen teilweise auch verstehen, beziehen sie ihre Informationen ja auch nur aus offiziellen Mitteilungen der GmbH. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt aber mMn ein anders Bild. Ich kenne zB auch die Meinung von potentiellen Großsponsoren, welche sich nicht auf die Pioneers/VEU Sache bezieht, sondern eher auf das Management an sich.
Um ein Unternehmen erfolgreich zu führen bedarf es neben einer guten Geschäftsführung auch noch andere Komponenten. Man muss sich breit aufstellen und viele gute Leute ins Boot holen. Ein Stichwort hierbei ist zB. ein Aufsichtsrat. Ich glaube aber nicht, dass wir solche Dinge unter Lampert/Groß erleben werden.
-
Ich glaube viele Schwarz-Seher verstehen nicht, dass die Pioneers eine Firma sind - das ist ein Wirtschaftsunternehmen. Und was macht ein Wirtschaftsunternehmen, wenn weniger Aufträge sind? Personalabbau. Aber die meisten Personalien bei den Feldkirchern sind ja nur Leihgaben.
Aber die Schlechtredner können ja gerne Sponsor werden und das Wirtschaftsunternehmen Pioneers unterstützen, sodass wir nächstes Jahr im Geld schwimmen und nur mit Stars spielen :schal: Entweder zu naiv um ein Wirtschaftsunternehmen zu verstehen oder aber aus irgendeinem Prinzip so eingestellt :kotzen:
Sich hier auf ein Wirtschaftsunternehmen hinauszureden, greift meiner Meinung nach etwas zu kurz. Wenn die Pioneers ein sogenanntes Wirtschaftsunternehmen wären, müsste ihnen bekannt sein, dass neben der Kontrolle über meine eigenen Kosten es unabdingbar ist, meine Kundenstruktur zu kennen. Das heißt, es muss mein Ziel sein, mein „Produkt“ so zu platzieren, dass es eine maximale Akzeptanz in meinem Kundensektor (=Eishockeyfans und Sponsoren) erreicht. Bzgl. der Sponsoren kann ich nur vermuten, dass es nicht optimal läuft, da bis dato noch keine großen neuen (!) Fische an Land gezogen werden konnten. Das was aber auf jeden Fall vollkommen schief gelaufen ist, ist die Ausrichtung des Produktes Pioneers in Richtung Eishockeyfans. Die Verantwortlichen habe einen großen Teil des bestehenden „Kundenstocks“ mit einer meiner Meinung nach mittlerweile obsolet gewordene Umbenennung vor den Kopf gestoßen - waren aber gelichzeitig nicht in der Lage, neue Kunden im benötigten Ausmaß zu generieren Und das geht bei einem Eishockeyfan nun einmal nicht so schnell (wenn überhaupt) – man wechselt seinen Verein nicht so schnell wie seine tägliche Unterhose. Weder in Lustenau, im Bregenzerwald und zum Glück schon gar nicht in Feldkirch. [/b
Ich habe NICHT gesagt, dass die Pioneers ein Wirtschaftsunternehmen sind - das in Bezug auf Produkt und Kunden alles richtig gemacht hat. Ich habe nur gesagt, die Pioneers sind ein Wirtschaftsunternehmen, das Geld erwirtschaften möchte. Wenn Red Bull ein ganz neues Produkt ins Regal stellt, wird das auch nicht automatisch aus den Regalen gerissen. Auch Red Bull brauchte viele Jahre, bis die Produkte solche Akzeptanz finden. Ich kann meine Kunden auch nur zu 100% befriedigen, wenn genug Finanzen vorhanden sind - ob das im ersten Geschäftsjahr gleich vorhanden sein MUSS, bezweifel ich mal - ein bisschen Geduld ist gefragt u.
@VEU14: Die Pioneers MÜSSEN gar keinen Aufsichtsrat bestellen. Ein Unternehmen MUSS nur so viele Leute ins Boot holen, wie sich das wirtschaftlich auch lohnt. Vor allem im ersten Wirtschaftsjahr ist es wichtig, erst mal vorsichtig mit den Finanzen umzugehen. Einen Aufsichtsraat braucht es erst ab 300 Mitarbeiter. Ich lese hier herinnen manchmal so einen Brösel :omg:
-
Ich glaube viele Schwarz-Seher verstehen nicht, dass die Pioneers eine Firma sind - das ist ein Wirtschaftsunternehmen. Und was macht ein Wirtschaftsunternehmen, wenn weniger Aufträge sind? Personalabbau. Aber die meisten Personalien bei den Feldkirchern sind ja nur Leihgaben.
Aber die Schlechtredner können ja gerne Sponsor werden und das Wirtschaftsunternehmen Pioneers unterstützen, sodass wir nächstes Jahr im Geld schwimmen und nur mit Stars spielen :schal: Entweder zu naiv um ein Wirtschaftsunternehmen zu verstehen oder aber aus irgendeinem Prinzip so eingestellt :kotzen:
Sich hier auf ein Wirtschaftsunternehmen hinauszureden, greift meiner Meinung nach etwas zu kurz. Wenn die Pioneers ein sogenanntes Wirtschaftsunternehmen wären, müsste ihnen bekannt sein, dass neben der Kontrolle über meine eigenen Kosten es unabdingbar ist, meine Kundenstruktur zu kennen. Das heißt, es muss mein Ziel sein, mein „Produkt“ so zu platzieren, dass es eine maximale Akzeptanz in meinem Kundensektor (=Eishockeyfans und Sponsoren) erreicht. Bzgl. der Sponsoren kann ich nur vermuten, dass es nicht optimal läuft, da bis dato noch keine großen neuen (!) Fische an Land gezogen werden konnten. Das was aber auf jeden Fall vollkommen schief gelaufen ist, ist die Ausrichtung des Produktes Pioneers in Richtung Eishockeyfans. Die Verantwortlichen habe einen großen Teil des bestehenden „Kundenstocks“ mit einer meiner Meinung nach mittlerweile obsolet gewordene Umbenennung vor den Kopf gestoßen - waren aber gelichzeitig nicht in der Lage, neue Kunden im benötigten Ausmaß zu generieren Und das geht bei einem Eishockeyfan nun einmal nicht so schnell (wenn überhaupt) – man wechselt seinen Verein nicht so schnell wie seine tägliche Unterhose. Weder in Lustenau, im Bregenzerwald und zum Glück schon gar nicht in Feldkirch. [/b
Ich habe NICHT gesagt, dass die Pioneers ein Wirtschaftsunternehmen sind - das in Bezug auf Produkt und Kunden alles richtig gemacht hat. Ich habe nur gesagt, die Pioneers sind ein Wirtschaftsunternehmen, das Geld erwirtschaften möchte. Wenn Red Bull ein ganz neues Produkt ins Regal stellt, wird das auch nicht automatisch aus den Regalen gerissen. Auch Red Bull brauchte viele Jahre, bis die Produkte solche Akzeptanz finden. Ich kann meine Kunden auch nur zu 100% befriedigen, wenn genug Finanzen vorhanden sind - ob das im ersten Geschäftsjahr gleich vorhanden sein MUSS, bezweifel ich mal - ein bisschen Geduld ist gefragt u.
@VEU14: Die Pioneers MÜSSEN gar keinen Aufsichtsrat bestellen. Ein Unternehmen MUSS nur so viele Leute ins Boot holen, wie sich das wirtschaftlich auch lohnt. Vor allem im ersten Wirtschaftsjahr ist es wichtig, erst mal vorsichtig mit den Finanzen umzugehen. Einen Aufsichtsraat braucht es erst ab 300 Mitarbeiter. Ich lese hier herinnen manchmal so einen Brösel :omg:
Du verstehst mich falsch, ich habe nicht gesagt dass man das MUSS im Sinne des Gesetzes. Es wäre eine unterstützende Sache. In diesem Aufsichtsrat könnten dann zB Sponsoren, Ehrenpräsident, Leute aus der Politik etc. sitzen.
Und zum Thema Geduld, wie lange haben wir uns jetzt mit Lampert&Co schon gedultdet? Ich glaube über 15 Jahre. Geduld nützt auch nichts wenn man die Dinge falsch macht, so wie von Thor beschrieben.
-
Langsam kaum meh zum ushalta oda aluaga was do i deam forum zum teil abloft.
Koan schuh besser wia dia lüt(lampert, Gross, Gleim) wo ma all schlecht redat und kritisiert obwohl wohrschindle ohne sie als noch schlechter wär und ma gär koa vernünftigs hockey meh seaha tät in FK! :omg:
-
obwohl wohrschindle ohne sie als noch schlechter wär und ma gär koa vernünftigs hockey meh seaha tät in FK! :omg:
Und wie kommst du zu dieser Annahme? Würde mich interessieren..
-
Langsam kaum meh zum ushalta oda aluaga was do i deam forum zum teil abloft.
Koan schuh besser wia dia lüt(lampert, Gross, Gleim) wo ma all schlecht redat und kritisiert obwohl wohrschindle ohne sie als noch schlechter wär und ma gär koa vernünftigs hockey meh seaha tät in FK! :omg:
Kann man so unterschreiben.
-
obwohl wohrschindle ohne sie als noch schlechter wär und ma gär koa vernünftigs hockey meh seaha tät in FK! :omg:
Und wie kommst du zu dieser Annahme? Würde mich interessieren..
Es nervt einfach nur noch. Das ist seit längerer zeit kein hockey forum mehr sondern eher ein business gründer und geschäfts forum. Wann wurde das letzte mal was über hockey geschrieben?! Nur gemecker, streitereien....
Da wunderts mich schon lange nicht mehr das hier langsam tote hose ist und nicht einmal nach einen match eine meldung kommt. Traurig.
Aber macht weiter so....das hilft allen weiter! Viel spaß noch my hockey friends!
-
obwohl wohrschindle ohne sie als noch schlechter wär und ma gär koa vernünftigs hockey meh seaha tät in FK! :omg:
Und wie kommst du zu dieser Annahme? Würde mich interessieren..
Es nervt einfach nur noch. Das ist seit längerer zeit kein hockey forum mehr sondern eher ein business gründer und geschäfts forum. Wann wurde das letzte mal was über hockey geschrieben?! Nur gemecker, streitereien....
Da wunderts mich schon lange nicht mehr das hier langsam tote hose ist und nicht einmal nach einen match eine meldung kommt. Traurig.
Aber macht weiter so....das hilft allen weiter! Viel spaß noch my hockey friends!
Meine Frage war zwar was anderes aber egal.
Ja, so ist es nun hald in Feldkirch. Wer an alle dem Schuld ist, da hat jeder seine eigene Antwort und wir werden nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Das ist so in einer Diskussion mit unterschiedlichen Ansichten.
-
obwohl wohrschindle ohne sie als noch schlechter wär und ma gär koa vernünftigs hockey meh seaha tät in FK! :omg:
Und wie kommst du zu dieser Annahme? Würde mich interessieren..
Es nervt einfach nur noch. Das ist seit längerer zeit kein hockey forum mehr sondern eher ein business gründer und geschäfts forum. Wann wurde das letzte mal was über hockey geschrieben?! Nur gemecker, streitereien....
Da wunderts mich schon lange nicht mehr das hier langsam tote hose ist und nicht einmal nach einen match eine meldung kommt. Traurig.
Aber macht weiter so....das hilft allen weiter! Viel spaß noch my hockey friends!
Meine Frage war zwar was anderes aber egal.
Ja, so ist es nun hald in Feldkirch. Wer an alle dem Schuld ist, da hat jeder seine eigene Antwort und wir werden nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Das ist so in einer Diskussion mit unterschiedlichen Ansichten.
Ich habe leider nicht den Eindruck gewonnen, dass Du an einer Diskussion sonderlich interessiert bist. Zumindest nicht was den sportlichen Teil anbelangt.
Es gibt ganz klar Potenzial zur Steigerung in allen Bereichen, vorrangig was die Attraktivität des Matchbesuches anbelangt.
Aber dieser Thread dreht sich eigentlich um den Kader der PIV Saison 22/23.
-
Jarusek gestern mit dem Treffer zum zwischenzeitlichen 3:2 für Vitkovice gegen Prag mit einem Top-Einstand.
Caffi im ersten Spiel auswärts gegen Winterthur im Kasten, und mit einer Fangquote von 95,7 Vater des 1:4 Erfolges.
-
Super, die Pioneeers geben den Jungen eine Chance, genauso wie sie es in der aussendung geschrieben haben.
Kein Stückler, kein Reinbacher, kein Göggel, kein Kyllönen und mit den Wäldern ist es in dem fall auch nix geworden.
Aber sie haben sich wenigstens bemüht und die meisten Leute wieder ruhig gestellt. :klatsch:
-
Super, die Pioneeers geben den Jungen eine Chance, genauso wie sie es in der aussendung geschrieben haben.
Kein Stückler, kein Reinbacher, kein Göggel, kein Kyllönen und mit den Wäldern ist es in dem fall auch nix geworden.
Aber sie haben sich wenigstens bemüht und die meisten Leute wieder ruhig gestellt. :klatsch:
Sie haben auch gesagt, dass die Gespräche laufen und diese erst nach dem Break zur Mannschaft stoßen werden, da die VEU und auch die Wälder jetzt noch spiele haben am Wochenende …. Liebe Grüße :8):
-
Super, die Pioneeers geben den Jungen eine Chance, genauso wie sie es in der aussendung geschrieben haben.
Kein Stückler, kein Reinbacher, kein Göggel, kein Kyllönen und mit den Wäldern ist es in dem fall auch nix geworden.
Aber sie haben sich wenigstens bemüht und die meisten Leute wieder ruhig gestellt. :klatsch:
Und was hast du dir erwartet ?
-
Traurig ist, dass man hier mit keinem Wort etwas über das Spiel Vienna vs Pioneers schreibt, da hat man nähmlich 5:1 verloren, das scheint keinen mehr zu interssieren.
-
Ein interessanter Bericht in der Neuen heute.
Wird wohl einigen sauer aufstoßen beim Frühstück.
-
Super, die Pioneeers geben den Jungen eine Chance, genauso wie sie es in der aussendung geschrieben haben.
Kein Stückler, kein Reinbacher, kein Göggel, kein Kyllönen und mit den Wäldern ist es in dem fall auch nix geworden.
Aber sie haben sich wenigstens bemüht und die meisten Leute wieder ruhig gestellt. :klatsch:
Und was hast du dir erwartet ?
Ich erwarte mir schon lange nichts mehr, das ist ja das traurige, es wird so und so nichts eingehalten was geschrieben wird
-
Ein interessanter Bericht in der Neuen heute.
Wird wohl einigen sauer aufstoßen beim Frühstück.
Kann den jemand hier rein stellen?
Merci!
-
Ein interessanter Bericht in der Neuen heute.
Wird wohl einigen sauer aufstoßen beim Frühstück.
Kann den jemand hier rein stellen?
Merci!
Nicht der Rede wert dieser Bericht.
-
Ein interessanter Bericht in der Neuen heute.
Wird wohl einigen sauer aufstoßen beim Frühstück.
Kann den jemand hier rein stellen?
Merci!
Nicht der Rede wert dieser Bericht.
Da habe ich schon blindere Berichte gelesen, scheint ja alles so zu sein wie es drin steht.
Das ein Dornbirner Bulldog Fan nicht nach Fk kommen wird ist klar. Ich habe mich 10 Jahre lang über jede Dornbirner Niederlage gefreut. So sind wir Vorarlberger hald😉
Nächste Saison muss im Sinne einer guten Tabellenposition geliefert werden…
-
Ein interessanter Bericht in der Neuen heute.
Wird wohl einigen sauer aufstoßen beim Frühstück.
Kann den jemand hier rein stellen?
Merci!
Nicht der Rede wert dieser Bericht.
Da habe ich schon blindere Berichte gelesen, scheint ja alles so zu sein wie es drin steht.
Das ein Dornbirner Bulldog Fan nicht nach Fk kommen wird ist klar. Ich habe mich 10 Jahre lang über jede Dornbirner Niederlage gefreut. So sind wir Vorarlberger hald😉
Nächste Saison muss im Sinne einer guten Tabellenposition geliefert werden…
Was definitiv falsch ist: Julian Metzler ist keine Leihgabe der Wälder.
-
Ein interessanter Bericht in der Neuen heute.
Wird wohl einigen sauer aufstoßen beim Frühstück.
Die 4 Pioneers hier herinnen werden sagen alles Blödsinn, typisch Mayer. Die Kritiker wie ich werden sagen, treffend beschrieben. :prost:
-
Ein interessanter Bericht in der Neuen heute.
Wird wohl einigen sauer aufstoßen beim Frühstück.
Die 4 Pioneers hier herinnen werden sagen alles Blödsinn, typisch Mayer. Die Kritiker wie ich werden sagen, treffend beschrieben. :prost:
Wo liest Du das? Grenzt schon fast an Verfolgungswahn bei Dir.
-
Ein interessanter Bericht in der Neuen heute.
Wird wohl einigen sauer aufstoßen beim Frühstück.
Die 4 Pioneers hier herinnen werden sagen alles Blödsinn, typisch Mayer. Die Kritiker wie ich werden sagen, treffend beschrieben. :prost:
Wo liest Du das? Grenzt schon fast an Verfolgungswahn bei Dir.
Sinnerfassendes Lesen ist nicht meine Stärke. Sorry.
-
Finden der Bericht spiegelt die momentane Situation sehr gut.
-
Her damit :agressiv:
-
Viveiros nach Villach
Laut Kl. Zeitung und puls24.tv heute.
email von pioneers zu spät gelesn :augenrollen:
-
Her damit :agressiv:
zeitungstaschen hängen noch, morgen im Suterl. gratis
-
Her damit :agressiv:
zeitungstaschen hängen noch, morgen im Suterl. gratis
Oder im McDonalds, auch gratis😉
-
Neue, 05.02.2023
Pioneers stecken noch im Identitäts-Wirrwarr
Das Saisonende für die Bemer Pioneers Vorarlberg rückt immer näher, die Feldkircher werden in ihrer ICE-Debütsaison die Play-offs verpassen. Ein erstes Fazit zum Projekt.
Die Debütsaison der Pioneers in der ICE-Liga neigt sich dem Ende zu. Den Feldkirchern fehlen sieben Runden vor Ende des Grunddurchgangs 13 Punkte auf Platz zehn, diesen Rückstand werden die Pioneers nicht mehr aufholen, zumal sie zuletzt den Kader verschlankt haben. Gestern setzte es nicht zuletzt deshalb eine klare 1:5-Niederlage bei den Capitals. Den Kehraus in die Länge zieht die mit heute beginnende Länderspielpause, den letzten Saison-Auftritt werden die Mannen von Marc Habscheid mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit heute in drei Wochen in Graz haben. Zeit für ein Fazit.
Geburtsstunde
Am 18. Mai 2022 wurden die Feldkircher per Umlaufbeschluss in die ICE Hockey League aufgenommen, damit ging ein langgehegter Traum in Erfüllung: Der Standort Feldkirch war zurück in der ersten Spielklasse. Der heutige Name stand damals noch nicht fest, klar war nur, dass man nicht als VEU Feldkirch genannt hatte. Unter dieser Bezeichnung wären die Oberländer wohl eher nicht aufgenommen worden. Stattdessen bastelte man an einer Vorarlberger Allianz und damit an einem gemeinsamen Vorarlberger Team mit Dornbirn, Lustenau und dem Bregenzerwald. Das machte Eindruck bei den ICE-Liga-Klubs. Doch aus dieser Allianz wurde aus den verschiedensten Gründen nichts – die Macher sprachen zwar miteinander, redeten dabei aber nicht vom selben. Außerdem blieb viel zu wenig Zeit, um das Projekt zu stemmen. Gespräche über einen Zusammenschluss gab es zwar immer wieder mal, so richtig ernst wurde der Plan aber erst im April kurz vor der ICE-Nennung. Am 30. Mai enthüllten die Feldkircher, hier mit Präsident Pit Gleim, mit Pioneers Vorarlberg ihren neuen Verein.
Neuer Verein
Letztlich gründeten die Feldkircher ohne Beteiligung von außen einen neuen Verein und präsentierten am 30. Mai mit Pioneers Vorarlberg den Namen, mit dem man ab September in der ICA-Liga an den Start gehen würde. Bei der Präsentation stellten die Feldkircher auch gleich die ersten Spieler vor: Alex Caffi, Kevin Macierzynski, Alexander Pallestrang, Patrick Spannring sowie Jungspund Yannik Lebeda.
Die Feldkircher präsentierten auch ihr Konzept bei der Kaderplanung: An erster Stelle stünden die Vorarlberger, dann die Österreicher, und erst an dritter Stelle kämen die Importspieler. Als Trainer stellten die Pioneers am 18. Juli den Deutschkanadier Marc Habscheid vor, der sich in Kanada einen großen Namen als Talentformer gemacht hat – er gewann als Coach unter anderem mit dem Team Canada Junioren-WM-Gold. Bei den Importspieler wiederum zeigte sich rasch, dass der Sportliche Leiter Michael Lampert und Geschäftsführer Christian Groß vor allem auf College-Spieler aus Übersee setzten. Einen ersten Dämpfer bekam das Vorhaben, als sich die Legionäre Clayton Kirichenko und Matt Revel zu Saisonbeginn schwer verletzten und die gesamte Spielzeit ausfielen.
Junges Team
Die Pioneers gingen ob ihres überschaubaren Budgets mit einem sehr jungen, unerfahrenen und qualitativ für die ICE-Liga sicher grenzwertigen Kader in die Saison. Zur großen Überraschung feierte man dennoch schon am zweiten Spieltag den ersten Sieg: Bei der Heimpremiere schlugen die Habscheid-Cracks den KAC mit 2:1. Die taktische Ausrichtung war bereits zu Saisonbeginn klar ersichtlich: Die Pioneers wollten die neutrale Zone verdichten und setzten auf Gegenstöße. Mit Fortdauer der Saison konzentrierten sich die Feldkircher dann vor allem darauf, die Zone vor dem eigenen Tor zu verengen und von dort aus umzuschalten. Das war nicht immer schön anzusehen, aber gerade gegen die Top-Teams funktionierte diese Marschroute. Man schlug je zwei Mal den KAC und Bozen, düpierte Linz, Salzburg und Fehervar.
Gegen Teams aus der zweiten Tabellenhälfte funktionierte der Ansatz wenig überraschend überhaupt nicht, nicht zuletzt deshalb, weil diese Teams selbst eher abwartend spielten. Auf elf Siege und 33 Punkte haben es die Pioneers in ihren bisherigen 41 Spielen gebracht. Eine wahrlich beachtliche Ausbeute, die den Montfortstädtern wohl niemand zugetraut hätte. Obwohl die Pioneers also als Tabellenletzter die Play-offs deutlich verpassen, fällt das sportliche Fazit durchaus positiv aus. Denn wirklich chancenlos war man selten. Sehr oft lieferte man dem Gegner einen harten Abnützungskampf. Von den Übersee-Importen hat sich keiner dauerhaft so in den Vordergrund gespielt, als dass eine Vertragsverlängerung alternativlos wäre. Von den jungen Vorarlbergern überzeugte vor allem ECB-Leihgabe Julian Metzler und Aron Summer; beide dürften das Interesse einiger ICE-Klubs geweckt haben.
Julian Metzler war wohl der beste Österreicher bei den Pioneers in dieser Saison: Die Kärntner ICE-Klubs haben längst ein Auge auf ihn geworfen.
Wenig Fans
Das große Problem der Feldkircher ist, dass sie mit ihrem Pioneers-Projekt noch überhaupt nicht in Vorarlberg angekommen sind. Der Zuschauerschnitt liegt bei mageren 1399 Besuchern. Wenn man dann noch weiß, wie großzügig Freikarten verteilt wurden und wie oft es offizielle Ticketaktionen gab, wird schnell klar: Die Pioneers kamen im Schnitt wohl kaum auf tausend voll zahlende Besucher – und das, wo doch eigentlich große Euphorie herrschen müsste. Doch den Pioneers Vorarlberg fehlt es an Identität. So ein bisschen hat man das Gefühl, dass die Feldkircher selbst nicht wissen, welche Richtung sie mit dem neuen Verein einschlagen wollen.
Viele leere Ränge in der Vorarlberghalle – ein gewohntes Bild in dieser Saison. Die Pioneers werden einen Weg finden müssen, mehr Zuschauer in die Halle zu bringen.
Förderung
Auf der Liga-Homepage sind die großen Erfolge der VEU samt dem Euroliga-Sieg im Vereins¬porträt angeführt, mit Schwarz, Weiß und Rot trägt man auch die Farben der VEU. Gleichzeitig will man aber nicht mehr mit der VEU gleichgesetzt werden – sondern als Vorarlberger Team wahrgenommen werden, das lediglich seinen Standort in Feldkirch hat. Das Dilemma ist: Den hartgesottenen VEU-Fans ist das viel zu wenig VEU, sie boykottieren die Pioneers-Spiele beharrlich.
Den Eishockey-Fans außerhalb von Feldkirch ist es wiederum viel zu viel an VEU, das da in den Pioneers steckt. Mit Pit Gleim, Michael Lampert und Christian Groß an vorderster Front und vielen eifrigen Helfern in der zweiten Reihe stammen ja auch die handelnden Personen alle von der VEU. Namen hin oder her: Letztendlich ist es ja auch die VEU, die in der ICE spielt, nur eben nicht als VEU.
Ob die Feldkircher mit diesem Konstrukt wirklich in Vorarlberg Fuß fassen können, bleibt abzuwarten. Ein Gerücht aus dem Herbst, das sich hartnäckig hielt, hat sich jedenfalls nicht bewahrheitet. Lange wurde vermutet, die Feldkircher hätten ob des neuen Vereinsnamens eine höhere Landesförderung erhalten. Der NEUE liegen die Zahlen vor: Die Pioneers erhielten vom Land Vorarlberg 210.000 Euro an Strukturförderung, die noch nicht abgerechnete Förderung für die Fahrtkosten dürfte sich auf rund 55.000 Euro belaufen. Die Feldkicher haben auch keine Einmalförderung als Starthilfe bekommen. Die Pioneers erhalten damit die Standardbeträge. Was die Landesförderung betrifft, hat sich die Umbenennung also nicht gelohnt.
Abgänge
Es wird in Feldkirch wohl eine Weiterentwicklung des Konzepts benötigen, wobei da guter Rat teuer ist: Dass es doch noch zu einer echten Kooperation mit einem der großen Vorarlberger Eishockeyvereine kommt, ist nicht zu erwarten. Und eine neuerliche Umbenennung ist erstmal ausgeschlossen. Nicht förderlich für die Schärfung des Profils ist sicher auch die aktuelle Kaderreduktion. Die Feldkircher sparen mit den Abgängen von Alex Caffi, Richard Jarsusek, Patrick Spannring und Layne Viveiros, der heute zum VSV ausgeliehen wurde, sowie dem Nichtnachbesetzen der Langzeitausfälle Hampus Eriksson und Tyler Sandhu sicherlich einiges an Gehältern. Und damit Geld für die Saison 2023/24. Doch die Feldkircher halten damit nicht Wort. Noch vor wenigen Wochen meinte Lampert, dass man es den Saisonkartenbesitzern schuldig sei, „dass wir mit der besten Mannschaft auflaufen“. Als Anfang Jänner diese Aussage fiel, hatten die Pioneers freilich noch zarte Play-off-Hoffnungen, die jetzt eben verwelkt sind; gut ankommen tut der Aderlass jedoch weder bei der Liga noch bei den Pioneers-Fans.
Mit Layne Viveiros verlässt ein vierter Spieler vorzeitig die Pioneers.
Frage des Geldes
Perspektivisch wird viel davon abhängen, ob sich die Pioneers in die Herzen der Fans spielen können; und dafür braucht es, so unromantisch das klingen mag, eher Siege als viele einheimische Talente auf dem Eis. Erfolgreichen Pioneers wird man den Identitäts-Wirrwarr nachsehen, nicht erfolgreichen Pioneers eher nicht. Es wird also von der Konkurrenzfähigkeit der Feldkircher abhängen, wie das Projekt Pioneers ankommt. Am Ende ist alles, wie so oft im Leben, eine Frage des Geldes. Wie viel davon die Pioneers haben, wissen nur die Macher in Feldkirch.
-
Als eingefleischter langjähriger veu fan und jetzt halt auch von der ersten mannschaft spiele besucher. Muß man einfach sagen das der artikel wie die faust aufs auge passt.
Ich unterstützte dieses projekt bis jetzt bin aber richtig angefessen was die spielerverleiherei angeht und finde das gegenüber der treuen fans und 500€ beraper, unterste schublade sowas zu bieten und dann denken es wird auf nächstes jahr besser mit den fans. Wenn ich jetzt mit den spendierten freikarten leute mitnehme die sonst nie auf ein hockeymatch gehen, die sind dann doch komplett entäuscht was da abläuft mit dem rumpfkader :omg: und kaufen dann sicher nie eine 25€ sitzplatz karte, geschweige den eine 500€ saisonkarte. Gute werbung um neuen fans das hockey schmackhaft zu machen ist das bei leibe nicht. Hockey ohne qualitative import cracks und nur junge spieler hat und wird nie ziehen!
Bin gespannt wie das weiter geht :konfus:
-
Madlener heute in der VN treffend:
"Wirtschaftlich machen die Abgänge Sinn, aber sportlich ist es schon etwas fragwürdig."
-
Madlener heute in der VN treffend:
"Wirtschaftlich machen die Abgänge Sinn, aber sportlich ist es schon etwas fragwürdig."
Ja das ist ein Affront gegenüber den Saisonkarten Besitzer und wenn da in der kommenden Saison kein sehr sehr guter Kader aufgestellt wird, werden sich sehr viele Sasonkarten Benutzer keine Karte mehr leisten wollen.
Auch das teilwiese arrogante übergehen von Fans und sture Festhalten am Projekt Pioneers zeigt von wenig Fingerspitzengefühl seitens der Protagonisten, wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass sich Michi Lampert gerne wieder als VUler sehen würde. Bei den üpbrigen bin ich mir nicht sicher. Für die VEU muss halt das Herz brennen. Schade, dass ich krankeitsbedingt auf keine Spiel mehr gehen kann, aber ich verfolge alles aus der Ferne. :schal:
-
Metzler soll auch auf der VSV-Liste stehen. :augenrollen:
-
Madlener heute in der VN treffend:
"Wirtschaftlich machen die Abgänge Sinn, aber sportlich ist es schon etwas fragwürdig."
Ja das ist ein Affront gegenüber den Saisonkarten Besitzer und wenn da in der kommenden Saison kein sehr sehr guter Kader aufgestellt wird, werden sich sehr viele Sasonkarten Benutzer keine Karte mehr leisten wollen.
Auch das teilwiese arrogante übergehen von Fans und sture Festhalten am Projekt Pioneers zeigt von wenig Fingerspitzengefühl seitens der Protagonisten, wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass sich Michi Lampert gerne wieder als VUler sehen würde. Bei den üpbrigen bin ich mir nicht sicher. Für die VEU muss halt das Herz brennen. Schade, dass ich krankeitsbedingt auf keine Spiel mehr gehen kann, aber ich verfolge alles aus der Ferne. :schal:
Ichbin irgendwie froh jetzt wo ich das ganze so miterlebe was bei uns so abgeht das es nicht die VEU ist wo oben spielt. Ich befürchte das es wir nicht 10 jahre wie die bullhündle machen und der 3 zusammenbruch bevor steht.
Es ist für alle nicht nur FK eine schwere zeit alles zu stemmen was es beim hockey braucht.
Wenn die pioneers eingestampft werden bleibt uns wenigstens die VEU erhalten und der spott erspart wo beim 3 konkurs wieder auf uns herunter prasseln würde. Zu dieser zeit würde es der VEU endgültig das genick brechen. Das wäre es dann gewesen. Vl. darum besser so und eig. nicht dumm gemacht von michi lampert. Die veu bleibt, die legende lebt weiter!
Ich hoffe dieses szenario natürlich nicht!!!!
-
geballtes Insider-Wissen hier. allen voran der veu14 (der quasi im Vorstand zu sein scheint - von dem er aber rigoros abgestoßen wurde :omg:)
Mir ist lieber, man spart sich jetzt etwas Geld für die Gehälter und startet dann geregelt in die neue Saison, als man übernimmt sich von einer kurzfristig geplanten und überstürzten 1. Saison. Die Art und Weise, wie die zahlenden Fans jetzt mit Jugend-Eishockey konfrontiert werden ist nicht gut - aber man überlegt sich bestimmt noch die eine oder andere Aktion :prost:
-
Wäre schön wenn das Forum unseren Spieler unterstützen würde - votet für die #11
https://www.ice.hockey/news-de/?id10657/172406
-
Christian Bull wechselt nach Norwegen.
-
Christian Bull wechselt nach Norwegen.
Eh schon egal.
-
Eh schon egal.
ja soweit sind wir leider schon
-
Eh schon egal.
ja soweit sind wir leider schon
Was willst du eigentlich mit deinem Gehetze (= Jammerei) hier herinnen erreichen? Bis auf VEU14 (Buddy) stehst du nämlich ziemlich alleine mit deiner Haltung da.
-
Das ganze hat natürlich einen Faden Beigeschmack. Eine Eishockeysaison sollte bis Ende März gehen und nicht schon Mitte Jänner abgehakt werden. Wirtschaftlich von mir aus Verständlich aber Sportlich ein Wahnsinn.
Ich hoffe das wir so ein Szenario in der nächsten Saison nicht mehr diskutieren müssen.
-
Was willst du eigentlich mit deinem Gehetze (= Jammerei) hier herinnen erreichen? Bis auf VEU14 (Buddy) stehst du nämlich ziemlich alleine mit deiner Haltung da.
was für ein Gehetze? und was für eine Jammerei? Und warum sollte VEU14 mein Buddy sein? ich kenne ihn ja nicht einmal.
Und sorry, ich bin halt kein Lampert jünger so wie du einer bist.
-
Was willst du eigentlich mit deinem Gehetze (= Jammerei) hier herinnen erreichen? Bis auf VEU14 (Buddy) stehst du nämlich ziemlich alleine mit deiner Haltung da.
was für ein Gehetze? und was für eine Jammerei? Und warum sollte VEU14 mein Buddy sein? ich kenne ihn ja nicht einmal.
Und sorry, ich bin halt kein Lampert jünger so wie du einer bist.
Warum schreiben wohl so viele im Forum? Spielerausverkauf ? Keine Diskussionen mehr vor und nach den Spielen! Warum?
Weil die Fans resignieren. Man schaut die Spiele an (Pioneers) und klatscht ein bisschen, freut sich über jedes Tor und gute Aktionen, aber man liebt es nicht.
Bei den Spielen in der dritten Liga ist die Verpflegung in Hohenems besser als in Feldkirch, die Stimmung ist super (Danke Südchaos), die wirklich junge Mannschaft zeigt tolles Eishockey (und mir egal ob manchmal welche dabei sind die Eiszeit bei den Pioneers haben), aber es ist halt die dritte Liga. Ach und die Lustenauer die mitspielen, die haben letztes Jahr im Nachwuchs schon das Feldkirchdress getragen (Spielgemeinschaft).
So ist es halt. Und dann liest man im Internet von einer Pioneers 2 Mannschaft in der Alps???
-
Was willst du eigentlich mit deinem Gehetze (= Jammerei) hier herinnen erreichen? Bis auf VEU14 (Buddy) stehst du nämlich ziemlich alleine mit deiner Haltung da.
was für ein Gehetze? und was für eine Jammerei? Und warum sollte VEU14 mein Buddy sein? ich kenne ihn ja nicht einmal.
Und sorry, ich bin halt kein Lampert jünger so wie du einer bist.
Warum schreiben wohl so viele im Forum? Spielerausverkauf ? Keine Diskussionen mehr vor und nach den Spielen! Warum?
Weil die Fans resignieren. Man schaut die Spiele an (Pioneers) und klatscht ein bisschen, freut sich über jedes Tor und gute Aktionen, aber man liebt es nicht.
Bei den Spielen in der dritten Liga ist die Verpflegung in Hohenems besser als in Feldkirch, die Stimmung ist super (Danke Südchaos), die wirklich junge Mannschaft zeigt tolles Eishockey (und mir egal ob manchmal welche dabei sind die Eiszeit bei den Pioneers haben), aber es ist halt die dritte Liga. Ach und die Lustenauer die mitspielen, die haben letztes Jahr im Nachwuchs schon das Feldkirchdress getragen (Spielgemeinschaft).
So ist es halt. Und dann liest man im Internet von einer Pioneers 2 Mannschaft in der Alps???
Das hier im Forum nix mehr läuft hat zum grössten Teil mit 2-3 usern zu tun. Diese user glauben mit deren Wortmeldungen hier im Forum etwas bewirken zu können. Das einzige was diese Typen bewirkt haben ist, dass sich ein Grossteil hier gar nicht mehr äussert.
So viel zum Thema mit den Reissäcken.....
-
Was willst du eigentlich mit deinem Gehetze (= Jammerei) hier herinnen erreichen? Bis auf VEU14 (Buddy) stehst du nämlich ziemlich alleine mit deiner Haltung da.
was für ein Gehetze? und was für eine Jammerei? Und warum sollte VEU14 mein Buddy sein? ich kenne ihn ja nicht einmal.
Und sorry, ich bin halt kein Lampert jünger so wie du einer bist.
Warum schreiben wohl so viele im Forum? Spielerausverkauf ? Keine Diskussionen mehr vor und nach den Spielen! Warum?
Weil die Fans resignieren. Man schaut die Spiele an (Pioneers) und klatscht ein bisschen, freut sich über jedes Tor und gute Aktionen, aber man liebt es nicht.
Bei den Spielen in der dritten Liga ist die Verpflegung in Hohenems besser als in Feldkirch, die Stimmung ist super (Danke Südchaos), die wirklich junge Mannschaft zeigt tolles Eishockey (und mir egal ob manchmal welche dabei sind die Eiszeit bei den Pioneers haben), aber es ist halt die dritte Liga. Ach und die Lustenauer die mitspielen, die haben letztes Jahr im Nachwuchs schon das Feldkirchdress getragen (Spielgemeinschaft).
So ist es halt. Und dann liest man im Internet von einer Pioneers 2 Mannschaft in der Alps???
Das hier im Forum nix mehr läuft hat zum grössten Teil mit 2-3 usern zu tun. Diese user glauben mit deren Wortmeldungen hier im Forum etwas bewirken zu können. Das einzige was diese Typen bewirkt haben ist, dass sich ein Grossteil hier gar nicht mehr äussert.
So viel zum Thema mit den Reissäcken.....
Jup, so ist es und nicht anders. Viele sehen sich die Beiträge zwar an, aber äußern sich nicht mehr dazu, weil es ihnen einfach zu blöd ist. Dann gibt es eben die Sorte der Unverbesserlichen wie ich, wo immer etwas dazuschreibe. Mir fällt es aber langsam auch schwer, jedes Mal diesen Brösel und die Abneigung über mich ergehen zu lassen.
-
https://www.alps.hockey/home-de/news/?id10658/173058
Hoffe das es klappt 👍🏻👍🏻👍🏻
-
Liebe Herren Gleim/Gross/Lampert macht doch auf die kommnede Saison wieder eine Grossfamilie mit VUE/Pioneers oder Pioneers VEU (egal) und holt euch einen poteneten Sponsor ins Boot, denn das ist nun eure Aufgabe, um in der nächsten Saison eine schlagkräftige Mannschaft zu lassen. Diese Saison ist ja schon im Januar gelaufen. :leberwurst:
gerade erst glesen https://www.alps.hockey/home-de/news/?id10658/173058 (https://www.alps.hockey/home-de/news/?id10658/173058)dann hat die Zweite Liga mehr Zuschauer, als die erste, das wäre ja deeer Hammer. :D :P
-
Saisonbilanz aus Sicht von Bernd Freimüller:
https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/ice-scout/was-bleibt-von-der-ice-debuetsaison-der-pioneers-vorarlberg-/ (https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/ice-scout/was-bleibt-von-der-ice-debuetsaison-der-pioneers-vorarlberg-/)
-
Saisonbilanz aus Sicht von Bernd Freimüller:
https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/ice-scout/was-bleibt-von-der-ice-debuetsaison-der-pioneers-vorarlberg-/ (https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/ice-scout/was-bleibt-von-der-ice-debuetsaison-der-pioneers-vorarlberg-/)
Teemu wird definitiv nicht mehr im Trainerteam sein - er geht zurück nach Finnland.
Bei Steve Birnstill kann es gut sein das er auch im nächsten Jahr noch einmal spielt, da er nach wie vor mein Lieblingsspieler ist würde ich das auch begrüssen :klatsch:
Wie schaut es eigentlich mit Sticha und Linz aus?
-
Ich verstehe sowieso nicht, warum Steve während der Saison immer wieder in Frage gestellt wurde. Dass er offensiv nicht mehr diese Wirkung haben kann wie in der Alps, ist klar. Dass er nicht mehr 20+ Minuten Eiszeit frisst, ebenfalls. Großartig abgefallen zu anderen Defendern bzw. generell, ist er jedenfalls nicht.
Wenn der Viveiros 😱 die Scheibe hatte, ging meine Pumpe regelmäßig schneller als beim Steve.
-
Birnstill ist für mich nach wie vor einer der besten Verteidiger, bitte bitte bleiben.
Im Gegenzug kann Viveiros dort bleiben wo er gerade ist. Man muss sich nur mal seine +/- Statistik ansehen :omg:
-
Ich verstehe sowieso nicht, warum Steve während der Saison immer wieder in Frage gestellt wurde. Dass er offensiv nicht mehr diese Wirkung haben kann wie in der Alps, ist klar. Dass er nicht mehr 20+ Minuten Eiszeit frisst, ebenfalls. Großartig abgefallen zu anderen Defendern bzw. generell, ist er jedenfalls nicht.
Wenn der Viveiros 😱 die Scheibe hatte, ging meine Pumpe regelmäßig schneller als beim Steve.
100% bei dir :top:
-
Ich verstehe sowieso nicht, warum Steve während der Saison immer wieder in Frage gestellt wurde. Dass er offensiv nicht mehr diese Wirkung haben kann wie in der Alps, ist klar. Dass er nicht mehr 20+ Minuten Eiszeit frisst, ebenfalls. Großartig abgefallen zu anderen Defendern bzw. generell, ist er jedenfalls nicht.
Wenn der Viveiros 😱 die Scheibe hatte, ging meine Pumpe regelmäßig schneller als beim Steve.
100% deiner meinung!! Hut ab vor stevie und dylan wo trotz allen angeboten dem verein immer die stange gehalten haben und es immer noch mit 100% einsatz machen!!! Solche legios wünscht man sich und hat der ehc zb. seit langem nicht mehr.....
-
Anscheinend steht Oskar Maier (RB Salzburg) kurz vor einer Verpflichtung.
-
ich glaube das die Tinte schon trocken ist :klatsch:
-
Season längst over - Thread closed