VEU Feldkirch Fanforum
Archiv => Archiv 2023 => Archiv => Bemer Pioneers Vorarlberg 2022/2023 => Thema gestartet von: Iceking am 27.10.2022, 08:55:13
-
Die letzten drei Spiele vor der 4-wöchigen Heimspielpause können im Rahmen der Pioneers Halloween Aktion zu vergünstigten Eintrittspreisen besucht werden.
All Hallows Eve – Der Abend vor Allerheiligen
Ob Graf Dracula in Transsilvanien, der „Dia de los Muertos“ in Mexiko, die Hexenprozesse von Salem oder „Trick or Treat“ in Amerika – die Nacht vom 31. Oktober, besser bekannt als Halloween, hat viele Gesichter. Die Brauchtümer variieren von Kultur zu Kultur und von Zeit zu Zeit. Die Pioneers Vorarlberg präsentieren für die bevorstehende Spuckzeit nun ihr eigenes Spektakel: Wir verwandeln die Vorarlberghalle in einen bebenden Hexenkessel!
Preisreduktion für den Halloween Dreiteiler
Die Aktion wird von unseren Partnern Kabel-TV Lampert, Speedline Aluminium, Frastanzer, Casino Schaanwald, BEMER, VO ÜS und Target Service Center unterstützt. Konkret werden die Preise für die Spiele gegen die Innsbrucker Haie (Freitag, 28. Oktober), die Graz 99ers (Sonntag, 30. Oktober) und die Wölfe aus Pustertal (Dienstag, 1. November) gesenkt: Sitzplatzkarten sind für Erwachsene um € 15 bzw. für Kinder um € 10 erhältlich, die Preise für Stehplatzkarten wurden auf € 10 bzw. € 5 gesenkt. Die Tickets können ab sofort bequem in unserem online Ticketshop erworben werden.
Süßes oder Saures
Das BEMER Pioneers Vorarlberg Halloween Fest wird also vom 28. Oktober bis zum 1. November andauern und für alle Fans eine süße Rabattaktion beinhalten. Traditionell verkleidet man sich an Halloween als Geister und Gruselgestalten, um das Böse zu verjagen. Dies ist beim Pioneers Gruselspektakel selbstverständlich erwünscht, jedoch keinesfalls eine Einlassvoraussetzung. Ob verkleidet oder nicht – jeder profitiert vom Halloween Special.
Hexen, Zauberer, Vampire und Geister – helft uns die Vorarlberghalle in einen echten Hexenkessel zu verwandeln, bevor wir in die 4-wöchige Heimspielpause gehen. Nutzt diese einmalige Gelegenheit, bevor wir einen Monat kein erstklassiges Hockey mehr in Vorarlberg erleben können.
BEMER Pioneers Vorarlberg – HC Innsbruck die Haie
Vorarlberghalle, Feldkirch, Freitag, 28. Oktober, 19:30 Uhr
BEMER Pioneers Vorarlberg – Graz 99ers
Vorarlberghalle, Feldkirch, Sonntag, 30. Oktober, 17:00 Uhr
BEMER Pioneers Vorarlberg – HC Pustertal
Vorarlberghalle, Feldkirch, Dienstag, 1. November, 17:00 Uhr
-
Bin seeehr gespannt was diese 3 Spiele bringen. Vor allem Graz und Pustertal sind aktuell die unmittelbaren Gegner "um den Strich", wobei letztere immer besser in Fahrt kommen und zuletzt 7:0 in Ljubljana gewonnen haben. Werden wohl sehr umkämpfte und intensive Partien (4 Spiele in 7 Tagen).
Ist denn Palle schon wieder fit?
-
Bin seeehr gespannt was diese 3 Spiele bringen. Vor allem Graz und Pustertal sind aktuell die unmittelbaren Gegner "um den Strich", wobei letztere immer besser in Fahrt kommen und zuletzt 7:0 in Ljubljana gewonnen haben. Werden wohl sehr umkämpfte und intensive Partien (4 Spiele in 7 Tagen).
Ist denn Palle schon wieder fit?
Stimmt! Bei Palle sieht man spontan, ob´s für ihn reicht.
-
Das gruseligste am Halloween-Special ist die Stimmung in der Vorarlberghalle. :kotzen:
-
Eine gute Linie ist derzeit einfach zu wenig, um solche Spiele zu gewinnen. Wenn nicht gerade die Sandhu-Linie auf dem Eis steht, kommt kaum offensive Gefahr auf.
Einsatz und Wille stimmen des ganzen Teams. Das passt.
Warum wurde Madlener eigentlich nach dem zweiten Drittel rausgenommen? Hat bis dahin eine solide Leistung gezeigt. Verletzt?
-
Soll sich verletzt haben.
-
Schade, schade. Da hätte gestern gegen Graz ein Sieg her müssen.
Die Punkte die wir wohl gegen Linz gestohlen haben, haben wir gestern verloren. So viele gute Chancen hatten wir diese Saison noch nie in einem Spiel.
-
Schade, schade. Da hätte gestern gegen Graz ein Sieg her müssen.
Die Punkte die wir wohl gegen Linz gestohlen haben, haben wir gestern verloren. So viele gute Chancen hatten wir diese Saison noch nie in einem Spiel.
Sehe ich genau so, diesmal ist es jetzt mal gegen uns gelaufen. Umso wichtiger wären nun die 3 Punkte morgen, einerseits um den Anschluss nicht zu verlieren und andererseits droht sonst nun überhaupt bald mal die rote Laterne. Pustertal hat aber gestern bereits den nächsten Sieg eingefahren, da braucht es morgen dann unbedingt eine bessere Chancenauswertung, es fehlt ja auch noch der Prämierentreffer von Jarusek. Irgendwie bin ich aber zuversichtlich und freue mich schon auf das Spiel.
-
Das gruseligste am Halloween-Special ist die Stimmung in der Vorarlberghalle. :kotzen:
Dann musst du es änder wenn es dich ankotzt!!!!!
-
Ich habe jetzt lange hin und her überlegt, ob ich zu diesem Thema was schreiben soll, um nicht Gefahr zu laufen, noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.
ABER die Stimmung beim Derby VEU gegen Hohenems war Dank dem Südchaos wirklich sensationell und deswegen hege ich die große Hoffnung, dass diese unglückliche Trennung zwischen den Pioneers und der VEU mit Abschluss dieser Saison ein Ende findet. Da schlimmste was uns passieren kann ist, dass die Gräben noch tiefer werden und die Stimmung zwischen den verschiedenen Lagern gehässiger wird. Dies gilt es unebdingt zu vermeiden und deswegen mein Wunsch ans Christkind, dass wir uns mit der neuen Saison alle zusammen in der Halle wiederfinden und gemeinsam EINEN Verein supporten. :prost:
-
Ich habe jetzt lange hin und her überlegt, ob ich zu diesem Thema was schreiben soll, um nicht Gefahr zu laufen, noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.
ABER die Stimmung beim Derby VEU gegen Hohenems war Dank dem Südchaos wirklich sensationell und deswegen hege ich die große Hoffnung, dass diese unglückliche Trennung zwischen den Pioneers und der VEU mit Abschluss dieser Saison ein Ende findet. Da schlimmste was uns passieren kann ist, dass die Gräben noch tiefer werden und die Stimmung zwischen den verschiedenen Lagern gehässiger wird. Dies gilt es unebdingt zu vermeiden und deswegen mein Wunsch ans Christkind, dass wir uns mit der neuen Saison alle zusammen in der Halle wiederfinden und gemeinsam EINEN Verein supporten. :prost:
Schön geschrieben.
Als Fan der beide Teams unterstützt traut man sich ja fast nichts mehr zu sagen, wobei man dann von den Nur-Pioneersfans attackiert wird. Ich kann mit Mitgliedern vom Südchaos Problemlos über Spiele der Pioneers sprechen.
Zuschauer sind bei den Pioneers ca. Doppelt so viele wie bei der Veu, jedoch sind da viele Dornbirnfans dabei. Und wenn du mit denen sprichst, träumen die davon nächstes Jahr wieder zu den Bulldogs zu gehen. Wohlgemerkt in der ersten Liga, man hat ja nur ein Jahr pausiert. Und von Dornbirnfans müssen wir in Feldkirch keine Stimmung erwarten, wobei der junge Trommler auch ein Bullgog ist.
-
@thor
Das wäre natürlich schön aber dann müsste sich die Vereinsführung eingestehen, dass der Kuhhandel (auf den man sich eingelassen hat) mit den anderen Vereinen nicht funktioniert hat.
Und das vermute ich nicht.
Dann wäre es auf Dauer evtl sinnvoller mit der Veu wieder eine AHL Mannschaft zu stemmen. Gute Junge kommen ja nach und 3 bis 4 Legios (vor dem Sprung zur Pioneers) zu fördern. Derbys gegen Dbirn, Bregenzerwald und natürlich Lustenau würden der Vereinskasse sicher gut tun.
Wäre evtl ein anderer Ansatz und die Pioneers könnten sich über Jahre gesehen selber eine Fanbase aufbauen
-
Ich habe jetzt lange hin und her überlegt, ob ich zu diesem Thema was schreiben soll, um nicht Gefahr zu laufen, noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.
ABER die Stimmung beim Derby VEU gegen Hohenems war Dank dem Südchaos wirklich sensationell und deswegen hege ich die große Hoffnung, dass diese unglückliche Trennung zwischen den Pioneers und der VEU mit Abschluss dieser Saison ein Ende findet. Da schlimmste was uns passieren kann ist, dass die Gräben noch tiefer werden und die Stimmung zwischen den verschiedenen Lagern gehässiger wird. Dies gilt es unebdingt zu vermeiden und deswegen mein Wunsch ans Christkind, dass wir uns mit der neuen Saison alle zusammen in der Halle wiederfinden und gemeinsam EINEN Verein supporten. :prost:
Schön geschrieben.
Als Fan der beide Teams unterstützt traut man sich ja fast nichts mehr zu sagen, wobei man dann von den Nur-Pioneersfans attackiert wird. Ich kann mit Mitgliedern vom Südchaos Problemlos über Spiele der Pioneers sprechen.
Zuschauer sind bei den Pioneers ca. Doppelt so viele wie bei der Veu, jedoch sind da viele Dornbirnfans dabei. Und wenn du mit denen sprichst, träumen die davon nächstes Jahr wieder zu den Bulldogs zu gehen. Wohlgemerkt in der ersten Liga, man hat ja nur ein Jahr pausiert. Und von Dornbirnfans müssen wir in Feldkirch keine Stimmung erwarten, wobei der junge Trommler auch ein Bullgog ist.
Hm, ohne zu wissen, was in Dornbirn derzeit passiert, denke ich nicht, dass die Bulldogs in der kommenden Saison in der ICE zu sehen sein werden. Da wird eher Richtung Alps geschielt, kann mich aber auch täuschen!
-
Ich habe jetzt lange hin und her überlegt, ob ich zu diesem Thema was schreiben soll, um nicht Gefahr zu laufen, noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.
ABER die Stimmung beim Derby VEU gegen Hohenems war Dank dem Südchaos wirklich sensationell und deswegen hege ich die große Hoffnung, dass diese unglückliche Trennung zwischen den Pioneers und der VEU mit Abschluss dieser Saison ein Ende findet. Da schlimmste was uns passieren kann ist, dass die Gräben noch tiefer werden und die Stimmung zwischen den verschiedenen Lagern gehässiger wird. Dies gilt es unebdingt zu vermeiden und deswegen mein Wunsch ans Christkind, dass wir uns mit der neuen Saison alle zusammen in der Halle wiederfinden und gemeinsam EINEN Verein supporten. :prost:
Schön geschrieben.
Als Fan der beide Teams unterstützt traut man sich ja fast nichts mehr zu sagen, wobei man dann von den Nur-Pioneersfans attackiert wird. Ich kann mit Mitgliedern vom Südchaos Problemlos über Spiele der Pioneers sprechen.
Zuschauer sind bei den Pioneers ca. Doppelt so viele wie bei der Veu, jedoch sind da viele Dornbirnfans dabei. Und wenn du mit denen sprichst, träumen die davon nächstes Jahr wieder zu den Bulldogs zu gehen. Wohlgemerkt in der ersten Liga, man hat ja nur ein Jahr pausiert. Und von Dornbirnfans müssen wir in Feldkirch keine Stimmung erwarten, wobei der junge Trommler auch ein Bullgog ist.
Hm, ohne zu wissen, was in Dornbirn derzeit passiert, denke ich nicht, dass die Bulldogs in der kommenden Saison in der ICE zu sehen sein werden. Da wird eher Richtung Alps geschielt, kann mich aber auch täuschen!
Ich gebe nur wieder was sich diese neuen Feldkirchfans wünschen.
-
Wieso Dornbirn nicht mehr? das wäre super, denn dann hat man ein paar mal volles Haus und dazu noch Lustenau in der höchsten Liga :jubel:
-
Das 0:4 muss man jetzt erst mal verdauen :'( War in der Grössenordnung dann doch zu hoch aber vorne geht halt aktuell wirklich gar nichts. Bleibt zu hoffen, dass sich die beiden neuen nach einer kurzen Einspielphase dann besser in Szene setzen können. Metzler gestern aus meiner Sicht zu recht Man of the Match, war einer der wenigen die etwas Tempo nach vorne bringen.
-
Am Ende war die Niederlage zu hoch, verdient war sie aber dennoch. Wenn man keine Tor macht kannst du halt leider nur schwer punkten. Gewinnen gar nicht..
Am Ende muss man schon auch fair bleiben und sagen, es hätte auch schon im 2. Drittel entschieden sein können. Wir haben im Spielaufbau gehörig Probleme und Pustertal kam immer wieder zu guten Möglichkeiten, die aus unseren Fehlern im Aufbau entstanden sind. Ich glaub das 0:1 ist ja auch aus so einem Fehler entstanden.
Für mich das positive auch nach diesem Wochenende: Wir sind weit davon entfernt nur Punktelieferant zu sein. Wirkliches Debakel gab es auch keines, in jedem Spiel hat man meist bis ins letzte Drittel das Spiel offen gestalten können (im Rahmen unserer Möglichkeiten). Ganz gut finde ich die Einschätzung
dazu von Laola1.at
https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/ice-scout/vorarlberg-und-asiago--die-zwei-gegensaetzlichen-ice-neulinge/ (https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/ice-scout/vorarlberg-und-asiago--die-zwei-gegensaetzlichen-ice-neulinge/)
Wir sind Aufsteiger und schlagen uns entsprechend unserer Möglichkeiten wirklich anständig. Aber klar wären ein paar Punkte, Tore, Siege usw. mehr schön. Es wird auch bald wieder für uns laufen und dann kommen wir auch wieder zu Punkten :schal:
-
Das Problem mit dem Tore machen kenne ich irgendwo her :ratlos: .
-
Ich muss ehrlich sein: Vom Halloween-Special habe mir 6 Punkte schon ausgerechnet. Dass es am Ende nun gar keiner geworden ist, ist schon mehr als bitter. Gegen IBK und Graz hat man mehrere Chancen vertan, dann war die Pustertal-Partie noch die Draufgabe.
Naja, es gilt nun auswärts die nötigen Punkte holen. Vielleicht schon am Freitag in Laibach. Aufgeht´s!
-
Hallo Iceking! Schön wärs, aber mir fehlt nach den zuletzt gezeigten "Darbietungen" etwas der Glaube, dass man wieder in die Erfolgsspur zurückkehrt... :( Man kämpft zwar brav bis zum Schluss mit vollem Einsatz, aber mit der Chancenauswertung hapert es leider - trotz 2 neuer Legios - noch gewaltig! :omg: Sicherlich sollte bzw. muss man den beiden Legios noch etwas Zeit geben, damit sie in das Spielsystem hineinfinden und die Liga besser kennenlernen! :top: Nur das "unterirdische" Power-Play gibt mir wirklich sehr zu denken! Wenn ich Trainer wäre, würde ich hier einmal den Hebel ansetzen und die Spieler mindestens 1 Woche lang bis zum Abwinken nur Power-Play trainieren lassen! :spinner: So kann man beim besten Willen kein Spiel gewinnen, wenn man in Überzahl so gut wie kaum einen Schuss auf das gegnerische Tor anbringt und bei 4-Min.-Strafen sogar Shorthander kassiert, als dass man Treffer erzielt! Das ist meiner Meinung nach eine der größten Baustellen bei den Pioneers! :klugscheiss: Aber drücke den Pioneers die Daumen, dass bald wieder aufwärts geht und die "Rote Laterne" weitergereicht werden kann... :thumbsup: