VEU Feldkirch Fanforum

Allgemein => Pioneers Vorarlberg 2024/2025 => Thema gestartet von: Grisujenkins am 23.05.2024, 08:50:25

Titel: Zukunft PIV
Beitrag von: Grisujenkins am 23.05.2024, 08:50:25
Pit redet Klartext. Jetzt fügen sich viele Vermutungen zusammen.

https://www.vol.at/fur-mich-ist-das-ein-hilfeschrei/8742940

Für nicht V+ leser hier der Text des Artikels
Zitat
„Für mich ist das ein Hilfeschrei“

Die Bemer Pioneers Vorarlberg stehen vor einer ungewissen Zukunft, die Suche nach Sponsoren ist schwierig.

Johannes Emerich
johannes.emerich@vn.at
FELDKIRCH Pit Gleim sitzt in der Vorarlberghalle. Das Eis ist längst abgetaut, trotzdem zehrt der Präsident der Bemer Pioneers Vorarlberg noch von den Erinnerungen an die abgelaufene Saison. Doch sein Rückblick kommt nicht ohne Groll über das Geschehene aus.

Die Pioneers Vorarlberg haben in der vergangenen Saison sportlich überrascht. Wie blicken Sie als Präsident auf diese Spielzeit zurück?

GLEIM Wir haben vor Beginn der Saison nicht mit diesem erfolgreichen Ende gerechnet. Für uns war das Erreichen der Pre-Play-offs das Ziel, alles Weitere war Zugabe.


Wie lässt sich der sportliche Erfolg erklären?

GLEIM Unsere sportlich Verantwortlichen haben gute Arbeit geleistet, dazu war der Eishockeygott auf unserer Seite. Bei den Legionären haben wir einige gute Griffe getätigt. Alle haben ihren Job hervorragend erledigt. Ihre Klasse sieht man auch daran, dass sie zu Topklubs wechseln. Außerdem habe ich so einen Teamgeist in einer Mannschaft in den vergangenen 17 Jahren noch nicht erlebt. Das war sensationell. Wir hatten extrem viel Spaß in der Kabine.

Sie kamen 2006 als Vizepräsident zur VEU Feldkirch und wurden kurze Zeit später Präsident. Waren die Play-off-Spiele gegen den KAC für Sie persönlich eine Belohnung für die jahrelange Arbeit?

GLEIM Für mich war die Stimmung in der Vorarlberghalle Lob und Anerkennung für das, was wir geleistet haben. Es war sehr emotional, nach Spiel sechs war ich auf dem Eis relativ ruhig. Ich habe meine Jungs in den Arm genommen und den Moment genossen.


In den vergangenen Monaten gab es negative Schlagzeilen rund um den Verein und ihre Person. Es gab den Verdacht auf Abgabenhinterziehung während Ihrer Zeit bei der VEU.

GLEIM Wir dürfen die VEU nicht mit den Pioneers vermischen. Dabei ging es nur um die VEU, dort hat eine Abgabenüberprüfung stattgefunden. Ob die Größe der Ermittlungen einem Amateurverein entsprachen, könnte man durchaus hinterfragen. Das Finanzamt hat aber seinen Job gemacht und fünf Jahre überprüft. Dabei sind Ungereimtheiten aufgetreten. Wir haben in dieser Zeit Fehler gemacht. Das Verfahren hat lange gedauert, weil unser Anwalt und unser Steuerberater den Sachverhalt anders gesehen hatten als das Finanzamt. Inzwischen ist das Verfahren erledigt, wir haben alle Abgaben nachbezahlt. Was mich an der Causa ärgert, ist, was in der Öffentlichkeit daraus gemacht wurde. In den Berichten wird der gesamte Vorstand als Schwerverbrecher hingestellt und eine Freiheitsstrafe in den Raum gestellt. Es ging dabei nie um Millionen.


Sprechen wir über die Pioneers, die im Gegensatz zur damaligen VEU ein Profiverein sind. Im Herbst wurde das Ende des Vertrages mit Hauptsponsor Bemer kolportiert, derzeit ist in den Aussendungen aber noch von den Bemer Pioneers Vorarlberg die Rede. Wie kam es dazu?

GLEIM Noch läuft der Vertrag, aber in der kommenden Saison nicht mehr. Mein Vater hat das Unternehmen gegründet und ich habe von der ersten Stunde an mitgearbeitet. Zuletzt war ich als Präsident des Verwaltungsrates tätig, doch in der Wirtschaft ist es normal, dass es zu Umstrukturierungen kommt. Ich war nicht mit allem einverstanden und habe beschlossen, dass ich aus der Firma ausscheide. Ich habe mich von Bemer im Guten getrennt und geschäftlich mit der Firma nichts mehr zu tun. Meine Nachfolger haben schließlich darüber beraten, ob sie den Vertrag mit den Pioneers verlängern oder nicht. Das hätte ich auch offen gesagt, wenn der zuständige Journalist mit mir gesprochen hätte. Das hat er aber nicht getan. Auch aufgrund der negativen Berichterstattungen hat sich Bemer schließlich gegen eine Vertragsverlängerung entschieden.


Wie läuft die Suche nach einem neuen Hauptsponsor?

GLEIM Gehen wir einen Schritt zurück. Wir befinden uns in schwierigen Zeiten, ich bin selbst Unternehmer. Die Auswirkungen der Corona-Krise sind spürbar, aufgrund der Wirtschaftskrise und der Teuerung sind die Unternehmen derzeit zurückhaltend. Dazu kommt die Hetzkampagne, wie ich es nenne, einer Zeitung gegen uns. Die Sponsorarbeit ist dadurch – das muss ich so klar sagen – tot. Das Projekt Pioneers muss wachsen, dazu braucht es Geld und das Bekenntnis zu den Pioneers aus der Wirtschaft und der Politik. Es hätte genügend Material gegeben, um auch positiv über uns zu berichten. Uns wird nun wieder unterstellt, wir würden die Opferrolle einnehmen. Und das stimmt, wir sind die Opfer einer Kampagne.


Kann es angesichts dieser Vorzeichen mit den Pioneers weitergehen?

GLEIM Ich glaube weiterhin daran, dass wir etwas Erfolgreiches aufbauen können. Der Erfolg war in der vergangenen Saison da, daran müssen wir anknüpfen. Im Umfeld ist der Aufschrei groß, warum ein Steven Owre oder ein Clayton Kirichenko nicht mehr da sind. Darauf muss ich klar antworten: Die haben für uns im Verhältnis für kleines Geld gespielt, weil sie sich in Europa etablieren wollten. Bei den neuen Vereinen verdienen diese Spieler das fünf- bis sechsfache. Da können wir aus wirtschaftlichen Gründen einfach nicht mithalten.

Warum sprechen Sie von einer Hetzkampagne?

GLEIM Es hat in der Vorsaison früh begonnen und sich zu einem unendlichen Rattenschwanz entwickelt. Warum muss etwa die vernichtende Geschichte über den Ausstieg von Bemer genau am Tag unseres ersten Heimspiels erscheinen? Die Euphorie war groß, die Leute wollten die Halle besuchen. Am Spieltag wurden unsere Spieler angerufen und kamen voller Fragen in die Halle. Die Berichterstattung muss ehrlich sein und kann auch negativ ausfallen, aber das war vernichtend für uns.


Es stört Sie also vor allem der Zeitpunkt?

GLEIM Ja, unglaublich. Christian Groß arbeitet daran, neue Sponsoren zu finden. Wir hatten Zusagen von Firmen, die aufgrund der Berichterstattung von ihrem Vorhaben wieder Abstand genommen haben. Bestehende Sponsoren haben ihre Zahlungen zunächst auf Eis gelegt.

Wie haben Sie diese Lücken aufgefangen?

GLEIM Ich habe selbst enorm viel Geld in den Verein gesteckt. Das mache ich schon, seit ich da bin. Zahlen möchte ich nicht nennen, aber die vergangenen beiden Jahren waren enorm.

Machen wir einen Schritt zurück zur Gründung der Pioneers. Wie kam es dazu, dass der Verein überhaupt in der Ice-Liga spielt?

GLEIM Bereits vor einigen Jahren hat sich die Alps Hockey League in eine Richtung entwickelt, die so auf lange Sicht nicht finanzierbar sein würde. Für Sponsoren war die Aufmerksamkeit der Liga zu gering, andererseits gab es Vereine, die richtig viel Geld zur Verfügung hatten. Ich habe zuvor immer gesagt, mit einem Präsidenten Pit Gleim werde es keine 1. Liga geben, das tue ich mir nicht an.


Warum gab es dann trotzdem den Schritt Richtung höchster Spielklasse?

GLEIM Die Konstellation hatte sich verändert. In Dornbirn deutete sich der Ausstieg an, in dieser Zeit haben sich Gespräche zwischen Herbert Oberscheider vom EHC Lustenau, Alexander Kutzer vom DEC und uns entwickelt. Die Gesprächsbasis war damals sehr gut. Sowohl wir als auch Oberscheider, wie man jetzt gesehen hat, fühlten uns in der AHL nicht mehr wohl. Wir saßen zusammen und arbeiteten an einer gemeinsamen Lösung. Wir waren zweimal im Landhaus und haben unser Projekt Landesrätin Martina Rüscher vorgestellt. Oberscheider schied irgendwann aus dem Projekt aus, mit Kutzer waren wir uns einig. Am Tag des Abgabeschlusses hatten wir eine große Telefonkonferenz mit der Liga. Während des Gesprächs sagte Kutzer plötzlich, er würde die Nennung nicht unterschreiben. Da habe ich mir gedacht, dann machen wir es halt alleine. Das Land regte schließlich an, dass der Name Vorarlberg im neuen Team seinen Platz haben sollte. Auch die Liga legte uns nahe, nicht als VEU zu starten. Irgendwann tauchte der Name und das Logo der Pioneers auf.


Sie haben bereits in der Saison davor den Versuch unternommen, als VEU Feldkirch an der damaligen EBEL teilzunehmen. Warum?

GLEIM Für uns war, wie für Oberscheider heute, klar, dass es so nicht weitergehen kann. Ich wollte eine Flucht nach vorne und schauen, was möglich ist. Zuvor hatten wir viele Gespräche mit unseren Sponsoren geführt, die auch gesagt haben, die Aufmerksamkeit durch das TV etc. wäre eine Möglichkeit, mehr Geld zu lukrieren. Damals kam aber die Absage der Liga an die VEU.

Von einigen Fans wird die Abkehr vom Namen VEU Feldkirch und die Schaffung eines neuen Projekts als größter Fehler der Verantwortlichen bezeichnet.

GLEIM Ich hatte Vertreter des Südchaos mehrfach bei mir im Büro sitzen und habe ihnen die Situation erklärt. Dafür kann weder Michael Lampert noch ich etwas, der Druck kam von außen. Wenn man in Feldkirch Eishockey sehen will, darf der Name keine solch große Rolle spielen. Mir wäre es auch lieber gewesen, als VEU aufzusteigen, der Name ist uns heilig. Und wenn einer das Recht hat, den alten Zeiten nachzuweinen, dann ist es Michael Lampert.

Wie geht es bei den Pioneers weiter?

GLEIM Uns wird derzeit eine schlechte Kommunikation vorgeworfen. Damit haben die Fans recht. Das nehme ich auf meine Kappe, weil ich die Jungs ständig bremse, weil ich derzeit die Schnauze voll habe. Ich arbeite hier seit 17 Jahren mit viel Herzblut und Energie. Dafür will ich mich nicht als Schwerverbrecher hinstellen lassen. Gewisse Aussagen in Foren wurmen mich. Wir müssen manchmal Entscheidungen treffen, die nicht jedem passen. Dafür aber persönlich angegriffen zu werden, ist nicht normal. Dass Lampert oder Gross, die hier mit Herzblut arbeiten, angefeindet werden, tut weh. Ich zahle viel Geld für die Pioneers und frage mich manchmal am Abend, warum ich das tue. Aus meiner Sicht hat die Berichterstattung den Eishockeysport in Feldkirch finanziell ruiniert. Wenn ich nicht da gewesen wäre, dann wäre es bereits während der vergangenen Saison vorbei gewesen.

Und in der kommenden Saison?

GLEIM Wir starten ins Ungewisse. Ich muss für mich die Antwort finden, ob ich als Pit Gleim das weiterhin mache. Dafür werde ich wohl gesteinigt, aber ich muss jetzt Klartext sprechen. Für mich ist das hier ein Hilfeschrei. Mir fehlt die Anerkennung für das, was wir hier geleistet haben. Mir wäre ein Fundament an vielen Sponsoren wichtiger als ein Großer, der bei einem Rückzug nicht kompensierbar wäre.

Was wäre das Best-Case-Szenario für die Pioneers in weiteren 17 Jahren?

GLEIM Am wohlsten würde ich mich fühlen, wenn wir jedes Jahr ein sicheres Budget hätten und das müssen bei Weitem keine 10 Millionen Euro sein. So lange ich Präsident bin, ist der Weg vorgegeben: Die Jungen sollen ihre Chance bekommen, die restlichen Plätze sollen Ausländer einnehmen, die im Idealfall so einschlagen wie im Vorjahr. Diesen Weg wollen wir gehen. Dass es Talente gibt, sieht man an Marco Rossi oder Vinzenz Rohrer, die kommen ja von hier. Das haben die Jungs auch nie vergessen. Der Traum von mir wäre im Ausbildungsbereich professioneller zu werden. Es gibt die Vision einer Akademie in Feldkirch, dafür würde ich auch Geld in die Hand nehmen.


Und das Worst-Case-Szenario?

GLEIM Ich habe Michael Lampert und Christian Groß die Freigabe gegeben, die Saison zu planen. Wenn aber in den kommenden Wochen kein Zeichen von außen kommt, kann ich das nicht mehr alleine stemmen.

Dann ist auch die kommende Saison schwierig?

GLEIM Ja, absolut. Wir haben bestehende Sponsoren, aber wir brauchen mehr. Wir wollen den Eishockeysport im Lande weiterbringen, nicht zerstören. Ich will bei meinen Jungs an der Bande stehen und gutes Eishockey sehen, das wäre mein größter Wunsch.

Ich denke es war so Still weil sie sich gut überlegt haben wie es weitergehen soll.

@Pit und Co, bleib dran, ihr macht einen Tollen Job. Irgendwann merkt hoffentlich auch der Letzte, das es Redakteure gibt die einfach nur versuchen das Eishockey in Feldkirch zu untergraben und was für das Eishockey in Feldkirch wirklich wichtig ist, denn es sind die Akteure hier in Feldkirch, auf welche es ankommt,
Titel: Re: Zukunft PIV
Beitrag von: FraM am 23.05.2024, 09:14:58
Es sind ja nicht nur Redakteure damit gemeint, sondern auch viele Gestrige, die immernoch um 1998 herum leben, die sich mit einem neuen Namen nicht anfreunden können, ja sogar öffentlich anfeinden. Auch dank denen tut sich das Pioneers Umfeld schwer weiter Eishockey in Feldkirch bieten zu können. Ich mein jetzt nicht Oberliga-Hockey sondern professionelles.
Titel: Re: Zukunft PIV
Beitrag von: pablo1 am 23.05.2024, 09:18:14
Das alles klingt nicht gut.
Gerade zum Schluss des Interviews, wenn nicht bald was passiert, weiß ich nicht wie und ob es weiter geht. So verstehe ich das.
Regt nicht gerade an , eine Saisonkarte zu kaufen. Saisonkarte ohne Eishockey?!?!
Titel: Re: Zukunft PIV
Beitrag von: Spartaner am 23.05.2024, 09:40:48
Ich hatte also recht damit, dass Land und Liga die Namensänderung gefordert haben, ich denke ein paar User sollten sich jetzt für ihre Aussagen entschuldigen.
Titel: Re: Zukunft PIV
Beitrag von: Dachdecker am 23.05.2024, 09:54:32
Ich hatte also recht damit, dass Land und Liga die Namensänderung gefordert haben, ich denke ein paar User sollten sich jetzt für ihre Aussagen entschuldigen.

Den Namen Vorarlberg im Namen haben und die Liga legte uns nahe ist für mich keine Forderung.
Titel: Re: Zukunft PIV
Beitrag von: Spartaner am 23.05.2024, 10:24:25
Ich hatte also recht damit, dass Land und Liga die Namensänderung gefordert haben, ich denke ein paar User sollten sich jetzt für ihre Aussagen entschuldigen.

Den Namen Vorarlberg im Namen haben und die Liga legte uns nahe ist für mich keine Forderung.
Wenn man keine Förderung vom Land bekommt und die Vereine dem Antrag auf Ligaeinstieg sonst nicht zustimmen, ist das eine Forderung.

Und ich habe noch ein schönes Beispiel dafür, wie Medien ohne irgendwelche Beweise den Ruf eines Unternehmens zerstören können, iDM ist Sponsor vom VSV
 
Titel: Re: Zukunft PIV
Beitrag von: Fleischkappa am 23.05.2024, 12:45:26
Ich finde es prinzipiell gut, dass Pit Gleim so offen spricht. Erschreckend ist natürlich die Aussicht, dass es mit dem Eishockey in Feldkirch enden könnte, sofern es keine neuen Sponsoren gibt.
HM hat heute in der "Neue" bereits reagiert mit der Überschrift "Gleim bestätigt Geldprobleme."

Wenn man korrekt sein möchte handelt es sich nicht um Geldprobleme sondern um ein Finanzierungsproblem für nach der Saison 24/25.
Pit Gleim hat in der Vergangenheit bereits sehr viel privates Geld in die Hand genommen und wird dies auch für die kommende Saison tun.
Dass er darüber hinaus nicht mehr weiter dafür aufkommen will, muss man auch irgendwie verstehen.

Vielleicht ist nach der Saison der Zeitpunkt gekommen, um den Verein in neue Hände zu übergeben, welche dann beweisen können wie es besser geht.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass der derzeitige Vorstand aktuell gesprächsbereiter ist, als in der Vergangenheit.

Streckt doch Eure Hand aus und bietet Hilfe an. Vielleicht ist ein geordneter Übergang in neue Strukturen möglich? Und vielleicht gäbe es dann sogar noch die Chance der Rettung der Marke VEU.
Eins kann ich aber allen Kritikern versprechen. HM meinst es nicht gut mit dem Standort Feldkirch ganz unabhängig wer am Ruder oder wie auch immer sich der Verein nennt.
Harte und berechtigte Kritik ja, aber dieser Mann ist nur an der Zerschlagung interessiert und würde auch einen neuen Vorstand auf die selbe Art und Weise torpedieren.

Michael Lampert als sportlichen Leiter kann man aber gerne behalten, denn sein Job in Kombi mit Stanley war grossartig.

ZUSAMMEN FÜR DEN STANDORT FELDKIRCH!!!!!

 :schal: :schal: :schal: :schal:
 
Titel: Re: Zukunft PIV
Beitrag von: Spartaner am 23.05.2024, 14:52:24
Ich freu mich schon auf die neue Führung durch die Leute von VEU14 und die ÖL Spiele mit 500 Zuschauern.... :kotzen:
Titel: Re: Zukunft PIV
Beitrag von: Patty Sue am 23.05.2024, 21:07:26
Ich freu mich schon auf die neue Führung durch die Leute von VEU14 und die ÖL Spiele mit 500 Zuschauern.... :kotzen:

Waren doch 2 tolle Jahre für dich in der Vorarlberghalle, in der man dich davor noch nie gesehen hat. Vielleicht hast du auch Glück und jemand stampft irgendein anderes Produkt aus dem Boden und du kannst dich daran erfreuen. :top:
Titel: Re: Zukunft PIV
Beitrag von: Spartaner am 23.05.2024, 21:45:43
Ich freu mich schon auf die neue Führung durch die Leute von VEU14 und die ÖL Spiele mit 500 Zuschauern.... :kotzen:

Waren doch 2 tolle Jahre für dich in der Vorarlberghalle, in der man dich davor noch nie gesehen hat. Vielleicht hast du auch Glück und jemand stampft irgendein anderes Produkt aus dem Boden und du kannst dich daran erfreuen. :top:
Keine Angst in Altach gibts genug zu tun ;-) viel Spaß bei den Clowns in der dritten Liga.
Titel: Re: Zukunft PIV
Beitrag von: MSC am 26.05.2024, 09:47:10
Die NEUE berichtet in der heutigen Ausgabe über das Interview von Pit mit der VN. Sehr interessanter Beitrag mit einigen Fakten die einem die Socken ausziehen. Es wurde tatsächlich ohne eine fundamentale Finanzierung das ICE Projekt gestartet, welches nun zu scheitern droht.
Titel: Re: Zukunft PIV
Beitrag von: MSC am 26.05.2024, 09:48:26
TEIL 2
Titel: Re: Zukunft PIV
Beitrag von: Dachdecker am 26.05.2024, 10:22:12
Wäre sehr verwunderlich sollten die Schlagzeilen und was man sonst noch über diesen Verein hört eine positives Ergebnis nach sich ziehen. Ich befürchte der Standort Feldkirch ist Geschichte.
Titel: Re: Zukunft PIV
Beitrag von: VEU14 am 26.05.2024, 11:35:31
Wäre sehr verwunderlich sollten die Schlagzeilen und was man sonst noch über diesen Verein hört eine positives Ergebnis nach sich ziehen. Ich befürchte der Standort Feldkirch ist Geschichte.
Der Standort wir nie Geschichte sein, es sei denn die Vorarlberghalle stürzt ein (was leider auch nich ganz unwahrscheinlich ist).

Vielmehr ist die Frage wann die die Ära Gleimpert & Gross zu Ende geht. Bei der Austria konnten sich glaube ich die Nagel Freunde glaube ich auch keine Zukunft ohne ihn vorstellen.
Natürlich wird es keine nahtlose Übernahme geben aber es wird weiter gehen, in welcher Form auch immer, da bin ich mir sicher...
Titel: Re: Zukunft PIV
Beitrag von: Fleischkappa am 26.05.2024, 14:02:14
Les ich richtig?
NS-Propaganda, der „Stürmer“, Goebbels unsw.
Ich bin im falschen Film.   :spinner:
Unwürdige mediale Schlammschlacht.
Was hat denn das alles noch mit Sport zu tun?
Titel: Re: Zukunft PIV
Beitrag von: yvo am 26.05.2024, 17:31:39
So leid es mir tut, aber einen gesunden Club (Verein) kann keiner etwas anhaben auch kein Reporter der NEUEN. Ach noch was. Was sollte der besagte Reporter denn schreiben, wenns weder eine VEU noch die Pioneers geben sollte. Die Pioneers Verantwortlichen sollen sich lieber um einen wirklich guten Sponsor umsehen, das müsste ihre Aufgabe sein. Wie früher muss "Klinkenputzen" das muss das vorrangige Ziel sein.
Titel: Re: Zukunft PIV
Beitrag von: Spartaner am 27.05.2024, 11:45:24
Les ich richtig?
NS-Propaganda, der „Stürmer“, Goebbels unsw.
Ich bin im falschen Film.   :spinner:
Unwürdige mediale Schlammschlacht.
Was hat denn das alles noch mit Sport zu tun?
Der Kerl ist völlig abgedriftet, er zitiert 1 zu 1 Wikipedia. Das soll Qualitätsjournalismus sein...

Der Duden beschreibt "hetzen" damit: vor sich hertreiben, -jagen; scharf verfolgen und genau das tut der Mayer auch. Da braucht er sich in seinem Beißreflex auch gar nicht mit so einem Blödsinn verteidigen.
Titel: Re: Zukunft PIV
Beitrag von: Fleischkappa am 27.05.2024, 20:30:41
Les ich richtig?
NS-Propaganda, der „Stürmer“, Goebbels unsw.
Ich bin im falschen Film.   :spinner:
Unwürdige mediale Schlammschlacht.
Was hat denn das alles noch mit Sport zu tun?
Der Kerl ist völlig abgedriftet, er zitiert 1 zu 1 Wikipedia. Das soll Qualitätsjournalismus sein...

Der Duden beschreibt "hetzen" damit: vor sich hertreiben, -jagen; scharf verfolgen und genau das tut der Mayer auch. Da braucht er sich in seinem Beißreflex auch gar nicht mit so einem Blödsinn verteidigen.

Dass die PIV-Macher nicht alles richtig gemacht haben steht ausser Zweifel. Vor alle Steuerhinterziehung ist nicht nice und wurde von Gleim und Pierer eingestanden. Aber gem. der Aussage dieser beiden wurde die Steuerschuld beglichen und man kann davon ausgehen, dass da noch was on top drauf kam. Somit darf man die Sache auch mal auf sich beruhen lassen, und nach vorne blicken.
Auf eishockeforum.at wird nun seit einigen Tagen von den immer gleichen 6-8 Personen auf dem Verein und insbesondere auf Gleim herumgehackt.
Aufgrund des Berichts von HM wird sogar die Tatsache zerrissen, dass Pit Gleim, privates Geld in die Vereinskasse fließen hat lassen, um das Defizit zu den budgetierten Einnahmen auszugleichen.
Jeder weiss es gibt im Sport oft private Gönner die Geld ausgeben ohne eine wirtschaftliche Gegenleistung hierfür zu erhalten. In der Regel aus Leidenschaft dem Lieblingssport geschuldet. Ist dies wirklich zu verurteilen?
Ich bin mir sicher, dass Pit allein die Pioneers auch diese Saison stützen wird und nicht fallen lässt.
Wenn er aber nächste Saison nicht mehr möchte, dann habe ich vollstes Verständnis dafür. Und für diesen Falle hätte die NEUE durchaus Ihren Anteil.
Aus dieser Verantwortung kann man sich nicht so einfach heraus stehlen.
Auch, dass HM mit seinen Voraussagen immer recht behalten hat sollte man vorsichtig sein.
Der Herr hat zb. nur Tage vor der Aufnahme des Teams Vorarlberg die Aufnahme selbst als sehr unrealistisch eingeschätzt.
Erst ein Gegenargument von Martin Quendler aus der „Kleinen Zeitung“ führte zum „Meinungswechsel“.
Auf div. andere Aussagen möchte ich nicht in Detail eingehen aber es entsprach nicht immer alles der Wahrheit, resp. kam es anschließend anders. Von seinen Falschvorhersagen liest man heute nichts.
Heute verkauft der Herr den Lesern seine magische Glaskugel oder die grenzgeniale journalistische Aufdeckerarbeit.
Alles in allem eine sehr schlechte Öffentlichkeitsarbeit der Pioneers (Ausnahme die Dame für Social Media, die macht einen guten Job) und eine unterdurchschnittliche journalistische Arbeit verbunden mit persönlichen Animositäten.
Ich würde das Interviewangebot von HM annehmen aber nicht schriftlich sondern vor einer Kamera.
Titel: Re: Zukunft PIV
Beitrag von: Spartaner am 11.07.2024, 20:57:28
VKW heuer wieder mit dabei!   :top:
Titel: Re: Zukunft PIV
Beitrag von: Iceking am 12.07.2024, 09:03:06
VKW heuer wieder mit dabei!   :top:

Wo ist der HM Bericht hierfür
Titel: Re: Zukunft PIV
Beitrag von: Iceking am 14.08.2024, 16:23:18
Die Pioneers Vorarlberg freuen sich, die Gründung eines neuen Fanclubs bekannt zu geben: Die “Südwestkurva”. Ab der aktuellen Saison wird dieser zweite Fanclub die Unterstützung des Teams verstärken und gemeinsam mit den bereits etablierten “Spartans” für eine mitreißende Atmosphäre bei den Heimspielen sorgen.

Die “Südwestkurva” wurde ins Leben gerufen, um vor allem eine etwas ältere Zielgruppe von Eishockeyfans anzusprechen, ohne dabei in Konkurrenz zu den Spartanern zu treten. Vielmehr steht die Zusammenarbeit und der gemeinsame Support des Teams im Vordergrund. Beide Fanclubs haben das gemeinsame Ziel, die Begeisterung für Eishockey in Vorarlberg weiter zu stärken und die Heimspiele der Pioneers zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Der neue Fanclub lädt alle Interessierten ab 16 Jahren herzlich ein, Teil dieser Gemeinschaft zu werden. Mitglieder der Südwestkurva erhalten nicht nur die Möglichkeit, die Pioneers tatkräftig zu unterstützen, sondern profitieren auch von einer vergünstigten Stehplatz-Dauerkarte.

“Wir sind stolz darauf, dass unsere Fans so aktiv und engagiert sind. Die Gründung der ‘Südwestkurva’ zeigt, wie groß das Interesse und die Leidenschaft für Eishockey in Vorarlberg sind. Wir als Verein unterstützen dieses Projekt voll und ganz und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit beiden Fanclubs, um unsere Arena in dieser Saison zum Beben zu bringen,” so die Pioneers Verantwortlichen.