VEU Feldkirch Fanforum

Archiv => Archiv 2024 => Archiv => Bemer Pioneers Vorarlberg 2023/2024 => Thema gestartet von: Iceking am 24.09.2023, 21:14:58

Titel: 5. Runde: Pioneers - Capitals
Beitrag von: Iceking am 24.09.2023, 21:14:58
Rückkehr von Habscheid und Ericsson.  :schal:
Titel: Re: 5. Runde: Pioneers - Capitals
Beitrag von: Iceking am 25.09.2023, 13:48:35
Pioneers wollen gegen Ex-Coach Habscheid punkten

Am kommenden Spieltag der Meisterschaft steht ein besonderes Duell bevor, wenn die BEMER Pioneers Vorarlberg auf die Vienna Capitals treffen. Neben der sportlichen Brisanz dieser Partie wird vor allem die Rückkehr des letztjährigen Pioneers Trainers Marc Habscheid als jetziger Capitals Coach im Fokus stehen.

Ähnlicher Saisonstart der Teams
Beide Mannschaften konnten bisher jeweils zwei Saisonsiege einfahren. Die Pioneers aus Vorarlberg haben zum Saisonauftakt gezeigt, dass sie einen deutlich aktiveren Spielstil im Vergleich zur letzten Saison ausüben. Das Hartgummi wird bei Scheibenverlust aggressiv gejagt, was einige Turnover kreiert und somit mehr Zeit im Offensivdrittel begünstigt.

Zwei bekannte Gesichter zurück im Ländle
Im Capitals Teambus reist nicht nur Ex-Coach Habscheid zu seinem ehemaligen Arbeitgeber, sondern auch der schwedische Center Hampus Eriksson. „Es wird mit Sicherheit die ein oder anderen Mind Games auf dem Eis geben. Ich erwarte ein energiegeladenes Spiel auf beiden Seiten. Unsere Jungs sind bereit, den Kampf anzunehmen.“ verrät Headcoach Stanley.

Personal
Olli Vanttaja fällt nach dem unschönen Check von Brian Lebler letzten Freitag einige Wochen aus. Für ihn rückt die Nummer 15 Mark Mussbacher ins Defender Line-Up auf.

Das Wiedersehen verspricht also eine Menge Spannung und Emotionen. Die Zuschauer dürfen sich auf eine packende Partie freuen, in der es um wichtige Punkte in der Meisterschaft geht.

BEMER Pioneers Vorarlberg – Vienna Capitals

Dienstag, 26. September, 19:30 Uhr, Vorarlberghalle, Feldkirch
Titel: Re: 5. Runde: Pioneers - Capitals
Beitrag von: schuli75(m75) am 25.09.2023, 21:00:22
4:2 Sieg
Titel: Re: 5. Runde: Pioneers - Capitals
Beitrag von: mk84 am 26.09.2023, 06:43:09
Kann leider nicht in der Halle dabei sein. Mein Tipp: 4:3 Sieg
Titel: Re: 5. Runde: Pioneers - Capitals
Beitrag von: yvo am 26.09.2023, 09:32:21
5:3 Sieg
Titel: Re: 5. Runde: Pioneers - Capitals
Beitrag von: Bieronier am 26.09.2023, 09:42:17
3:0 Sieg mit einem Doppelpack von Owre.
Titel: Re: 5. Runde: Pioneers - Capitals
Beitrag von: VEUFan83 am 26.09.2023, 11:11:38
3:2  :jubel:
Titel: Re: 5. Runde: Pioneers - Capitals
Beitrag von: Iceking am 26.09.2023, 11:36:53
Ich tippe heute auch auf einen Sieg, beim Ergebnis tue ich mir zwar schwer, aber ich hoffe, dass die Wiener mit NULL Punkten die Heimreise nach Kagran antreten werden.

Zeit, um die Statistik von vier Niederlagen in vier Spielen gegen die Caps zu durchbrechen! Aufgeht´s Jungs!  :blume:
Titel: Re: 5. Runde: Pioneers - Capitals
Beitrag von: laempi am 26.09.2023, 22:43:42
Schade, schade. Da war heute mehr drinnen.

Das 2:1 hat uns der Rhythmus genommen. Hat heute das Team mit der besseren Chancenauswertung gewonnen und nicht das Team mit dem besseren Spiel.

Dann halt beim nächsten Mal.
Titel: Re: 5. Runde: Pioneers - Capitals
Beitrag von: schuli75(m75) am 26.09.2023, 23:21:05
Sehr schade, eigentlich als klar bessere Mannschaft verloren.
Titel: Re: 5. Runde: Pioneers - Capitals
Beitrag von: pablo1 am 26.09.2023, 23:34:31
1 1/2 Drittel die klar bessere Mannschaft. Man hat verpasst das 3:0 /4:0 zu schießen. Immer wieder war ein Pass zu viel. Dennoch bis dahin alles super. Dann die Game Changer. Das Foul an Spanni wurde nicht geändert. Hier hätten wir 4 oder 5 Minuten Überzahl bekommen müssen. (gute Besser/Heilung wünsche ich). Hier hätte was rausspringen können. Und dann der Fehler von Caffi zum 2:1. Das war der endgültige Dosenöffner für die bis dahin schwachen Wiener. Das wir nach dem 2:4 wieder ausgleichen hätte ich nicht gedacht. Toller Charakter der Mannschaft. Kurz nach dem Ausgleich gleich der Todesstoß..
Heute wären drei Punkte möglich gewesen. Echt schade.
Die Entscheidungen und die Arroganz von Nikolic ist zum kotzen.
Titel: Re: 5. Runde: Pioneers - Capitals
Beitrag von: Spartaner am 27.09.2023, 09:28:04
1 1/2 Drittel die klar bessere Mannschaft. Man hat verpasst das 3:0 /4:0 zu schießen. Immer wieder war ein Pass zu viel. Dennoch bis dahin alles super. Dann die Game Changer. Das Foul an Spanni wurde nicht geändert. Hier hätten wir 4 oder 5 Minuten Überzahl bekommen müssen. (gute Besser/Heilung wünsche ich). Hier hätte was rausspringen können. Und dann der Fehler von Caffi zum 2:1. Das war der endgültige Dosenöffner für die bis dahin schwachen Wiener. Das wir nach dem 2:4 wieder ausgleichen hätte ich nicht gedacht. Toller Charakter der Mannschaft. Kurz nach dem Ausgleich gleich der Todesstoß..
Heute wären drei Punkte möglich gewesen. Echt schade.
Die Entscheidungen und die Arroganz von Nikolic ist zum kotzen.
Der Schiedsrichter war nicht an der Niederlage schuld, das waren einzelne Fehler, wie der von Mace im Gegnerischen Drittel vor dem 2:1 bei dem auch Caffi gepatzt hat, kollektives Versagen. Der Fehler hinterm Tor zum 4:5 dann ebenfalls ein unnötiger Individualfehler. Man hat sich, wie Stanley es sagt, heute einfach selber geschlagen.
Titel: Re: 5. Runde: Pioneers - Capitals
Beitrag von: Mühli1984 am 27.09.2023, 13:08:31
Geiles spiel für die zuschauer, leider mit dem besseren ende für die wiener :ratlos:
Wir waren sehr stark, gutes pressing, schön von hinten raus gespielt und alles gegeben. Eine junge mannschaft macht eben noch fehler und die haben zum ergebnis geführt obwohl wir die bessere mannschaft waren.
Die wiener haben unser spiel von letztem jahr übernommen, hinten rein stehen und auf konter warten  :rofl: und caffi hatte leider auch nicht seinen besten tag. Aber weiter so und die fehler minimieren dann wird alles gut
Titel: Re: 5. Runde: Pioneers - Capitals
Beitrag von: Netminder37 am 27.09.2023, 15:04:01
Eigentlich schon alles gesagt. Schade, dass die vielen positiven Dinge, die wir insbesondere in der ersten Hälfte des Spiels gesehen haben (tolles PP, Druck, Forecheck, Wien kaum Mittel...), etwas überschattet sind, von dieser Niederlage und vor allem, wie diese zustande gekommen ist.

Auffallend: Maver (-4!), Lacroix (-4!), Spanni (-3 innert 10 Minuten). Letzterer sichtlich angeschlagen im letzten Drittel. Der hätte geschützt gehört. Warum da nicht Zitz, ausgeruht, fit, schnell, zum Einsatz kam, weiß wohl nur Dylan selbst. Diese Linie, von der Physis her eigentlich bisher eine verlässliche Größe in Defensivangelegenheiten, ist gestern komplett neben den Schuhen gestanden.
Offensiv insgesamt immer wieder Spektakel. Aufgrund des aggressiven Forechecks aber zeitweise auch anfällig für Konter und schnelle Stretchpasses (siehe 2:4).

Alles andere wurde gesagt. Fazit: Wir waren gegen Asiago, Linz und auch Wien über weite Strecken zumindest auf Augenhöhe, wenn nicht sogar dominant. Darauf lässt sich aufbauen. Gewisse Dinge müssen stabiler werden und zwei Legios fehlen ja auch noch. Jetzt nicht den Kopf hängen lassen, sondern die nächsten beiden Gegner in den Fokus nehmen.