VEU Feldkirch Fanforum
Allgemein => Pioneers Vorarlberg 2024/2025 => Thema gestartet von: Iceking am 05.12.2024, 11:52:30
-
Es geht jetzt nur noch mit Kampf!
-
Playoffhockey anfang Dezember. Herz was willst Du mehr ......
-
Playoffhockey anfang Dezember. Herz was willst Du mehr ......
Siege - vor allem zuhause
-
Ab jetzt muss mindestens jedes zweite spiel gewonnen werden.
Unter 50 Punkten wird es kein pre play off Platz geben.
Nachdem ich anfangs ganz hinten das größte Problem gesehen habe, sehre ich letzt ganz vorne mit dem schwachen abschluss.
-
An so eine miese torausbeute kann ich mich in meiner fast 40 Jährigen feldkircher eishockeyzeit nicht erinnern. Hinten passt es, vorne einfach zu wenig klasse zum toreschiessen. Die jungs kämpfen, aber mit so einer Effizienz kannst du niks gewinnen.
-
Es gab mal unter Krüger eine Niederlagenserie. 15 oder 17 Spiele..darunter auch mal ein zu Null daheim. Ein völliges Novum damals für mich.
Bezeichnend, wenn als einzige seriöse Option für den Man of the Match immer nur den Goalie nehmen kannst.
Super Partie von Alex btw
-
Muss diesbezüglich sagen, dass wir mit diesen 3.-klassigen Legios (!!!) keinen Blumentopf mehr gewinnen! :omg: Sturm: Ein laues Lüftchen; Defense: Eigentlich so gut wie nicht vorhanden; Der Pre-Play-Off-Zug ist für die Pioneers bereits zur Hälfte des Grunddurchganges so gut wie abgefahren und rechne nach den zuletzt gezeigten "Darbietungen" auch nicht mehr mit einem Turn-Around... :flop: Meiner Meinnung nach ist auch der Trainer zu hinterfragen, da keine spielerische Entwicklung mehr sichtbar ist und vom wirklich unterirdischen und grottenschlechten Power-Play - mit sehr vielen Shorthandern - lieber erst gar nicht zu reden! :konfus: Zudem könnte man sich getrost von einigen Legios trennen, das würde spielerisch überhaupt nicht ins Gewicht fallen. Der einzige Lichtblick sind die Leistungen der Goalies, welche aber von ihren Vorderleuten meist kläglich im Stich gelassen werden... :spinner:
-
Muss diesbezüglich sagen, dass wir mit diesen 3.-klassigen Legios (!!!) keinen Blumentopf mehr gewinnen! :omg: Sturm: Ein laues Lüftchen; Defense: Eigentlich so gut wie nicht vorhanden; Der Pre-Play-Off-Zug ist für die Pioneers bereits zur Hälfte des Grunddurchganges so gut wie abgefahren und rechne nach den zuletzt gezeigten "Darbietungen" auch nicht mehr mit einem Turn-Around... :flop: Meiner Meinnung nach ist auch der Trainer zu hinterfragen, da keine spielerische Entwicklung mehr sichtbar ist und vom wirklich unterirdischen und grottenschlechten Power-Play - mit sehr vielen Shorthandern - lieber erst gar nicht zu reden! :konfus: Zudem könnte man sich getrost von einigen Legios trennen, das würde spielerisch überhaupt nicht ins Gewicht fallen. Der einzige Lichtblick sind die Leistungen der Goalies, welche aber von ihren Vorderleuten meist kläglich im Stich gelassen werden... :spinner:
Cooper, Nardi, Sowder, Gilmour, Macdougall und Friend sind nicht ligatauglich. Bitte um sofortige Trennung
-
Muss diesbezüglich sagen, dass wir mit diesen 3.-klassigen Legios (!!!) keinen Blumentopf mehr gewinnen! :omg: Sturm: Ein laues Lüftchen; Defense: Eigentlich so gut wie nicht vorhanden; Der Pre-Play-Off-Zug ist für die Pioneers bereits zur Hälfte des Grunddurchganges so gut wie abgefahren und rechne nach den zuletzt gezeigten "Darbietungen" auch nicht mehr mit einem Turn-Around... :flop: Meiner Meinnung nach ist auch der Trainer zu hinterfragen, da keine spielerische Entwicklung mehr sichtbar ist und vom wirklich unterirdischen und grottenschlechten Power-Play - mit sehr vielen Shorthandern - lieber erst gar nicht zu reden! :konfus: Zudem könnte man sich getrost von einigen Legios trennen, das würde spielerisch überhaupt nicht ins Gewicht fallen. Der einzige Lichtblick sind die Leistungen der Goalies, welche aber von ihren Vorderleuten meist kläglich im Stich gelassen werden... :spinner:
Cooper, Nardi, Sowder, Gilmour, Macdougall und Friend sind nicht ligatauglich. Bitte um sofortige Trennung
Sarkastisch gemeint schätz ich mal?
-
Muss diesbezüglich sagen, dass wir mit diesen 3.-klassigen Legios (!!!) keinen Blumentopf mehr gewinnen! :omg: Sturm: Ein laues Lüftchen; Defense: Eigentlich so gut wie nicht vorhanden; Der Pre-Play-Off-Zug ist für die Pioneers bereits zur Hälfte des Grunddurchganges so gut wie abgefahren und rechne nach den zuletzt gezeigten "Darbietungen" auch nicht mehr mit einem Turn-Around... :flop: Meiner Meinnung nach ist auch der Trainer zu hinterfragen, da keine spielerische Entwicklung mehr sichtbar ist und vom wirklich unterirdischen und grottenschlechten Power-Play - mit sehr vielen Shorthandern - lieber erst gar nicht zu reden! :konfus: Zudem könnte man sich getrost von einigen Legios trennen, das würde spielerisch überhaupt nicht ins Gewicht fallen. Der einzige Lichtblick sind die Leistungen der Goalies, welche aber von ihren Vorderleuten meist kläglich im Stich gelassen werden... :spinner:
Cooper, Nardi, Sowder, Gilmour, Macdougall und Friend sind nicht ligatauglich. Bitte um sofortige Trennung
Sarkastisch gemeint schätz ich mal?
Ja klar, das können wir uns nicht leisten.
Wir haben die Legionäre welche Du für dieses Minibudget erhalten kannst.
Zudem sind einige total verunsichert. Ein Macdougall war nach 10 Spielen unter den Top10 der Scorer und bester Verteidiger, sieh in Dir jetzt an.
Ich glaube auch nicht, dass ein Brady Gilmoour als letztjähriger MVP der USports auf seinem Leistungszenit spielt.
Was man so hört ist auch die Chemie innerhalb des Teams nicht mit jener des letzten Jahres vergleichbar, milde ausgedrückt.
-
Das mit der Chemie ist denke ich nachvollziehbar, wenn du so viele Spiele nichts zusammenbringst.
-
Wenn man Erfolge feiert, ist es einfacher, eine gute Chemie im Team zu haben. Verständlich. Dennoch sprechen wir hier von einem Proficlub und nicht von einem Ferienlager. Die eine oder andere Million Budget hängt drin, ein paar Jobs und generell die Stimmung und das Ansehen des Eishockeys in V bzw. Fk. Was Erfolge bringen können, hat man letzte Saison gesehen. Und genauso schnell kippt das wieder ins Negative. Letztes Jahr selbst bei Nichtkennern: "Ah die sind heuer gut, Owre, Playoff...". Heuer: "Sind die nicht Letzter?"
Mein Bedauern hat auch die Presseabteilung. Die müssen sich in so einer Situation immer neue positive Dinge aus den Fingern saugen.
Für mich ist auch der Coach in der Pflicht. Er kann dieses Team nicht Spiel für Spiel mit dem gleich erfolglosen Gameplan aufs Eis schicken. Sie können's nicht spielen und zittern mittlerweile bei den einfachsten Aktionen rum.
-
Dreckige aktion von Hu äh Robertson…
-
Bereits in Salzburg hatte der unseren Friend schon verletzt und jetzt wieder. Bei 0:0 und absolut keiner Hektik so auszuzucken ist nicht zu verstehen. Minuten danach war der ja noch voll on fire im negativen Sinn.
Hätte sich mehr als zweii Spiele Sperre verdient.
Weiss jemand wie es Frind geht?
-
Ich trau mir nicht zu ein Urteil darüber zu fällen wer zu wenig Qualität hat für die Liga und wer einfach nur eine schlecht Saison spielt. Dafür gibt es Experten. Ich bin Fan und beurteile was ich sehe und einordnen kann. Fakt ist für mich: Wir schießen keine Tore. Natürlich war das 0:1 und auch das 0:2 schweren Eigenfehlern geschuldet. Aber, die haben wir auch letzte Saison gemacht. Zur Genüge. Auch letzte Saison waren wir oft lange im eigenen Drittel eingeschnürrt, aber wir waren immer gut für einen schnellen Gegenangriff. Und vor allem wir hatten Specialteams. Das ist für mich der ganz große Unterschied zum letzten Jahr. Wir haben jetzt 8-9 Spiele mit einem Tor Unterschied verloren, oder ich glaub 2 oder 3 Heimspiele mit 0:2. Das wäre im letzten Jahr mit Sicherheit nicht passiert. Von diesen 8 oder 9 Spielen wo nur 1 Tor Unterschied hatte am Ende hätten wir in der vergangen Saison mit Sicherheit bei der Hälfte gepunktet. Dann wäre die Situation in der Tabelle und somit die Stimmung im Umfeld und wahrscheinlich im Team ein anderes. Gefühlt bekommen wir ja sogar weniger Gegentore als letztes Jahr. Vielleicht kann das mal jemand mit mehr Zeit oder ein Statistikfreak gegenchecken :D
Das nützt uns aber alles auch Nichts. Es ist Dezember. Der Trainerstaff hatte jetzt seit August Zeit aus dem vorhandenen Material eine schlagkräftige Powerplayformation zu formen. Ist defintiv nicht gelungen. Vielleicht ist es an der Zeit den gameplan anzupassen oder zu ändern. So verunsichert wie die Truppe aktuell ist, kann es nur noch besser werden.
Fakt ist aber auch: Mit den wirtschaftlichen Voraussetzungen die wir aktuell haben wird es auch in Zukunft nur einen Kampf ums pre playoff geben. Das muss auch jedem Fan klar sein.
-
Fakt ist aber auch: Mit den wirtschaftlichen Voraussetzungen die wir aktuell haben wird es auch in Zukunft nur einen Kampf ums pre playoff geben. Das muss auch jedem Fan klar sein.
Dies stand auch zu keiner Zeit zur Diskussion, dass man nach mehr als Pre-Playoff lechzt. Es ist halt bitter, dass die Special Teams zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht funktionieren oder dass man in letzter Zeit hoffen muss, überhaupt ein Tor zu schießen. Was noch dazu kommt, dass Centazzo (um jetzt einen Spieler mal zu nennen) bisher nicht vom Glück verfolgt ist. In fünf Spielen noch keinen Punkt und eine -4 auf der Habenseite, obwohl groß angepriesen.
Die Situation ist nicht einfach. Wenn man 8-9 Mal mit einem Tor Unterschied verliert, das macht etwas mit einem. Auch zu Beginn der Meisterschaft wurden Spiele verloren, in denen man besser war (Innsbruck, Bozen, ...).
-
Ich trau mir nicht zu ein Urteil darüber zu fällen wer zu wenig Qualität hat für die Liga und wer einfach nur eine schlecht Saison spielt. Dafür gibt es Experten. Ich bin Fan und beurteile was ich sehe und einordnen kann. Fakt ist für mich: Wir schießen keine Tore. Natürlich war das 0:1 und auch das 0:2 schweren Eigenfehlern geschuldet. Aber, die haben wir auch letzte Saison gemacht. Zur Genüge. Auch letzte Saison waren wir oft lange im eigenen Drittel eingeschnürrt, aber wir waren immer gut für einen schnellen Gegenangriff. Und vor allem wir hatten Specialteams. Das ist für mich der ganz große Unterschied zum letzten Jahr. Wir haben jetzt 8-9 Spiele mit einem Tor Unterschied verloren, oder ich glaub 2 oder 3 Heimspiele mit 0:2. Das wäre im letzten Jahr mit Sicherheit nicht passiert. Von diesen 8 oder 9 Spielen wo nur 1 Tor Unterschied hatte am Ende hätten wir in der vergangen Saison mit Sicherheit bei der Hälfte gepunktet. Dann wäre die Situation in der Tabelle und somit die Stimmung im Umfeld und wahrscheinlich im Team ein anderes. Gefühlt bekommen wir ja sogar weniger Gegentore als letztes Jahr. Vielleicht kann das mal jemand mit mehr Zeit oder ein Statistikfreak gegenchecken :D
Das nützt uns aber alles auch Nichts. Es ist Dezember. Der Trainerstaff hatte jetzt seit August Zeit aus dem vorhandenen Material eine schlagkräftige Powerplayformation zu formen. Ist defintiv nicht gelungen. Vielleicht ist es an der Zeit den gameplan anzupassen oder zu ändern. So verunsichert wie die Truppe aktuell ist, kann es nur noch besser werden.
Fakt ist aber auch: Mit den wirtschaftlichen Voraussetzungen die wir aktuell haben wird es auch in Zukunft nur einen Kampf ums pre playoff geben. Das muss auch jedem Fan klar sein.
Pre-Playoff und Playoff bzw. die letzten Partien der Vorsaison überdecken etwas, dass auch die letzte Saison nicht immer the yellow from the egg war.
Also Faktencheck:
Punkte nach 25 Spielen:
aktuell: 17 Punkte (Anm.: 2023 hatten wir das bereits am 25.10. mit dem 15. Spiel)
letzte Saison: 28 Punkte (inkl. einer Niederlagenserie von 5 Spielen am Stück)
Geschossene Tore nach 25 Spielen:
aktuell: 50 (2023 hatten wir das bereits am 27.10. in Spiel 16) 2/Spiel
letzte Saison: 74 2,96/Spiel
Erhaltene Tore nach 25 Spielen:
aktuell: 90 (2023 hatten wir das tatsächlich nur 1 Spiel später - am 5.12.23 bzw. Spiel 26) - 3,6/Spiel
letzte Saison: 86 - 3,44/Spiel
Der Eindruck in Bezug auf die Offensive täuscht nicht - no na, sieht ja ein Blinder.
Bezüglich Defensive aber schon. Diese war letzte Saison kaum besser als heuer, obwohl wir auch meiner Meinung nach personell ein Upgrade zum Vorjahr haben. Aber wenn man vorne nie selber Druck machen kann, sind Verteidiger und Goalies auch viel mehr unter Druck.
Defensive Aussetzer gab es letztes Jahr auch. Kirichenko war hinten jede Partie für ein Blackout gut. Wurde aber überdeckt durch seinen offensiven Output. Als No1 Defender in Linie 1 war er aber für defensive Verantwortung eigentlich zu schwach und hat unter Druck brutale Böcke geschossen. Dass er sich in D nicht festsetzen konnte, wundert mich persönlich nicht.
Stimmungsfaktor Heimsiege nach 25 Spielen:
Aktuell: 3 Heimsiege
Letzte Saison: 6 Heimsiege
Letzte Saison hatte man eine Niederlagenserie von 6 Spielen (Spiel 21-26). Danach hat man im Dezember zuhause sogar 3 x gewonnen und 1 x in OT verloren.
Powerplay:
Aktuell: 13,6 % (9 Tore aus 66 PP)
Letzte Saison gesamt: 23,3 % (49 aus 210 PP) -> umgelegt auf diese Saison wären das 15 Tore, also 6 mehr.
Ein guter Wert ist 20 % (=Bozen 2. Tabellenplatz, PP% 7.). Dann wären wir bei 13 Toren.
Dort und da hätte uns das vielleicht wirklich geholfen. Ist aber alles hätte-hätte-Fahrradkette....
-
Spannend, danke :thumbsup: