VEU Feldkirch Fanforum
Archiv => Archiv 2023 => Archiv => Bemer Pioneers Vorarlberg 2022/2023 => Thema gestartet von: Iceking am 04.10.2022, 12:42:43
-
07. Oktober 2022, 19:30, Vorarlberghalle Feldkirch
Die 8. Runde steht am Freitag an, mit der Begegnung gegen die Drachen aus Laibach. Die Slowenen schätzte ich schwächer ein als Bozen und Linz. Von dem her dürfen wir - bei optimaler Einstellung und Kampfwillen (bisher überhaupt keine Einwände!) - auf ein tolles und schnelles Spiel freuen, hoffentlich darf am Ende wieder gejubelt werden. :jubel: :schal:
-
07. Oktober 2022, 19:30, Vorarlberghalle Feldkirch
Die 8. Runde steht am Freitag an, mit der Begegnung gegen die Drachen aus Laibach. Die Slowenen schätzte ich schwächer ein als Bozen und Linz. Von dem her dürfen wir - bei optimaler Einstellung und Kampfwillen (bisher überhaupt keine Einwände!) - auf ein tolles und schnelles Spiel freuen, hoffentlich darf am Ende wieder gejubelt werden. :jubel: :schal:
Schwächer als Bozen oder Linz? Da wäre ich vorsichtig. 2 Siege gegen Fehervar und einer auswärts gegen Wien.
Ausserdem schätze ich, dass die Spielweise der Slowenen uns nicht liegt.
Aber ich lasse mich gerne überraschen.
-
Der slowenische CHL-Teilnehmer HK SZ Olimpija ist Freitagabend zu Gast in der Vorarlberghalle
An die guten Leistungen anknüpfen
Die Leistungskurve der BEMER Pioneers Vorarlberg soll nach dem Befreiungsschlag gegen den HC Bozen weiter ansteigen. Den bis dato ungeschlagenen Südtirolern wurde vergangenes Wochenende ein Kampf auf Augenhöhe geboten. Die Pioneers haben einmal mehr eindrucksvoll demonstriert, dass sie alles andere als Kanonenfutter in der win2day ICE Hockey League sind.
Tabellennachbarschaftsduell
Will man die 3 Punkte wieder im Ländle behalten, muss auch gegen den aktuell 7. Platzierten HK Olimpija eine Top-Leistung abgerufen werden. Das Team aus der slowenischen Hauptstadt Laibach qualifizierte sich vergangene Saison für die Champions Hockey League. Dieser Bewerb ist für den HK bisher mit fünf Niederlagen aus genauso vielen Spielen nicht gerade nach Wunsch verlaufen. Dies darf jedoch keinesfalls an der mangelnden Kaderqualität festgemacht werden – in der ICE gewannen die Laibacher bereits zweimal gegen den ungarischen Vizemeister Fehervar und einmal gegen die Vienna Capitals. Gegen beide Teams mussten sich die Pioneers auswärts geschlagen geben – die Aufgabe wird dementsprechend anspruchsvoll.
Wiedersehen mit alten Bekannten
Für Luka Maver, der diese Woche bei den Pioneers Vorarlberg einen Vertrag bis Saisonende unterschrieben hat, wird es ein Duell mit alten Bekannten. Der Slowene ist in der U18 und U20 von Olympija groß geworden, ehe er den Schritt nach Amerika gewagt hat: „Ich freue mich natürlich auf das Duell mit meiner Heimatmannschaft, ich bin mit vielen im Kader von Olimpija groß geworden. Umso größer ist mein Siegeswille. Ein weiterer Heimsieg gelingt unserer Mannschaft, wenn wir den Matchplan des Trainerteams konsequent umsetzen und bis zum Schluss voll angreifen.“
Patrick Stückler und Luca Erne sind zu Wochenbeginn wieder voll ins Mannschaftstraining eingestiegen und werden voraussichtlich im Aufgebot gegen Laibach stehen. Das Spiel wird um 19:30 Uhr in der Vorarlberghalle angepfiffen. Tickets können vorab im Ticketshop unter https://ticket.pioneers.hockey/events erworben werden.
BEMER Pioneers Vorarlberg – HK SZ Olimpija
Vorarlberghalle, Feldkirch, Freitag, 07. Oktober 2022, 19:30 Uhr
-
Gerade Luka Maver vor dem Best Western getroffen wo der Laibacher Bus davor parkt. Netter Kerl. Hoffentlich holt er heute schon einen Vorteil für uns raus ;) :prost:
-
Ich hätte für heute kurzfristig 4 Freikarten (über Sponsoring) für den Sektor A übrig. Falls jemand gerne gehen möchte einfach kurz antworten dann schicke ich ihm diese als PDF zu.
-
1:4 verloren.
Man kann es sich leicht machen und sagen, mit Caffi wäre es anders gelaufen. Madlener mit drei Toren durch die Beine und die haben wirklich nicht unhaltbar gewirkt. Caffi nach dem Tormannwechsel dann ganz sicher.
Andererseits war es das schwächste Spiel unserer Mannschaft. Wir sind kaum zu Torchancen gekommen. Laibach mit ganz, ganz viel Puckbesitz aber ohne richtige Torchancen.
Kippen hätte die Partie nochmals können, aber ein Lattenpändler hat es verhindert.
Es müssen dringend noch die offenen Legionärsposten besetzt werden um gerade im Angriff breiter aufgestellt zu sein. Wie schon oft geschrieben, ist Block 3 und 4 zu schwach. Heute wurden die Blöcke nach und nach durchgemischt, hat aber auch nicht viel gebracht.