VEU Feldkirch Fanforum

Archiv => Archiv 2024 => Archiv => Bemer Pioneers Vorarlberg 2023/2024 => Thema gestartet von: 85er am 20.02.2023, 07:53:47

Titel: Saison 23/24
Beitrag von: 85er am 20.02.2023, 07:53:47
Quelle: neue.at

Zitat

Was wird aus der VEU Feldkirch?
Die Pioneers-Macher Chris¬tian Groß und Michael Lampert. KLAUS HARTINGER
Für große Verwunderung sorgt, dass die Pioneers mit einem Farmteam für die Alps Hockey League genannt haben – und die Zukunft der VEU offen ließen. Eine Einordnung.

Hannes Mayer

Die Pioneers haben am Mittwoch tatsächlich ein Farmteam für die Alps Hockey League genannt. Eine fast schon beiläufige Aussage in der Presseaussendung dazu lässt aufhorchen: „Ein Verbleib des Partnervereins VEU Feldkirch in der ÖEL wird auch überlegt.“ Das heißt im Umkehrschluss nichts anderes, als dass die VEU aus dem österreichischen Ligabetrieb ausscheiden könnte. Und dies sogar die wahrscheinlichere Variante ist.

Zeitenwende
Es wäre eine radikale Fortsetzung der Zeitenwende in Feldkirch: Die Macher Pit Gleim, Michael Lampert und Christian Groß würden damit klarstellen, dass sie ungeachtet der überschaubaren Zuschauerresonanz uneingeschränkt auf die Pioneers Vorarlberg als neue Marke setzen. Während die VEU ausbluten würde. Aus Sicht der Markenentwicklung wäre das nur konsequent, denn man würde sich damit klar und wohl endgültig von der Vergangenheit abgrenzen. Aber es lässt sich wohl jetzt schon erahnen, dass eine Aufgabe der VEU in Feldkirch zu Grabenkämpfen zwischen dem Pioneers- und dem VEU-Lager führen würde; und dass sehr schnell eine Gruppe die Übernahme der VEU anstreben würde. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie dieser Konflikt ausarten würde – und wie viel Kraft im Gegeneinander verloren ginge.

Noch ein Konjunktiv
Noch ist das alles ein Szenario im Konjunktiv, aber wenn Gleim, Lampert und Groß ihre Ankündigungen und Andeutungen umsetzen, könnte die Lage recht schnell eskalieren in der Montfortstadt. Denn schon 2018 gab es eine Gruppe, die einen Sponsor bei der Hand hatte und die VEU über einen Zeitraum von fünf Jahren in die damalige EBEL, heutige ICE-Liga führen wollte. Die Vereinsübernahme scheiterte, weil Gleim und Lampert im Jänner 2019 eigene EBEL-Pläne präsentierten, die zunächst auf den Investitionsversprechen eines Schwindlers basierten. Seither jedenfalls schwelt in Feldkirch im Hintergrund mal mehr und mal weniger heftig ein Richtungsstreit. Klar ist: Es gäbe viele in Feldkirch, die ein Aus der VEU mit allen Mitteln zu verhindern versuchen würden.

Verwunderung
Grundsätzlich ist die Verwunderung vielerorts groß in der Eishockeyszene, dass die Pioneers mit einem Farmteam für die Alps Hockey League genannt haben. Viele fragen sich, woher die Feldkircher die Spieler und nicht zuletzt das Geld nehmen wollen, um neben einer konkurrenzfähigen ICE-Mannschaft auch noch ein Alps-Team zu stellen. Das Farmteam wird mehrere hunderttausend Euro verschlingen, je nachdem, wie viele auswärtige Spieler man verpflichtet. Die zugereisten Spieler brauchen nämlich eine Wohnung, ein Auto – und das Gehaltsniveau in der Alps Hockey League ist inzwischen auch nicht ohne. Womit sich dann wieder der Kreis zur VEU Feldkirch schließt.

Zusammenarbeit
Vermutlich würden die Pioneers für ihr Farmteam möglichst viele Nachwuchsspieler aus der VEU-Mannschaft hochziehen, die aktuell in der dritten Leistungsstufe, der ÖEL spielen. Dass hingegen die Bregenzerwälder Spieler für die Pioneers II, also einem direkten Ligakonkurrenten, zur Verfügung stellen, lässt sich ausschließen. Bei einem Pioneers-Einstieg in die Alps Hockey League würde auch auf ICE-Ebene die Zusammenarbeit zwischen den Pioneers und den Wäldern zu Ende gehen. Die Wälder werden die lose Zusammenarbeit mit den Pioneers nur fortsetzen, wenn die Feldkircher nicht mit einer eigenen Mannschaft in der Alps Hockey League antreten. Das gilt als sehr sicher. Denn eine Liebesbeziehung ist das nicht zwischen den Feldkirchern und den Wäldern – sondern eine Zweckgemeinschaft.

Ob die Feldkircher genügend Talente für zwei Mannschaften zusammen bekommen, wenn man nur auf die eigene Jugend zurückgreifen kann, ist mehr als offen. Zumal es durchaus wahrscheinlich wäre, dass auch der EHC Lustenau die bisherige Nachwuchs-Zusammenarbeit mit den Feldkirchern beenden würde, wenn die Nachwuchsspieler nicht mehr in der ÖEL zum Einsatz kämen, sondern bei Ligakonkurrent Pioneers II.

Teure Planspiele
Hat man in Feldkirch nicht genügend Talente, muss man eben Spieler von außerhalb Vorarlbergs für das Farmteam holen, die einiges kosten. Und weil man dann auch auf ICE-Ebene keine Kooperationsspieler mehr vom EC Bregenzerwald bekäme, bräuchten die Pioneers auch noch mehr auswärtige Österreicher für das ICE-Team. Was teuer käme. Dann kommt noch der Druck hinzu, dass man in der kommenden ICE-Saison zwingend realistisch um die Play-off-Plätze mitspielen muss, weil man sonst überhaupt keine Argumente für das Ausbluten der VEU hätte. Das heißt, die Feldkircher werden viel mehr Geld als in dieser Saison brauchen, um eine deutlich bessere ICE-Mannschaft zusammenzustellen und das Farmteam zu stemmen.

Eigentlich sinnlos

Das alles zeigt: Es ist schwierig und kompliziert in Feldkirch, und es bleibt zu hoffen, dass sich die Pioneers-Macher all dem bewusst sind – und Lösungen zur Hand haben. Eigentlich macht es überhaupt keinen Sinn, dass die Pioneers mit einem eigenen Farmteam in der Alps Hockey League antreten wollen und dadurch die Zukunft der VEU so offen ist, was, wie viele hoffen, nur ein Missverständnis ist. Die Zeit wird es weisen, in welche Richtung es in Feldkirch mit dem Eishockey geht.



Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: Gsiberg am 20.02.2023, 09:14:11
Quelle: neue.at

Zitat

Was wird aus der VEU Feldkirch?
Die Pioneers-Macher Chris¬tian Groß und Michael Lampert. KLAUS HARTINGER
Für große Verwunderung sorgt, dass die Pioneers mit einem Farmteam für die Alps Hockey League genannt haben – und die Zukunft der VEU offen ließen. Eine Einordnung.

Hannes Mayer

Die Pioneers haben am Mittwoch tatsächlich ein Farmteam für die Alps Hockey League genannt. Eine fast schon beiläufige Aussage in der Presseaussendung dazu lässt aufhorchen: „Ein Verbleib des Partnervereins VEU Feldkirch in der ÖEL wird auch überlegt.“ Das heißt im Umkehrschluss nichts anderes, als dass die VEU aus dem österreichischen Ligabetrieb ausscheiden könnte. Und dies sogar die wahrscheinlichere Variante ist.

Zeitenwende
Es wäre eine radikale Fortsetzung der Zeitenwende in Feldkirch: Die Macher Pit Gleim, Michael Lampert und Christian Groß würden damit klarstellen, dass sie ungeachtet der überschaubaren Zuschauerresonanz uneingeschränkt auf die Pioneers Vorarlberg als neue Marke setzen. Während die VEU ausbluten würde. Aus Sicht der Markenentwicklung wäre das nur konsequent, denn man würde sich damit klar und wohl endgültig von der Vergangenheit abgrenzen. Aber es lässt sich wohl jetzt schon erahnen, dass eine Aufgabe der VEU in Feldkirch zu Grabenkämpfen zwischen dem Pioneers- und dem VEU-Lager führen würde; und dass sehr schnell eine Gruppe die Übernahme der VEU anstreben würde. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie dieser Konflikt ausarten würde – und wie viel Kraft im Gegeneinander verloren ginge.

Noch ein Konjunktiv
Noch ist das alles ein Szenario im Konjunktiv, aber wenn Gleim, Lampert und Groß ihre Ankündigungen und Andeutungen umsetzen, könnte die Lage recht schnell eskalieren in der Montfortstadt. Denn schon 2018 gab es eine Gruppe, die einen Sponsor bei der Hand hatte und die VEU über einen Zeitraum von fünf Jahren in die damalige EBEL, heutige ICE-Liga führen wollte. Die Vereinsübernahme scheiterte, weil Gleim und Lampert im Jänner 2019 eigene EBEL-Pläne präsentierten, die zunächst auf den Investitionsversprechen eines Schwindlers basierten. Seither jedenfalls schwelt in Feldkirch im Hintergrund mal mehr und mal weniger heftig ein Richtungsstreit. Klar ist: Es gäbe viele in Feldkirch, die ein Aus der VEU mit allen Mitteln zu verhindern versuchen würden.

Verwunderung
Grundsätzlich ist die Verwunderung vielerorts groß in der Eishockeyszene, dass die Pioneers mit einem Farmteam für die Alps Hockey League genannt haben. Viele fragen sich, woher die Feldkircher die Spieler und nicht zuletzt das Geld nehmen wollen, um neben einer konkurrenzfähigen ICE-Mannschaft auch noch ein Alps-Team zu stellen. Das Farmteam wird mehrere hunderttausend Euro verschlingen, je nachdem, wie viele auswärtige Spieler man verpflichtet. Die zugereisten Spieler brauchen nämlich eine Wohnung, ein Auto – und das Gehaltsniveau in der Alps Hockey League ist inzwischen auch nicht ohne. Womit sich dann wieder der Kreis zur VEU Feldkirch schließt.

Zusammenarbeit
Vermutlich würden die Pioneers für ihr Farmteam möglichst viele Nachwuchsspieler aus der VEU-Mannschaft hochziehen, die aktuell in der dritten Leistungsstufe, der ÖEL spielen. Dass hingegen die Bregenzerwälder Spieler für die Pioneers II, also einem direkten Ligakonkurrenten, zur Verfügung stellen, lässt sich ausschließen. Bei einem Pioneers-Einstieg in die Alps Hockey League würde auch auf ICE-Ebene die Zusammenarbeit zwischen den Pioneers und den Wäldern zu Ende gehen. Die Wälder werden die lose Zusammenarbeit mit den Pioneers nur fortsetzen, wenn die Feldkircher nicht mit einer eigenen Mannschaft in der Alps Hockey League antreten. Das gilt als sehr sicher. Denn eine Liebesbeziehung ist das nicht zwischen den Feldkirchern und den Wäldern – sondern eine Zweckgemeinschaft.

Ob die Feldkircher genügend Talente für zwei Mannschaften zusammen bekommen, wenn man nur auf die eigene Jugend zurückgreifen kann, ist mehr als offen. Zumal es durchaus wahrscheinlich wäre, dass auch der EHC Lustenau die bisherige Nachwuchs-Zusammenarbeit mit den Feldkirchern beenden würde, wenn die Nachwuchsspieler nicht mehr in der ÖEL zum Einsatz kämen, sondern bei Ligakonkurrent Pioneers II.

Teure Planspiele
Hat man in Feldkirch nicht genügend Talente, muss man eben Spieler von außerhalb Vorarlbergs für das Farmteam holen, die einiges kosten. Und weil man dann auch auf ICE-Ebene keine Kooperationsspieler mehr vom EC Bregenzerwald bekäme, bräuchten die Pioneers auch noch mehr auswärtige Österreicher für das ICE-Team. Was teuer käme. Dann kommt noch der Druck hinzu, dass man in der kommenden ICE-Saison zwingend realistisch um die Play-off-Plätze mitspielen muss, weil man sonst überhaupt keine Argumente für das Ausbluten der VEU hätte. Das heißt, die Feldkircher werden viel mehr Geld als in dieser Saison brauchen, um eine deutlich bessere ICE-Mannschaft zusammenzustellen und das Farmteam zu stemmen.

Eigentlich sinnlos

Das alles zeigt: Es ist schwierig und kompliziert in Feldkirch, und es bleibt zu hoffen, dass sich die Pioneers-Macher all dem bewusst sind – und Lösungen zur Hand haben. Eigentlich macht es überhaupt keinen Sinn, dass die Pioneers mit einem eigenen Farmteam in der Alps Hockey League antreten wollen und dadurch die Zukunft der VEU so offen ist, was, wie viele hoffen, nur ein Missverständnis ist. Die Zeit wird es weisen, in welche Richtung es in Feldkirch mit dem Eishockey geht.





Also ich denke schon das sie genug Talente für eine Alps Mannschaft hätten wenn sie mehr spieler aus Vorarlberg berücksichtigen würden.
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: schuli75(m75) am 20.02.2023, 09:30:47
Die Vorarlberger Spieler können nur aus dem Feldkircher Raum kommen. Lustenau und der Bregenzerwald wären blöd wenn sie ihre Spieler nach Fk zum Ligakonkurrenten schicken würden. Der Ansatz wäre gut wenn Feldkirch mehr Spieler aus dem eigenen Nachwuchs hätte, leider sind nicht gerade viele vorhanden. Ich denke es wird gleich sein wie in der gerade bzw. bald abgelaufenen Saison. Ich glaube nicht das die Vereinsführung scharf drauf ist zum überall das Tabellenschlusslicht zu sein - mit der angedachten Variante könnte es aber so kommen. Schauen wir was kommt...
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: VEU14 am 28.02.2023, 10:33:39
https://www.youtube.com/embed/-tN49Ou7Ch0

Ch. Groß im Interview. Es wird analysiert  :D
Budget bleibt gleich. AlpsHL nur mit Bregenzerwald!? VEU bleibt natürlich. Also wie Schuli75 gesagt hat, alles bleibt gleich.

Interessant war das mit Habscheid in der VN - er hat eine Ausstiegsklausel bis März !? Wieso wird das jetzt plötzlich in die Runde geworfen? Dem gefällt es doch bei den Pioneers so gut, wie man von allen Seiten hört.
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: mk84 am 17.04.2023, 15:08:25
EC Bregenzerwald wird Partner der PIV in der AlpsHL
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: 85er am 17.04.2023, 15:30:00
EC Bregenzerwald wird Partner der PIV in der AlpsHL

https://www.pioneers.hockey/2023/04/17/ec-bregenzerwald-naechster-partner-der-vorarlberger-mission/?fbclid=IwAR3mvRuA3ODRNNL8r8M2cNaH_9B0OY9tBlzmM9ZIuwNs-DMS41fqcxOetDE
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: Gsiberg am 17.04.2023, 16:55:45
Beste Neuigkeit diese Woche .
Freue mich auf diese Kooperationen.
Gratuliere den verantwortlichen zu dieser Entscheidung.
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: VEU14 am 09.06.2023, 23:15:38
 :oO: :oO: :oO:
Es ist was im Busch.
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: SteveYzerman am 10.06.2023, 10:43:05
:oO: :oO: :oO:
Es ist was im Busch.

Ist etwa das FBI in den Privatgemächern auf der Suche nach geheimen Regierungsdokumenten aufgetaucht?

Sommerloch ahoi?
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: VEU14 am 10.06.2023, 20:15:25
:oO: :oO: :oO:
Es ist was im Busch.

Ist etwa das FBI in den Privatgemächern auf der Suche nach geheimen Regierungsdokumenten aufgetaucht?

Sommerloch ahoi?
Es gilt die Unschuldsvermutung!
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: Iceking am 12.06.2023, 10:53:47
Du hast bereits im eishockeyforum dies anklingen lassen.
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: schuli75(m75) am 12.06.2023, 11:12:00
auch der tormanndaddy ist im eishockeyforum schon aufgesprungen...
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: VEU14 am 12.06.2023, 11:43:23
auch der tormanndaddy ist im eishockeyforum schon aufgesprungen...
ist das der "keine Ahnung"?
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: schuli75(m75) am 12.06.2023, 11:52:01
auch der tormanndaddy ist im eishockeyforum schon aufgesprungen...
ist das der "keine Ahnung"?

Ich vermute stark :)
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: FraM am 12.06.2023, 16:02:11
Wenn der Hr. Mayer von der Neue heute noch nichts geschrieben hat, dann gibts auch nichts was für die Öffentlichkeit bzw. Fans relevant ist  ;)

Dass manche hier persönlich von ML & co enttäuscht wurden, weil sie beim Verein nicht mithelfen dürfen ist eh bekannt.
Einen guten Wochenstart!

Edit 15.6.: okay, da ist die Meldung von Mayer... VEU14 ein wahrer Insider
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: VEU14 am 15.06.2023, 19:25:58
Wenn der Hr. Mayer von der Neue heute noch nichts geschrieben hat, dann gibts auch nichts was für die Öffentlichkeit bzw. Fans relevant ist  ;)

Dass manche hier persönlich von ML & co enttäuscht wurden, weil sie beim Verein nicht mithelfen dürfen ist eh bekannt.
Einen guten Wochenstart!

Edit 15.6.: okay, da ist die Meldung von Mayer... VEU14 ein wahrer Insider

Kein Problem... Ich nehm es dir nicht übel.
Vielleicht haben wir Glück im Unglück und das ganze breitet den Weg für einen Neustart ohne Altlasten.
Egal in welcher Liga , dafür wieder mit ALLEN VEU Fans!
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: Iceking am 03.07.2023, 07:28:48
Heute soll der Spielplan erscheinen.  :jubel:
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: Mühli1984 am 03.07.2023, 08:50:06
Perfekt, es riecht langsam nach Eishockey
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: Netminder37 am 03.07.2023, 11:56:51
Perfekt, es riecht langsam nach Eishockey

So?
https://www.instagram.com/reel/CstglaAAgfq/?igshid=OGIzYTJhMTRmYQ==
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: Mühli1984 am 03.07.2023, 22:08:16
https://calovo.de/c/ice-hockey-league

Kalender auswählen und ihr habz alle spiele drinnen inkl Aktualisierung  :schal: :blume:
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: Mühli1984 am 03.07.2023, 22:14:35
Die Pioneers natürlich auswählen nicht vergessen  :rofl:
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: Iceking am 07.08.2023, 14:25:36
Hallo liebe Mods,

könnte man die Threads bitte auf Vordermann bringen, steht immer noch Saison 2022/2023.  :klatsch: :prost:
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: Iceking am 07.08.2023, 14:26:51
Pioneers starten offiziell in die 2. Erstligasaison

Das Warten hat ein Ende! Nächste Woche starten unsere BEMER Pioneers Vorarlberg offiziell in die neue Saison. Am 12. August um 18:00 Uhr steht im Rahmen des „Welcome Day Season 23/24“ gleich das erste Highlight an (detaillierte Infos dazu folgen in Kürze).

Season Kick-off

Im Laufe dieser Woche treffen all unsere Spieler und Trainer in Vorarlberg ein. Viel Zeit bleibt den Cracks zur Eingewöhnung jedoch nicht. Bereits am Montagvormittag werden die üblichen Fitnesstests durchgeführt, bevor am Dienstagmorgen (10 Uhr) das erste offizielle Eistraining stattfindet.

Große Spielerpräsentation im Messepark

Ihr wollt wissen, wer sich hinter der Eishockeyausrüstung verbirgt? Dann kommt am Samstag, dem 26. August, um 14 Uhr in den Messepark Dornbirn! Inmitten des beliebtesten Einkaufszentrums Vorarlbergs stellen wir all unsere Spieler individuell vor. Nach den kurzen Plaudereien habt ihr im Anschluss noch die Möglichkeit, Autogramme zu ergattern und Tickets zu gewinnen.

Endlich wieder Liveaction in der Vorarlberghalle

Habt ihr eure Dauerkarte schon verlängert/gekauft? Nein? Dann wird’s aber höchste Zeit! Ab dem 18. August ist das Livehockey nämlich zurück in der Vorarlberghalle.

Spätestens nach den sechs Testspielen wird es für Pallestrang und Co. dann am 17. September aber wieder so richtig ernst. Das erste Ligaheimspiel gegen unsere italienischen Nachbarn aus Asiago soll der Startschuss in eine erfolgreiche win2day ICE League Saison werden.

Nach 5 unglaublich langen Monaten ist es eine riesige Freude folgendes wieder sagen zu können: Wir sehen uns bald wieder in der Vorarlberghalle!
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: laempi am 08.08.2023, 13:12:28
Heute war bekanntlich Trainingsbeginn.

Gibt es für ein Abendtraining dann keine Möglichkeit auf ein Bier in der Halle? So wie die letzten Jahre auch.

Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: schuli75(m75) am 08.08.2023, 13:45:38
da die pioneers nur am morgen trainieren (laut eishallentrainingsplan) wohl eher nicht.
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: Dachdecker am 08.08.2023, 15:46:46
Heute war bekanntlich Trainingsbeginn.

Gibt es für ein Abendtraining dann keine Möglichkeit auf ein Bier in der Halle? So wie die letzten Jahre auch.



Da man glaube ich stand vor 1 monat niemand für das Restaurant gefunden hat wird es aktuell auch schwierig mit dem Bier.
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: laempi am 08.08.2023, 18:28:55
Tolle Idee am Samstag gegen/mit dem Bregenzerwald. Freu mich schon darauf.
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: Mühli1984 am 09.08.2023, 10:31:12
Habe es e so geschrieben das durch die 10 Uhr Trainings nun ein anderes Programm gestartet wird. Mit dem Bregenzerwald zusammen. Finde ich auch gut, vor allem haben interessierte Kinder die Möglichkeit alles auszuprobieren (Eishockey inkl Ausrüstung) dann werden es hoffentlich noch mehr neuanmeldungen wie bisher schon  :engel:
Und  :prost: gibts auch  :blume:
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: pablo1 am 09.08.2023, 11:47:19
Unsere Nr. 13 beendet vorzeitig verletzungsbedingt seine Karriere. Bleibt dem Eishockey in Feldkirch im Staff erhalten. Waren tolle 8 Saisonende mit ihm. Wünsche ihm alles Gute.
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: Iceking am 09.08.2023, 11:51:02
Schade, dass er aufhören musste. Aber umso schöner, dass wir Steven noch mal in der ICE bestaunen konnten. Ein toller Typ.

Super, dass er uns in einer anderen Form erhalten bleibt!
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: schuli75(m75) am 09.08.2023, 12:31:34
Vielen Dank einem der besten Feldkirch Spieler der letzten 2 Jahrzehnte.
Über 8 Jahre kein einziges spiel verpassen ist eine Riesenleistung.
Immer gut aufgelegt und immer freundlich - einer der wenigen Eishockeyspieler der die Menschen über die Plexiglasbande begrüsst   :)
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: 85er am 09.08.2023, 13:17:23
Alles Gute, Steve! Vielen Dank für deinen Einsatz!!!!  :klatsch:
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: laempi am 09.08.2023, 13:52:02
Ja, Steve - Danke für deine aktive Zeit bei der VEU und den Pionieers.

Dein Special-Move wird mir immer in Erinnerung bleiben. Kannte zwar jeder in der Liga, war aber trotzdem schwer zu verteidigen.

Über acht Jahre im selben Klub (eh wissen) als ausländischer Spieler, schaffen auch die wenigsten.

Danke Steve.

@Mäz
*börnstil* und nicht *birnstil*  :)
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: KnockAUT am 10.08.2023, 11:20:00
Da geht ja eine wahre VEU Legende in den Ruhestand. Steve, du hast uns in den Derby einige Kopfschmerzen bereiten mit deinen Assists, Toren und deiner Defensivarbeit. Persönliche wünsche ich dir auch als Lustenaufan nur das beste für deine Private Zukunft und hoffe für dich, dass die Schmerzen außerhalb vom Eishockey dann möglichst nicht mehr da sein werden.
Nur das Beste!
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: Franky am 12.08.2023, 11:02:40
Ich würde mir wünschen dass Steve für seine langjährigen Verdienste in Feldkirch ein anständiges Abschiedsspiel oder einen würdigen Abschied bekommt, bevor oder nach dem er in das Trainerteam wechselt oder dann schon gewechselt hat!
Er hätte sich das auf alle Fälle absolut verdient! :) :D :jubel: :klatsch: :schal:
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: Slapshot22 am 12.08.2023, 21:12:53
Ich würde mir wünschen dass Steve für seine langjährigen Verdienste in Feldkirch ein anständiges Abschiedsspiel oder einen würdigen Abschied bekommt, bevor oder nach dem er in das Trainerteam wechselt oder dann schon gewechselt hat!
Er hätte sich das auf alle Fälle absolut verdient! :) :D :jubel: :klatsch: :schal:
100% deiner meinung.
Eine veu legende geht/muß gehen. Hat immer 100% gegeben! Denn verein mit dylan auf die nächste stufe gebracht und ein außergewöhnlicher charakter. Werde dich vermißen my friend! You made my years!!!
Titel: Re: Saison 23/24
Beitrag von: pablo1 am 12.08.2023, 21:29:03
War heute dabei bei dem Freundschaftsspiel dabei. Da die Mannschaften durchgemacht wurden, gibt es wenig Erkenntnisse. Der Owre könnte ein Knipser  :jubel:sein. Bin schon gespannt auf die nächsten Spiele.