VEU Feldkirch Fanforum

Allgemein => Pioneers Vorarlberg 2024/2025 => Thema gestartet von: Iceking am 12.12.2024, 11:18:14

Titel: 28./29. Runde: Laibach/Villach
Beitrag von: Iceking am 12.12.2024, 11:18:14
Die Pioneers Vorarlberg stehen vor einem intensiven Wochenende in der win2day ICE Hockey League. Mit dem HK Olimpija Laibach und dem EC VSV warten zwei harte Prüfungen, die jedoch auch eine Chance bieten, den Negativtrend zu durchbrechen.

Rückkehrer Woger bringt frischen Wind

Eine erfreuliche Nachricht gibt es im Kader: Routinier Daniel Woger kehrt nach wochenlanger Verletzungspause zurück und wird die Offensive verstärken. Kapitän Alex Pallestrang, der sich ebenfalls im Aufbautraining befindet, könnte in der kommenden Woche sein Comeback feiern. Nicht mit dabei ist hingegen Jacob Friend, der nach einem harten Foul von Salzburgs Robertson pausieren muss.

Goalie Alex Caffi äußerte sich vor dem Auswärtstrip optimistisch: “Wir müssen weiterhin Druck auf das gegnerische Tor erzeugen. Dem Goalie muss die Sicht verstellt werden, dann springt die Scheibe hoffentlich etwas glücklicher für uns.”

Mit Kampfgeist gegen die grünen Drachen

Am Freitag treffen die Pioneers auf den HK Olimpija Laibach, der aktuell auf Tabellenplatz 8 steht. Die Slowenen sind besonders heimstark und verfügen mit Lukas Horak über einen Top-Mann zwischen den Pfosten. “Wir müssen unbedingt vermeiden, dass Laibach sein Spiel durchziehen kann”, sagt Dylan Stanley vor dem Match. Mit einem klaren Plan und einer intensiven Trainingswoche im Rücken wollen die Pioneers den Heimvorteil der Laibacher neutralisieren und die eigenen Torchancen besser nutzen.

Die Statistik spricht trotz der jüngsten Niederlagen für einen Hoffnungsschimmer: Beim Spiel gegen den KAC erarbeitete sich das Team von Headcoach Dylan Stanley deutlich mehr Torchancen. Einzig die Effizienz vor dem gegnerischen Tor bleibt der Knackpunkt.

Villach als Härtetest am Samstag

Am Samstag wartet mit dem EC VSV die nächste Herausforderung. Die Kärntner befinden sich in Topform und reisen mit fünf Siegen in Folge sowie einem beeindruckenden Powerplay-Wert an: Fast jedes dritte Überzahlspiel wird in ein Tor umgemünzt. Die Pioneers-Defensive wird hier besonders gefordert sein, diszipliniert zu bleiben und unnötige Strafen zu vermeiden.

Doch gerade in solchen Spielen liegt die Chance: Villach wird als Favorit ins Rennen gehen, was den Pioneers die Möglichkeit gibt, ohne Druck aufzuspielen und den Überraschungsmoment zu suchen.

Zusammenhalt als Schlüssel zum Erfolg

Trotz der schwierigen Phase zeigt sich die Mannschaft kämpferisch und fokussiert. Mit der Rückkehr von Schlüsselspielern wie Woger und bald auch Pallestrang wird das Team in den kommenden Wochen verstärkt. Jetzt heißt es, aus den positiven Aspekten der letzten Spiele zu lernen und mit vereinten Kräften die Durststrecke zu überwinden.

Die Pioneers wissen: Es sind noch viele Spiele zu absolvieren – und jedes davon bietet die Chance, das Ruder herumzureißen.


HK Olimpija Laibach – Pioneers Vorarlberg
Freitag, 13. Dezember 2024, 19:15 Uhr, Hala Tivoli, Laibach

EC VSV – Pioneers Vorarlberg
Samstag, 14. Dezember 2024, 19:15 Uhr, Stadthalle Villach
Titel: Re: 28./29. Runde: Laibach/Villach
Beitrag von: pablo1 am 14.12.2024, 14:02:27
Wurde Madlener gestern aufgrund seiner Leistung gegen Caffi getauscht oder hat er sich verletzt?
Titel: Re: 28./29. Runde: Laibach/Villach
Beitrag von: Mühli1984 am 14.12.2024, 15:00:47
Da es nicht gleich nach dem 2ten tor passiert ist denke ich nicht das die leistung der grund war. Caffi war aber gut drauf  :prost: :klatsch:
Titel: Re: 28./29. Runde: Laibach/Villach
Beitrag von: Bieronier am 14.12.2024, 19:01:41
Nachdem ich mir alle 7 Niederlagen in Folge angeschaut habe und das Spiel von Ljubljana gestern spritze, werde ich mir das Spiel heute anschauen, obwohl der Aberglaube sagt, dass ich mir heute lieber was anderes anschauen sollte.
Hoffe auf ein gutes Spiel unserer Jungs.
Titel: Re: 28./29. Runde: Laibach/Villach
Beitrag von: pablo1 am 14.12.2024, 19:22:04
Nardi fehlt heute auch noch. Somit fehlen mit Sowder, Friend und Keefer uns vier Legios.
Ösi Power pur heute