VEU Feldkirch Fanforum
Allgemein => Pioneers Vorarlberg 2024/2025 => Thema gestartet von: Leberparty am 24.02.2025, 15:21:12
-
Ich eröffne hier schon mal den Thread für die kommende Saison.
Bisherige Vertragsverlängerungen:
Madlener, Caffi, Allen und Schnetzer.
Und hier schon mal das erste Gerücht:
Angeblich soll laut dem Transfergeflüster-Thread des VSV auf eishockeyforum.at der Wechsel von Luca Erne zum VSV schon fix sein. Ich hoffe es handelt sich hier um "Fake-News" ;).
Wäre natürlich ein herber Verlust für uns. Für Luca vielleicht eine Option die Karriereleiter ein wenig höher zu steigen (obwohl ich mir nicht sicher bin ob dann der VSV wirklich der richtige Verein ist oder ob es da nicht bessere Optionen gäbe).
-
Bei Erne glaube ich, dass ihm 1-2 Saisonen bei uns gut tun würden. Könnte mir auch vorstellen, dass er noch mehr Einsatzzeiten und Verantwortung bekommen würde. Dann kann er immer noch zu einem Klub wechseln, wo die Aussicht auf die Playoffs größer ist.
Mehr Nachrichten zu Verlängerungen und Abgängen hätte ich mir nach dem Linz Spiel erwartet. Leider kam da nichts.
Bleibt wie immer spannend.
-
Der Kader wird man ohne Dylan zusammenbasteln, weil er den Verein mit Saisonende verlässt. Schade. :'(
-
Bin gerade etwas schockiert. Hat uns so viele Jahre begleitet und immer alles für Feldkirch gegeben. Damit habe nicht gerechnet.
Ein Vorbild für viele und viele Nachwuchsspieler verlässt den Verein. Sehr schade und ein herber Verlust. Wünsche ihm alles gute und viel Erfolg.
-
Puhhh, auch wenn damit zu rechnen war, dass er irgendwann in eine größere Liga oder zu einem größeren Verein wechselt, kommt es für mich heute doch überraschend und ich finde es unendlich schade. :'( :(
Trotzdem überwiegt der Dank und der Respekt für Alles was er in Feldkirch und Vorarlberg erreicht und bewirkt hat. :klatsch: :klatsch: :top:
Alles Gute Dylan und deiner Familie für die Zukunft!!!
-
Als eine neue Nachricht aufleuchtete habe ich mich schon wieder auf eine Info zu einer potentiellen Vertragsverlängerung gefreut und muss dann das lesen :oO: :'(
Wie schon geschrieben, ist es natürlich der Worst Case aus Sicht der Pioneers, vor allem wegen seiner super Nachwuchsarbeit und den Kontakten zu den Imports, aber halt eine riesen Chance für ihn (und von dem her verständlich).
Bin gespannt, welche Liga bzw. welcher Verein es letztendlich wird (eigenartig, dass es noch nicht kommuniziert wird (oder wohl werden darf)), wünsche Dylan aber auf alle Fälle viel Erfolg und ein grosses DANKE für alles was er in FK geleistet hat!
-
Was ich gehört habe richtung davos....umgebung.
-
Was ich gehört habe richtung davos....umgebung.
Dort gibt's nur den HC Davos und EHC Chur?
-
Genauers weiß ich auch nicht. Ich denke es könnte was dran sein. I habe das mit stanley schon vor ein paar tagen gehört, aber gehofft es ist wieder nur gerüchteüche. Leider nein!
Dann könnte an diesem gerücht auch was dran sein :ratlos:
-
Ich hab Davos und Nachwuchstrainer gehört... weiters Erne Richtung VSV ...
-
I.. weiters Erne Richtung VSV ...
Das wäre schade! Für uns und für Erne!
-
Sehr Schade um Dylan. Aber vielleicht steht der neue Chef an der Bande schon bald Fest.
Die Straubing Tigers haben sich von Tom Pockel getrennt und der könnte Dylan ersetzen da er auch Erfahrung mit jungen Spielern hat und die Liga kennt, außerdem hat er auch noch einen Wohnsitz in Fraxern soviel ich weiß.
-
Tom Pokel wäre eine sehr gute Lösung. Würde ich sofort nehmen. Ob das finanziell stemmbar ist?
Vielleicht bleibt man dem eingeschlagenen Weg treu und Birnstill wird es.
Wäre aber eher für die Variante Pokel oder jemandem Neuem an der Bande.
-
Laut dem VN Interwiev mit Michi Lampert könnte Erne doch bei uns bleiben. Bei Passolt hat er nich Hoffnung. Mit Palle und Woger ist man in Gesprächen. Beide würden gerne noch weiter spielen.
Beim Trainer ist noch alles offen. Auch eine österreichische Lösung sei möglich.
-
Beim Trainer ist noch alles offen. Auch eine österreichische Lösung sei möglich.
Mit Marco Pewal wäre da ein geeigneter Kandidat. Er hat mit Kitzbühel heuer in der Alps viel erreicht und setzt auch auf den Nachwuchs. :schal:
-
Heute findet im Gasthaus Löwen in Tisis der Hockey Talk statt. Vielleicht könnte man gewisse Verlängerungen den Verantwortlichen entlocken. :prost:
-
Palle beendet seine Karriere
-
Alle anwesende Spieler haben ihre Bereitschaft bekundet weiterhin für die Pioneers zu spielen. Sowohl Imports als auch Legionäre. Bestätigt wurde kein weiterer Spieler. Alles sei noch in Verhandlungen. Somit nicht viel Neues.
-
Der Saal war rappel voll, die Stimmung gut. Auch die Frage nach Umbenennung in VEU kam mal wieder auf. Pit hat glasklar gesagt, dass die Gründung der Pioneers weder sein noch Michis Wunsch war, das es aber gute Gründe dafür gab, es so zu machen, wie es heute ist.
-
Keine weiteren Kadernews alles klar, was wurde sonst so gesprochen? Vielleicht kann jemand noch ein paar Einblicke geben. Anzahl der anwesenden Gäste?
Die Veranstaltung machte auf den Fotos auf der PIV-Seite auf Insta einen recht professionellen Eindruck?
-
Der Saal war rappel voll, die Stimmung gut. Auch die Frage nach Umbenennung in VEU kam mal wieder auf. Pit hat glasklar gesagt, dass die Gründung der Pioneers weder sein noch Michis Wunsch war, das es aber gute Gründe dafür gab, es so zu machen, wie es heute ist.
. Ich verstehe nicht ganz, warum man so ein Geheimnis um eben diese vermeintlichen Gründe macht. Warum kann man diese nicht einfach einmal in aller Deutlichkeit sagen - dann würde es Vielen vielleicht leichter fallen, die Pioneers zu akzeptieren. Aber so….
-
Der Saal war rappel voll, die Stimmung gut. Auch die Frage nach Umbenennung in VEU kam mal wieder auf. Pit hat glasklar gesagt, dass die Gründung der Pioneers weder sein noch Michis Wunsch war, das es aber gute Gründe dafür gab, es so zu machen, wie es heute ist.
. Ich verstehe nicht ganz, warum man so ein Geheimnis um eben diese vermeintlichen Gründe macht. Warum kann man diese nicht einfach einmal in aller Deutlichkeit sagen - dann würde es Vielen vielleicht leichter fallen, die Pioneers zu akzeptieren. Aber so….
Eric hat es richtig kommentiert, Förderungen, die jetzt übrigens für die kommende Saison gekürzt wurde, weil Budgetloch....
Aber das ist nichts neues, das weiß man seit es die Pioneers gibt, nur haben es manche nicht wahrhaben wollen und auf das Ego von Pit und Groß geschoben.
Die Schnittmenge jener Anhänger, die Michi und Pit dafür kritisiert haben, dass sie damals den Deal mit Rauch nicht angenommen haben, weil sie die Identität des Vereins zu sehr verändern hätten müssen, ist sehr groß mit jenen Anhängern, die jetzt maulen, weil man die Identität verändert hat. Also egal wie man es macht, es wird immer Leute geben die nicht zufrieden sind, deshalb lag Pit auch genau richtig als er gesagt hat, das man sein Ding durchziehen soll und der Erfolg gibt am Ende recht.
-
Vielen Dank für die Info hinsichtlich der Gründe für die Umbenennung ( Land Vorarlberg/Förderungen).
Ich kenne diese Argumente – jedoch habe ich noch keine einzige offizielle Stellungnahme seitens des Vereins hierzu gelesen. Gibt es sowas überhaupt? Wenn ja, bitte ich um Übermittlung.
Ich verstehe nicht, warum die Pioneers nicht gleich von Beginn an dies offiziell verlautbart haben, um die ewige Diskussion rund um die Umbenennung erst gar nicht aufkommen zu lassen.
Eine mündliche getätigte Aussage hierzu auf einem Fanstammtisch oder dergleichen, ist für mich keine offizielle Stellungnahme. Warum lehnt das Land die Förderungen für die VEU ab aber für die Pioneers nicht – es sind ja nach wie vor die gleichen Akteure, in der gleichen Eishalle, in der gleichen Stadt mit den gleichen Vereinsfarben tätig. Und einen Konkurs vor mehr als 20 Jahre als Grund anzuführen halte ich für mehr als lächerlich und unglaubwürdig.
Für mich ist das alles mehr als unschlüssig und in keinster Weise nachvollziehbar. Wenn das Land solche Forderungen an Lampert/Gleim gestellt hätte, dann müsste meiner Meinung nach schon wesentlich mehr bei der VEU passiert sein – aber dann stellt sich ja die Frage, warum dann eben diese Akteure die Förderung nur unter einem anderen Namen bekommen hätten sollen.
Ich wäre wirklich froh, wenn es diesbzgl. Aufklärung geben würde – denn solange ich keine schlüssige Erklärung vorliegen habe, verstehe ich die Umbenennung einfach nicht und finde keinen Zugang zu den Pioneers.
Tut mir leid, wenn ich vielen damit auf die Nerven gehen mag – aber die VEU hat mich die letzten Jahrzehnte begleitet und ich will dieses Schicksal nicht einfach so hinnehmen bzw. will ich es zumindest verstehen.
-
Ich kann mir vorstellen, dass ein Konkurs auch nach 20 Jahren noch eine Rolle spielt. Wenn ein landesgeführtes Unternehmen wegen !nicht rechtskräftiger! Steuerhinterziehung ein Jahr lang auf Sponsoring verzichtet hat, könnte das auch für das Land gelten. Das Signal ist klar: Ein Verein, der einmal pleite war, wird nicht dauerhaft durch staatliche Förderungen unterstützt.
-
Ich finde es generell sehr schäbig, wie mit Eishockeyvereinen umgegangen wird, wenn man das mit dem Fußball vergleicht. Der SW Bregenz, Konkursverein Nummer 1 im Land, hat gerade erst knapp 100.000€ zusätzlich erhalten um die Infrastruktur die die Austria mitgebracht hat, weiter zu finanzieren, gleichzeitig kürzt man bei uns wegen "Budgetloch".
Da sollte man auch mal Druck auf die verantwortlichen machen um diesen Missstand zu beseitigen.
-
https://www.dieadler.at/de/marco-pewal-verlaesst-adler-stadtwerke-kitzbuehel.html?fbclid=IwY2xjawJGEOhleHRuA2FlbQIxMQABHce2rHNzdsxo3Igvhb7Icj3rINQoZlX0daAHXINyWczyPQvkDRAKR5Sg4g_aem_tol6KxdQOX1FvWF_B4OLcA
Pewal verlässt Kitzbühel
-
https://www.dieadler.at/de/marco-pewal-verlaesst-adler-stadtwerke-kitzbuehel.html?fbclid=IwY2xjawJGEOhleHRuA2FlbQIxMQABHce2rHNzdsxo3Igvhb7Icj3rINQoZlX0daAHXINyWczyPQvkDRAKR5Sg4g_aem_tol6KxdQOX1FvWF_B4OLcA
Pewal verlässt Kitzbühel
In Richtung Villach.
-
Hätte mir Pewal gut vorstellen können bei uns. Erfahrungen mit jungen Spielern gesammelt, eine Station als Chefcoach in der Alps. Wäre der nächste Stepp für ihn gewesen.
Naja schau ma wer es wird und wenn wir ihn präsentiert bekommen.
-
Der Hockey-Talk kann auf Youtube nachgesehen werden:
Teil 1:
https://www.youtube.com/watch?v=4ly1ZYtegyI
Teil 2:
https://www.youtube.com/watch?v=dVVkdDCBuPU&t=17s
Teil 3:
https://www.youtube.com/watch?v=hDS594gT3MI&t=21s
-
Julian Metzler hat verlängert. Unser Kader umfasst nun schon fünf Spieler. :D
-
Julian Metzler hat verlängert. Unser Kader umfasst nun schon fünf Spieler. :D
Das ist hervorragend - und zwar langfristig. :top:
-
Julian Metzler hat verlängert. Unser Kader umfasst nun schon fünf Spieler. :D
Das ist hervorragend - und zwar langfristig. :top:
Ist zwar wirklich eine tolle Nachricht, aber langfristig verstehe ich nicht.
Wenn man dem tennisspielenden Marketing-Genie glaubt, dann dürfte es diesen Verein ja schon bald nicht mehr geben.
:klugscheiss:
-
Woher nimmt das tennisspielenden Marketing-Genie die Aussage bzw. Info "Wenn man dem tennisspielenden Marketing-Genie glaubt, dann dürfte es diesen Verein ja schon bald nicht mehr geben."
Wenn es so wäre, was wir alle nicht hoffen......warum dann die Info langfristige Vertragsverlängerung?
-
tennisspielenden Marketing-Genie
Wer ist damit gemeint? :???:
-
Neue Infos zum Kader 25/26:
https://www.pioneers.hockey/2025/03/25/frisches-blut-aus-uebersee-fuer-die-defensive/ (https://www.pioneers.hockey/2025/03/25/frisches-blut-aus-uebersee-fuer-die-defensive/)
-
9 Spieler im Kader und das noch im März... auch in Sachen Kaderverpflichtungen haben wir den Dornbirnern einiges Voraus, die wussten tw. im August noch nicht wer für sie aufs Eis gehen wird.
-
Bzgl. Trainer soll man in den finalen Zügen sein und CO-Trainer Johannes Nygard soll auch bleiben, sind sich einig.
-
Bzgl. Trainer soll man in den finalen Zügen sein und CO-Trainer Johannes Nygard soll auch bleiben, sind sich einig.
Ja co-trainer bleibt fix weil er nicht mehr co-ist sondern headcoach wird und birnstill sein co.
-
Bzgl. Trainer soll man in den finalen Zügen sein und CO-Trainer Johannes Nygard soll auch bleiben, sind sich einig.
Ja co-trainer bleibt fix weil er nicht mehr co-ist sondern headcoach wird und birnstill sein co.
Ist dem so?
Edit:
In der Trainerfrage hält sich Lampert aktuell noch bedeckt. Allerdings verrät der Sportchef der Feldkircher, dass die Gespräche mit einem Kandidaten in die finale Phase einbiegen. “Ich hoffe auf eine rasche Entscheidung. Mehr will ich dazu nicht sagen.” Dafür dürfte der neue Vertrag mit Cotrainer Johannes Nygard rasch in trockenen Tüchern sein. “Ja”, so verrät Lampert, “wir sind uns eigentlich einig.” Damit steht der 30-jährige Finne, der als Taktik-Fuchs bezeichnet wird, vor seiner dritten Saison mit den Pioneers.
-
Bzgl. Trainer soll man in den finalen Zügen sein und CO-Trainer Johannes Nygard soll auch bleiben, sind sich einig.
Ja co-trainer bleibt fix weil er nicht mehr co-ist sondern headcoach wird und birnstill sein co.
Ist dem so?
Klingt für mich logisch. Den Co- zum Head zu machen hat ja bisher auch gut funktioniert. Nygard ist mir 30 Jahren zwar sehr jung, jedoch hat er auf mich vor allem beim Hockey-Talk einen sehr gefestigten Eindruck hinterlassen. Stanley hat auch sehr viel von ihm gehalten.
Zudem hat er am taktischen Konzept, welches ab Weihnachten zu greifen begann entscheidend mitgewirkt. Sollte es uns gelingen ein paar Imports zu halten, könnte das spannend werden.
Was mir sollte es so kommen fehlt, ist die "feurige" Komponente. Nygard und Birnstill sind doch sehr ruhige Typen.
-
Erne geht fix nach Villach.
-
Julian Metzler hat verlängert. Unser Kader umfasst nun schon fünf Spieler. :D
Das ist hervorragend - und zwar langfristig. :top:
Wenn man dem tennisspielenden Marketing-Genie
:klugscheiss:
Hauptsächlich spiele ich heute eigentlich Eishockey. Tennis von klein auf, da mein Vater Tennistrainer ist. Das ganze aber nicht mehr so regelmäßig. Ab und zu wenn es die Zeit erlaubt baue ich auch Modellflieger zusammen.
Interessiert dich sonst noch etwas aus meinem Leben? Lass es mich wissen ;).
Ach ja, fast hätte ich es vergessen, hin und wieder geh ich auch Eishockey schauen. Meistens erfolgreich geführte Profiteams, daher geht sich ein Besuch in Feldkirch nicht mehr so oft aus... :ratlos:
-
Ach ja, fast hätte ich es vergessen, hin und wieder geh ich auch Eishockey schauen. Meistens erfolgreich geführte Profiteams, daher geht sich ein Besuch in Feldkirch nicht mehr so oft aus... :ratlos:
Welch ein Verlust für den Feldkircher Hockeystandort!
-
Julian Metzler hat verlängert. Unser Kader umfasst nun schon fünf Spieler. :D
Das ist hervorragend - und zwar langfristig. :top:
Wenn man dem tennisspielenden Marketing-Genie
:klugscheiss:
Hauptsächlich spiele ich heute eigentlich Eishockey. Tennis von klein auf, da mein Vater Tennistrainer ist. Das ganze aber nicht mehr so regelmäßig. Ab und zu wenn es die Zeit erlaubt baue ich auch Modellflieger zusammen.
Interessiert dich sonst noch etwas aus meinem Leben? Lass es mich wissen ;).
Ach ja, fast hätte ich es vergessen, hin und wieder geh ich auch Eishockey schauen. Meistens erfolgreich geführte Profiteams, daher geht sich ein Besuch in Feldkirch nicht mehr so oft aus... :ratlos:
To much Information, aber trotzdem Danke, ist ja gut gemeint.
Nun aber wieder zurück zum Thema :prost:
Um Erne ist es schade aber wer will es ihm verübeln. Alles Gute von meiner Seite!
-
Ach ja, fast hätte ich es vergessen, hin und wieder geh ich auch Eishockey schauen. Meistens erfolgreich geführte Profiteams, daher geht sich ein Besuch in Feldkirch nicht mehr so oft aus... :ratlos:
Welch ein Verlust für den Feldkircher Hockeystandort!
Ja, da bin ich ganz bei dir, in Feldkirch hat man eigentlich immer gutes Eishockey gesehen. Und wenn es sportlich nicht so gut war, dann war wenigstens die Stimmung und Atmosphäre einen Besuch wert. Schön dass wir mal einer Meinung sind. :blume:
-
Ach ja, fast hätte ich es vergessen, hin und wieder geh ich auch Eishockey schauen. Meistens erfolgreich geführte Profiteams, daher geht sich ein Besuch in Feldkirch nicht mehr so oft aus... :ratlos:
Welch ein Verlust für den Feldkircher Hockeystandort!
Ja, da bin ich ganz bei dir, in Feldkirch hat man eigentlich immer gutes Eishockey gesehen. Und wenn es sportlich nicht so gut war, dann war wenigstens die Stimmung und Atmosphäre einen Besuch wert. Schön dass wir mal einer Meinung sind. :blume:
Oh, mein Sarkasmus kam wohl nicht so gut rüber. :ratlos:
-
I hon die damalige Nr. 14 der VEU als großartigen Spieler und fairen Sportsmann im Erinnerung.
Dass Du Dir genau den Nama uusgsuacht hosch isch ganz schö schräg.
:omg:
-
Veränderung ist nie einfach – aber manchmal notwendig.
Mit Ausnahme von Roni Allen werden alle weiteren Importspieler die Pioneers verlassen. Bei Brady Gilmour laufen noch Gespräche.
📌 Die Gründe sind vielfältig: Verletzungen, Leistungen, mangelnder Fit – oder attraktive Angebote aus dem Ausland
Wir danken allen Spielern für ihren Einsatz im Pioneers-Trikot – und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Weg alles Gute! ❤️
#DankeJungs #TeamUmbruch #ländlepower #GoPioneers
Quelle: Pioneers uff Facebook
-
Dazu noch Reinbacher und Wernicke weg.
Puh, in dem Fall etliche neue Gesichter zum Trainingsstart. Alles auf Anfang!
-
Somit wieder eine neue Saison mit neuer Mannschaft und dieses mal noch dazu mit neuem Trainer.
Um Passolt ist es schade, die anderen haben für mich für einen Legio eifach zuwenig gezeigt.
Eine Mannschaft wie wir benötigt einfach stärkere Legionäre, wenn du halbwegs dabei sein willst.
Trotzdem Danke an Alle für den Einsatz.
-
Witting wird mit dem HCI in Verbindung gebracht …
-
Somit wieder eine neue Saison mit neuer Mannschaft und dieses mal noch dazu mit neuem Trainer.
Um Passolt ist es schade, die anderen haben für mich für einen Legio eifach zuwenig gezeigt.
Eine Mannschaft wie wir benötigt einfach stärkere Legionäre, wenn du halbwegs dabei sein willst.
Trotzdem Danke an Alle für den Einsatz.
bei diesen beurteilungen darf man hald nie vergessen das unsere legionäre nicht wegen dem viel geld bei feldkirch sind. alle anderen legionäre dieser liga bekommen ziemlich sicher mehr bzw viel mehr geld. dass diese dann eigentlich besser sein müssten haben wir zum glück in den letzten jahren nicht immer gesehen. das wird auch in der nächsten saison wieder gleich sein - von einer geldüberschwemmung in fk habe ich noch nichts gehört ;-)
-
Anders als in der letzten Saison muss man beim Ergebnis am Ende dieser Saison heuer nicht traurig sein, wenn uns viele Spieler verlassen. Dass wir die wenigen guten wie Passolt nicht halten können, ist auch klar. Die guten kaufen sie uns weg, die schlechten wollen wir selber nicht behalten.
-
Die Überraschung hält sich ehrlich gesagt in Grenzen. Passolt hätte ich gerne ein weiteres Jahr in Feldkirch gsehen. Zusammen mit Keefer und mit Abstrichen Sowder (zu oft verletzt).
Hoffen wir auf ein glückliches Händchen diesen Sommer und ein paar gute neue Cracks
-
Hannes Mayer schreibt heute, dass auch ein Abgang von Maier Oskar im Raum steht (Salzburg) und Woger sollte uns erhalten bleiben. Macierzysnki wollte in die Schweiz, wurde letzte Saison Zum Bleiben überredet. Bin gespannt, was die nächsten Wochen bringen.
-
Meine Einschätzung zu den Abgängen:
Cooper: kein grosser Verlust. Sicher menschlich ein super sympatischer Typ, konnte aber die angedachte Rolle nicht annähernd ausfüllen.
Sowder: eigentlich sah ich hier durchaus Potenzial, leider zu oft verletzt
Keefer: gute Energie, sehr guter Skater, leider eher schwach im Abschluss resp. hat diesen selbst selten gesucht. Lebte viel von Passolt.
MacDougall: Offensiv als Playmaker i.O. Punkteausbeute in der SK war auch sehr gut. Devensiv aber leider nicht sehr gut, ähnlich wie Kirichenko.
Lundegard: Fand ich persönlich starkt. Stellungsspiel war auf hohem Niveau. Berste +/- Bilanz im Kader. Schade. Downside: Körperspiel
Friend: Ist der aus Glas?
Centazzo: Leichtgewicht, aber flink und mit guten "Riecher". Hätte noch eine Chance verdient, vielleicht bleibt aber Gilmour und dann verstehe ich die Entscheidung.
Passolt: Den können wir uns nicht mehr leisten, Schade.
Alles in allem, kann ich die Entscheidungen zum grössten Teil nachvollziehen. Es lässt auch hoffen, dass man bereits neue Kandidaten in der Hinterhand von denen man sich mehr verspricht.
Negativ ist, dass es wieder lange brauchen könnte bis die Truppe das System voll umsetzen wird können.
-
Hannes Mayer schreibt heute, dass auch ein Abgang von Maier Oskar im Raum steht (Salzburg) und Woger sollte uns erhalten bleiben. Macierzysnki wollte in die Schweiz, wurde letzte Saison Zum Bleiben überredet. Bin gespannt, was die nächsten Wochen bringen.
Der Herr redet immer noch von den Bulldogs. Fällt im wohl nach wie vor schwer die Tatsache zu akzeptieren. :schal:
-
Hannes Mayer schreibt heute, dass auch ein Abgang von Maier Oskar im Raum steht (Salzburg) und Woger sollte uns erhalten bleiben. Macierzysnki wollte in die Schweiz, wurde letzte Saison Zum Bleiben überredet. Bin gespannt, was die nächsten Wochen bringen.
Der Herr redet immer noch von den Bulldogs. Fällt im wohl nach wie vor schwer die Tatsache zu akzeptieren. :schal:
Hetzen kann er definitiv. Der liebe Mayer vergisst halt, dass Stanley zehn Jahre in Feldkirch war und vieles aufgebaut hat und demzufolge auch das Recht hat, sich woanders weiterzuentwickeln. Für das, dass man Dave MacQueen damals nirgends wollte (war ja sehr umstritten in Dornbirn, aber halt der Big Buddy vom Kutzer), können die PIV genauso wenig wie ich. Dann soll er bitte nach Bruneck schauen, dort werden die Trainer auch gewechselt wie die Unterhosen. Typisches Mayerle Bashing!
Kaderumbrüche kannte man freilich auch einst in Dornbirn, doch die Kontinuität war beim DEC nicht zuletzt auf dem Trainerposten viel höher: Bei den Bulldogs kamen sie in zehn Spielzeiten auf nur drei Trainer, wobei Jussi Tupamäki lediglich drei Monate im Amt war.
-
Hannes Mayer schreibt heute, dass auch ein Abgang von Maier Oskar im Raum steht (Salzburg) und Woger sollte uns erhalten bleiben. Macierzysnki wollte in die Schweiz, wurde letzte Saison Zum Bleiben überredet. Bin gespannt, was die nächsten Wochen bringen.
Der Herr redet immer noch von den Bulldogs. Fällt im wohl nach wie vor schwer die Tatsache zu akzeptieren. :schal:
Hetzen kann er definitiv. Der liebe Mayer vergisst halt, dass Stanley zehn Jahre in Feldkirch war und vieles aufgebaut hat und demzufolge auch das Recht hat, sich woanders weiterzuentwickeln. Für das, dass man Dave MacQueen damals nirgends wollte (war ja sehr umstritten in Dornbirn, aber halt der Big Buddy vom Kutzer), können die PIV genauso wenig wie ich.
Kaderumbrüche kannte man freilich auch einst in Dornbirn, doch die Kontinuität war beim DEC nicht zuletzt auf dem Trainerposten viel höher: Bei den Bulldogs kamen sie in zehn Spielzeiten auf nur drei Trainer, wobei Jussi Tupamäki lediglich drei Monate im Amt war.
zu Nygard: Er wäre ist Nachfolger von Stanley als Head im Gespräch und habe die falsche taktische Ausrichtung in der ersten Saisonhälfte zu verantworten, welche er in der zweiten Hälfte korrigiert habe.
Das halte ich für einen absoluten Blödsinn.
Ich frage mich schon mit welcher Expertise der Herr hier diverse Einschätzungen absondert.
Zudem kommt es mir vor, dass er nicht sehr viele Spiele der Pioneers angesehen hat.
Woher kommen wohl solche Einschätzungen.....
-
Hannes Mayer schreibt heute, dass auch ein Abgang von Maier Oskar im Raum steht (Salzburg) und Woger sollte uns erhalten bleiben. Macierzysnki wollte in die Schweiz, wurde letzte Saison Zum Bleiben überredet. Bin gespannt, was die nächsten Wochen bringen.
Der Herr redet immer noch von den Bulldogs. Fällt im wohl nach wie vor schwer die Tatsache zu akzeptieren. :schal:
Hetzen kann er definitiv. Der liebe Mayer vergisst halt, dass Stanley zehn Jahre in Feldkirch war und vieles aufgebaut hat und demzufolge auch das Recht hat, sich woanders weiterzuentwickeln. Für das, dass man Dave MacQueen damals nirgends wollte (war ja sehr umstritten in Dornbirn, aber halt der Big Buddy vom Kutzer), können die PIV genauso wenig wie ich.
Kaderumbrüche kannte man freilich auch einst in Dornbirn, doch die Kontinuität war beim DEC nicht zuletzt auf dem Trainerposten viel höher: Bei den Bulldogs kamen sie in zehn Spielzeiten auf nur drei Trainer, wobei Jussi Tupamäki lediglich drei Monate im Amt war.
zu Nygard: Er wäre ist Nachfolger von Stanley als Head im Gespräch und habe die falsche taktische Ausrichtung in der ersten Saisonhälfte zu verantworten, welche er in der zweiten Hälfte korrigiert habe.
Das halte ich für einen absoluten Blödsinn.
Ich frage mich schon mit welcher Expertise der Herr hier diverse Einschätzungen absondert.
Zudem kommt es mir vor, dass er nicht sehr viele Spiele der Pioneers angesehen hat.
Woher kommen wohl solche Einschätzungen.....
ich habe vor etwa 2 jahren mit zweien aus dem fk trainerstab (einer ist weiter dabei, einer hat den verein verlassen) über den journalisten gesprochen, nach ein paar sätzen mit anschliessendem kopfschütteln haben wir zu einem anderen thema gewechselt. ;)
-
Der Mayer hat wohl vergessen dass die eigenen Fans in Dornbirn es kritisiert haben, dass MacQueen so lange verlängert wurde und dass das den Verein mehr gekostet hat als gebracht.
-
Wieder mal sehr ruhig geworden mit Meldungen.
Ein paar News um mich/uns bei Laune zu halten wäre nicht schlecht.
-
Ja, leider sehr ruhig derzeit, was es auch immer bedeuten mag. Aber dass kennt man ja in Feldkirch dass es immer etwas länger dauert mit Infos und dass die Neuigkeiten erst bekannt gegeben werden wenn Verträge usw. alles in trockenen Tüchern ist. Finde ich auch gut so. Die Verantwortlichen arbeiten sicherlich auf Hochdruck und ich vermute dass das eine oder andere wie z.B Neuverpflichtungen, Vertragsverlängerungen usw. schon schon fixiert ist :top:
Auch ich hoffe wie so viele andere dass bald Neuigkeiten kommen!
In diesem Sinne,
sportliche Grüße an alle!
-
Freunde, es ist erst April und nicht August ;)
Die Saison ist gerade erst beendet worden. Nur wir waren halt schon etwas früher dran...
-
Ja, leider sehr ruhig derzeit, was es auch immer bedeuten mag. Aber dass kennt man ja in Feldkirch dass es immer etwas länger dauert mit Infos und dass die Neuigkeiten erst bekannt gegeben werden wenn Verträge usw. alles in trockenen Tüchern ist. Finde ich auch gut so. Die Verantwortlichen arbeiten sicherlich auf Hochdruck und ich vermute dass das eine oder andere wie z.B Neuverpflichtungen, Vertragsverlängerungen usw. schon schon fixiert ist :top:
Auch ich hoffe wie so viele andere dass bald Neuigkeiten kommen!
In diesem Sinne,
sportliche Grüße an alle!
Letze Saison wurde der erste neue Import am 29.05. vorgestellt (Passolt). Ruhig Blut.
-
Budapest wurde in die ICE augenommen. Somit wieder 13 Mannschaften. :schimpf:
Für uns wieder weit weg und uninteressant. Zuschauerschnitt letzte Saison ca 500. Hoffentlich wenigstens schlechter als wir.
Asiago nicht mehr dabei.
-
Budapest wurde in die ICE augenommen. Somit wieder 13 Mannschaften. :schimpf:
Für uns wieder weit weg und uninteressant. Zuschauerschnitt letzte Saison ca 500. Hoffentlich wenigstens schlechter als wir.
Asiago nicht mehr dabei.
Wäre schön, wenn du nur für dich sprechen würdest und nicht gleich für ganz Eishockey-Vorarlberg. Für mich ist ein starkes Budapest (1.7 Millionen Einwohner) definitiv interessanter als Asiago mit 6.000 Einwohnern. Roadtrips in die ungarische und kurz darauf evtl. in die österreichische Hauptstadt kommen für mich jedenfalls eher in Frage als die 4h nach Asiago.
-
Kirichenko verstärkt Laibach!
-
Kirichenko verstärkt Laibach!
…abwarten… :D
-
Hatte echt Hoffnung ihn diese Saison wieder im PIV Dress zu sehen. Schade.
Schau ma mal , ob er dort glücklich wird. Letzte Saison war für Clayton ja nicht berauschend.
-
Kirichenko verstärkt Laibach!
…abwarten… :D
worauf?
-
Kirichenko verstärkt Laibach!
…abwarten… :D
worauf?
wohl eher darauf bezogen, ob er Laibach wirklich "verstärkt". :thumbsup: