VEU Feldkirch Fanforum

Archiv => Archiv 2023 => Archiv => Bemer Pioneers Vorarlberg 2022/2023 => Thema gestartet von: feldkirch_1932 am 18.10.2022, 22:04:58

Titel: 10. Runde: Pioneers vs. Vienna Capitals
Beitrag von: feldkirch_1932 am 18.10.2022, 22:04:58
Erstklassiges Eishockeyerlebnis für Groß und Klein zum Vorteilspreis

Das Heimspiel am Sonntag gegen die Vienna Capitals steht anlässlich der frühen Beginn Zeit um 16:30 Uhr ganz im Zeichen der Familie. Die BEMER Pioneers Vorarlberg laden Eltern und Kinder zum vergünstigten Preis in die Vorarlberghalle ein.

 
Erster Pioneers Familientag

Am Sonntag verbringt man Zeit mit seinen Liebsten – es ist traditionell der Familientag der Woche. Diesen Sonntag laden die BEMER Pioneers Vorarlberg Eltern mit Kindern herzlich ein, ihre Familienzeit zum Vorteilspreis in der Vorarlberghalle zu verbringen. Am Programm steht ein echter Leckerbissen: Die Vienna Capitals kommen aus Österreichs Hauptstadt ins Ländle. Spielbeginn ist um 16:30 Uhr – eine ideale Zeit für das Eishockeyerlebnis von Groß und Klein.


Pioneers Family Package

In Kooperation mit dem Vorarlberger Familienpass bieten die Pioneers Vorarlberg Eltern und ihren Kindern vergünstigte Eintrittspakete an. Gewählt werden kann entweder das Stehplatzpaket um € 26 oder das Sitzplatzpaket für € 41. Mit diesen Vorteilspreisen erhalten zwei Elternteile und alle zugehörigen Kinder bis 18 Jahre Einlass, wobei nur ein Vollpreis- und ein Kinderticket bezahlt werden müssen. Beispielsweise erhält eine Fünfköpfige Familie (2 Elternteile & 3 Kinder unter 18 Jahren) somit einen Rabatt von knapp 60 % vom regulären Eintrittspreis.

Die Tickets können ausschließlich an der Abendkassa am Sonntag vor dem Spiel ab 15:00 Uhr erworben werden. Dementsprechend wird eine frühe Anreise empfohlen. Als Legitimationsnachweis bitten wir den Vorarlberger Familienpass vorzulegen.

 
Wienerle gegen die Wiener

Im Familienpaket ist zusätzlich zum vergünstigten Eintrittspreis ein Special für die Kinder enthalten. Nach dem Motto „Wienerle gegen die Wiener“ erhält jedes Kind ein kostenloses Paar Wiener Würstchen. Der Bon dazu wird an der Ticketkassa zu den Family Packages ausgehändigt und kann an den Kioskständen Ost, West und Süd eingelöst werden.

Wir freuen uns auf ein erstklassiges Eishockeyerlebnis für Groß und Klein!

 
BEMER Pioneers Vorarlberg – spusu Vienna Capitals
Vorarlberghalle, Feldkirch, 23. Oktober 2022, 16:30 Uhr


Zusatzinformation zum Family Day

Das Heimspiel am Sonntag gegen die Vienna Capitals soll ganz im Zeichen der Familien stehen. Deshalb laden die BEMER Pioneers Vorarlberg zusätzlich zu den ausgeschriebenen Familienrabatten an der Tageskassa auch alle Dauerkartenbesitzer herzlich ein, ihre Familien mit in die Halle zu bringen. Die Inhaber der Dauerkarten erhalten bei Vorweisung des Vorarlberger Familienpasses eine kostenlose Eintrittskarte für ihren Partner bzw. Partnerin und die Kinder.

Zusatzinformation für alle Sitzplatzkarten: Es kann aufgrund der Auslastung, speziell in den Sektoren F und G, nicht gewährleistet werden, dass die kostenlosen Zusatztickets direkt neben dem Sitzplatz des Inhabers der Dauerkarte ausgestellt werden. Wir bieten daher allen die Möglichkeit, dieses Spiel im Sektor J gemeinsam mit der Familie zu verfolgen.

Zu den Familienkarten: Die Freitickets können ausschließlich an der Tageskassa rechts vom Haupteingang ab 15:00 Uhr abgeholt werden. Eine frühe Anreise wird dementsprechend empfohlen.
Titel: Re: 10. Runde: Pioneers vs. Vienna Capitals
Beitrag von: Iceking am 19.10.2022, 10:07:52
Super Aktion! :) TV-Spiel ist es auch noch.  :top:
Titel: Re: 10. Runde: Pioneers vs. Vienna Capitals
Beitrag von: Mühli1984 am 19.10.2022, 10:34:29
Sehr gut  :jubel: :klatsch:
Titel: Re: 10. Runde: Pioneers vs. Vienna Capitals
Beitrag von: 85er am 19.10.2022, 11:11:10
Wienerle gegen Wiener - super Aktion  :thumbsup:
Titel: Re: 10. Runde: Pioneers vs. Vienna Capitals
Beitrag von: schuli75(m75) am 19.10.2022, 13:21:48
Super Aktion! :) TV-Spiel ist es auch noch.  :top:

Das Tv Spiel sehe ich nicht als super an - da werden wieder einige nicht in die Halle kommen.
Ich tippe auf 1700 Zuschauer
Titel: Re: 10. Runde: Pioneers vs. Vienna Capitals
Beitrag von: pablo1 am 23.10.2022, 22:41:27
Da wäre heute mehr drinnen gewesen.
Die Wiener zwar mit deutlich mehr Puckbesitz als wir, aber wir mit den besseren Chancen.
3x hatten wir die Chance bei 1 gegen 1. Aber keiner hat sie rein gemacht. Ein Scorer fehlt einfach.
Shorthander von Eriksson gut gemacht.
Beim Stand von 1:1 zweimal ein Alleingang auf den Golie und dann 4 Minuten Überzahl. Shorthander bekommen :omg: Da hat sich das Spiel entschieden.
Im Spielaufbau wieder mit viel Problemen. Überzahlspiel trotz einem geschossenen Tor sehr ausbaufähig.
Linie 3 und 4 wieder deutlich unterlegen.
Also endlich mal personell nachlegen. Wir haben nun viele Spiele in kurzer Zeit. Da braucht es Verstärkungen.

Titel: Re: 10. Runde: Pioneers vs. Vienna Capitals
Beitrag von: mk84 am 24.10.2022, 07:14:12
Vom Ergebnis eine knappe Niederlage. Der Gegner bis auf wenige Phasen im Spiel aber doch überlegen.

Auffallend in den letzten Spielen:
Es wird zwar von allen gekämpft, wir sind körperlich aber zumeist unterlegen und gewinnen kaum Zweikämpfe.
Wir tun uns verdammt schwer, Offensiv etwas zu kreieren.
Defensiv bringen wir den Puck oftmals nicht aus dem Drittel, bzw. versuchen es zu kompliziert.
Passgenauigkeit und Puck-Annahme schwer ausbaufähig. Sicher auch dem höheren Tempo der Liga geschuldet. Hier kommt es mir öfters mal vor, es geht einigen unserer Spieler immer noch viel zu schnell.
Powerplay?  :oO: Ohne Schüsse aufs Tor wird es auch schwer solche zu erzielen. Gestern hat man 1x gesehen wie es gehen würde. Vielleicht liegt es aber auch an der Halle, hat bei der VEU auch nicht geklappt.  :ratlos:

Alles in Allen sind wir dennoch besser in die Saison gestartet wie von vielen Seiten vermutet wurde. Allein das hilft uns nicht wirklich.
Weiter fleißig trainieren und an den Schwächen arbeiten, jedoch wird auch personell etwas passieren müßen, um über die Saison durchhalten zu können.
Titel: Re: 10. Runde: Pioneers vs. Vienna Capitals
Beitrag von: Fleischkappa am 24.10.2022, 08:21:45
Vom Ergebnis eine knappe Niederlage. Der Gegner bis auf wenige Phasen im Spiel aber doch überlegen.

Auffallend in den letzten Spielen:
Es wird zwar von allen gekämpft, wir sind körperlich aber zumeist unterlegen und gewinnen kaum Zweikämpfe.
Wir tun uns verdammt schwer, Offensiv etwas zu kreieren.
Defensiv bringen wir den Puck oftmals nicht aus dem Drittel, bzw. versuchen es zu kompliziert.
Passgenauigkeit und Puck-Annahme schwer ausbaufähig. Sicher auch dem höheren Tempo der Liga geschuldet. Hier kommt es mir öfters mal vor, es geht einigen unserer Spieler immer noch viel zu schnell.
Powerplay?  :oO: Ohne Schüsse aufs Tor wird es auch schwer solche zu erzielen. Gestern hat man 1x gesehen wie es gehen würde. Vielleicht liegt es aber auch an der Halle, hat bei der VEU auch nicht geklappt.  :ratlos:

Alles in Allen sind wir dennoch besser in die Saison gestartet wie von vielen Seiten vermutet wurde. Allein das hilft uns nicht wirklich.
Weiter fleißig trainieren und an den Schwächen arbeiten, jedoch wird auch personell etwas passieren müßen, um über die Saison durchhalten zu können.
Prinzipiell gut geschrieben, aber das mit den Zweikämpfen sehe ich komplett anders. Körperlich sehe ich unsere Truppe bei den Topteams.
Passqualität hingegen teilweise unterirdisch.
Titel: Re: 10. Runde: Pioneers vs. Vienna Capitals
Beitrag von: Schilling am 24.10.2022, 09:03:24
Ja, schade, Punkte wären durchaus möglich gewesen.
Kein schlechtes Spiel unserer Pioneers, vom Spielverlauf her schon wieder ziemlich glücklos. Kampfgeist top!

Schade dass die Infos zu den Verletzungen immer noch nicht erfolgen.
Pallestrang nicht im Line-up (verletzt???) - Wie stehts eigentlich mit Kirichenko??? - Und wer ist nocheinmal dieser Matt Revel - gibt's den überhaupt????
Das Argument mit den taktischen Gründen ist Bullshit - im Fußball gibt es diese Geheimniskrämerei ja auch nicht. 

Und was ich mir seit längerem zu Layne Viveiros denke:
Wir haben uns von einem - wenn auch lange verletzten und wahrscheinlich noch nicht im Hochform agierenden - Ex-Nationalteamspieler eigentlich eine solide Verstärkung unserer Abwehr erhofft. Bekommen haben wir den langsamsten Akteur auf dem Eis, einen ständigen Unsicherheitsfaktor mit immer wieder haarsträubenden Fehlpässen. Auffallend: die vielen Stockfehler. Also zumindest letzteres kann man eigentlich nicht auf die Verletzung zurückführen.
Dafür hat Ivan Korecky einen großen Schritt nach vorne gemacht und gefällt mir von Spiel zu Spiel besser.

Was ich mir noch denke:
Der Fanclub fehlt!
Trotz der guten Spiele unserer Jungs ist keine Stimmung in der Halle. Kein Support, der das Team nach vorne peitscht, wenn es mal gerade nicht so läuft. Und viele Zuschauern kommen gerade auch deswegen zum Spiel. Da müsste von Vereinsseite etwas geschehen. Der Family-Day war ein Ansatz. Aber der Fanclub fehlt trotzdem.

Weiter geht's:
Bisher hatten wir mit wenigen Ausnahmen die Kaliber der Liga als Gegner. Jetzt kommen dann die Kontrahenden im Kampf um den Play-off-Platz. Gegen Innsbruck, Graz und Pustertal sollten wir punkten. Wieso fangen wir nicht gleich in Linz damit an.
Auf gehts Pioneers! :schal:
Titel: Re: 10. Runde: Pioneers vs. Vienna Capitals
Beitrag von: FraM am 24.10.2022, 09:27:55
Danke für deinen Input! Die Frage ist jedoch, was soll der Verein zum Thema Fanclub aus deiner Sicht genau machen? Durch die Halle gehen und einzelne Leute in die Südkurve stellen und sie zum Singen beordern?  :prost:
Ich denke das ist ein Prozess - kommen die Siege, dann entwickelt sich bestimmt eine Fanbasis, die nicht nur ruhig auf den Stühlen sitzt, sondern auch stimmungskräftig unterstützt.
Ich finde die Situation momentan auch schade, aber von heute auf morgen einen neuen Fanclub aus dem Boden zu stampfen, wenn es den alten Fanclub nicht mehr gibt, ist auch nicht einfach. Wir als Fans sind gefordert  :jubel:
Titel: Re: 10. Runde: Pioneers vs. Vienna Capitals
Beitrag von: Schilling am 24.10.2022, 09:41:43
Danke für deinen Input! Die Frage ist jedoch, was soll der Verein zum Thema Fanclub aus deiner Sicht genau machen? Durch die Halle gehen und einzelne Leute in die Südkurve stellen und sie zum Singen beordern?  :prost:
Ich denke das ist ein Prozess - kommen die Siege, dann entwickelt sich bestimmt eine Fanbasis, die nicht nur ruhig auf den Stühlen sitzt, sondern auch stimmungskräftig unterstützt.
Ich finde die Situation momentan auch schade, aber von heute auf morgen einen neuen Fanclub aus dem Boden zu stampfen, wenn es den alten Fanclub nicht mehr gibt, ist auch nicht einfach. Wir als Fans sind gefordert  :jubel:

Nein, so natürlich nicht.
Aber vielleicht versuchen, Leute zu finden, die in diese Richtung aktiv werden.
Um dann den neuen Fanclub zu unterstützen. Da gibt es viele Möglichkeiten wie z.B. Vergünstigungen für die Mitglieder, Fanausstattung, etc. Der Verein profitiert ja dann wieder davon via Konsumation, Stimmung in der Halle usw.
Also auf jeden Fall einmal nicht abwarten und Tee trinken. Irgendwie Einfluss darauf nehmen, dass etwas entsteht.
Meine Meinung!
Titel: Re: 10. Runde: Pioneers vs. Vienna Capitals
Beitrag von: Capo1.0 am 24.10.2022, 10:02:56
Danke für deinen Input! Die Frage ist jedoch, was soll der Verein zum Thema Fanclub aus deiner Sicht genau machen? Durch die Halle gehen und einzelne Leute in die Südkurve stellen und sie zum Singen beordern?  :prost:
Ich denke das ist ein Prozess - kommen die Siege, dann entwickelt sich bestimmt eine Fanbasis, die nicht nur ruhig auf den Stühlen sitzt, sondern auch stimmungskräftig unterstützt.
Ich finde die Situation momentan auch schade, aber von heute auf morgen einen neuen Fanclub aus dem Boden zu stampfen, wenn es den alten Fanclub nicht mehr gibt, ist auch nicht einfach. Wir als Fans sind gefordert  :jubel:

Jetzt muss ich hier mal was Fragen, ungern aber doch! Du schreibst davon das es den alten Fanclub nicht mehr , hier ne Frage dazu : WELCHER?  Soviel ich mich erinnere ist der Klub in der ersten Liga erst gegründet worden und hatte noch nie einen Fanclub.
Solltest du aber auf das Südchaos Feldkirch 2003 anspielen dann komm zu dem Games der VEU FELDKIRCH 1932 zb am Mittwoch gegen Hohenems und du wirst sehen das das SC immer noch in voller Stärke der VEU zur Seite steht und immer noch für die Farben, Stadt und den Verein lebt wie sie es seit knapp 20 Jahren machen .
Beste Grüße aus Liga 3
Titel: Re: 10. Runde: Pioneers vs. Vienna Capitals
Beitrag von: yvo am 24.10.2022, 10:32:56
Na ja. Die Stimmung macht kein Fanclub alleine, sondern die Zuschauer und mit 1200-1300 kann keine 4-4500er Stimmung entstehen und das mit und ohne Trommler.
An die ewig gestrigen FC Mitglieder. Dass die Pinoneers und die VEU unter einem Dach sind ist doch nicht entgangen. Man nimmt ja auch gerne mal   Spieler vom PIV und freut sich auf sie. Wenn ich irgendwo richtig gelesen habe waren es mal 7 Cracks. Somit ist für mich alles eine einzige Familie.
Also auch wenn seitens der Pioneers nicht alles rund laufen sollte. alles machen sie nicht falsch oder??
Zum Schluss auch mir gefällt dieser Name  Pioneers  nicht, aber wie schon mal geschrieben es ist das Flair der Halle und nicht wie der Club heisst. (EC Supergau EHC Feldkirch 2000 [/size][size=78%]war auch nicht besser)[/size]



Titel: Re: 10. Runde: Pioneers vs. Vienna Capitals
Beitrag von: Mühli1984 am 24.10.2022, 11:31:52
Wenn ich eine Freundin habe, diese dann Heirate ist es immer noch die gleiche Frau, wohnt immer noch bei mir, sieht gleich aus, hat eben nur einen anderen Nachnamen  :schal: :rofl:
Spiel fand ich sehr unterhaltsam, gut gekämpft. Man muss auch sagen das Wien nicht unser direkter Gegner ist. Natürlich wären mir selber Siege auch lieber, wenn wir aber an Anfang Saison denken hätte ich solche Spiele dankend angenommen. Jetzt kommen unsere direkten Gegner, wenn wir hier ähnlich weiter spielen und Kämpfen kommen jetzt auch der ein od andere Sieg.
Zum Fanclub Neu?
Der Verein hat hier schon ein paar angefragt leider meines Wissens gibt es aktuell niemand wo es in die Hand nehmen möchte. Natürlich gibts wenn jemand was gründet die Artikel und Vergünstigungen für Saisonkarten etc.
Also falls es hier drinnen jemanden gibt kann der sich gerne auch an mich wenden, ich stelle den Kontakt her.  :schal: :engel: :blume:
Titel: Re: 10. Runde: Pioneers vs. Vienna Capitals
Beitrag von: FraM am 24.10.2022, 13:15:09
Danke für deinen Input! Die Frage ist jedoch, was soll der Verein zum Thema Fanclub aus deiner Sicht genau machen? Durch die Halle gehen und einzelne Leute in die Südkurve stellen und sie zum Singen beordern?  :prost:
Ich denke das ist ein Prozess - kommen die Siege, dann entwickelt sich bestimmt eine Fanbasis, die nicht nur ruhig auf den Stühlen sitzt, sondern auch stimmungskräftig unterstützt.
Ich finde die Situation momentan auch schade, aber von heute auf morgen einen neuen Fanclub aus dem Boden zu stampfen, wenn es den alten Fanclub nicht mehr gibt, ist auch nicht einfach. Wir als Fans sind gefordert  :jubel:

Jetzt muss ich hier mal was Fragen, ungern aber doch! Du schreibst davon das es den alten Fanclub nicht mehr , hier ne Frage dazu : WELCHER?  Soviel ich mich erinnere ist der Klub in der ersten Liga erst gegründet worden und hatte noch nie einen Fanclub.
Solltest du aber auf das Südchaos Feldkirch 2003 anspielen dann komm zu dem Games der VEU FELDKIRCH 1932 zb am Mittwoch gegen Hohenems und du wirst sehen das das SC immer noch in voller Stärke der VEU zur Seite steht und immer noch für die Farben, Stadt und den Verein lebt wie sie es seit knapp 20 Jahren machen .
Beste Grüße aus Liga 3
Ja tut mir Leid - ist mir entgangen. Ich habe gedacht den alten Fanclub gibt es nicht mehr, weil ich dessen Fan-Gesänge in der Vorarlberghalle nicht mehr gehört habe. Aber 3. Liga ist für mich dennoch kein Thema...
Titel: Re: 10. Runde: Pioneers vs. Vienna Capitals
Beitrag von: Fleischkappa am 24.10.2022, 13:44:33

Schade dass die Infos zu den Verletzungen immer noch nicht erfolgen.
Pallestrang nicht im Line-up (verletzt???) - Wie stehts eigentlich mit Kirichenko??? - Und wer ist nocheinmal dieser Matt Revel - gibt's den überhaupt????
Das Argument mit den taktischen Gründen ist Bullshit - im Fußball gibt es diese Geheimniskrämerei ja auch nicht. 


Kirichenko und Revel sind beide schon wieder in Kanada und werden nicht für uns auflaufen.
Bei beiden handelt es sich um eine schwerwiegende Knieverletzung.
Ersatz im "leistbaren" Bereich ist derzeit beinahe nicht zu bekommen.
Titel: Re: 10. Runde: Pioneers vs. Vienna Capitals
Beitrag von: SteveYzerman am 24.10.2022, 17:20:55
Auch ich fand das Spiel von PIV-Seite ganz in Ordnung. Bin froh, dass Caffi bis jetzt auf diesem Niveau liefern kann: War in der ALPS ein Top-Goalie und ist in der ICE auch bis jetzt ein sehr guter Tormann.

Es gab gestern wirklich einige Breakaways 1 auf 0. ... Da kann auch mal einer reingehen, vom Spielstand her wars eh lange offen. Wien aber bei 5vs5 schon besser und haben mit Zimmer-Sheppard-Bradley eine Legio Trio, welches einfach brauchst um in der Liga "mit dabei" zu sein.

Auch Jacome-Eriksson-Sandhu sind hier gut dabei (zumindest gestern) und kreieren passable Dinge im offensiven Drittel, aber im Vergleich zu anderen Teams halt (noch) keine nominelle 1er Panier für die ICE, so fair und ehrlich muss man schon sein. Und mit diesem "Defizit" ohne echte 1. Linie spielen zu müssen, gehen die Pioneers in die Spiele. Sie kämpfen, laufen Eis und spielen ein erkennbares System, alles top. Das lob ich mir schon, und wird auch zu diesem "5-Jahres-Plan" passen, aber kurzfristig halt schwierig, mehr als 1200 Leute hinterm Ofen hervorzulocken. ...

... Fortsetzung im Thread Pioneers Kader 2022/23: https://veufk.at/index.php?topic=1460.330
Titel: Re: 10. Runde: Pioneers vs. Vienna Capitals
Beitrag von: pablo1 am 24.10.2022, 17:52:02
Maver wurde für sein Kniecheck im Spiel gg Wien für das Spiel in Linz gesperrt + eine Geldstrafe von Eur 200,00
Titel: Re: 10. Runde: Pioneers vs. Vienna Capitals
Beitrag von: Schilling am 27.10.2022, 07:37:53
Weiter geht's:
Bisher hatten wir mit wenigen Ausnahmen die Kaliber der Liga als Gegner. Jetzt kommen dann die Kontrahenden im Kampf um den Play-off-Platz. Gegen Innsbruck, Graz und Pustertal sollten wir punkten. Wieso fangen wir nicht gleich in Linz damit an.
Auf gehts Pioneers! :schal:
[/quote]

Na also!
Top, Jungs!
 :thumbsup: