VEU Feldkirch Fanforum
Archiv => Archiv 2023 => Archiv => VEU Feldkirch 2022/2023 => Thema gestartet von: 85er am 16.01.2022, 15:19:09
-
https://hockey-news.info/icehl-klopft-die-veu-feldkirch-neuerlich-an-die-icehl-tuer/?fbclid=IwAR3J0Wqqvb6jaZnpdpZQqavNUL_NBQU8ICrh9RT44xEyj2tJpfDV-Z1EzYE
-
Ich denke es führt kein Weg daran vorbei die VEU aufzunehmen, alles andere wäre eine Schande und nur noch peinlich.
Bin gespannt wie DEC-Fan Mayer dies wieder kommentiert. :blume:
Bei der Kaderbewertung der Bulldogs insbesondere jener von Suhonen hat der "Experte" seine fehlende Expertise ein weiteres Mal unter Beweis gestellt.
-
Ich erwarte mir dieses mal einfach weniger, dann kann man weniger enttäuscht werden :schal:
Die grosse Frage wird wohl sein: Kann Bratislava glaubhaft machen das sie nächste Saison wieder dabei sind? In der Stadt hat der Verein keine wirkliche Fanbase und sportlich wird die ICE in der Slowakei niemand vom Hocker reissen, da zählt hauptsächlich nur Slovan Bratislava, Nitra, Kosice usw
Und wie geht es den anderen Teams der Liga, wankt da jemand?
Der Seitenhieb sei erlaubt, schlechter als der DEC hätten wir heuer kaum abschneiden können :teufel:
-
https://hockey-news.info/icehl-die-veu-feldkirch-hat-ihre-bewerbungsunterlagen-bereits-eingereicht/?fbclid=IwAR3k_dN48av6cQyGprKItznxSfs0ykEGVEOMeGL_8zsleuEZ94_rBKM1zu0
-
Hannes Mayer schreibt, dass die Chancen wesentlich besser seien, wenn Bratislava nicht mehr zurückkehrt. Das sehe ich auch so. Das zweite Problem ist halt auch der mangelnde Spielerpool und eben die Thematik, dass die Vereine abstimmen. Eigentlich spricht wieder einmal alles gegen die VEU. Es ist eigentlich echt traurig, wenn man sieht, was die Verantwortlichen bisher geleistet haben (Halle, Finanzen, etc.). Es wird einfach nicht honoriert, auch, weil jeder ICE-Verein an sich selber denkt. Schade!
-
Quelle: Neue, Hannes Mayer
Die VEU Feldkirch bewirbt sich wieder für die Aufnahme in die ICE Hockey League. Das war zu erwarten, man hat die Bewerbung nach der Abstimmungsniederlage im Vorjahr nicht zurückgezogen. Damals stimmten vier ICE-Klubs für eine Aufnahme der VEU, sechs Stimmen wären notwendig gewesen. Inzwischen hat der Verein strukturell einiges vorangebracht, auch die Vorarlberghalle wird die Mindestkriterien für eine Liga-Aufnahme erfüllen. Wichtig ist nun, wie es die Feldkircher bei ihrer Bewerbung angehen. Dafür ist eine klügere Außendarstellung notwendig. Die Feldkircher helfen sich und ihrer Sache nicht, wenn sie die ICE-Vereine mit forschen Aussagen vor den Kopf stoßen, wie das in den vergangenen Jahren immer wieder der Fall war.
Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. So ist zum Beispiel offen, wie sehr Feldkirchs Auftreten nach der verweigerten Liga-Aufnahme im Vorjahr nachwirkt. Die VEU-Verantwortlichen ließen sich damals aus einer verständlichen Enttäuschung heraus zu sehr emotionalen Aussagen hinreißen, sprachen nach der demokratischen Abstimmung von einem Skandal, machten Druck über den ÖEHV und prüften rechtliche Möglichkeiten. Das kam zwar sehr gut bei den eigenen Fans an. Doch letztendlich rennen die Feldkircher mit einem solchen Verhalten nur gegen die Wand an. Mit der Kunst der Diplomatie wird die VEU deutlich weiterkommen, es gilt, auf der Sachebene zu überzeugen und Sympathie zu gewinnen. Weil eben die ICE-Vereine als Eigentümer der Liga darüber entscheiden, wer in die Liga aufgenommen wird. Über Sinn und Unsinn dieser Struktur lässt sich grundsätzlich zwar streiten, aber diese Diskussion bringt der VEU nichts.
Wie stehen also die Chancen der VEU? Nach der Liga-Aufstockung im Frühjahr auf 14 Vereine ist eine abermalige Aufstockung auf 15 Klubs praktisch ausgeschlossen, weil ansonsten für ein Drittel der Liga die Saison nach dem Grunddurchgang schon zu Ende wäre – und weil ein Grunddurchgang mit 56 Runden in Zeiten von Corona ohnehin nicht umsetzbar ist. Viel hängt also davon ab, ob Bratislava wieder an der ICE-Liga teilnehmen will. Die Slowaken haben, anders als Znojmo bei deren Ligapause 2020/21, alle anfallenden Gebühren für die Saison 2021/22 entrichtet, offiziell hat sich Bratislava nach den tragischen Ereignissen im Herbst auch nicht aus der Liga zurückgezogen, sondern lediglich den Spielbetrieb eingestellt. Für den gar nicht unwahrscheinlichen Fall, dass Bratislava nicht zurückkommt, verbessern sich Feldkirchs Perspektiven.
Sportlich hat Feldkirch als Nachzügler in der Alps Hockey League keine Argumente, wobei das kein K.o.-Kriterium ist, zumal sie bei der VEU nun den löblichen Weg der Nachwuchsförderung eingeschlagen haben. Die Frage ist, wie bereit Feldkirchs junge Österreicher schon für die ICE wären, bis vor kurzem setzte es noch Niederlage um Niederlage in der Alps. Letztlich wird das Stimmverhalten der österreichischen ICE-Vereine stark von dieser Thematik abhängen, also, ob sie die VEU als Bereicherung für den österreichischen Spielermarkt ansehen oder als eine weitere Verknappung. Das größte Kriterium bei einem freien 14. Platz wäre aber wohl, wie die ICE-Klubs die neue 14er-Liga bewerten. Da und dort wird die Aufstockung bereut. Mittelfristig sollte es für die VEU mit einem ICE-Einstieg gut aussehen, aktuell ist die Stimmung gespalten.
-
Egal wie man zu Hannes Mayr steht. Hier muss ich ihm großteils zustimmen.
... Umfeld (so weit ich weiß, fehlt nur noch die Lichtanlage)
... Diplomatie (Die meisten Verantwortlichen sind gleichzeitig auch politisch tätig, da geht es oft nicht um Inhalte sondern um den Schein.)
... Spielerpool (der ist nun mal beschränkt)
... Ligagröße (z. B. für doppelte Hin-/Rückrunde: 14 Vereine 52 Spieltage; 15 oder 16 Vereine 60 Spieltage)
... aktuelle Ligaposition (ja, wir hatten sehr viele Niederlagen, doch er vergaß unsere letzten 12 Spiele: 9 Siege mit 26 Punkten)
So oder so, ohne Bratislava sieht es für uns auf jeden Fall besser aus.
-
https://www.ring-sports.at/veu-geschaeftsfuehrer-gross-im-interviewwir-haben-weiterhin-das-ziel-in-die-oberste-liga-aufzusteigen/?fbclid=IwAR2lPMyWG7HFWNTz2cr3PvcmguKtx7OmYLEF0lUNY6hn1-pwOBIXxcWTQa0 (https://www.ring-sports.at/veu-geschaeftsfuehrer-gross-im-interviewwir-haben-weiterhin-das-ziel-in-die-oberste-liga-aufzusteigen/?fbclid=IwAR2lPMyWG7HFWNTz2cr3PvcmguKtx7OmYLEF0lUNY6hn1-pwOBIXxcWTQa0)
-
https://www.ring-sports.at/veu-geschaeftsfuehrer-gross-im-interviewwir-haben-weiterhin-das-ziel-in-die-oberste-liga-aufzusteigen/?fbclid=IwAR2lPMyWG7HFWNTz2cr3PvcmguKtx7OmYLEF0lUNY6hn1-pwOBIXxcWTQa0 (https://www.ring-sports.at/veu-geschaeftsfuehrer-gross-im-interviewwir-haben-weiterhin-das-ziel-in-die-oberste-liga-aufzusteigen/?fbclid=IwAR2lPMyWG7HFWNTz2cr3PvcmguKtx7OmYLEF0lUNY6hn1-pwOBIXxcWTQa0)
Sehr schwieriges Thema. Das Traurige an der Sache ist einfach, dass bei erneuter Nichtaufnahme wohl endgültig der Zug abgefahren ist. Auf Dauer kannst nicht warten, bis die Liga sagt: "So, liebe VEU, jetzt dürft ihr." Es ist sehr mühsam und traurig.
-
Ich denke auch, dass wenn jetzt ein zweites Mal gegen die Aufnahme gestimmt wird, ist der Zug abgefahren. Dann wollen die Vereine einfach nicht.
Das der "Liga" das österreichische Eishockey egal ist, weiß und sieht man ja. Hier geht es rein ums Produkt.
Ich würde als VEU aber auch nicht als etwaiger Lückenfüller herhalten und die Geschichte dann ruhen lassen.
Mir persönlich gefällt es in der Alps genauso.
-
Angeblich wird zur kommenden Saison über das Ende der Punkteregelung gesprochen. Würde das der VEU bei einem möglichen Einstieg die Sache erleichtern oder erschweren, was meint ihr dazu?
-
Angeblich wird zur kommenden Saison über das Ende der Punkteregelung gesprochen. Würde das der VEU bei einem möglichen Einstieg die Sache erleichtern oder erschweren, was meint ihr dazu?
Das würde doch bedeuten, das insbesondere ältere, erfahrene Spieler für die ICE wieder interessanter werden. Man hat ja immer wieder erlebt, dass diese Spieler auf Grund der zu hohen Punktezahl in der EBEL/ICE nicht mehr untergekommen sind (siehe Chris Harand). Theoretisch müsste somit ein größerer Spielerpool für die ICE zur Verfügung stehen, was wiederum allen Vereinen hilft.
-
Angeblich wird zur kommenden Saison über das Ende der Punkteregelung gesprochen. Würde das der VEU bei einem möglichen Einstieg die Sache erleichtern oder erschweren, was meint ihr dazu?
Natürlich würde es leichter, da man quasi die freie Wahl der Spieler hat, natürlich auch der Legionäre. In diesem Fall würde nur das Budget eine Grenze ziehen. Das könnte sehr schnell wieder zu einem Wildwuchs an Ausländern führen. Deshalb bin ich entschieden dagegen, solange es keine sinnvolle Beschränkung der Legionäre gibt.
-
https://hockey-news.info/icehl-die-liga-rueckkehr-der-bratislava-capitals-wird-konkreter/?fbclid=IwAR2rVGV77g5sz1q4mceuXZMzEFTylFMC1B1xShErNNN5Te5vB_f4KaqgqK0 (https://hockey-news.info/icehl-die-liga-rueckkehr-der-bratislava-capitals-wird-konkreter/?fbclid=IwAR2rVGV77g5sz1q4mceuXZMzEFTylFMC1B1xShErNNN5Te5vB_f4KaqgqK0)
-
https://hockey-news.info/icehl-die-liga-rueckkehr-der-bratislava-capitals-wird-konkreter/?fbclid=IwAR2rVGV77g5sz1q4mceuXZMzEFTylFMC1B1xShErNNN5Te5vB_f4KaqgqK0 (https://hockey-news.info/icehl-die-liga-rueckkehr-der-bratislava-capitals-wird-konkreter/?fbclid=IwAR2rVGV77g5sz1q4mceuXZMzEFTylFMC1B1xShErNNN5Te5vB_f4KaqgqK0)
Na dann, nächste Saison AlpsHL und dann für laaaaaaaaaaange Zeit. Schade, schade.
-
https://hockey-news.info/icehl-die-liga-rueckkehr-der-bratislava-capitals-wird-konkreter/?fbclid=IwAR2rVGV77g5sz1q4mceuXZMzEFTylFMC1B1xShErNNN5Te5vB_f4KaqgqK0 (https://hockey-news.info/icehl-die-liga-rueckkehr-der-bratislava-capitals-wird-konkreter/?fbclid=IwAR2rVGV77g5sz1q4mceuXZMzEFTylFMC1B1xShErNNN5Te5vB_f4KaqgqK0)
Irgendetwas wird sicher wieder gefunden um der VEU den Liga Eintritt zu verwehren. Wenn ein Team unter der Saison aussteigt, aus welchen Gründen auch immer, und dann wieder aufgenommen wird gilt es doch einiges zu hinterfragen. Das die Story vom Unterlaender Vereinsreporter kommt war zu erwarten. Die kleinen Veu Hoffnungen gleich wieder noch kleiner machen...
-
Wo ist das Video von lamgro vs knobel Interview? IM Eishockeyforum. At ist es verschwunden :D
-
Den Fotografen, der für vol.at die Fotos vom Bolla gemacht hat, würde ich verklagen… :D
-
Den Fotografen, der für vol.at die Fotos vom Bolla gemacht hat, würde ich verklagen… :D
Auch der Interviewer... 😂
-
https://www.vol.at/grunde-fur-den-hohenflug-der-veu-und-ruckkehr-in-die-hochste-liga-geplant/7265000
Bitte sehr. :schal:
-
https://www.vol.at/grunde-fur-den-hohenflug-der-veu-und-ruckkehr-in-die-hochste-liga-geplant/7265000
Bitte sehr. :schal:
Danke. Aber leider ist das Video nicht sichtbar. Ist die Ch. Gross Aussage echt so schlimm wie es von der Anti Veu Fraktion im Eishockey forum gewertet wird?
-
https://www.youtube.com/watch?v=YqtaHnXNox0
Ich habe, bis auf den kleinen Seitenhieb Richtung Bratislava, nichts Böses gehört.
-
https://hockey-news.info/icehl-die-liga-rueckkehr-der-bratislava-capitals-wird-konkreter/?fbclid=IwAR2rVGV77g5sz1q4mceuXZMzEFTylFMC1B1xShErNNN5Te5vB_f4KaqgqK0 (https://hockey-news.info/icehl-die-liga-rueckkehr-der-bratislava-capitals-wird-konkreter/?fbclid=IwAR2rVGV77g5sz1q4mceuXZMzEFTylFMC1B1xShErNNN5Te5vB_f4KaqgqK0)
Na dann, nächste Saison AlpsHL und dann für laaaaaaaaaaange Zeit. Schade, schade.
Jetzt wart mal. Diese Berichte haben Ihren Ursprung bei Hannes Mayer.
Alles wird gut. :blume:
-
Bericht in der heutigen Neue über die Chancen der VEU auf Aufnahme Seite 1
-
Seite 2
-
Grosser Bericht in der heutigen "Neue" zur Saison von Dornbirn, Abschaffung der Punkteregelung und zu den Chancen auf Aufnahme der VEU.
Klingt beim erstmaligen Durchlesen sehr entmutigend und weckt auch wieder Erinnerungen an die riesige Enttäuschung vom letzten Jahr.
Beim mehrmaligen Durchlesen erweckt sich mir aber durchaus der Eindruck, dass Hannes Mayer auch wieder persönliche Meinung/Stimmmung/Abneigung wieder gibt, aber durchaus geschickt kaschiert.
"Bratislava arbeitet mit Hochdruck an der Saisonplanung." Das kann durchaus stimmen, aber alle Berichte in diese Richtung, auch auf zb. Hockey-news.info, nehmen Bezug auf Hannes Mayer und seine Artikel. Offiziell gibt es keine Stellungnahme der Slowaken und auch auf deren HP und sonstigen Kanälen gibt es keine Bewegung mehr.
... der Standort Bratislava als Hauptstadt eines EU-Midgliedstaates gilt als hochattraktiv, daran ändert auch nichts, dass sich bislang nur einige hundert Zuschauer zu den Heimspielen der Capitals verirren. Zum einen verstehe ich die Erwähnung der EU nicht, denn was hat das mit sportlichen Belangen zu tun. Zum anderen verstört mich, dass Spiele in einem Stadion, welches 10000 Zuseher fassen könnte, vor 300 statt finden. Wieso sollte dies nicht relevant sein?
In Bratislava gibt es Slovan. Dieses Team versammelt die Fans und Interesssierten am Sport hinter sich, die Capitals sind nichts weiter als ein Retortenclub, ein Briefkasten der ICE in der Slowakei. Dieses Team könnte nur dann eine Rolle spielen an diesem Standort wenn es Derbys geben würde, sonst wird dieses Projekt scheitern.
Völlig verhärtet sind die Fronten auch deshalb, weil die Feldkircher scheinbar sehr aggressiv am Nachwuchsspielermarkt auftreten, und offenbar immer wieder versuchen Spieler abzuwerben. Dieser Satz entlarvt den Herrn Mayer. Hierbei handelt es sich um reine Stimungsmache. Wenn man den Kader der VEU Kampfmannschaft analysiert, dann wird deutlich, dass dies nicht den Fakten entspricht. Es wäre für Herrn Mayer ein leichtes gewesen diese Aussage davor einem Faktencheck zu unterziehen. Hier wird deutlich, dass die Berichterstattung (gut getarnt) tendenziös ist.
Ich persönlich finde es traurig, von einer vorarlberger Tageszeitung, darartige Bericht über die Bewerbung einer vorarlberger Mannschaft lesen zu müssen.
Es werden NUR Gründe angeführt warum die VEU nicht aufgenommen wird, ab berechtigt oder nicht. Dabei gäbe es durchaus auch Gründe PRO Aufnahme der VEU. Kein Wort davon, noch nie.
(neue Arbeitsplätze in Vorarlberg, mehr Kaderplätze für österreichische Spieler in der ICE, höherer Zuschauerschnitt der Liga, Derbys in Vorarlberg unsw.)
Man stelle sich vor, es gäbe vertauschte Rollen und der DEC wäre in einer ähnlichen Situation. Wie wäre die Berichterstattung dann?
Man kann sich auch durchaus vorstellen, wie der DEC neuerlich abstimmen wird.
-
In Ostösterreich ist der Standort Bratislava sicher attraktiver als der Standort Vorarlberg, auch weil sich die ICE ja mittlerweile nicht mehr primär als rein österreichische Liga versteht. Wien-Bratislava ist eine Metropolregion der EU, sodass Sponsoring der ICE für den einen oder anderen sicher interessanter ist wenn Bratislava in der ICE spielt als Feldkirch.
Hier spielen massive wirtschaftliche Interessen hinein, die man nicht unterschätzen sollte, sowohl für potentielle Sponsoren als auch solche welche aktuell bereits den einen oder anderen ICE Verein sponsern. Wenn man also die rein wirtschaftlichen Aspekte betrachtet, gibt es nicht allzu viel was für FK statt Bratislava spricht. Spannend allerdings natürlich, ob man in Bratislava überhaupt ein erneutes ICE Projekt aufziehen wird, zudem ja die Hauptakteure dahinter teilweise nicht mehr aktiv sind.
Das mögliche Streichen der Punkteregelung könnte aber durchaus ein Indiz sein, dass die Chancen für FK steigen: Dadurch würde der kleine österr. Spielermarkt entlastet, was sicher aktuell ein Hauptpunkt gegen die Aufnahme irgendeines anderen österr. Standorts ist.
-
Dieser H. Mayer gehört schon längst in die Frühpension geschickt. :spinner:
Ja, ein Wiedereinstieg von Bartislava erhöht die Chancen der VEU nicht wirklich, ohne Beatislava wärs sicher einfacher. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass hier seitens der VEU seit der Absage letztes Jahr keine Vorarbeit geleistet wurde. Bin mir sicher, dass hier das Gespräch zu den anderen Clubs gesucht wurde. Wäre die Abstimmung - so wie Herr Mayer schreibt - quasi schon jetzt entschieden, müsste die VEU gar nicht mehr antreten. Einige waren schon letzte Saison für den Einstieg der VEU, dieses Mal müssen es einfach "nur ein paar mehr" sein (ich glaube 4 Stimmen haben gefehlt). Die Vorarbeit wurde von der VEU (hoffentlich) schon erledigt.
Was spricht den überhaupt gegen eine 15er-Liga? Funktioniert in Deutschand tadellos, warum also auch nicht in der ICE?
-
Auf die Berichterstattungen des einen Dornbirn reporters wünsche ich mir einmal mehr die alte, volle Stehplatzrampe. Ein Nachname - eine vertraute Anrede - Eine Körperteilbezeichnung :schal: ;)
-
In Ostösterreich ist der Standort Bratislava sicher attraktiver als der Standort Vorarlberg, auch weil sich die ICE ja mittlerweile nicht mehr primär als rein österreichische Liga versteht. Wien-Bratislava ist eine Metropolregion der EU, sodass Sponsoring der ICE für den einen oder anderen sicher interessanter ist wenn Bratislava in der ICE spielt als Feldkirch.
Hier spielen massive wirtschaftliche Interessen hinein, die man nicht unterschätzen sollte, sowohl für potentielle Sponsoren als auch solche welche aktuell bereits den einen oder anderen ICE Verein sponsern. Wenn man also die rein wirtschaftlichen Aspekte betrachtet, gibt es nicht allzu viel was für FK statt Bratislava spricht. Spannend allerdings natürlich, ob man in Bratislava überhaupt ein erneutes ICE Projekt aufziehen wird, zudem ja die Hauptakteure dahinter teilweise nicht mehr aktiv sind.
Das mögliche Streichen der Punkteregelung könnte aber durchaus ein Indiz sein, dass die Chancen für FK steigen: Dadurch würde der kleine österr. Spielermarkt entlastet, was sicher aktuell ein Hauptpunkt gegen die Aufnahme irgendeines anderen österr. Standorts ist.
Warum sollte Bratislava für die Liga attraktiver sein? Nur weil es eine Hauptstadt ist? Für Wien vielleicht aber warum für Innsbruck, Dornbirn, Bozen oder Bruneck?
Ich glaube einen guten Standort im Sport macht nicht ausschließlich die geografische Lage aus wie hier manche glauben.
Die Bilder von einer leeren Ondrej Nepala Arena mit 3% Auslastung, so gut wie keine Berichterstattung in der Slowakei.
Für welche Sponsoren ist das auf Dauer interessant?
Ausserdem wird der Standort Feldkirch, sprich Bodenseeregion hier komplett verkannt.
-
Die VEU soll Agressiv Nachwuchs abwerben???
Selten hab Ich so einen Müll gelesen🤣
Wenn man die Kader der VEU Nachwuchsteams durchgeht findet sich keinz einziger Spieler der von über dem Arlberg kommt…
Im Gegenteil, in den letzten Jahren haben Nachwuchsspieler von Feldkirch nach Salzburg, Linz, Wien und nach Rheintal (die ja mit Dornbirn eine Kooperation haben) gewechselt.
-
Die VEU soll Agressiv Nachwuchs abwerben???
Selten hab Ich so einen Müll gelesen🤣
Wenn man die Kader der VEU Nachwuchsteams durchgeht findet sich keinz einziger Spieler der von über dem Arlberg kommt…
Im Gegenteil, in den letzten Jahren haben Nachwuchsspieler von Feldkirch nach Salzburg, Linz, Wien und nach Rheintal (die ja mit Dornbirn eine Kooperation haben) gewechselt.
👍🏻👍🏻👍🏻
-
Ausserdem wird der Standort Feldkirch, sprich Bodenseeregion hier komplett verkannt.
Servus miteinander, würd mich da direkt anschließen! Vor allem das nahe Liechtenstein bietet potente Geldgeber. Ich kenne ein paar Leute in Bratislava, die haben von den Capitals noch nie etwas gehört, obwohl die Eishockybegeistert sind. 500 Zuschauer? Die sind ja direkte Konkurrenten für den EC Bregnzerwald!!!
-
Ausserdem wird der Standort Feldkirch, sprich Bodenseeregion hier komplett verkannt.
Servus miteinander, würd mich da direkt anschließen! Vor allem das nahe Liechtenstein bietet potente Geldgeber. Ich kenne ein paar Leute in Bratislava, die haben von den Capitals noch nie etwas gehört, obwohl die Eishockybegeistert sind. 500 Zuschauer? Die sind ja direkte Konkurrenten für den EC Bregnzerwald!!!
Ja. Mich würde wirklich konkret interessieren welchen wirtschaftlichen Vorteil diese Mannschaft für die Liga hat.
Die Bodenseeregion allein hat in etwa 4.1 Mio Einwohner, eine der am dichtes besiedelten und wirtschaftlich am weitest entwickelten Regionen Europas.
Der Hauptsponsor der VEU selbst ist ein liechtensteiner Unternehmen.
Die Medienpräsenz im Land um Umland wäre enorm. Allein bei den Derbys würden sich im Vorfeld die Medien überschlagen. Volle Hallen wären ein Segen für die gemarterte Eishockeyseele und die Kassen der Vorarlberger Vereine.
Es entstünden eine Sogwirkung für den Nachwuchs. Es würden neue Arbeitsplätze geschaffen.
Habt ihr in der Berichterstattung der Neue in den letzten 2 Jahren auch nur annähernd etwas in dieser Richtung gelesen? Irgend eine Form von Unterstützung? NEIN.
Anstatt dessen ausschließlich Begründungen warum es nicht klappen kann/soll/wird.
Wie Dornbirn abstimmen wird ist ja sowieso klar.
-
Ausserdem wird der Standort Feldkirch, sprich Bodenseeregion hier komplett verkannt.
Servus miteinander, würd mich da direkt anschließen! Vor allem das nahe Liechtenstein bietet potente Geldgeber. Ich kenne ein paar Leute in Bratislava, die haben von den Capitals noch nie etwas gehört, obwohl die Eishockybegeistert sind. 500 Zuschauer? Die sind ja direkte Konkurrenten für den EC Bregnzerwald!!!
Ja. Mich würde wirklich konkret interessieren welchen wirtschaftlichen Vorteil diese Mannschaft für die Liga hat.
Die Bodenseeregion allein hat in etwa 4.1 Mio Einwohner, eine der am dichtes besiedelten und wirtschaftlich am weitest entwickelten Regionen Europas.
Der Hauptsponsor der VEU selbst ist ein liechtensteiner Unternehmen.
Die Medienpräsenz im Land um Umland wäre enorm. Allein bei den Derbys würden sich im Vorfeld die Medien überschlagen. Volle Hallen wären ein Segen für die gemarterte Eishockeyseele und die Kassen der Vorarlberger Vereine.
Es entstünden eine Sogwirkung für den Nachwuchs. Es würden neue Arbeitsplätze geschaffen.
Habt ihr in der Berichterstattung der Neue in den letzten 2 Jahren auch nur annähernd etwas in dieser Richtung gelesen? Irgend eine Form von Unterstützung? NEIN.
Anstatt dessen ausschließlich Begründungen warum es nicht klappen kann/soll/wird.
Wie Dornbirn abstimmen wird ist ja sowieso klar.
Nochmals: Was erwartest du von einem Dornbirn-Fan? Er weiß halt genau, die Lichter gehen in Dornbirn aus, wenn die VEU aufsteigt. Da hat er dann nicht mehr viel zu melden, der liebe Herr Mayer! Ich würde ihn sowieso wegen Rufschädigung anzeigen. Aggressives Abwerben? Der hat sie doch nicht mehr alle!
-
[/quote]
Nochmals: Was erwartest du von einem Dornbirn-Fan? Er weiß halt genau, die Lichter gehen in Dornbirn aus, wenn die VEU aufsteigt. Da hat er dann nicht mehr viel zu melden, der liebe Herr Mayer! Ich würde ihn sowieso wegen Rufschädigung anzeigen. Aggressives Abwerben? Der hat sie doch nicht mehr alle!
[/quote]
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Warum sollte das auch so sein? Man hat andere Sponsoren, das System mit Farmteam ECB funktioniert ja gut soweit. Die Erfolge sind bescheiden ja, aber ich glaube das ist und wird nicht von der VEU abhängen.
Der Spielermarkt wird kurzfristig härter umkämpft sein, das wird schon stimmen aber sonst?
Im Gegentteil, Konkurrenz belebt. Ich glaube sogar der DEC würde mit dieser Situation wachsen und sich verbessern.
-
In Ostösterreich ist der Standort Bratislava sicher attraktiver als der Standort Vorarlberg, auch weil sich die ICE ja mittlerweile nicht mehr primär als rein österreichische Liga versteht. Wien-Bratislava ist eine Metropolregion der EU, sodass Sponsoring der ICE für den einen oder anderen sicher interessanter ist wenn Bratislava in der ICE spielt als Feldkirch.
Hier spielen massive wirtschaftliche Interessen hinein, die man nicht unterschätzen sollte, sowohl für potentielle Sponsoren als auch solche welche aktuell bereits den einen oder anderen ICE Verein sponsern. Wenn man also die rein wirtschaftlichen Aspekte betrachtet, gibt es nicht allzu viel was für FK statt Bratislava spricht. Spannend allerdings natürlich, ob man in Bratislava überhaupt ein erneutes ICE Projekt aufziehen wird, zudem ja die Hauptakteure dahinter teilweise nicht mehr aktiv sind.
Ich kann diese wirtschaftlichen Interessen sehr wohl nachvollziehen.
Die ICE ist bekanntlich eine internationale Liga und verkauft sich auch so. Da ist eine Stadt Bratislava besser den Sponsoren zu verkaufen als der Dorfklub Feldkirch. Ja, wir sind ein Dorfklub (und unsere besten Tage sind schon lange vorbei und Tradition zahlt keine Rechnungen) in Westösterreich. Wenn morgen der HC Mailand eine Bewerbung für die ICE abgeben würde, dann sind die übermorgen fix dabei (überspitzt formuliert).
Stellt euch ein Sponsorengespräch mit einem Chinesen vor:
ICE-Verantwortliche: "Wien, Salzburg, Bratislava, Budapest, Feldkirch spielen in dieser Liga". Der Chinese: "'Was ist dieses Feldkirch?". Das gleiche gilt für Villach, Klagenfurt, Dornbirn, Pustertal.
Aus meiner Sicht spricht nur eines für unsere VEU in die ICE einzusteigen. Dann nämlich wenn es ohne VEU eine ungerade Teilnehmeranzahl gibt. Ansonsten absolut nichts.
-
Die ICE ist bekanntlich eine internationale Liga und verkauft sich auch so. Da ist eine Stadt Bratislava besser den Sponsoren zu verkaufen als der Dorfklub Feldkirch. Ja, wir sind ein Dorfklub (und unsere besten Tage sind schon lange vorbei und Tradition zahlt keine Rechnungen) in Westösterreich. Wenn morgen der HC Mailand eine Bewerbung für die ICE abgeben würde, dann sind die übermorgen fix dabei (überspitzt formuliert).
Stellt euch ein Sponsorengespräch mit einem Chinesen vor:
ICE-Verantwortliche: "Wien, Salzburg, Bratislava, Budapest, Feldkirch spielen in dieser Liga". Der Chinese: "'Was ist dieses Feldkirch?". Das gleiche gilt für Villach, Klagenfurt, Dornbirn, Pustertal.
Aus meiner Sicht spricht nur eines für unsere VEU in die ICE einzusteigen. Dann nämlich wenn es ohne VEU eine ungerade Teilnehmeranzahl gibt. Ansonsten absolut nichts.
Vergleich Stadt
Bratislava 1 Feldkirch 0
Vergleich Verein
Bratislava 0 Feldkirch 1
Die Zuseher von Feldkirch rekrutierten sich schon immer aus dem gesamten Oberland, da hat man locker eine Einflusssphäre von 100.000+ Einwohnern. Ich halte ganz generell nichts von zwei Vereinen am selben Standort. Im Fußball wie im Eishockey ist ein Verein früher oder später immer dem Untergang geweiht. FC Lustenau, Austria Wien, 1860 München, Steel Wings Linz, ATSE Graz....
Sponsorgespräche mit Chinesen - witzig, die verscherbeln die TV Rechte zum Spottpreis an Puls24 und da wird von Chinesen geträumt :D das bekomtm nicht mal die CHL hin.
-
In Ostösterreich ist der Standort Bratislava sicher attraktiver als der Standort Vorarlberg, auch weil sich die ICE ja mittlerweile nicht mehr primär als rein österreichische Liga versteht. Wien-Bratislava ist eine Metropolregion der EU, sodass Sponsoring der ICE für den einen oder anderen sicher interessanter ist wenn Bratislava in der ICE spielt als Feldkirch.
Hier spielen massive wirtschaftliche Interessen hinein, die man nicht unterschätzen sollte, sowohl für potentielle Sponsoren als auch solche welche aktuell bereits den einen oder anderen ICE Verein sponsern. Wenn man also die rein wirtschaftlichen Aspekte betrachtet, gibt es nicht allzu viel was für FK statt Bratislava spricht. Spannend allerdings natürlich, ob man in Bratislava überhaupt ein erneutes ICE Projekt aufziehen wird, zudem ja die Hauptakteure dahinter teilweise nicht mehr aktiv sind.
Ich kann diese wirtschaftlichen Interessen sehr wohl nachvollziehen.
Die ICE ist bekanntlich eine internationale Liga und verkauft sich auch so. Da ist eine Stadt Bratislava besser den Sponsoren zu verkaufen als der Dorfklub Feldkirch. Ja, wir sind ein Dorfklub (und unsere besten Tage sind schon lange vorbei und Tradition zahlt keine Rechnungen) in Westösterreich. Wenn morgen der HC Mailand eine Bewerbung für die ICE abgeben würde, dann sind die übermorgen fix dabei (überspitzt formuliert).
Stellt euch ein Sponsorengespräch mit einem Chinesen vor:
ICE-Verantwortliche: "Wien, Salzburg, Bratislava, Budapest, Feldkirch spielen in dieser Liga". Der Chinese: "'Was ist dieses Feldkirch?". Das gleiche gilt für Villach, Klagenfurt, Dornbirn, Pustertal.
Aus meiner Sicht spricht nur eines für unsere VEU in die ICE einzusteigen. Dann nämlich wenn es ohne VEU eine ungerade Teilnehmeranzahl gibt. Ansonsten absolut nichts.
Das die VEU nur dann zum Zug kommt sollte es sonst eine ungerade Anzahl an Mannschaften geben stimmt ziemlich sicher. Sollte Bratislava tatsächlich zurück kommen und keine weitere Mannschaft zurückziehen wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit keine VEU in der ICE geben.
Das mit den Vorteilen im wirtschaftlichen Bereich von den Bratislava Capitals entgegen jener der VEU sehe komplett gegenteilig. Die Bratislava Capitals sind ein komplett unbedeutender Club in der Slowakei. Kein Schwanz interessiert sich dort dafür.
Das Beispiel mit dem Chinesen kann auch nicht wirklich ernst gemeint sein oder?
Aber Danke für den Lacher. :schal:
-
Das Beispiel mit dem Chinesen kann auch nicht wirklich ernst gemeint sein oder?
Aber Danke für den Lacher. :schal:
Ist ja nur ironisch gemeint - obwohl die Chinesen eh überall ihre Finger im Spiel haben
-
Ja, wir sind ein Dorfklub...
Immerhin ist unser "Dorf" doppelt so groß wie Bruneck. Dies scheint offensichtlich kein Ausschlußkriterium für die ICEHL zu sein.
Trotzdem glaube ich dass wir nächstes Jahr wieder in der AHL spielen.
Wäre nur wichtig endlich wieder mal ein Team aufzustellen das um den Titel mitspielen kann.
-
Nochmals: Was erwartest du von einem Dornbirn-Fan? Er weiß halt genau, die Lichter gehen in Dornbirn aus, wenn die VEU aufsteigt. Da hat er dann nicht mehr viel zu melden, der liebe Herr Mayer! Ich würde ihn sowieso wegen Rufschädigung anzeigen. Aggressives Abwerben? Der hat sie doch nicht mehr alle!
Selbst aus VEU Sicht wäre das nicht gut. In der ICE spielen ohne ein Vorarlberg-Derby: da fehlt doch was. Nicht nur emotional, sondern auch wirtschaftlich.
Wenn es beide Vereine zu Beginn finanziell packen, dann können sie enorm profitieren: volle Halle, große mediale Präsenz und damit wird man für potentielle und vorhandene Sponsoren auf beiden Seiten interessanter. Man muss sich nur das Kärntner oder Südtiroler-Derby als Vorbild nehmen.
Das letzte Bulldogs Spiel, das ich gesehen habe, war gegen die VEU in der Nationalliga. Würde nie ein Spiel von Dornbirn ansehen gehen. Aber lieber sehe ich beide Vereine in der ICE, als nur die VEU.
-
Nochmals: Was erwartest du von einem Dornbirn-Fan? Er weiß halt genau, die Lichter gehen in Dornbirn aus, wenn die VEU aufsteigt. Da hat er dann nicht mehr viel zu melden, der liebe Herr Mayer! Ich würde ihn sowieso wegen Rufschädigung anzeigen. Aggressives Abwerben? Der hat sie doch nicht mehr alle!
Selbst aus VEU Sicht wäre das nicht gut. In der ICE spielen ohne ein Vorarlberg-Derby: da fehlt doch was. Nicht nur emotional, sondern auch wirtschaftlich.
Wenn es beide Vereine zu Beginn finanziell packen, dann können sie enorm profitieren: volle Halle, große mediale Präsenz und damit wird man für potentielle und vorhandene Sponsoren auf beiden Seiten interessanter. Man muss sich nur das Kärntner oder Südtiroler-Derby als Vorbild nehmen.
Das letzte Bulldogs Spiel, das ich gesehen habe, war gegen die VEU in der Nationalliga. Würde nie ein Spiel von Dornbirn ansehen gehen. Aber lieber sehe ich beide Vereine in der ICE, als nur die VEU.
@Schilling und Fleischkappa:
Meine Formulierung war natürlich überzogen. :prost: Ich denke auch nicht, dass die Lichter in Dornbirn ausgehen, weil die VEU aufsteigt. Für mich ist es auch klar, dass beide Vereine davon profitieren würden und es wäre eine Win-Win-Situation, wie sie auch derzeit in Südtirol eine ist, mit dem Derby Bozen - Bruneck. Wie gesagt, falls Bratislava hochkommt, sind untere Chancen vorüber. Dann kann das Motto nur sein, einen schlagkräftigen Kader für die Alps zusammenzustellen, der um den Meistertitel mitspielt.
Meine Formulierung habe ich darum gewählt, weil der Mayer ausschließlich gegen Feldkirch im Aufstiegsverfahren schreibt. Ich habe bisher auch noch nie Vorteile gelesen, wenn die VEU den Aufstieg packt, sondern nur, warum die VEU nicht aufgenommen wird. Und was auch auffällt, dass das Thema "Halle/Infrastruktur" in keiner Silbe mehr erwähnt wird, sondern jetzt geht es nur noch um das (aggressive :sauer: :sauer: :sauer: :sauer:) Abwerben der Österreicher, weil halt die Argumente des Hofschreiberlings der Doggen ausgehen. :omg: Wer wills ihm verübeln, über Erfolge kann er in der Messehalle schon länger nichts mehr schreiben. :kotzen:
-
Nochmals: Was erwartest du von einem Dornbirn-Fan? Er weiß halt genau, die Lichter gehen in Dornbirn aus, wenn die VEU aufsteigt. Da hat er dann nicht mehr viel zu melden, der liebe Herr Mayer! Ich würde ihn sowieso wegen Rufschädigung anzeigen. Aggressives Abwerben? Der hat sie doch nicht mehr alle!
Selbst aus VEU Sicht wäre das nicht gut. In der ICE spielen ohne ein Vorarlberg-Derby: da fehlt doch was. Nicht nur emotional, sondern auch wirtschaftlich.
Wenn es beide Vereine zu Beginn finanziell packen, dann können sie enorm profitieren: volle Halle, große mediale Präsenz und damit wird man für potentielle und vorhandene Sponsoren auf beiden Seiten interessanter. Man muss sich nur das Kärntner oder Südtiroler-Derby als Vorbild nehmen.
Das letzte Bulldogs Spiel, das ich gesehen habe, war gegen die VEU in der Nationalliga. Würde nie ein Spiel von Dornbirn ansehen gehen. Aber lieber sehe ich beide Vereine in der ICE, als nur die VEU.
@Schilling und Fleischkappa:
Meine Formulierung war natürlich überzogen. :prost: Ich denke auch nicht, dass die Lichter in Dornbirn ausgehen, weil die VEU aufsteigt. Für mich ist es auch klar, dass beide Vereine davon profitieren würden und es wäre eine Win-Win-Situation, wie sie auch derzeit in Südtirol eine ist, mit dem Derby Bozen - Bruneck. Wie gesagt, falls Bratislava hochkommt, sind untere Chancen vorüber. Dann kann das Motto nur sein, einen schlagkräftigen Kader für die Alps zusammenzustellen, der um den Meistertitel mitspielt.
Meine Formulierung habe ich darum gewählt, weil der Mayer ausschließlich gegen Feldkirch im Aufstiegsverfahren schreibt. Ich habe bisher auch noch nie Vorteile gelesen, wenn die VEU den Aufstieg packt, sondern nur, warum die VEU nicht aufgenommen wird. Und was auch auffällt, dass das Thema "Halle/Infrastruktur" in keiner Silbe mehr erwähnt wird, sondern jetzt geht es nur noch um das (aggressive :sauer: :sauer: :sauer: :sauer:) Abwerben der Österreicher, weil halt die Argumente des Hofschreiberlings der Doggen ausgehen. :omg: Wer wills ihm verübeln, über Erfolge kann er in der Messehalle schon länger nichts mehr schreiben. :kotzen:
Word. Ergänzend bzgl. Halleninfrastruktur wurde in der Neuen vor ca. 1 Woche erwähnt, dass die Mindestkriterien erfüllt sind.
Auch hätte man anders formuliert wenn man nicht eine Aversion gegen den Verein selbst hätte.
Denn was sich in den vergangenen 3 Jahren bei uns getan hat ist schon beachtlich.
Neue Eisanlage, neue Bande, neue Sitze, neue Videowall, VIP-Club, Business-Booster Club, ca. 20 Spinningräder, Sommertrainingszentrum, Renovierung der Gästekabine, neue Lichtanlage ab Sommer, neuer Doppelstöckerreisebus, neues Büro der Geschäftsführung, neues Ticketsystem unsw.
Aber ok man hat die "Mindestanforderungen" erfüllt, kann man so schreiben.
Es schreiben dann immer noch manche, dass es doch egal wäre was ein Blatt mit geringer Auflage in Vorarlberg schreibt.
Da bin ich anderer Meinung. Negative Informationen werden von anderen Portalen und auch zb. von der "Kleinen Zeitung" mit welcher die Neue kooperiert übernommen. Die Reichweite und der Einfluss sind weit grösser als manche annehmen, und das hilft der VEU eben nicht gerade. Gerade auch weil es doch in der Abstimmung, neben dem ob es überhaupt einen freien Platz gibt oder nicht, auch um persönliche Befindlichkeiten zu gehen scheint.
Wenn ein Hannes Mayer abdrucken lässt, dass die VEU "aggressiv" auf dem Nachwuchsspielermarkt auftritt, kann dies auch durchaus negative Tendenzen verursachen bei GM's welche vielleicht gar keine negative Erfahrungen mit der VEU haben.
Ich weis, dass Hannes Mayer hier auch mitliest. Es würde mich echt freuen wenn er endlich Farbe bekennt und uns mitteilt was ihn denn persönlich so an diesem Verein stört.
-
Stimmt alles, was du schreibst. :top:
Leider übernehmen Ringhockey und Hockey-News diese Berichte aus der Neuen auch, das liest dann eben die ganze Hockey-Community Österreichs, wirft - ergo - dann ein schlechtes Licht auf den Verein. Was auch interessant ist, dass die VN bisher nicht einmal etwas über den neuerlichen Versuch geschrieben hat, sprich der Kofler. Vielleicht habe ich es überlesen, aber bisher nichts gefunden. Sonst wäre es wohl schon hier herinnen geschrieben worden.
Keine Ahnung, was ihn an der VEU so stört, vielleicht die Fans, die so gegen ihn sind. Würde es auch begrüßen, wenn er sich anmeldet und seinen Mann steht und erklärt, warum er so gegen Feldkirch schreibt. Jedenfalls erweist er der VEU einen Bärendienst mit seiner einseitigen Berichterstattung gegen Feldkirch. :sauer: :spinner: Wenn ich aus Innerösterreich komme und überhaupt nichts über die Geschehnisse der VEU weis, würde ich auch dem NEUE-Artikel Glauben schenken.
-
Keine Ahnung, was ihn an der VEU so stört, vielleicht die Fans, die so gegen ihn sind. Würde es auch begrüßen, wenn er sich anmeldet und seinen Mann steht und erklärt, warum er so gegen Feldkirch schreibt.
Oder vielleicht auch mal ein Spiel der VEU besuchen, um sich selber ein Bild zu machen.
Hat jemand in diesem Forum den Hannes Mayer jemals in der Vorarlberghalle bei einem Spiel gesehen?
Ich mein es gehört für einen guten Journalisten auch dazu sich einmal ein Bild vor Ort zu machen oder?
Ich würde mich ehrlich freuen mit ihm ein Bier zu trinken, und in aller Sachlichkeit über Eishockey zu sprechen.
-
Also ich nicht; wenn einer von der NEUEN kommt, dann ist es Günther Böhler. Eigentlich sind es eh immer dieselben Reporter: Günther Böhler (NEUE), Heimo Kofler und Conny Dorn (VN).
-
Super Mayer schreibt heute wieder, dass es bestimmt zu keiner Aufstockung kommt, VEU sehr schlechte Chancen hat und Turin sich ebenfalls bewirbt.
-
Super Mayer schreibt heute wieder, dass es bestimmt zu keiner Aufstockung kommt, VEU sehr schlechte Chancen hat und Turin sich ebenfalls bewirbt.
Lass ihn machen. Er hält sich selber für einen Experten. Würde aber gerne mal sein "Fachwissen" in einem persönlichen Gespräch erkunden oder mit ihm auf der Platte stehen um zu sehen wie er sich selber so machen würde auf Kufen.
Beides wird nicht geschehen, Schade :schal:
-
Super Mayer schreibt heute wieder, dass es bestimmt zu keiner Aufstockung kommt, VEU sehr schlechte Chancen hat und Turin sich ebenfalls bewirbt.
Lass ihn machen. Er hält sich selber für einen Experten. Würde aber gerne mal sein "Fachwissen" in einem persönlichen Gespräch erkunden oder mit ihm auf der Platte stehen um zu sehen wie er sich selber so machen würde auf Kufen.
Beides wird nicht geschehen, Schade :schal:
Ein Experte der nicht einmal Swette von einem Legionärsgoalie unterscheiden kann... Da war doch mal was :klugscheiss: :)
Wir werden sehen was da rauskommt.
-
Ich habe irgendwie das Gefühl, falls Bratislava doch nicht zurückkehren sollte, dass uns Turin vor die Nase geschoben wir. :kotzen:
-
Ich habe irgendwie das Gefühl, falls Bratislava doch nicht zurückkehren sollte, dass uns Turin vor die Nase geschoben wir. :kotzen:
Das können Sie sich nicht leisten. Das kann und wird nicht passieren.
Ich denke wenn Bratislava wieder kommt wird es nix, ausser ein anderes Team zieht zurück.
Wenn Bratislava nicht kommt, darf es nur "Aufnahme VEU" heissen.
Das mit Turin würde ich nicht ernst nehmen. Da gibt es schon lange Pläne, auch mit Mailand, und schlussendlich war nie was dran.
-
https://hockey-news.info/icehl-mindert-ein-italienischer-bewerber-die-icehl-einstiegschancen-der-veu-feldkirch/
Und die Eishockeyportale übernehmen schon wieder fleißig von der Neue.
Turin = Luftnummer
-
... weil die Feldkircher scheinbar sehr aggressiv am Nachwuchsspielermarkt auftreten, und offenbar immer wieder versuchen Spieler abzuwerben....
... Man kann sich auch durchaus vorstellen, wie der DEC neuerlich abstimmen wird.
Daraufhin ein Bericht der "Kleine Zeitung" vom 21. Mai 21
https://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/ersteliga/99ers/5980542/Transfers-sorgen-fuer-Zwist_Wien-und-Dornbirn-haben-eine-toxische
Ich weiß, dass das amerikanische System anders strukturiert ist, aber sie wissen auch:
"Geht es den anderen gut, geht es der Liga gut, geht es mir gut."
"Dominiere ich die Liga, verliert die Liga, verliere ich auch."
Solche Nuancen haben Kutzer u. a. einfach noch nicht kapiert. Konkurrenz ist nun mal gut für das Geschäft, weil du dich mehr anstrengen musst (v. a. im Jugendbereich, was natürlich wieder gegen Kutzer spricht) und dadurch das Produkt Eishockey wieder besser wird, wodurch du wieder mehr verdienen kannst.
Es ist anstrengend zu sehen, wie viele Leute es nicht schaffen, über den Tellerrand zu schauen.
Lustenau & Feldkirch bemühen sich wenigstens im Jugendbereich, arbeiten zusammen.
PS: war es nicht so vereinbart, dass jeder (damals) EBEL-Verein eine Juniorenmannschaft stellen muss. Wo sind da die Dornbirner?
-
... weil die Feldkircher scheinbar sehr aggressiv am Nachwuchsspielermarkt auftreten, und offenbar immer wieder versuchen Spieler abzuwerben....
... Man kann sich auch durchaus vorstellen, wie der DEC neuerlich abstimmen wird.
Daraufhin ein Bericht der "Kleine Zeitung" vom 21. Mai 21
https://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/ersteliga/99ers/5980542/Transfers-sorgen-fuer-Zwist_Wien-und-Dornbirn-haben-eine-toxische
Ich weiß, dass das amerikanische System anders strukturiert ist, aber sie wissen auch:
"Geht es den anderen gut, geht es der Liga gut, geht es mir gut."
"Dominiere ich die Liga, verliert die Liga, verliere ich auch."
Solche Nuancen haben Kutzer u. a. einfach noch nicht kapiert. Konkurrenz ist nun mal gut für das Geschäft, weil du dich mehr anstrengen musst (v. a. im Jugendbereich, was natürlich wieder gegen Kutzer spricht) und dadurch das Produkt Eishockey wieder besser wird, wodurch du wieder mehr verdienen kannst.
Es ist anstrengend zu sehen, wie viele Leute es nicht schaffen, über den Tellerrand zu schauen.
Lustenau & Feldkirch bemühen sich wenigstens im Jugendbereich, arbeiten zusammen.
PS: war es nicht so vereinbart, dass jeder (damals) EBEL-Verein eine Juniorenmannschaft stellen muss. Wo sind da die Dornbirner?
Genau das ist der Hauptgrund warum Dornbirn aber auch andere Vereine nicht noch einen Club am Futtertrog wollen.
Dornbirn macht nicht so schlechte Jugendarbeit, hier muss ich mal eine Lanze brechen.
Das System mit dem Kooperationspartner SC Rheintal im Nachwuchs und dem ECB mit den ECB/DEC Juniors und dem Alps-Team haben schon Hand und Fuss.
Man beachte wie viele Spieler des Kaders des ECB mittlerweile aus dieser Kooperation entstammen und welches Niveau dieser Verein spielt.
Das ging aber nur weil Dornbirn eben in der EBEL/ICE spielt. Für wie viele es schlussendlich wirklich zum Profi reicht wird sich zeigen.
Für die VEU ist ungleich schwerer hier Nachwuchsarbeit auf ähnlichem Niveau voran zu treiben, die Verantwortlichen machen Ihre Sache aber durchaus gut.
Ein weiteres Problem ist das Vertrauen in die Aussagen von Lampert und Gleim.
Durch die voreilige Ankündigung 2019 haben sich die HErren leider bei den anderen Vereinen Kredit verspielt.
Auch die für mich absolut verständliche Trotzreaktion letztes Jahr stösst vielen sauer auf.
Ich persönlich halte den eingeschlagenen Weg für gut und die Absichten für ehrlich, dies gilt es nun den anderen Vereinen zu beweisen.
Aber: Wenn es für nächste Saison einen freien Platz gibt, dann darf es nur Aufnahme VEU heissen. Alles andere wäre nicht mehr argumentierbar.
-
Der Mayer haut weiter munter auf die VEU drauf. Er schreibt, ein Verantwortlicher eines ICE-Clubs wäre dafür, dass sich die Vorarlberger zusammentun sollen, denn zwei Vereine aus Vorarlberg wird man sicher nicht aufnehmen. :augenrollen:
Und die Capitals basteln eifrig an der Rückkehr, dem gegenüber schreibt Ringhockey, dass die Rückkehr der Capitals noch lange nicht in Stein gemeißelt ist. :???: :finger:
-
Der Mayer haut weiter munter auf die VEU drauf. Er schreibt, ein Verantwortlicher eines ICE-Clubs wäre dafür, dass sich die Vorarlberger zusammentun sollen, denn zwei Vereine aus Vorarlberg wird man sicher nicht aufnehmen. :augenrollen:
Und die Capitals basteln eifrig an der Rückkehr, dem gegenüber schreibt Ringhockey, dass die Rückkehr der Capitals noch lange nicht in Stein gemeißelt ist. :???: :finger:
Und wo sind jetzt da die grossen News?
Das mit den Capitals hat er ja schon letztens geschrieben, das mit Peter Draisaitl ist schon lange bekannt.
Irgendein Vertreter von irgendwo sagt man will keine 2 Vereine aus Vorarlberg. Mhm der das wohl sein mag :ratlos: :engel:
Und zum Schluss relativiert er noch, dass Turin ein ersthafter Kandidat ist. Da hat er wohl gemerkt, dass diese Nebelgranate nicht gezündet hat.
Ich würde da gar nicht mehr zu viel hinein interpretieren. Wenn Bratislava zurück kommt ist nix mit 22/23, wenn nicht weiss ich noch nicht wie die VEU verhindert werden sollte.
Alles hängt von diesem Fakt ab, und da hat Mayer 0 Einfluss, glaub mir.
-
Habt ihr scjon mal darüber nachgedacht das die licjtanlage immer noch nicjt erneuert wurde und wie möchte man das Problem mit den Parkplätzen lösen? Die Infrastruktur ist nicht überagend für die Veu. Leider. I hoff sie kon uffe aber es liegt ned nur an da anderen teams sonden oh am umfeld vo fk city
-
Habt ihr scjon mal darüber nachgedacht das die licjtanlage immer noch nicjt erneuert wurde und wie möchte man das Problem mit den Parkplätzen lösen? Die Infrastruktur ist nicht überagend für die Veu. Leider. I hoff sie kon uffe aber es liegt ned nur an da anderen teams sonden oh am umfeld vo fk city
Holy shit, soll die Lichtanlage denn während da laufenden Saison erneuert werra? Es isch klar am Fan Stammtisch kommuniziert worra dass des erledigt wird sobald d Saison umme isch. I find des oh super das Du des Thema der Infrastruktur beurteilen kannsch. Scheinbar bisch du also an Vertreter vo da ICE der des mit da VEU zema prüft hat?
-
Gestern beim NHL Livespiel auf PULS24 kam die Frage über Aufstieg der VEU! Laut Experte Divis schauts angeblich nicht so gut für die VEU aus, wobei er auch betonte dass die VEU in die Bundesliga gehört und man sich mehr an österreichische Teams halten soll :ratlos:
-
Dieser Artikel erklärt so einiges...
Mutmaßlicher Hochstapler versprach der VEU Feldkirch ein Stadion
VADUZ, FELDKIRCH Die Liechtensteiner Justiz wirft einem 52-jährigen Deutschen und einem 62-jährigen Kärntner Rechtsanwalt schweren Betrug und Geldwäsche vor. Laut einem Bericht der „Kleinen Zeitung Kärnten“ hat das verdächtige Duo sieben Opfer um 1,83 Millionen Euro geprellt.
Die beiden Tatverdächtigen traten Mitte 2011 „in eine Geschäftsbeziehung“. Im Laufe der Jahre sollen sie Kunden mit dem Versprechen ertragreicher Darlehen geködert haben. Voraussetzung war allerdings deren vorherige Hinterlegung von beträchtlichen Summen als Eigenkapitalanteil. Doch die Opfer, insgesamt sieben Personen aus Deutschland und der Schweiz, sahen ihre Investitionen niemals wieder. Und schon gar nicht das versprochene Darlehen.
Schwerer Betrug, Geldwäsche sowie Urkunden- und Beweismittelfälschung lauten die Anklagepunkte gegen die Beschuldigten im Fürstentum, wo sie auch ihr Epizentrum der Betrugscausa, die mittlerweile pleite gegangene „Fricina Holding Anstalt“ betrieben hatten.
„Berufschamäleon“
Der „dickere Fisch“ der beiden scheint der bereits mehrfach vorbestrafte Deutsche zu sein, der mittlerweile in Liechtenstein in U-Haft sitzt und auf seinen Prozess wartet.
Der Mann hatte auch den Eishockey Verein VEU Feldkirch im Visier. Schon vorher hatte er sich verschiedenen potenziellen Opfern als Experte präsentiert und dabei seine Berufsangaben gewechselt wie ein Chamäleon seine Farbe.
Großes Sponsoring
Der VEU spielte er im Jahr 2018 vor, Eishockey-Profi gewesen zu sein, doch der Einstieg in den Verein gelang ihm nicht. Dabei wollte der Deutsche dem VEU-Präsidenten Pit Gleim und der Stadt Feldkirch den Mund damit wässrig machen, den Verein mit einem Sponsoring von 50 Millionen Euro wieder in die erste Liga zu bringen und ein Stadion für 70 Millionen Euro zu bauen.
„Wir hatten zwei, drei Termine mit ihm“, erinnert sich VEU-Geschäftsführer Michael Lampert an die Zusammentreffen mit dem Angeklagten gegenüber den VN. „Darunter war einer mit der Stadt Feldkirch zum Thema Stadion. Er hat dann aber damals nichts zusammengebracht, damit war das alles für uns nicht relevant. Unsere Vermutung war damit wohl richtig – solche Sachen haben wir ja schon ein paar Mal erlebt.“ 2020 klickten für den Deutschen schließlich die Handschellen.
-
Naja, das hat unseren Ruf (bei den anderen Vereinen) schon ein wenig beschmutzt.
-
Naja, das hat unseren Ruf (bei den anderen Vereinen) schon ein wenig beschmutzt.
Es wird schon so sein, dass dieser ominöse Herr, im Jahre 2019 massgeblichen Anteil an der euphorischen Ankündigung des Aufstieges hatte.
Zeitlich passt es sehr gut rein.
Damals war man sich sehr sicher und sprach sogar von einer eigenen Mannschaft in der Alps als Farmteam.
Dass bereits die Stadt Feldkirch zu Besprechungen eingeladen war, zeigt, dass dieses angebliche Projekt bereits weiter gediegen war als man nun kommuniziert.
Hier ist man einem Hochstapler auf den Leim gegangen, und das kann man ruhig zugeben, ist ja kein verbrechen.
Ich hoffe nur, dass dies damals keinen finanziellen Schaden nach sich brachte.
Vielleicht hatte das am Ende ja sogar was Gutes, denn dadurch wurden die Bestrebungen des Aufstieges eigentlich erst gestartet.
Und nun steht man auch ohne ominösen Geldgeber vor den Toren der ICE. (Obwohl noch niemand aufmacht)
-
Viele Stimmen hatten damals gesagt, Lampert, Pit & co haben einen Groß-Sponsor für den ICEHL-Einstieg erfunden, damit sie Putsch-Versuche abwehren können etc.
Spätestens jetzt ist diese Geschichte wohl aufgedeckt und viele könnten sich eigentlich bei den betreffenden Herren entschuldigen für haltlosen Aussagen gegen unseren Vorstand, der wohl selbst "Opfer" (hoffentlich nicht finanziell) wurde.
-
Viele Stimmen hatten damals gesagt, Lampert, Pit & co haben einen Groß-Sponsor für den ICEHL-Einstieg erfunden, damit sie Putsch-Versuche abwehren können etc.
Spätestens jetzt ist diese Geschichte wohl aufgedeckt und viele könnten sich eigentlich bei den betreffenden Herren entschuldigen für haltlosen Aussagen gegen unseren Vorstand, der wohl selbst "Opfer" (hoffentlich nicht finanziell) wurde.
naja so würde ich das dann auch nicht stehen lassen...
„Wir hatten zwei, drei Termine mit ihm“, erinnert sich VEU-Geschäftsführer Michael Lampert an die Zusammentreffen mit dem Angeklagten gegenüber den VN. „Darunter war einer mit der Stadt Feldkirch zum Thema Stadion. Er hat dann aber damals nichts zusammengebracht, damit war das alles für uns nicht relevant.
Anhand von zwei, drei Treffen gleich den Aufstieg zu verkünden ist schon sehr mutig. Ich denke es hat den Herren gerade sehr gut gepasst. Und noch was ... bzgl dem Wort Putsch-Versuch - Michael Lampert war dabei involviert und sollte auch weiterhin im Verein tätig sein. Es ging nur darum den Verein breiter aufzustellen.
-
Dylan Stanley im Unibet Hockey O'Clock Podcast bei Martin Pfanner. Er spricht über persönliche Meilensteine, die Erstliga-Ambitionen der VEU und die Eishockey-Ausbildung in Österreich ab 00:47:31
https://www.youtube.com/watch?v=wi7zCotZrZ8
-
obwohl es momentan viel wichtigeres gibt als eishockey...wann fällt die entscheidung bzgl. erster liga mit oder ohne veu?
-
obwohl es momentan viel wichtigeres gibt als eishockey...wann fällt die entscheidung bzgl. erster liga mit oder ohne veu?
Im Frühjahr 2026! :schnarch:
-
Wann sollte die nächste Sitzung eigentlich sein? Wer hat alles für nächste Saison gemolden? Wann ist hier die Frist? Fragen über Fragen 😂
-
Laut meinen Infos kriselt es Liga intern. Jede Woche die verstreicht macht es fk bei einer Aufnahme noch schwerer...
-
Ich denke mal das hängt alles nur von einer Sache ab: Spielt Bratislava nächste Saison mit oder nicht. Wenn nicht, sehe ich keinen Grund für eine Ablehnung unseres Antrages.
-
Ich denke mal das hängt alles nur von einer Sache ab: Spielt Bratislava nächste Saison mit oder nicht. Wenn nicht, sehe ich keinen Grund für eine Ablehnung unseres Antrages.
Das müsste mann meinen - aber diesen Liga Helden mit Anhang wäre auch anderes zuzutrauen.
-
Angeblich hat Bratislava Russisches Geld, deshalb ist das Budget fraglich auf nächste Saison.
Zudem gibt es noch ein Verein der Russisches Geld erhält Leute meinen Infos wird es auch für diesen schwer es zu stemmen, denn dieses Geld wird vermutlich nicht kommen oder viel weniger.
Ich denke das es deswegen die Verzögerung gibt, denn letztes Jahr wussten wir um diese Zeit schon Voile mehr :ratlos:
-
Letztes Jahr gab es ja ca. Mitte die Abstimmung zur Vergrösserung der Liga und die Aufnahme neuer Vereine.
In diesem Jahr gibt es bis jetzt nicht mal einen Termin. Seit Wochen herrscht Stille zu diesem Thema.
Ich gewinne irgendwie den Eindruck, dass die Liga Feldkirch um keinen Preis dabei haben will und auf Zeit spielt.
Denn wie es aussieht wird es nix mit der Rückkehr von Bratislava und dann wäre doch die VEU der Kandidat der als erstes einen reellen Anspruch auf Aufnahme hätte.
Oder hofft man vielleicht insgeheim, dass noch ein weiterer Verein kippt und man nächstes Jahr wieder mit 12 Teams spielen kann?
Die Verantwortlichen der VEU verhalten sich dieses mal auf jeden Fall professionell und halten sich mit Wortmeldungen sehr zurück.
Bin gespannt wie lange man uns noch hinhalten will oder kann. :schal:
-
Das wird heuer nix. Wenn ich in der Zeitung lese, dass Spieler wie Schwinger oder Beck vom DEC evtl. in die Schweiz abwandern, frag ich mich, mit welchen Ösis die VEU an den Start gehen will. Die Zeit spricht klar gegen Feldkirch.
-
Das wird heuer nix. Wenn ich in der Zeitung lese, dass Spieler wie Schwinger oder Beck vom DEC evtl. in die Schweiz abwandern, frag ich mich, mit welchen Ösis die VEU an den Start gehen will. Die Zeit spricht klar gegen Feldkirch.
Das Spieler aus Vlbg. Ihre Ausbildung in der Schweiz genossen haben und dadürch über dem Rhein nicht als Ausländer zählen, verdanken Sie auch der Kooperation von Dornbirn mit Widnau (SC Rheintal). Die Löhne in CH sind einfach um ein vielfaches besser, teilweise schon in der Swiss League (ehem. NLB)
Ein Schwinger ist für den DEC sicher ein herber Verlust, aber für etwas gibt es auch die Kooperation mit dem Bregenzerwald. Da rückt halt nun ein anderer nach und kann sich beweisen.
Das jetzt Schwinger, Zitz und Beck in die Schweiz gehen allein soll jetzt noch kein Grund für die Nichtaufnahme der VEU sein, das ist schon sehr weit her geholt.
Wichtig wäre es endlich den Fuss in die Türe zu bekommen, nur dann können wir uns so entwickeln, dass wir in ein paar Jahren konkurrenzfähig sind.
Zu sagen, dass es dieses Jahr nicht geht weil ein paar Junge abwandern und es zu wenig Ösis gibt ist eine Ausrede die man jedes Jahr anwenden kann. Auch 23/24/25/26. Mit dieser Einstellung (der anderen Vereine) wird es keine Änderung geben, und man wird ewig auf die lange Bank geschoben.
Es ist die Zeit der Veränderung, es ist Zeit für was Neues!!!!!
-
Laut eishockeforum.at soll sich anscheinend Asiage für die ICEHL beworben haben.
-
... und um Asiago solls nicht schlecht bestellt sein, falls Bratislava nicht wieder kommt.
-
... und um Asiago solls nicht schlecht bestellt sein, falls Bratislava nicht wieder kommt.
Ja schreibt halt einer, auf das gebe ich ehrlich gesagt nix.
Die VEU wird nächstes Jahr dabei sein, ich glaube daran. :thumbsup:
-
Ligaboss Feichtinger gab heute in der zweiten Drittelpause im Spiel Salzburg vs. Wien ein Interview. Demnach hätten die 13 Teams dieser Saison auch für die kommende Saison ihre Zusage abgegeben. Bei Bratislave schaue es gut aus, es ginge noch um Details. Bzgl weiterer Aufnahmen äußerte er sich kaum, dies sei noch ungewiss. Das Interesse aus Asiago wurde nicht dementiert.
-
https://hockey-news.info/icehl-hat-asiago-um-aufnahme-in-die-icehl-angesucht/?fbclid=IwAR06Apl68kZTkA_mpVOP1vtB7ed9FfvsTrfIJW99vDq3Nf6Ms7gJqIzWydo (https://hockey-news.info/icehl-hat-asiago-um-aufnahme-in-die-icehl-angesucht/?fbclid=IwAR06Apl68kZTkA_mpVOP1vtB7ed9FfvsTrfIJW99vDq3Nf6Ms7gJqIzWydo)
Vorrangig wird wohl Bratislava die Tür offen gehalten, sofern man nächste Saison tatsächlich wieder durchstarten will. Die nächste Ligasitzung ist für kurz nach Ostern geplant. Klarheit darf man sich davor keine erwarten.
Somit gibt es noch "länger" keine Entscheidung/Neuigkeiten
-
https://hockey-news.info/icehl-hat-asiago-um-aufnahme-in-die-icehl-angesucht/?fbclid=IwAR06Apl68kZTkA_mpVOP1vtB7ed9FfvsTrfIJW99vDq3Nf6Ms7gJqIzWydo (https://hockey-news.info/icehl-hat-asiago-um-aufnahme-in-die-icehl-angesucht/?fbclid=IwAR06Apl68kZTkA_mpVOP1vtB7ed9FfvsTrfIJW99vDq3Nf6Ms7gJqIzWydo)
Vorrangig wird wohl Bratislava die Tür offen gehalten, sofern man nächste Saison tatsächlich wieder durchstarten will. Die nächste Ligasitzung ist für kurz nach Ostern geplant. Klarheit darf man sich davor keine erwarten.
Somit gibt es noch "länger" keine Entscheidung/Neuigkeiten
Laut dem Bulldogsreporter :kotzen: ist die Entscheidung ja eh schon klar.
-
https://hockey-news.info/icehl-hat-asiago-um-aufnahme-in-die-icehl-angesucht/?fbclid=IwAR06Apl68kZTkA_mpVOP1vtB7ed9FfvsTrfIJW99vDq3Nf6Ms7gJqIzWydo (https://hockey-news.info/icehl-hat-asiago-um-aufnahme-in-die-icehl-angesucht/?fbclid=IwAR06Apl68kZTkA_mpVOP1vtB7ed9FfvsTrfIJW99vDq3Nf6Ms7gJqIzWydo)
Vorrangig wird wohl Bratislava die Tür offen gehalten, sofern man nächste Saison tatsächlich wieder durchstarten will. Die nächste Ligasitzung ist für kurz nach Ostern geplant. Klarheit darf man sich davor keine erwarten.
Somit gibt es noch "länger" keine Entscheidung/Neuigkeiten
Laut dem Bulldogsreporter :kotzen: ist die Entscheidung ja eh schon klar.
Kannst den Artikel mal reinstellen?
-
https://hockey-news.info/icehl-hat-asiago-um-aufnahme-in-die-icehl-angesucht/?fbclid=IwAR06Apl68kZTkA_mpVOP1vtB7ed9FfvsTrfIJW99vDq3Nf6Ms7gJqIzWydo (https://hockey-news.info/icehl-hat-asiago-um-aufnahme-in-die-icehl-angesucht/?fbclid=IwAR06Apl68kZTkA_mpVOP1vtB7ed9FfvsTrfIJW99vDq3Nf6Ms7gJqIzWydo)
Vorrangig wird wohl Bratislava die Tür offen gehalten, sofern man nächste Saison tatsächlich wieder durchstarten will. Die nächste Ligasitzung ist für kurz nach Ostern geplant. Klarheit darf man sich davor keine erwarten.
Somit gibt es noch "länger" keine Entscheidung/Neuigkeiten
Laut dem Bulldogsreporter :kotzen: ist die Entscheidung ja eh schon klar.
Kannst den Artikel mal reinstellen?
Ist im eishockeyforum zum nachlesen.
-
https://hockey-news.info/icehl-hat-asiago-um-aufnahme-in-die-icehl-angesucht/?fbclid=IwAR06Apl68kZTkA_mpVOP1vtB7ed9FfvsTrfIJW99vDq3Nf6Ms7gJqIzWydo (https://hockey-news.info/icehl-hat-asiago-um-aufnahme-in-die-icehl-angesucht/?fbclid=IwAR06Apl68kZTkA_mpVOP1vtB7ed9FfvsTrfIJW99vDq3Nf6Ms7gJqIzWydo)
Vorrangig wird wohl Bratislava die Tür offen gehalten, sofern man nächste Saison tatsächlich wieder durchstarten will. Die nächste Ligasitzung ist für kurz nach Ostern geplant. Klarheit darf man sich davor keine erwarten.
Somit gibt es noch "länger" keine Entscheidung/Neuigkeiten
Laut dem Bulldogsreporter :kotzen: ist die Entscheidung ja eh schon klar.
Kannst den Artikel mal reinstellen?
Ist im eishockeyforum zum nachlesen.
Ja gut, den Artikel der VN kenne ich jetzt nicht, hört sich aber doch irgendwie zusammengereimt an. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Fehervar aufgrund des Russland-Ukraine Krieges hier unter Druck kommen soll. Solche Artikel helfen dem Verein sicher nicht.
Generell finde ich es gut, dass man sich von Seiten der VEU ruhig und bedeckt hält. Es wird einem ja jeder Satz sofort irgendwie ausgelegt.
Mayr schreibt ja, dass sich Bratislava wieder bworben hat. Somit wird sich das Thema ja eh schon wieder erledigt haben. Die werden der VEU auf alle Fälle vorgezogen.
Schade aber so ist es nun mal. Es heisst geduldig bleiben und auf die Chance warten, sowie den Gegnern keine Angriffsfläche zu bieten.
-
Asiago und Turin stehen auch parat.
-
Asiago und Turin stehen auch parat.
Quelle?
Ja ist halt einfach nicht so einfach mit dem Aufstieg in die ICE. Ich kann mich noch erinnern damals an das Interview von Oberscheider, der von einem 5 Jahres Plan sprach, zurückzukehren in die höchste Liga.
Mittlerweile ist dieses Thema aber auch gegessen, da hatte man nie wieder was gehört. Für die VEU natürlich bitter, dass sich das solange hinauszögert, für die Eishockeyderbys zwischen Feldkirch und Lustenau aber ein Segen. Es waren und werden immer spezielle Derbys sein.
-
Für die VEU natürlich bitter, dass sich das solange hinauszögert, für die Eishockeyderbys zwischen Feldkirch und Lustenau aber ein Segen. Es waren und werden immer spezielle Derbys sein.
Für die VEU wär das nicht soo bitter, hätten ja Derbys gegen die Hündle ;)
-
Freimüller twittert: Es werden in der Saison 2022/2023 wohl die gleichen 14 Teams in der ICE werden wie heuer (mit Bratislava)!
-
Freimüller twittert: Es werden in der Saison 2022/2023 wohl die gleichen 14 Teams in der ICE werden wie heuer (mit Bratislava)!
Oje, wenn Freimüller twittert dann stimmt das auch.
Ich muss sagen bin weit weniger enttäuscht als letztes Jahr, denn es war erwartbar.
Einfach ruhig weiter arbeiten, kein grosses Theater veranstalten und auf die Chance warten. Diese wird kommen.
-
https://hockey-news.info/icehl-der-freie-platz-in-der-liga-ist-wohl-vergeben/?fbclid=IwAR0zCIuPcPxVWFHpaNBWeCjL-euGAw4mN0NVrSf1ZEvjBXgVUC02WijMtzw (https://hockey-news.info/icehl-der-freie-platz-in-der-liga-ist-wohl-vergeben/?fbclid=IwAR0zCIuPcPxVWFHpaNBWeCjL-euGAw4mN0NVrSf1ZEvjBXgVUC02WijMtzw)
Oje, wenn Freimüller twittert dann stimmt das auch.
Das gleiche habe ich mir auch sofort gedacht.
-
Es ist so typisch.
Die Liga jammert über Zuschauerschwund
und verhindert mit aller Gewalt dass Österreichische Vereine dazustoßen können. :ratlos:
Bei solchen Spiele würden die Zuschauerzahlen wieder steigen ( und wenn man bedenkt
was Bratislava für einen mageren Schnitt hat )
Auch hätte der Ligasponsor "win2day" auch wesentlich mehr von der Teilnahme Österreichischer Vereine
Es wird so sein wie in der Politik - wohin wohl diverse Gelder fließen ?? :???:
-
https://twitter.com/bfreimueller/status/1510912685562597381?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1510912685562597381%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.eishockeyforum.at%2Fthread%2F50165-ice-hockey-league-2022-2023%2F%3FpageNo%3D4
Gem. Bernd Freimüller wackelt die Teilnahme von Znojmo an der ICE 22/23.
Bisher nur ein Gerücht.
Ball Flach halten, der Dinge harren und sich nicht provozieren zu lassen über die Medien lautet die Devise.
-
Auch Jesenice unter den Bewerbern?
https://hockey-news.info/icehl-noch-eine-aufnahmebewerbung-entscheidung-ueber-14-team-folgt-zeitnah/?fbclid=IwAR2fIBVdAnCGMP3mYw_2ZILMYkMcfwgZG_t23IaNw3F3cIyiRLmvugSOGjU (https://hockey-news.info/icehl-noch-eine-aufnahmebewerbung-entscheidung-ueber-14-team-folgt-zeitnah/?fbclid=IwAR2fIBVdAnCGMP3mYw_2ZILMYkMcfwgZG_t23IaNw3F3cIyiRLmvugSOGjU)
-
Znojmo-Ausstieg wird konkreter!
https://hockey-news.info/icehl-znojmo-ausstieg-wird-konkreter/
-
Znojmo-Ausstieg wird konkreter!
https://hockey-news.info/icehl-znojmo-ausstieg-wird-konkreter/
Sehe unsere Chancen dadurch trotzdem gering. Wenn Jesenice nachhaltig ein Konzept mit entsprechendem Budget vorweisen kann, dann sehe ich sie leider vor uns. Schon alleine wegen Laibach und dem größeren Spielerpool.
-
Znojmo-Ausstieg wird konkreter!
https://hockey-news.info/icehl-znojmo-ausstieg-wird-konkreter/
Sehe unsere Chancen dadurch trotzdem gering. Wenn Jesenice nachhaltig ein Konzept mit entsprechendem Budget vorweisen kann, dann sehe ich sie leider vor uns. Schon alleine wegen Laibach und dem größeren Spielerpool.
Das klingt nach dem neue Mayer😜
Irgendein Grund gegen Fk wirds schon wieder geben um die 3 Neubewerber vorzuziehen. Bratislava zaelhe ich auch dazu, sind ja bis auf Fk alles verlässliche Partner die nie Konkurs waren und nie vorzeitig ausgestiegen sind... :spinner:
-
Meine Einschätzung/Vorhersage:
1.) Bratislava kehrt in die Liga zurück
2.) Znojmo steigt aus der Liga aus
3.) Feldkirch, Asiago und Jesenice kämpfen um den freien 14. Platz
4.) Feldkirch bekommt den Zuschlag und nimmt ab der kommenden Saison an der ICEHL teil
5.) Mayer kann scheißen gehen
6.) Ganz Österreich freut sich auf packende Spiele gegen den Traditionsverein aus der Montfortstadt
7.) Dornbirn hat endlich mal die Möglichkeit auf eine ausverkaufte Hündehütte
Auf geht's Feldkirch! :schal:
-
Meine Einschätzung/Vorhersage:
1.) Bratislava kehrt in die Liga zurück
2.) Znojmo steigt aus der Liga aus
3.) Feldkirch, Asiago und Jesenice kämpfen um den freien 14. Platz
4.) Feldkirch bekommt den Zuschlag und nimmt ab der kommenden Saison an der ICEHL teil
5.) Mayer kann scheißen gehen
6.) Ganz Österreich freut sich auf packende Spiele gegen den Traditionsverein aus der Montfortstadt
7.) Dornbirn hat endlich mal die Möglichkeit auf eine ausverkaufte Hündehütte
Auf geht's Feldkirch! :schal:
Das mit Punkt 6 glaube ich nicht ganz. Laut eishockeyforumsabstimmung sind ca. 70% für jesenice und ca 25% für die Veu.
-
Meine Einschätzung/Vorhersage:
1.) Bratislava kehrt in die Liga zurück
2.) Znojmo steigt aus der Liga aus
3.) Feldkirch, Asiago und Jesenice kämpfen um den freien 14. Platz
4.) Feldkirch bekommt den Zuschlag und nimmt ab der kommenden Saison an der ICEHL teil
5.) Mayer kann scheißen gehen
6.) Ganz Österreich freut sich auf packende Spiele gegen den Traditionsverein aus der Montfortstadt
7.) Dornbirn hat endlich mal die Möglichkeit auf eine ausverkaufte Hündehütte
Auf geht's Feldkirch! :schal:
Das mit Punkt 6 glaube ich nicht ganz. Laut eishockeyforumsabstimmung sind ca. 70% für jesenice und ca 25% für die Veu.
Eine Stimmung gegen die VEU mags geben und muss auch akzeptiert werden... aber das Eishockeyforum als Grund oder ich nenns jetzt mal als Quelle dafür zu nennen lass ich nicht gelten. Die Stimmung gegen Feldkirch in diesem Forum haben ein paar wenige VEU-Fans mit ihren jahrelangen peinlichen und provozierenden Kommentaren zu verantworten.
-
Meine Einschätzung/Vorhersage:
1.) Bratislava kehrt in die Liga zurück
2.) Znojmo steigt aus der Liga aus
3.) Feldkirch, Asiago und Jesenice kämpfen um den freien 14. Platz
4.) Feldkirch bekommt den Zuschlag und nimmt ab der kommenden Saison an der ICEHL teil
5.) Mayer kann scheißen gehen
6.) Ganz Österreich freut sich auf packende Spiele gegen den Traditionsverein aus der Montfortstadt
7.) Dornbirn hat endlich mal die Möglichkeit auf eine ausverkaufte Hündehütte
Auf geht's Feldkirch! :schal:
Das mit Punkt 6 glaube ich nicht ganz. Laut eishockeyforumsabstimmung sind ca. 70% für jesenice und ca 25% für die Veu.
Eine Stimmung gegen die VEU mags geben und muss auch akzeptiert werden... aber das Eishockeyforum als Grund oder ich nenns jetzt mal als Quelle dafür zu nennen lass ich nicht gelten. Die Stimmung gegen Feldkirch in diesem Forum haben ein paar wenige VEU-Fans mit ihren jahrelangen peinlichen und provozierenden Kommentaren zu verantworten.
Das Eishockeyforum ist mMn nicht repräsentativ, da würde ich nicht alzu viel darauf geben.
Es geistern immer dieselben ca. 10 User rum, und nützen jede Gelegenheit um drauf zu hauen.
Auch die "Neue" ist kein Massstab, schaut Euch mal die Auflage an.
Darum am Besten gar nicht mehr darauf eingehen, und einfach ruhig bleiben.
Was Znojmo angeht, glaube ich nicht daran, dass sie aussteigen. Da gabe es doch in der Vergangenheit immer wieder "Wirbel" mit diesem Verein. Schlussendlich hat es sich dann immer geklärt.
Bratislava wird wohl zurück kommen, auch wenn ich es absolut nicht verstehen kann welchen Mehrwert dieser Retortenclub ohne Publikumsresonanz haben soll.
Klar die Halle ist top, aber wem nützt das, wenns keine Sau interessiert.
Somit glaube ich es wird nix mit dem Aufstieg für die nächste Saison.
Sollte doch ein Club weg fallen rittern min. 3 Vereine um den einen Platz.
Wie es das letzte mal ausging für Feldkirch ist mir noch in schauriger Erinnerung.
Ich kenne die Bewerbungen der anderen beiden nicht, aber zumindest der Stadort Asiago ist definitiv nicht über jenen von FK zu stellen.
Bei Jesenice gibt es auch eine unrühmliche Vorgeschichte.
Schauen wir was die Zukunft bringt.
-
Ganz objektiv betrachtet: Mit jedem zusätzlichen österreichischen Verein wird die Konkurrenz um Einheimische in Österreich größer. Ergo schwächen sich die österreichischen ICE-Clubs selber, wenn sie pro VEU stimmen (so deren eigene Argumentation). Mit jedem zusätzlichen slowenischen oder italienischen Verein der dazukommt, würde aber die ausländische Konkurrenz geschwächt.
Falls Znojm/Bratislava überhaupt dafür sorgen, dass der 14. Teilnehmerplatz für 2022/2023 vakant wird, ist das Stimmverhalten der AT-Clubs wohl relativ klar, leider :ratlos:.
-
Ganz objektiv betrachtet: Mit jedem zusätzlichen österreichischen Verein wird die Konkurrenz um Einheimische in Österreich größer. Ergo schwächen sich die österreichischen ICE-Clubs selber, wenn sie pro VEU stimmen (so deren eigene Argumentation). Mit jedem zusätzlichen slowenischen oder italienischen Verein der dazukommt, würde aber die ausländische Konkurrenz geschwächt.
Falls Znojm/Bratislava überhaupt dafür sorgen, dass der 14. Teilnehmerplatz für 2022/2023 vakant wird, ist das Stimmverhalten der AT-Clubs wohl relativ klar, leider :ratlos:.
Das ist exakt der Grund, 100% Zustimmung. Und das traurige daran ist, ich kanns sogar verstehen. E wurde nur letztes Jahr nicht so transportiert. Jedes mal wurden andere Gründe (teilweise nicht nachprüfbare) vor allem durch Medien vorgeschoben.
Schön wäre es wenn die Liga hier klare Ansagen macht. Es ist leider als Fan kaum auszuhalten, hier jedes Jahr aufs neue, immer wieder entäuscht zu werden.
Die Häme gewisser Fans noch nicht eingerechnet.
Es braucht eine klare Perspektive, eindeutige Kriterien für die Aufnahme, wie auch immer diese Aussehen.
Die VEU immer auf die Wartebank zu setzen macht doch dieser die Planungen beinahe unmöglich.
- Wie lange können die Geldgeber bei der Stange gehalten werden?
- Wann kann man mit der Kaderplanung beginnen, oder muss man evtl. 2-gleisig fahren?
- Ist es für die Vereine wichtig, dass die VEU zuerst mehr eigenen Nachwuchs fördert um den Spielermarkt nicht in Unruhe zu bringen, oder schneidet man sich dann wieder ins eigene Fleisch weil man als Hinterbänkler in der Alps keine sportliche Legitimation hat?
-
In der Neuen steht, dass Bratislava fix ist. Znojmo ein Wackelkanditat und der Herr Mayer schreibt, dass Feldkirch momentan nur auf drei Stimmen (Hellseher?) bekommen würde, sechs würde es benötigen.
-
In der Neuen steht, dass Bratislava fix ist. Znojmo ein Wackelkanditat und der Herr Mayer schreibt, dass Feldkirch momentan nur auf drei Stimmen (Hellseher?) bekommen würde, sechs würde es benötigen.
Ich würde den Namen dieser Person nicht mehr erwähnen.
Einfach ignorieren.
-
In der Neuen steht, dass Bratislava fix ist. Znojmo ein Wackelkanditat und der Herr Mayer schreibt, dass Feldkirch momentan nur auf drei Stimmen (Hellseher?) bekommen würde, sechs würde es benötigen.
Ich würde den Namen dieser Person nicht mehr erwähnen.
Einfach ignorieren.
die nicht daseinsberechtigung der veu in der ersten liga ist dem neue reporter :kotzen: sehr wichtig. unglaublicher typ - aber man sieht sich immer zweimal...
-
In der Neuen steht, dass Bratislava fix ist. Znojmo ein Wackelkanditat und der Herr Mayer schreibt, dass Feldkirch momentan nur auf drei Stimmen (Hellseher?) bekommen würde, sechs würde es benötigen.
Ich würde den Namen dieser Person nicht mehr erwähnen.
Einfach ignorieren.
die nicht daseinsberechtigung der veu in der ersten liga ist dem neue reporter :kotzen: sehr wichtig. unglaublicher typ - aber man sieht sich immer zweimal...
Es kommt eh wie es kommt, ganz egal was die Neue schreibt.
Keine Beachtung schenken und nicht darauf reagieren.
-
https://www.veu-feldkirch.at/neues-team-vorarlberg-meldet-fuer-win2day-ice-hockey-league/
Was soll das heißen??? R.I.P VEU Feldkirch?????????? :oO:
-
RIP
...denen hat man jo wohl offensichtlich ins Hirn geschissen!
-
Später Aprilscherz
-
Ich finde es eine super Lösung wenn es auch funktioniert.
Für junge spieler finde ich es perfekt das mal die Vereine zusammen tun .
Feldkirch stellt kommende Saison eine U20 Mannschaft somit kann man auch eine schlagkräftige u20 in Österreich stellen
So wie ich denke wird auch eine Alps Mannschaft gestellt sprungbrett für die ICEHL Mannschaft.
Ist wahrscheinlich ein wunschdenken von mir .
-
Krass. Momentan ist die Zeit der Veränderung.
Ich begrüsse den Schritt.
Sehen wir dem Unterfangen positiv entgegen und hoffen dass wir nicht einfach verschluckt werden sondern ein gleichberechtigter Partner sind.
Fragen sind noch viele zu klären.
-
Gut zu wissen
das Geld braucht unsere Familie nicht mehr für die VEU Saisonskarte
Jetzt REICHTS
Werden wir immer angelogen ??
-
Was auch immer passiert... ich werde immer VEU in der St. Vorarlberghalle singen und SCHWARZ-WEISS-ROT tragen!
Das hat schon mal einer probiert und ist gegen die Wand gefahren... VEU PARA SIEMPRE!
-
Und wo spielt man in dornbirn? Nein danke.
-
Es kommt halt darauf an welche Kräfte (EHC und VEU) gebündelt werden und wo die ICE-Mannschaft spielt. Der Name Vorarlberger Eis Union würde ja passen aber auf keinen Fall in Dornbirn.
-
Jetzt bin ich auch etwas sprachlos ob dieser Entwicklung. Von der Logik her mag es ja stimmen, dass sowas eventuell Sinn macht ABER vom Herzen her für mich vollkommen unvorstellbar solch einem Verein die gleiche Leidenschaft wie der VEU entgegenzubringen. Wie soll denn so ein Retortenverein funktionieren? Ich bin im Augenblick einfach nur MAßLOS ENTTÄUSCHT und hoffe, dass weitere Detail mehr Klarheit bringen.
-
Rauch soll nicht mehr Sponsor in Dornbirn sein, darum die Fusion.
-
Wenn das jetzt so kommt wie es momentan aussieht, dann kommt es ganz „Dicke“ für unsere Dornbirner Freunde.
Schadenfreude ist keine Tugend aber dem Mayer und ein paar aus dem Unterland gönn ich es in den A….. :teufel:
-
HÄ?
Kann mir jemand erklären wie das funktionieren soll?
Gibt es mit heutigem Tag keine Bulldogs und keine VEU mehr?
Wo würde gespielt werden? In beiden Städten wäre wohl einzigartig und dann kann sich wohl niemand mehr mit dem Verein indentifizieren. In Dornbirn => definitiv ohne mich und dem Großteil der VEU-Fans. In Feldkirch => dann wäre das Thema Eishockey für Dornbirn wohl auch gestorben.
Stellt man in der Alps ein Team Vorarlberg Juniors?
Hoffe es werden bald Details veröffentlicht.
Bin gespannt ob ich mein Lieblingshobby aufgeben muss.
-
Schauen wir mal was uns hier erwartet, was in den nächsten Wochen bekannt gegeben wird. Fakt ist das fast kein Feldkircher in die Messehalle geht und umgekehrt. Die Heimspiele abwechseln geht nicht denke ich.
-
So soll es sein :kotzen: Beim letzten Aufnahmegesuch war doch Dornbirn gegen die VEU oder ist das falsch? und nun will man zusammen mit denen zusammen arbeiten? Das würde mir schon der Stoltz verbieten, wenn man ein VEU Herz in sich trägt. Neuer Name :prost: Bulldoggs VEU. Schade schade. Es gibt doch entweder VEU in der IEHCL oder in der Alps, alles ohne Dornbirn.
Das ist meine Meinung.
-
Neuer Name: EC Feldbirn" :rofl:
-
Ec Dornfeld wäre auch eine Möglichkeit.
Spass beiseite, als VEU Fan würde ich mir verarscht vorkommen. Sowas über die Medien zu erfahren. Normalerweise sollte man hier vorab eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen werden, in der der Verein Rede und Antwort steht.
So eine wichtige Entscheidung, ein gravierender Einschnitt in die VEU Tradition medial zu kommunizieren ist unfassbar.
Ein Heimspiel in Dornbirn und eines in Feldkirch wird es sicher nicht geben. Da Dornbirn schon lange in der ICE ist, wird die VEU hier auch kein Mitspracherecht haben und wenn man die Hallen vergleicht muss man einfach sagen, dass die Bulldogs Halle die modernere ist, auch wenn ich die Hunde nicht leiden kann.
Traurig Traurig, bin absolut schockiert über die Vorgehensweise auch wenn es mich als Lustenau Fan nur indirekt betrifft weils keine Derbys gegen die VEU mehr gibt.
Was ich für die AHL sehe ist, daß derWald noch mehr Kooperationsspieler bekommen wird und die AHL als Wettbewerb noch mehr verzerrt werden wird, ausser Vorarlberg stellt eine eigene Mannschaft in der AHL. Wir dies so kurzfristig dann aber funktionieren soll ist mir ein Rätsel, wobei im österreichischen Eishockey ist ja alles möglich 😂
Hierfür wird aber hoffentlich endlich mal eine vernünftige Regelung gefunden. Es kann auch nicht sein, dass wenn die Bulldogs oder Vorarlberg zukünftig :rofl: ausscheidet, sich jeder bedienen kann.
Da bin ich absolut dagegen auch wenn wir es mit Häussle auch selbst getan haben
-
Spass beiseite, als VEU Fan würde ich mir verarscht vorkommen. Sowas über die Medien zu erfahren. Normalerweise sollte man hier vorab eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen werden, in der der Verein Rede und Antwort steht.
So eine gabs, aus ähnlichem Anlass, vor einigen Jahren schon einmal. Resultat: Null, alles ist irgendwie in irgendwelchen Sanden verlaufen. :augenrollen:
Und dass ich mich in Db. auf die unbequemen Bänkle hock, ist abgesehen von den alten Ressentiments gegen die Halle (und auch gegen EC Db), eher unwahrscheinlich.
-
So wie es aussieht wären beim DEC ohne die Fusion die Lichter ausgegangen, zumindest im Profibereich.
Nach dem Ende der Saison wurden die Verantwortlichen des DEC vermutlichen mit dem Ausstieg des grössten Sponsors konfrontiert. Die neue Saison wäre schlicht und einfach unleistbar geworden. Diese Entscheidung ist vermutlich frisch.
Welche Möglichkeiten hatte Kutzer?
1. Gang in die Alps mit unsicherer Zukunft.
2. Gang nach Feldkirch um den scho öfters diskutieren Plan eines EC Vorarlberg wieder zu reaktivieren.
Da Feldkirch keine andere Möglichkeit sah in nächster Zukunft an der ICE Teil zu nehmen stimmte man zu.
Nur FK ist derzeit in der Lage ein ICE Budget zu stemmen, die bestehenden Verträge mit den Dornbirner Spielern können so übernommen werden.
Somit wäre das Thema „Österreicher“ entschärft.
Es wird am Ende darauf ankommen wo gespielt wird.
Jener Verein der hier nachgibt verliert seine Fans und schlussendlich seine Identität.
Wenn Mayer schreibt dass die Halle in Dornbirn moderner ist als jene in FK ist das korrekt aber auch nur die halbe Wahrheit. Es kommt immer auch auf die Wirtschaftlichkeit an und da sehe ich eindeutig mehr Potenzial in FK.
Ausserdem glaube ich nicht dass FK dem DEC den Arsch rettet um sich danach aufzulösen. Hier ist Lampert schlau genug und lässt sich nicht über den Tisch ziehen.
Ich wage eine Prognose: die Profis spielen in FK ICE-Liga.
Das Alps-Team spielt in Dornbirn.
Nach einem Jahr oder 2 wird aus dem Team Vorarlberg wieder die VEU.
Habt Vertrauen.
@ Hannes Mayer: Nachdem die ICE in Zukunft in Feldkirch gastiert würde ich dich gerne auf ein Bierle einladen.
-
Es haben 18 Teams ihre Nennung für die Alps abgegeben, davon sind zwei neue Teams aus Italien und Slowenien dabei. Heißt unterm Strich, dass eine Mannschaft aus der letzten Saison fehlt... komischerweise hat die Alsp die Namen dieser 18 Vereine nicht genannt (außer eben diese der Neubewerbern).
Ich beib dabei: Der Name VEU Feldkirch ist unverhandelbar und alternativlos!
-
https://hockey-news.info/icehl-tritt-das-team-vorarlberg-als-veu-knights-an/
-
Noch ein anderer Gesichtspunkt zum ganzen
Thema
PIT als Hauptspondor und Namensgeber der BEMER VEU
Ist doch hier die Schlüssefigur
Und er wird doch nicht so eine MURXVERBINDUNG
unterstützen nur weil Rauch den Hündlein abgekommen ist
DA LÄUFT MEHR IM HINTERGRUND
NUR EINE BOTSCHAFT
IN DORNBIRN SCHAUEN WIR UNS KEIN VEU HEIMSPIEL AN
NUR DIE VEU
-
Mich würde der Bericht von der NEUEN dazu interessieren :D hat den jemand?
-
Das ist der Bericht aus der NEUEN..
https://www.eishockeyforum.at/wcf/attachment/15175-df3efb79-c7f4-4806-9d1f-84b13ce82798-jpg/
-
Dies ist kein Bericht der NEUEN, sondern die Privatmeinung vom Mayer Bub, die er über den Kommentarbereich innerhalb dieser Zeitung absondert! Wird aber gleich von vielen Medien im Land "als redaktioneller Bericht" übernommen. Eine Masche von Herrn Mayer, wenn es um mediale Stimmungsmache geht. Kann er machen, er ist hier niemandem Rechenschaft schuldig, muss keine Quellen prüfen (Kommentar=Privatmeinung). Er ist quasi die sportliche Vorarlberger Version von Michael Jeannée.
-
Das ist der Bericht aus der NEUEN..
https://www.eishockeyforum.at/wcf/attachment/15175-df3efb79-c7f4-4806-9d1f-84b13ce82798-jpg/
Danke, das Mayerle bangt wohl um seine Hündle. Denn wo Vorarlberg drauf steht ist Vorarlberger Eishockey Union drinnen :schal:
-
Das ist der Bericht aus der NEUEN..
https://www.eishockeyforum.at/wcf/attachment/15175-df3efb79-c7f4-4806-9d1f-84b13ce82798-jpg/
Danke, das Mayerle bangt wohl um seine Hündle. Denn wo Vorarlberg drauf steht ist Vorarlberger Eishockey Union drinnen :schal:
Demnach geht dem Mayerle der Arsch endlich und auch schriftlich auf Grundeis :schnarch:
-
Hat er sich hart erarbeitet.... Man sieht sich immer zweimal im Leben
-
Die 5 Phasen der Trauer.
- Verdrängung
- Wut
- Verhandlung
- Verzweiflung
- Akzeptanz
Viele Dornbirner gehen gerade von Phase 1 in Phase 2 über.
Ich kann die Wut verstehen, würde mir nicht anders gehen.
-
Noch ist genau gar nichts offiziell. Bisher können wir uns ja nur auf Gerüchte stützen. Warten wir besser mal ab wie die nächste offizielle Meldung aller betroffenen Instanzen (VEU, Bulldogs, Icehl) ausschaut. Hoffe man bringt schnell Licht ins Dunkel und beantwortet den Großteil der offenen Fragen.
-
Bericht in der VN von heute
-
aus der "NEUE" vom 19.04.
-
weiter gehts
-
und zum Schluss.....
-
Grundsätzlich lasst die Vereine verhandeln und schaut euch dann das Ergebnis an bevor ihr euch aufregt. Fakt ist allerdings dass die Situation in Dornbirn in finanzieller Hinsicht nicht gut ist.
Sollte es stimmen dass der Hauptsponsor Rauch auch aussteigt sehe ich Dornbirn eher in der Alps Hockey League.
-
Ich bin glücklich über so eine Entscheidung und hoffe das alles klappt!!!!
-
"In der Not frisst der Teufel Fliegen" heißt es in einem alten Sprichwort.
Man könnte auch sagen, um ans Ziel zu kommen sind alle Mittel i. O.
Spannende Zeiten stehen bevor, aber ein richtiges Team Vorarlberg wird es wohl eher nicht geben.....
-
Eigentlich eine peinliche Posse, über die man sich als VEU-Fan nur schämen muss.
Kann das nicht auf ordentlichem Weg gelöst werden?
Dornbirn kann/will nicht mehr ICE spielen und daher wird ein Platz frei. Die VEU bewirbt sich für diesen freien Platz. Dann wird abgestimmt und das Ergebnis ist anzuerkennen - egal ob positiv oder negativ.
DAS ist die korrekt Weise, wie man in die ICE kommt. Und nicht über Umwegen, die dann nicht mal durchdacht sind.
Leid tun mir jetzt sogar die Dornbirn Fans. Bei denen geht wohl fix das ICE-Licht aus. Zukunft ungewiss.
-
Eigentlich eine peinliche Posse, über die man sich als VEU-Fan nur schämen muss.
Kann das nicht auf ordentlichem Weg gelöst werden?
Dornbirn kann/will nicht mehr ICE spielen und daher wird ein Platz frei. Die VEU bewirbt sich für diesen freien Platz. Dann wird abgestimmt und das Ergebnis ist anzuerkennen - egal ob positiv oder negativ.
DAS ist die korrekt Weise, wie man in die ICE kommt. Und nicht über Umwegen, die dann nicht mal durchdacht sind.
Leid tun mir jetzt sogar die Dornbirn Fans. Bei denen geht wohl fix das ICE-Licht aus. Zukunft ungewiss.
Ich finde Kommunikativ sehr schlecht gelöst, da bin ich bei Dir, peinlich würde ich es aber nicht bezeichnen.
Die VEU hat zusammen mit dem DEC als "Team Vorarlberg" genannt, sowie die offizielle Bewerbung als alleinstehender Verein stehen gelassen.
Ebenfalls wurde noch als VEU für die Alps genannt sollten beide Versuche scheitern.
Meines erachtens ist das sogar ein sehr durchdachtes Vorgehen, lediglich die Kommunikation nach aussen fehlt, wir werden aber bald Klarheit haben und uns daran erfreuen.
PS: Obwohl uns die Dornbirnfans (und nicht nur diese) bei jeder Gelegenheit verhöhnt haben, tun sie mir jetzt auch Leid.
Ich hätte mich wahnsinnig auf Oberhausderbys gefreut, diese gibt es nun definitv nicht, egal wie es ausgeht.
-
Hoffentlich vergehen die 14 Tage schnell, der Schaden ist größer als angenommen. :'(
-
Wenn's nicht klappt, davon ist Stand heute wohl auszugehen, dann ist die VEU unter Lampert tot. Zumindest als vertrauenswürdiger Partner.
Und es wird ihm wieder gelingen die Zügel nicht loszulassen ....
-
Wenn's nicht klappt, davon ist Stand heute wohl auszugehen, dann ist die VEU unter Lampert tot. Zumindest als vertrauenswürdiger Partner.
Und es wird ihm wieder gelingen die Zügel nicht loszulassen ....
Und warum ist davon auszugehen? Hast andere Infos als die bereits kommunizierten?
-
Nur Gerüchte, sind aber mindestens so viel Wert wie das bisher Bekannte, da auch aus "1. Hand".
-
Dass es Freitag so rasch abgehen musste, hat wohl mit dem Nennungsschluss für die ICEHL zu tun.
Ob die Gschichten und Gerüchte des Hr. Mayer authentisch sind oder nur seinem Frust entspringen, wird sich zeigen. Es ist zu hoffen, es klappt dieses mal besser, als vor einigen Jahren (wir erinnern uns leidvoll an die GV in Tosters).
Ansonsten lass ich mich überraschen, Spekulationen führen zu nichts
-
Nur Gerüchte, sind aber mindestens so viel Wert wie das bisher Bekannte, da auch aus "1. Hand".
Ich denke mal Du als Lustenauer stehst dem ganzen natürlich eher skeptisch gegenüber.
Aus erster Hand würde bedeuten: Lampert, Gross oder Kutzer.
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. ;-)
-
Bin immer noch sehr irritiert über die aktuelle Vorgehensweise von Lampert/Gross und diesmal mit im Boot, der Kutzer. Kommunikativ ein Desaster. Dachte nach dem Jänner-EBEL-Einstieg-PK-Fiasko passiert sowas nicht mehr. In dem Fall habe ich mich getäuscht. Auch die Vehemenz mit der Mayer medial gerade wieder auftritt, tut sein Übriges und lässt nichts Gutes erahnen. Desaströs fürs Vorarlberger Eishockey und schadet der mittelfristigen Zukunft immens. Ein Fuhrwerk der Inkompetenz auf allen Seiten.
Ich persönlich befürchte, dass es nichts wird mit dem Vorhaben "Team Vorarlberg". Nicht auf diese Weise. Wenn es überhaupt ernsthaft angedacht war. Vorgehensweise lässt mich immer noch stark zweifeln. Wenn Dornbirn in der ICE aufhört, dann bleibt der VEU nichts anderes übrig, als sich auf offiziellem Weg zu bewerben. Und zwar als eigenständiger, bestehender Verein. Dieser Antrag besteht ja angeblich weiterhin. Wird man abgelehnt, dann ist die Messe sowieso gelesen. Das sind halt deren Aufnahmeregeln. Dann besteht definitiv kein Interesse dieser Liga daran, dass Feldkirch als Eishockeystandort für die ICE in Frage kommt. Quasi: "Du kommst hier nicht rein!". Und diese Krot muss man wohl oder übel schlucken. Wird man aufgenommen: Lets go! Gibt nur diese zwei Wege.
Wenn die Intention die war, den Spot von Dornbirn so über die Hintertür zu ergattern, dann hat man wohl zu hoch gepokert. Den Preis dafür werden wir wohl in einigen Tagen/Wochen erfahren.
-
aus der "Neue" vom 21.04.2022
Kaum ein gemeinsamer Nenner bei Dornbirn und VEU nach Nennung für ICE-Liga. Skepsis der anderen Klubs ist groß.
Es war nicht anders zu erwarten: Das Projekt „Team Vorarlberg“ steuert auf eine Sackgasse zu, weil die Gemeinsamkeiten bei dieser wackligen Allianz von Dornbirn und Feldkirch gegen null gehen. Während aus Feldkirch bereits die ersten Durchhalteparolen kommen und man öffentlich um Geduld bittet, ist DEC-Manager Alexander Kutzer nach wie vor nicht erreichbar. So oft man auch anruft: Der Mann hebt beharrlich nicht ab. Er wird wissen warum.
Dilemma
Dornbirns Position bleibt mit dem Schweigen von Kutzer vage. Trotzdem wird immer deutlicher, dass die VEU die treibende Kraft dieser Allianz ist. So ist man bei den Feldkirchern, die mit dem Vorhaben als Erstes an die Öffentlichkeit gingen, schon sehr überzeugt davon, dass die Vorarlberghalle der passendere Spielort wäre. Zudem streute man wie berichtet auch den Namen, unter dem man in der ICE-Liga antreten will: VEU Knights – und die Erklärung dafür schickte man gleich hinterher. Knights sei als englisches Wort für „Ritter“ eine Anspielung auf die Ritterstadt Feldkirch. Diese Erklärung hat es bei den Kollegen der VN sogar wortgenau ins Blatt geschafft. Ziemlich ungeschickt. Die Frage ist allerdings auch, wie viel Spielraum die VEU-Fans ihrer Führung beim Namen und beim Spielort überhaupt lassen.
Feldkirchs Dilemma ist nämlich, dass man sich auf massive Fan-Proteste einstellen müsste, wenn man als Team Vorarlberg nennt und gar noch in Dornbirn spielen würde. Die hartgesottenen VEU-Anhänger wollen als VEU in die ICE-Liga, mit den Bulldogs will man eigentlich gar nichts zu tun haben. Es gibt eben nichts, das die beiden Vereine verbindet.
Termin beim Land
Derweil ist aus dem Bregenzer Landhaus zu hören, dass die VEU-Macher Michael Lampert und Christian Groß gestern einen kurzfristig anberaumten Termin beim Land Vorarlberg hatten, um für eine Förderung vorzusprechen. Kutzer soll bei dem Gespräch gefehlt haben – warum, ist unklar. Klar ist aber, dass die Dornbirner und Feldkircher schon in den nächsten Tagen die Bewerbungsunterlagen einreichen müssen, viel Zeit bleibt also nicht, um bei der gemeinsamen Nennung auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Viel weiter als bis zur Überschrift scheinen die beiden Eishockeyvereine bislang aber noch nicht gekommen zu sein. Immerhin wurde Kutzer am Dienstag in Feldkirch gesichtet. Es gibt ja auch so viel zu klären, das lässt sich unmöglich alles am Telefon besprechen.
Eine andere drängende Frage ist eben, wie es mit Dornbirns Kooperation mit dem EC Bregenzerwald weitergeht. Die Wälder sind nicht bereit, direkt oder indirekt beim Team Vorarlberg mitzuwirken und gaben daher Lampert und Groß auch keine Unterstützungserklärung für den Termin im Landhaus mit auf den Weg. Im Umkehrschluss bedeutet das, die Bulldogs müssten ihre Partnerschaft mit dem EC Bregenzerwald beenden.
Die Frage nach der Führungsrolle
Wie dünn das Eis ist, auf dem sich die Dornbirner und Feldkircher mit den Allianz-Plänen bewegen, zeigt auch ein Blick zurück. Nachdem im März des Vorjahres Feldkirchs ICE-Bewerbung keine Mehrheit erhielt, musste Kutzer hinter den Kulissen harte Kritik aus Feldkirch einstecken – obwohl der VEU zwei Stimmen zur Aufnahme fehlten.
Inwieweit diese Vorfälle aufgearbeitet sind und man sich überhaupt gegenseitig traut, ist nicht abzuschätzen, zumal mit dem EHC Lustenau und Herbert Oberscheider auch die vermittelnde Kraft fehlt. Was zur Frage führt, welches der beiden Lager faktisch die Stimmenmehrheit bei einem Team Vorarlberg hätte – Dornbirn oder Feldkirch? Wer gibt die Richtung vor, wenn sich Kutzer und das Duo Lampert/Groß nicht einig sind?
Da es keine neutrale Dritte beim Team Vorarlberg gäbe, hätte immer ein Lager das letzte Wort – und das würde doch permanent zu Streitigkeiten führen.
Aus Liga-Sicht ist die Sache klar, wie die Rollenverteilung zu sein hat. Weil Dornbirn der aktuelle Ligateilnehmer ist, muss wie berichtet auch Dornbirn der Träger der Allianz sein. Andernfalls müsste sich das Team Vorarlberg einer Aufnahme-Abstimmung stellen und bei einer Aufnahme 150.000 Euro zahlen. Und weil 150.000 Euro viel Geld ist, ist davon auszugehen, dass die ICE-Vereine die Bewerbung sehr genau prüfen werden.
Zumal die ICE-Vereine unter allen Umständen verhindern wollen, dass man bei einem Team Vorarlberg eigentlich nur die VEU als Ligateilnehmer bekommt, wovon fast alle in der ICE Hockey League ausgehen.
Keine Mehrheit
Die Stimmungslage innerhalb der Liga ist jedenfalls eindeutig: Die Zweifel an einem Team Vorarlberg sind riesengroß. Sollte die Liga die Bewerbung als Neubewerbung einstufen und damit eine Abstimmung verlangen, ist eine Mehrheit völlig außer Reichweite. Doch würde die VEU einer Allianz als Juniorpartner der Dornbirner überhaupt zustimmen? Und was will überhaupt Dornbirn?
ICE-Geschäftsführer Christian Feichtinger hat zuletzt verkündet, dass die Liga die Pläne für ein Team Vorarlberg unterstützt. Aber: Diese Aussage soll innerhalb der Liga aufgrund der vielen offenen Fragen gar nicht gut angekommen sein. Außerdem ist Feichtinger ohnehin nicht stimmberechtigt und machte den Feldkirchern schon im Vorjahr viel zu viele Hoffnungen.
Letzten Endes zeichnet sich immer deutlicher ab, dass die kommende ICE-Saison ohne Vorarlberger Beteiligung stattfindet. Denn die gemeinsame Bewerbung wirkt undurchdacht und die eigenständige Bewerbung der VEU ist mehr denn je völlig chancenlos.
-
mei, wie das Mayerle mit allen Mitteln der Stimmungsmache versucht, die Feldkircher aus dem Rennen zu nehmen :ratlos:
-
Bei solch einer dünnen Faktenlage einen derart negativen Artikel zu verfassen, sagt viel aus über die Motivation des Schreiberlings.
-
Ein kompletter VEU-Hasser, nichts anderes.
-
soviel abneigung von einem unwichtigen wichtigmacher ist eigentlich wahnsinn..... :kotzen:
-
Abwarten und Frastanzer trinken, alles wird gut :engel:
-
Abwarten und Frastanzer trinken, alles wird gut :engel:
Bauchgefühl, Prinzip Hoffnung oder weißt du mehr? ;)
-
Na ja wir als Lustenauer sind 3 fach betroffen.
1) Wie geht es weiter mit den Wäldern? Die leben mehr oder weniger von den Bulldogs und die Zusammenarbeit wäre dann mehr oder weniger sofort beendet. In welcher Halle spielen dann die Wälder? In Feldkirch?
2) Eine Konzentration auf 2 Ligavereine z.B. Wälder und z.B. Dornbirn wäre auch Alps-League-Hockey intern ein Problem.
3) Derzeit weiss ich dass die finanzielle Situation in Dornbirn alles andere als lustig ist - diplomatisch gesprochen. Und daher ein Ausstieg fast zwingend notwendig ist oder anders
gesagt Kutzer und Co gar keine andere Möglichkeit haben gesichtswahrend die nächste Saison mit dem Hinweis auf den Zusammenschluss zu rechtfertigen. Zudem bin ich mir nicht sicher ob die VEU genügend Kleingeld hat um eine Bundesligasaison zu finanzieren. Man muß zumindest großen Optimismus haben um zu glauben dass beide Fansektoren und die Sponsoren ins neue Team einsteigen werden. Und ob die Firma Bemer die gleiche finanzielle Kraft wie Rauch hat, bezweifle zumindest ich.
4) Und ob die Bundesliga diesem Ränkespiel zustimmt, ist natürlich offen. Nur die Bulldogs Dornbirn dürfen in der Liga spielen in ihrem Stadion.
Resümee: Wenn es blöd läuft werden in absehbarer Zeit 4 Vereine in der Alps-Hockey-League spielen. Dieser Worst-Case wäre aber meiner Meinung nach nicht so schlimm.
Zumal alle Vereine immer ihre Nachwuchsarbeit hervorheben und dann müssen mehr als 3/4 Fremdarbeiter in der Kampfmannschaft spielen.
Ich denke dass es noch länger dauern wird, bis klar ist in welcher Form es weiter gehen wird.
-
Wo hat eigentlich Mayer mit dem Artikel Unrecht? Das hört sich alles - wirklich alles - komplett schlüssig an und es wird wohl auch so kommen wie am Schluss geschrieben: Kein Vorarlberger Verein in der ICE 22/23. Da kommt jetzt Jesenice rein.
Alles läuft auf vier V-Klubs in der Alps hinaus und mit der Aktion ist unsere Aufnahme in die ICE noch weiter weg wie vor dem 19.04.22.
Diese ganze Aktion mit diesem "Team Vorarlberg" verstehe ich immer noch nicht.
-
Wo hat eigentlich Mayer mit dem Artikel Unrecht? Das hört sich alles - wirklich alles - komplett schlüssig an und es wird wohl auch so kommen wie am Schluss geschrieben: Kein Vorarlberger Verein in der ICE 22/23. Da kommt jetzt Jesenice rein.
Alles läuft auf vier V-Klubs in der Alps hinaus und mit der Aktion ist unsere Aufnahme in die ICE noch weiter weg wie vor dem 19.04.22.
Diese ganze Aktion mit diesem "Team Vorarlberg" verstehe ich immer noch nicht.
Er hat weder Recht, noch hat er Unrecht. Er bringt nämlich praktisch keine relevanten neuen Infos.
Ausser, dass man Kutzer in FK gesehen hat, oder dass Lampert und Gross im Landhaus waren.
-
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/ersteliga/kac/6128799/Wie-ein-Neuantrag_Einstieg-von-Team-Vorarlberg-in-ICE-muss-noch
Einstieg von "Team Vorarlberg" in ICE muss noch Hürden passieren
Noch gibt es keine harten Fakten zur Fusion Dornbirn/Feldkirch. Das Ende von "Schweizer Grenzgängern" und Lizenzen könnte Vorarlbergern in die Karten spielen. Nimmt Asiago den Platz von Znojmo ein?
Im Sommer soll sich der Pulsschlag im Eishockey eigentlich wieder normalisieren. Mittlerweile überschlagen sich die Ereignisse. Und manche registrieren mit Staunen, welche Mechanismen und Zahnräder im Hintergrund tätig sind. Derzeit kämpft die ICE Hockey League darum, ihre Teilnehmerzahl zu halten. Orli Znojmo gilt als ausstiegsgefährdet. Die Chance eines Verbleibs der Tschechen wird aus Liga-Kreisen mit 50 Prozent beziffert. Seitens der ICE ist man natürlich um Beruhigung bemüht, verweist auf das Geplänkel Znaims aus vergangenen Saisonen und hofft, dass die versprochenen Zahlungen von Sponsoren und Stadt den tschechischen Liga-Vertreter doch noch erreichen.
In Vorarlberg hingegen sieht die Lage etwas nebulöser aus. Dornbirn (ICE) und VEU Feldkirch (AlpsHL) fusionierten zum "Team Vorarlberg". Somit gelang den Feldkirchern ihr langgehegter Wunsch, nach 18 Jahren wieder in die Eishockey-Erstklassigkeit zurückzukehren. Ex-VEU-Spieler Michael Rossi sieht die Entwicklungen jedenfalls positiv: "Ich würde mich freuen, wenn so eine Zusammenarbeit zustande kommt."
Der Schachzug wirkt aus Feldkircher Sicht genial. Dornbirn verlor mit Rauch (indirekt Red Bull) kurzfristig den langjährigen Hauptsponsor und somit ein Drittel des Budgets. "Für uns hatte es höchste Wichtigkeit, dass Vorarlberg auch in den kommenden Saisonen ein erfolgreicher Standort in der Liga bleibt. Das Team Vorarlberg ist die optimale Lösung – und für die Zukunft die einzige Möglichkeit, um erfolgreich zu sein", sagt Bulldogs-Manager Alexander Kutzer.
Die anderen Liga-Vertreter erfuhren von diesen Entwicklungen teilweise aus den Medien. Von einem Projekt, dass derzeit einzig und allein auf dem Papier existiert. Doch diesem Papier fehlt (noch) Entscheidendes. Ein Verein "Team Vorarlberg" scheint im Vereinsregister nicht auf, auch eine dazugehörige Kapitalgesellschaft gibt es nicht. Sowie alles weitere, was ein Eishockey-Fan benötigt: Mannschaft, Vorstand, Spielort, Klubadresse, Klubfarben oder -Logo.
Für den Fall, dass dies irgendwann nachgereicht wird: Über kurz oder lang wird sich das "Team Vorarlberg" wohl in Feldkirch domestizieren. Die VEU, die optional (bei ICE-Nichtteilnahme) auch für die AlpsHL gemeldet hat, begann schon vor zwei Jahren die Infrastruktur für die erste Liga vorzubereiten, weiß Feichtinger zu berichten. "Die Banden sind neu und die Lichtanlage wird über den Sommer erneuert." Den Oberösterreicher überraschen die Entwicklungen nicht. "Das hat sich angekündigt. VEU und Dornbirn führen schon länger Gespräche."
Ein "Team Vorarlberg" bedeutet allerdings auch, dass durch die Änderung des Klubnamens die laufenden Spielerverträge plötzlich ungültig werden. Kevin Macierczynski und weitere Dornbirner sollen bereits "übergelaufen" sein. Und auch Alexander Pallestrang (verabschiedete sich aus Salzburg) gilt als heiße Aktie für das neue Konstrukt. Sam Antonitsch, der unter Dornbirn-Trainer Suikkanen auf eine starke Entwicklung zurückblickt, könnte hingegen in Villach aufschlagen. Zumindest dementiert VSV-Vorstand Andreas Schwab auf diesbezügliche Nachfrage nicht.
Ein Umstand könnte den Vorarlbergern in naher Zukunft in die Karten spielen: Die Grenzgänger-Geschichte mit der Schweiz findet ein Ende. Zukünftig benötigt es für die Teilnahme am Nachwuchs-Eishockey einen fixen Wohnsitz in der Schweiz. Der dauerhafte Status "Wie Schweizer" wird nur noch bis 2026/27 ausgestellt. Danach läuft dieser mit dem 23. Lebensjahr ab. Somit könnten einige Vorarlberger Talente mangels Attraktivität zukünftig der ICE erhalten bleiben.
Zurück zur ICE: Rein formell wird die Aufnahme von "Team Vorarlberg" als Neueintritt behandelt, wie Liga-Geschäftsführer Feichtinger bekräftigt. "Feldkirch wurde bereits bei ihrem Antrag vor zwei Jahren geprüft. Ob erneut von den anderen Liga-Klubs abgestimmt werden muss, hängt davon ab, inwiefern Dornbirn noch involviert ist." Dieses Risiko sowie eine dann zu leistende Einschreibgebühr von 150.000 Euro wird die VEU unter allen Umständen vermeiden. Juristisch befindet sich die Liga hier auf absolutem Neuland, bis dato gab es keinen ähnlich gelagerten Fall.
Am Ende bleibt lediglich das Bekenntnis, dass der Standort Vorarlberg der höchsten Eishockey-Spielklasse erhalten bleiben soll. Einen Ausfall (Znaim?) könnte die Liga kompensieren (Jesenice, aber vor allem Asiago stehen bereit). Nicht nur wegen der Alps-Titelübergabe soll ICE-Geschäftsführer Christian Feichtinger einen Abstecher nach Venetien unternommen haben. Ein Wegbrechen Vorarlbergs und somit eines weiteren Liga-Standorts wäre, auch wenn Dornbirn kein großes sportliches Erbe hinterlassen hat, ein fatales Signal.
Allmählich treten bei den ICE-Klubs andere, tiefere Sorgenfalten auf. "Die Inflation wird uns treffen", ist KAC-General Manager Oliver Pilloni von steigenden Kosten, insbesondere bei Auswärtsreisen, überzeugt. Ähnlich sieht es VSV-Finanzchef Schwab: "Das wird mittelfristig ein Thema sein", meint der Villacher, der nach einem neuen Hauptsponsor sucht, aber gleichzeitig beruhigt: "Der Rückzug unseres alten Sponsors war absehbar. Wir sprechen mit ein, zwei Kandidaten über eine mögliche Zusammenarbeit." Ein Stillstand bei Spielerverpflichtungen sei nicht erforderlich, der VSV plane derzeit jedoch konservativ.
Einen interessanten Sommerjob hat übrigens Innsbruck-Goalie Rene Swette gefunden. Der Wahl-Klagenfurter hilft wie bereits im Vorjahr Ex-Liga-Referee Timo Ettlmayr mit seiner Firma Folien Extreme. Derzeit ist das unkonventionelle Gespann beim Folieren in Kroatien im Einsatz.
-
Von einem Projekt, dass derzeit einzig und allein auf dem Papier existiert. Doch diesem Papier fehlt (noch) Entscheidendes. Ein Verein "Team Vorarlberg" scheint im Vereinsregister nicht auf, auch eine dazugehörige Kapitalgesellschaft gibt es nicht. Sowie alles weitere, was ein Eishockey-Fan benötigt: Mannschaft, Vorstand, Spielort, Klubadresse, Klubfarben oder -Logo.
Puh und das alles soll mehr oder weniger in 14 Tagen erledigt sein? Ich hoffe, die wissen schon, was sie tun. :augenrollen: :konfus:
-
Aus für Dornbirn in der ICE!
https://www.vol.at/knalleffekt-dornbirn-bulldogs-ziehen-sich-aus-ice-hockey-leage-zuruck/7389061
-
Wenig überraschende Meldung aus Dornbirn.
Können die Bulldogs nun überhaupt noch für die ALPS nennen?
Feldkirch hat ja nach wie vor noch 2 Eisen im Feuer. Die Bewerbung für die ICE ist ja immer noch aktiv. Bin gespannt ob die ICE den freiwerdenden Platz vergibt. Asiago und Jesenice haben ja auch Interesse bekundet. Haben sie aber auch eine offizielle Bewerbung eingereicht? Wenn nein wäre die VEU derzeit der einzige offizielle Bewerber.
Sollte es tatsächlich zum Abenteuer ICE kommen so hoffe ich das dies wirtschaftlich auf einem festen Fundament steht. Sonst bringts ja nichts.
Sollte die VEU nächstes Jahr aber wieder in der ALPS spielen so muss der Anspruch höher als in den vergangenen Jahren sein. Hoffe dass wir wieder mal ein Team sehen das um die Top 4 mitspielen kann.
Bin echt gespannt.
Jetzt ist zumindest mal sicher das uns unsere VEU erhalten bleibt. :schal:
-
Sehr ruhig aus dem VEU-Büro.
Gutes oder schlechtes Zeichen?
-
Sehr ruhig aus dem VEU-Büro.
Gutes oder schlechtes Zeichen?
Sonntag in der Früh….werden wohl noch beim Frühstück sitzen und die NEUE am Sonntag lesen :blume:
Ruhe ist gut, den Lärm machen meistens andere ;)
Schade, heute hat der Sutterlütty geschlossen. Mit der SVcard gibt's die neue gratis :D
-
Ligaboss hofft auf ein Team aus Vorarlberg:
https://www.ring-sports.at/ice-22-23-ligaboss-christian-feichtinger-hofft-weiterhin-auf-einen-klub-aus-vorarlberg/
-
Sehr ruhig aus dem VEU-Büro.
Gutes oder schlechtes Zeichen?
Sonntag in der Früh….werden wohl noch beim Frühstück sitzen und die NEUE am Sonntag lesen :blume:
Ruhe ist gut, den Lärm machen meistens andere ;)
Schade, heute hat der Sutterlütty geschlossen. Mit der SVcard gibt's die neue gratis :D
Der Sutterllüty am Bahnhof hat auch am Sonntag geöffnet. Aber wer will schon den Dreck des selbsternannten Eishockeyfachmann lesen. :kotzen:
-
Der heute Bericht in der NEUEN zeichnet ein Sittenbild der Lampert Eishockey Union. Der Artikel ist einfach die Wahrheit und man sollte aufhören sich auf den Mayer einzuschießen.
Der Verein muss sich endlich öffnen und neue Leute an die Spitze lassen und Lampert eine Stufe nach unten treten.
Wenn wir Glück haben kommen wir durch das Ausscheiden Dornbirns in die ICE, aber ehrlich gesagt wär mir lieber die VEU stellt sich neu auf. 15 Jahre Lampert sind genug und zur Zeit ernten wir als Feldkircher Eishockefans nur Spott und Hohn - verursacht von der Vereinsführung.
-
Der heute Bericht in der NEUEN zeichnet ein Sittenbild der Lampert Eishockey Union. Der Artikel ist einfach die Wahrheit und man sollte aufhören sich auf den Mayer einzuschießen.
Der Verein muss sich endlich öffnen und neue Leute an die Spitze lassen und Lampert eine Stufe nach unten treten.
Wenn wir Glück haben kommen wir durch das Ausscheiden Dornbirns in die ICE, aber ehrlich gesagt wär mir lieber die VEU stellt sich neu auf. 15 Jahre Lampert sind genug und zur Zeit ernten wir als Feldkircher Eishockefans nur Spott und Hohn - verursacht von der Vereinsführung.
Kann man den Artikel irgendwo lesen?
-
Anbei der Artikel ...
-
Ich kann einfach nicht verstehen weshalb die VEU seit Freitag schweigt! :ratlos:
Bin gespannt ob wir es erfahren werden was hier hinter den Kulissen vor sich geht! Beliebt macht sich der Verein dadurch momentan jedenfalls nicht!
-
Leider, leider hört man nichts.
-
Leider, leider hört man nichts.
Darum habe ich gefragt ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist.
Ich persönlich glaube, dass die letzte Meldung auf der HP immer nocht "Breaking News - Team Vorarlberg" lautet ist KEIN gutes Omen.
Es ist halt echt schwer verständlich, dass unsere Vereinsführung hier nicht mit Spekulationen aufräumt.
Aber vielleicht ist sie auch gar nicht in der Lage. Das wäre traurig.
-
Das "Team Vorarlberg" hat um 14 Tage Zeit gebeten - sind diese bereits vorüber? Also wartet doch mal ab :idee:
-
Das "Team Vorarlberg" hat um 14 Tage Zeit gebeten - sind diese bereits vorüber? Also wartet doch mal ab :idee:
Dass das Team Vorarlberg - bestehend aus der VEU und Dornbirn - nach schon 7 Tagen nur noch aus 50% besteht, ändert die Ausgangslange meiner Ansicht nach doch ausschlaggebend, denn so hätte es diese schmeichelhaften und so wie ich finde verlogenen Breaking News erst gar nicht gebraucht. An dieser Stelle als Fan eine Meldung des Vereins zu erwarten ist garantiert nicht zu viel verlangt, viel eher schon längst überfällig. Die Kommunikation des Vereins lässt wieder mal zu wünschen übrig! :kotzen:
-
ICE Liga ist doch derzeit ein zu hohes finanzielles Risiko. Falscher Zeitpunkt.
Wir vergessen wohl, dass wir immer noch in einer Pandemie stecken. Nur zur Erinnerung!
Es ist nicht auszuschließen, dass im Herbst mal wieder keine oder kaum Zuschauer zugelassen sind. Nur diesmal nix mit Online gucken. Da bleibt der Bildschirm dunkel. Und dann soll man bei der € 500,00 Saisonkarte noch still sein und nichts zurückfordern.
Weiter in der ALPS spielen, ein Derbygegner mehr und fertig. Und lieber um die Playoffs spielen, als mit Abstand Letzter werden.
Ich persönlich kann dieses Geschreie nach der ICE eh nicht mehr hören.
-
Ich persönlich glaube, dass die Kosten für eine Teilnahme an der ICE mittlerweile durchaus bekannt sind.
Und da man dieses Ziel nach wie vor verfolgt, und auch in Anbetracht dessen, dass es unter Lapert nie fin. Eskapaden gab, könnte es durchaus vorstellbar sein.
Nie war die Chance grösser als bisher, warum sollte man diese nicht nützen wenn sich die Möglichkeit bietet.
Hinterbänkler in der ICE? Kein Problem, erfolgsverwöhnt waren wir auch in der Alps nicht wirklich.
-
Mein Wunsch bzw. meine Vorstellung:
Entweder akzeptiert die Liga/die Vereine eine alleinstehende seriöse Bewerbung der VEU dann OK und wir spielen oben.
Ist dies nicht der Fall, würde ich mich generell von der ICE verabschieden, dann will man uns einfach nicht. Dies wäre zu akzeptieren.
Dann wieder versuchen in der Alps im vorderen Bereich mitzuspielen. Denke die meisten Fans sind eh auf dieser Linie, nach all den Ankündigungen und Versuchen die letzten Jahre über.
Wirklich beliebt machen wir uns so sicher nicht.
-
Ja, sehe ich auch so, wie einige meiner Vorposter. Irgendwie ist zu viel beschädigt worden. Es wurde gefühlt mehr zerstört, als aufgebaut. Unter diesen Aspekten und der aktuellen Vorgehensweise der Vereinsführung, sehe ich für einen Einstieg in die ICE schwarz.
Darum: Konsolidieren in der Alps, Ziel sollte sein vorne in der Alps mitzuspielen, sich von der ICE endlich verabschieden. Jetzt sind alle drei/vier Vereine aus Vorarlberg wieder in einer Liga. Denke Lustenau hat es schon länger begriffen, Dornbirn hat es wieder akzeptieren müssen und Feldkirch muss es wohl noch lernen. Unter den gegebenen Bedingungen ist nur die Alps realistisch. Und das ist auch besser so.
-
Eigentlich sollte das Bestreben bzw. das Vorhaben, in die nächst höhere Liga aufsteigen zu wollen, in der Fanszene für Euphorie sorgen. Aber so wie das aktuell und auch die Jahre zuvor angepackt wird, nimmt dies einem die letzte Freude. :schnarch: Der EHC Vorarlberg war wirklich das i-Tüpfelchen.
Ich denke auch, dass es besser wäre, in der AlpsHL zu bleiben und dort versuchen, die Nr. 1 im Land zu werden. ICE wäre schön, aber man hat im Vorfeld wirklich viel falsch gemacht resp. unglücklich agiert, dass einem das Thema schon zum Halse steckt.
-
Warten wir die offizielle Meldung aus Feldkirch ab. Dann kann weiter diskutiert und verhandelt werden. Allerdings wäre eine schnelle Meldung von Vorteil, die angekündigten 14 Tage nach der Kooperationsbekanntgabe wären in dieser Situation zu viel.
-
Mein Wunsch wäre eine VEU ohne Lampert Clan. Egal in welcher Liga.
GENUG IST GENUG!
Oder glaubt ihr das wird besser?? Die Glaubwürdigkeit gegenüber der Öffentlichkeit und Sponsoren ist doch arg in Mitleidenschaft gezogen worden...
-
Mindestvoraussetzung für eine ICE-Teilnahme wäre meiner Meinung nach ein 5-Jahres-Plan, aber ich wäre auch für einen Verbleib in der Alps.
-
Die Antworten sind eigentlich ganz einfach. Präsentiert man einen potenten (ehrlichen) Sponsor, kann man auch alleine einen Antrag stellen und der wird von der Liga akzeptiert. Gibt es den nicht braucht man auch gar nicht weiterreden. Leider ist der jetzige Vorstand nicht in der Lage eben einen solchen Sponsor aus dem Hut zu zaubern, ausser Pit Bremer ;) bringt mit seinen ja so guten Kontakten einen Freund und Kollegen (hat ja genügend Freunde) dazu zu sponsern.
Ja ein Vorschlag *nicht ernst gemeint* man macht eine spezielle Westliga , alle vier Vorarlberger Vereine und ev. noch Kitzbühel und Zell. Das wäre auch für alle Vereine billiger und weniger Zuschauer als Beispielsweise gegen WienII oder KlagenfurtII hat man auch sicher nicht. :D
-
So Morgen vor 2 Wochen ging die Meldung raus mit dem Team Vorarlberg.
Man bat anschliessend um 10-14 Tage Zeit.
Vor einer Woche hat sich der DEC dann vertschüsst.
Bin gespannt was da morgen kommt.
-
So Morgen vor 2 Wochen ging die Meldung raus mit dem Team Vorarlberg.
Man bat anschliessend um 10-14 Tage Zeit.
Vor einer Woche hat sich der DEC dann vertschüsst.
Bin gespannt was da morgen kommt.
Ich schätze gar nichts, was soll da auch kommen??? EHC Vorarlberg gibt es nicht, denn Lustenau und der Would haben auch abgewunken.
-
So Morgen vor 2 Wochen ging die Meldung raus mit dem Team Vorarlberg.
Man bat anschliessend um 10-14 Tage Zeit.
Vor einer Woche hat sich der DEC dann vertschüsst.
Bin gespannt was da morgen kommt.
Ich schätze gar nichts, was soll da auch kommen??? EHC Vorarlberg gibt es nicht, denn Lustenau und der Would haben auch abgewunken.
Gerne ein Update für die Fans wie es weiter geht.
Plant man nach wie vor für die ICE oder steht die Apls im Vordergrund.
Das wäre schon nett hier einmal etwas Klarheit unter die Leute zu bringen.
Ist aber nur meine bescheiden Meinung.....
-
So Morgen vor 2 Wochen ging die Meldung raus mit dem Team Vorarlberg.
Man bat anschliessend um 10-14 Tage Zeit.
Vor einer Woche hat sich der DEC dann vertschüsst.
Bin gespannt was da morgen kommt.
Ich schätze gar nichts, was soll da auch kommen??? EHC Vorarlberg gibt es nicht, denn Lustenau und der Would haben auch abgewunken.
Gerne ein Update für die Fans wie es weiter geht.
Plant man nach wie vor für die ICE oder steht die Apls im Vordergrund.
Das wäre schon nett hier einmal etwas Klarheit unter die Leute zu bringen.
Ist aber nur meine bescheiden Meinung.....
Mein Bauchgefühl sagt mir dass man sich sowas von in eine Sackgasse manövriert hat und wir Fans nun vor dem Scherbenhaufen stehen. :ratlos:
-
Klare Worte von Kutzer aus Dornbirn - 2. Liga ab Herbst und kein Wort zu einem Team Vorarlberg:
https://www.facebook.com/watch/?v=558314465711350
-
Und bei uns gähnende Leere :schnarch:
-
Ich denke, somit ist von Dornbirner Seite aus die Messe gelesen. Die Bulldogs werden - in welcher Form auch immer - an der Alps Hockey League teilnehmen. Ob sie dies als eigenständiger Verein oder in Kooperation mit dem EC Bregenzerwald machen, werden wohl die nächsten Wochen zeigen.
Es stellt sich nun die Frage, in welcher Form sich nun die VEU Feldkirch für die ICE-League bewirbt. Weiterhin als Team Vorarlberg oder als VEU Feldkirch. Für mich kann dies nur als VEU Feldkirch erfolgen, denn das Team Vorarlberg ist ja nach dem Ausstieg der Dornbirner weiter nicht aufrecht zu erhalten.
Es werden jedenfalls spannende Wochen, in wie weit sich die VEU bzw. auch die ICE League zu diesem Thema äußert.
-
Richtige Entscheidung der Bulldogs.
Und auch wenn ich die Bulldogs immer noch nicht sympathisch finde, dass Herr Kutzer sich vor die Kamera stellt und eine Erklärung abgibt in der für die Hunde nicht leichten Situation hat zumindest meinen Respekt verdient, auch wenn der Entscheid damals gegen die VEU jetzt fast ein wenig was von Karma hat...
-
Ich habe ehrlich gesagt kein Verständnis dafür, dass man sich hier so einigelt.
Ein Verein sollte nicht nur die Clubspitze sein, welche sich hinter verschlossen Türen versteckt, ja niemanden einen Einblick gewähren will und wie es aussieht irgendwas dahin mauschalt.
Ein Verein sollte Leben, mit seinen Mitgliedern und Fans interagieren.
Ein Verein, auch wenn es ein Proficlub ist, sollte nie Selbstzweck sein, sondern ist für die Allgemeinheit da.
Ein Verein ist dafür da die Kinder zum Sport zu bewegen, und im Falle der Grösse der VEU auch um die Leute zu unterhalten.
Die VEU ist ein Verein von öffentlichem Interesse und das nicht nur in Feldkirch, sondern in ganz Vorarlberg und auch darüber hinaus.
Die Aussenwirkung ist derzeit gelinde gesagt eine Katastrophe, das wird sich niemand mehr finden der das anders sieht.
Ich fordere hiermit die Verantwortlichen auf, UNS FANS, ENDLICH über die Zukunft unsere heiss geliebten Vereins aufzuklären und nicht weiter im dunkeln zu lassen.
-
Ich habe ehrlich gesagt kein Verständnis dafür, dass man sich hier so einigelt.
Ein Verein sollte nicht nur die Clubspitze sein, welche sich hinter verschlossen Türen versteckt, ja niemanden einen Einblick gewähren will und wie es aussieht irgendwas dahin mauschalt.
Ein Verein sollte Leben, mit seinen Mitgliedern und Fans interagieren.
Ein Verein, auch wenn es ein Proficlub ist, sollte nie Selbstzweck sein, sondern ist für die Allgemeinheit da.
Ein Verein ist dafür da die Kinder zum Sport zu bewegen, und im Falle der Grösse der VEU auch um die Leute zu unterhalten.
Die VEU ist ein Verein von öffentlichem Interesse und das nicht nur in Feldkirch, sondern in ganz Vorarlberg und auch darüber hinaus.
Die Aussenwirkung ist derzeit gelinde gesagt eine Katastrophe, das wird sich niemand mehr finden der das anders sieht.
Ich fordere hiermit die Verantwortlichen auf, UNS FANS, ENDLICH über die Zukunft unsere heiss geliebten Vereins aufzuklären und nicht weiter im dunkeln zu lassen.
Ich denke, die Zukunft wird in der AlpsHL liegen.
-
Ich denke, die Zukunft wird in der AlpsHL liegen.
Es ist schön wenn Du das denkst, aber ich möchte etwas von den Verantwortlichen der VEU hören/lesen.
-
Ich habe ehrlich gesagt kein Verständnis dafür, dass man sich hier so einigelt.
Ein Verein sollte nicht nur die Clubspitze sein, welche sich hinter verschlossen Türen versteckt, ja niemanden einen Einblick gewähren will und wie es aussieht irgendwas dahin mauschalt.
Ein Verein sollte Leben, mit seinen Mitgliedern und Fans interagieren.
Ein Verein, auch wenn es ein Proficlub ist, sollte nie Selbstzweck sein, sondern ist für die Allgemeinheit da.
Ein Verein ist dafür da die Kinder zum Sport zu bewegen, und im Falle der Grösse der VEU auch um die Leute zu unterhalten.
Die VEU ist ein Verein von öffentlichem Interesse und das nicht nur in Feldkirch, sondern in ganz Vorarlberg und auch darüber hinaus.
Die Aussenwirkung ist derzeit gelinde gesagt eine Katastrophe, das wird sich niemand mehr finden der das anders sieht.
Ich fordere hiermit die Verantwortlichen auf, UNS FANS, ENDLICH über die Zukunft unsere heiss geliebten Vereins aufzuklären und nicht weiter im dunkeln zu lassen.
Ich denke, die Zukunft wird in der AlpsHL liegen.
Ich denke, die Zukunft wird in der AlpsHL liegen.
Es ist schön wenn Du das denkst, aber ich möchte etwas von den Verantwortlichen der VEU hören/lesen.
-
Ich glaube auch das sich alle über ein Statement freuen würden, ist denke ich nicht zu viel verlangt. Die 2 Wochen sind schließlich auch vorbei. :ratlos:
-
Ich glaube auch das sich alle über ein Statement freuen würden, ist denke ich nicht zu viel verlangt. Die 2 Wochen sind schließlich auch vorbei. :ratlos:
So ist es - eigentlich wahnsinnig. Wie will mann grosse Dinge erreichen wenn nicht einmal die kleinen, in diesem Fall die Info in 10 bis 14 Tagen, klappen.?
-
Warum kommt kein Statement? Ganz einfach, weil sie keinen Plan haben und wahrscheinlich mit Ach und Krach probieren in die ICEHL zu kommen. Ansonsten hätte man doch schon längst kommuniziert, dass man fix in der AlpsHL spielt.
-
Ich stelle fest: Selbst bei treuen, beharrlichen Fürsprechern/-schreibern ist die Stimmung gekippt. :'(
Bin gespannt, wann und wie das wieder saniert wird.
-
Also ich hoffe nicht und von dem gehe ich auch aus das Lampert und Co nicht zurücktreten.
Ich stehe hinter dem Vorstand
Aber infos wären jetzt schon mal angebracht
-
Also ich hoffe nicht und von dem gehe ich auch aus das Lampert und Co nicht zurücktreten.
Da hast du recht und musst dir auch keine Sorgen machen. Freiwillig wird der den Posten nicht räumen
-
Wie schlecht kann eine Vereins-Medienarbeit sein?
VEU Feldkirch: Ja!
Bei aller Liebe für diesen Verein, aber diese "Keine-Meldung-Vereinspolitik" geht mir sowas von auf den Zeiger! Gscheid hupen in 10-14 Tagen wirds News geben und dann kommt einfach nichts. Offensichtlich nur leere Worte... #gehtsscheißen :schimpf: :spinner:
-
Sehe ich das falsch ? Oder seid ihr eigentlich kein Verein mehr…? Gab es da nicht eine JHV wo ihr alle Entscheidungskraft der jetzigen Führung gegeben habt ? Die VEU („Kampfmannschaft“) jetzt eine GmbH ist und deren Vorsitzende eigentlich alles selbst entscheiden können ? Hat der Verein VEU damals zugestimmt ? und seine Mitbestimmung verloren ? Sehe ich das richtig ?
-
VEU Feldkirch Event GmbH
-
Sehe ich das falsch ? Oder seid ihr eigentlich kein Verein mehr…? Gab es da nicht eine JHV wo ihr alle Entscheidungskraft der jetzigen Führung gegeben habt ? Die VEU („Kampfmannschaft“) jetzt eine GmbH ist und deren Vorsitzende eigentlich alles selbst entscheiden können ? Hat der Verein VEU damals zugestimmt ? und seine Mitbestimmung verloren ? Sehe ich das richtig ?
Nein stimmt nicht. Die VEU Feldkirch Event GmbH ist eine Gesellschaft der BEMER Vorarlberger Eishockey Unternehmen Feldkirch (BEMER VEU Feldkirch) ZVR:1866972645.
Der Nachwuchs wird als eigenständiger Verein geführt unter: VEU Feldkirch Juniors ZVR:346684666
Wann und wo es hier zu einer JHV kam oder kommt kann ich nicht sagen.
-
Interview von A. Kutzer ab 12:25:
https://youtu.be/OKELg5lAWWA
Wirkt überraschend offen und ehrlich. Der Bulldogs-Manager kritisiert ua. Politik und Liga. Die Frage "Werden kommende Saison 4 Teams aus dem Ländle in der Alps spielen?" konnte/wollte Kutzer nicht beantworten (ich denke auch darum weil noch offen ist ob es zwischen dem Wald und den Bulldogs eine SPG geben wird).
-
... oder weiß er, dass die VEU in der ICE spielt. :konfus: :prost:
-
Mmmmmm langsam mache ich mir Gedanken alles sehr ruhig wie vom Erdboden verschluckt .
Schade mehr Informationen wären schon langsam nett
-
Vorallem liest man permanent über Kaderplanungen von den Teams in der Alps und der IECL. Nur bei der veu ist wie schon gehabt absolute Funkstille. Es scheint, die Fans sollen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln vergrault werden. Diese Situation ist einfach nur erbärmlich.
-
Nur keine Panik
wenn das Geld für die Saisonskarten benötigt wird
erfahren wir eventuelle wo wir spielen - brauchen dann aber viel Glück
Hard oder Montafon ?????
VEU steht für Verein Eigensinniger Umtriebe
-
Als Feldkircher kommt man sich langsam echt verarscht vor. Überall Vollzugsmeldungen, wir werden unsere Neuigkeiten im Saisonkartenschreiben erst erfahren.
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT WACHT ENDLICH MAL AUF!!!!!!!!!!!! 5-!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Znojmo ist nun definitv raus.
Ob das unsere Chancen erhöht weiss ich nicht.
Ich glaube aber schon, dass der Liga nun schon auch die "Muffe" geht wenn schon 2 Vereine innerhalb kurzer Zeit abhauen. Von Bratislava hat man bis auf den Antrag auch noch gar nix gehört.
Wenn die VEU Ihre 7 "Zwetschgen" beisammen hat, dann muss Sie aufgenommen werden mMn.
-
Znojmo ist nun definitv raus.
Ob das unsere Chancen erhöht weiss ich nicht.
Ich glaube aber schon, dass der Liga nun schon auch die "Muffe" geht wenn schon 2 Vereine innerhalb kurzer Zeit abhauen. Von Bratislava hat man bis auf den Antrag auch noch gar nix gehört.
Wenn die VEU Ihre 7 "Zwetschgen" beisammen hat, dann muss Sie aufgenommen werden mMn.
"𝗭𝗻𝗼𝗷𝗺𝗼 𝗻𝗶𝗺𝗺𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻 𝟮𝟬𝟮𝟮/𝟮𝟯 𝘁𝗲𝗶𝗹
Der HC Tesla Orli Znojmo ist seit Beginn der Coronavirus-Pandemie mit schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen konfrontiert, welche bereits vor zwei Jahren eine Meisterschaftspause zur Folge hatten. Der Klub konnte die notwendigen Bestätigungen für die kommende Spielzeit bislang nicht erbringen und wird nach der finalen Entscheidung des Liga-Präsidiums nicht mehr an der win2day #ICE teilnehmen.
Mit Alps Hockey League-Champion Asiago Hockey 1935 Srl und AHL-Vizemeister HDD SIJ Acroni Jesenice haben sich, neben Team Vorarlberg zwei weitere Teams um eine Liga-Teilnahme beworben. Das Präsidium und die Geschäftsleitung der ICE sind mit beiden Vertretern in engem Austausch. Es wird derzeit - wie auch beim Team Vorarlberg - eine wirtschaftliche und technische Prüfung durchgeführt. Zudem stehen die Verhandlungen für die Rückkehr der iClinic Bratislava Capitals kurz vor dem Abschluss."
-
Jetzt hat die Liga das, was sie wollte, eine 12er Liga.
Aber schon krass, dass innerhalb einer Saison gleich zwei Vereine aussteigen. Das tut dem Hrn. Feichtinger bestimmt weh. Lustig finde ich in der Aussendung, dass neben Asiago und Jesenice auch das TEAM VORARLBERG weiterhin an einem Einstieg interessiert sind. Da Kutzer bereits abgewunken hat und Oberscheider sowie Schedler von Beginn weg nicht dabei waren, wundert mich das Ganze schon sehr. Also hat sich die VEU im eigenen Namen gar nicht beworben, sondern läuft nun über Team Vorarlberg? Da kennt sich echt keine Sau mehr aus. Der Bewerberstatus hat das Team Team Vorarlberg von der VEU übernommen oder nicht?
Auf Twitter sagt der Insider der Liga, Herr Freimüller, dass es um den Einstieg des "Team Vorarlberg" sehr, sehr ruhig ist.
Ein bisschen Transparenz würde nicht schaden, werter VEU-Vorstand!
-
Jetzt hat die Liga das, was sie wollte, eine 12er Liga.
Aber schon krass, dass innerhalb einer Saison gleich zwei Vereine aussteigen. Das tut dem Hrn. Feichtinger bestimmt weh. Lustig finde ich in der Aussendung, dass neben Asiago und Jesenice auch das TEAM VORARLBERG weiterhin an einem Einstieg interessiert sind. Da Kutzer bereits abgewunken hat und Oberscheider sowie Schedler von Beginn weg nicht dabei waren, wundert mich das Ganze schon sehr. Also hat sich die VEU im eigenen Namen gar nicht beworben, sondern läuft nun über Team Vorarlberg? Da kennt sich echt keine Sau mehr aus. Der Bewerberstatus hat das Team Team Vorarlberg von der VEU übernommen oder nicht?
Auf Twitter sagt der Insider der Liga, Herr Freimüller, dass es um den Einstieg des "Team Vorarlberg" sehr, sehr ruhig ist.
Ein bisschen Transparenz würde nicht schaden, werter VEU-Vorstand!
Grundsätzlich hat sich Kutzer ja noch nicht geoutet wie es nächstes Jahr mit den Bulldogs weiter geht.
Es ist im Prinzip nur fix, dass Dornbirn kein Standort in der ICE mehr ist.
Weiters ist er überzeugt von einer Kooperation der vorarlberger Vereine.
-
https://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/ersteliga/6134783/LigaAusstieg_Znaim-zieht-sich-aus-der-ICELiga-zurueck
-
https://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/ersteliga/6134783/LigaAusstieg_Znaim-zieht-sich-aus-der-ICELiga-zurueck
Bernd Freimüller zu den Chancen der VEU/Team Vorarlberg in die ICE aufgenommen zu werden:
"Kann ich nicht beurteilen, Liga ist mit Audit beschäftigt, nicht ich. Aber die haben noch nie jemanden durchfallen lassen.
Und Chancen sind seit Dornbirn-Ausstieg natürlich immens gestiegen."
So wie ich das interpretiere wird gerade die VEU auditiert.
Auch wenn wir derzeit einfach nix hören aus dem VEU-Büro, verdichten sich die Anzeichen auf eine Aufnahme doch deutlich.
-
https://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/ersteliga/6134783/LigaAusstieg_Znaim-zieht-sich-aus-der-ICELiga-zurueck
Ich hoffe das es in die richtige Richtung geht und hoffe für Feldkirch eine Aufnahme 👍🏻👍🏻👍🏻
Bernd Freimüller zu den Chancen der VEU/Team Vorarlberg in die ICE aufgenommen zu werden:
"Kann ich nicht beurteilen, Liga ist mit Audit beschäftigt, nicht ich. Aber die haben noch nie jemanden durchfallen lassen.
Und Chancen sind seit Dornbirn-Ausstieg natürlich immens gestiegen."
So wie ich das interpretiere wird gerade die VEU auditiert.
Auch wenn wir derzeit einfach nix hören aus dem VEU-Büro, verdichten sich die Anzeichen auf eine Aufnahme doch deutlich.
-
habe auch gehört, jetzt soll es langsam aber sicher ernst werden :) :jubel:
-
habe auch gehört, jetzt soll es langsam aber sicher ernst werden :) :jubel:
Rückt mal raus mit der Sprache, soll das Wunder jetzt wahr werden?
-
Holt euch Chips und Bier nehmt Platz auf der Couch und beobachtet was passiert :idee:
Ich denke Ende nächste Woche wissen wir mehr da ja gerade die Prüfungen aller Teilnehmer laufen. vielleicht wollen die VEU Verantwortlichen auch einfach nichts nach außen geben damit es keine weitere Nahrung für Diverse Schreiberlinge gibt und denn Verein wieder in ganz Österreich schlecht machen, vielleicht macht man auch den Weg mit Team Vorarlberg alleine wurde zumindest noch nicht öffentlich Alls erledigt gemeldet außer von der NEUEN :ratlos:
Ich hoffe das alles gut wird :blume:
-
Holt euch Chips und Bier nehmt Platz auf der Couch und beobachtet was passiert :idee:
Ich denke Ende nächste Woche wissen wir mehr da ja gerade die Prüfungen aller Teilnehmer laufen. vielleicht wollen die VEU Verantwortlichen auch einfach nichts nach außen geben damit es keine weitere Nahrung für Diverse Schreiberlinge gibt und denn Verein wieder in ganz Österreich schlecht machen, vielleicht macht man auch den Weg mit Team Vorarlberg alleine wurde zumindest noch nicht öffentlich Alls erledigt gemeldet außer von der NEUEN :ratlos:
Ich hoffe das alles gut wird :blume:
Das kann sehr gut sein. Jedes Wort, jeder Satz aus dem Mund von Lampert wird ja in alle Richtungen gedreht und verbogen, nur um ihn am Ende des Tages in einem schlechten Licht dastehen lassen kann.
Man muss aber auch sagen, dass die Auftritte in der Öffentlichkeit oft als nicht sehr gelungen angesehen werden können.
Wenn es am Ende des Tages so ist, dass man im stillen Kämmerlein eine Teilnahme an der ICE erreicht, welche auf einem soliden Fundament steht, dann nehme ich die derzeitge Infopolitik gerne in Kauf.
Hoffen wir das Beste.
edit: Würde fast wetten, das morgen was kommt von eh schon wissen in der kleinsten vorarlberger Tageszeitung. Und wenn was kommt eher wenig schmeichelhaft....
-
habe auch gehört, jetzt soll es langsam aber sicher ernst werden :) :jubel:
Rückt mal raus mit der Sprache, soll das Wunder jetzt wahr werden?
Pessimisten sind Optimisten mit viel Erfahrung. Was sagt dein Gefühl?
-
Könnte wirklich ein Problem werden die 12er Liga :ratlos:
-
Könnte wirklich ein Problem werden die 12er Liga :ratlos:
Ich würde mich hüten die Kommentare von, Ihr wisst schon wem aus der kleinsten Tageszeitung vorarlbergs, als "sacro saint" anzusehen.
Klar gibt es Stimmen welche sich eine 12er-Liga wünschen, nichts desto trotz gibt es namhafte Insider die sogar von einer grossen Zustimmung zu 14 Vereinen, innerhalb der Liga berichten.
Sogar eine Meisterschaft mit 13 ist nicht ausgeschlossen.
Ich behaupte sogar: Das in einer Umlaufabstimmung über die Aufnahme entschieden wird, entgegen der Ligasitzung, wo dann Jesenice und Asiga das Thema sind, spricht KLAR für die VEU.
-
Könnte wirklich ein Problem werden die 12er Liga :ratlos:
Aus diesem Kanal wird es auch nie eine Pro FK Meldung geben, lassen wir uns überraschen.
-
Könnte wirklich ein Problem werden die 12er Liga :ratlos:
Ich würde mich hüten die Kommentare von, Ihr wisst schon wem aus der kleinsten Tageszeitung vorarlbergs, als "sacro saint" anzusehen.
Klar gibt es Stimmen welche sich eine 12er-Liga wünschen, nichts desto trotz gibt es namhafte Insider die sogar von einer grossen Zustimmung zu 14 Vereinen, innerhalb der Liga berichten.
Sogar eine Meisterschaft mit 13 ist nicht ausgeschlossen.
Ich behaupte sogar: Das in einer Umlaufabstimmung über die Aufnahme entschieden wird, entgegen der Ligasitzung, wo dann Jesenice und Asiga das Thema sind, spricht KLAR für die VEU.
Sehe ich ähnlich wenn eine Umlaufabstimmung für ein eindeutiges Ergebniss spricht dürfte die Antwort Ja sein, ansosnten würde man es eher auf der Ligasitzung besprechen wie Asiago und Jesenice bessere Karten als die beiden dürfte die Veu nach dem Bulldogs aus dovh haben
-
Wenigstens schreibt er dieses mal nicht mehr das wir das Budget nicht haben wie letztes Jahr, wobei es immer noch das selbe ist. Schon komisch :omg: :rofl:
-
…
-
…
Es hat sich gar nichts getan, es ist noch der gleiche Stand wie vor 2 Tagen.
Was sagt uns das über die Berichterstattung in der kleinsten Vorarlberger Tageszeitung?
-
Bozen rechnet mit einem Einstieg der VEU:
https://hockey-news.info/icehl-modus-teilnehmer-kaderregelung-so-ist-der-stand-der-dinge/
-
https://hockey-news.info/icehl-hat-die-veu-feldkirch-bereits-spieler-fuer-die-icehl-verpflichtet/
-
https://hockey-news.info/icehl-modus-teilnehmer-kaderregelung-so-ist-der-stand-der-dinge/
Wie gut stehen eigentlich die Chancen von Jesenice? :ratlos:
-
https://hockey-news.info/icehl-modus-teilnehmer-kaderregelung-so-ist-der-stand-der-dinge/
Wie gut stehen eigentlich die Chancen von Jesenice? :ratlos:
Da gibt es verschiedene Aussagen.
Von völlig chancenlos bis zu die besten Chancen hört man alles.
Ich bleibe aber dabei. Sollte weder die Bewerbung von Jesenice noch jene von Asiago zum heutigen Zeitpunkt entsprechen, würde das die Chance der VEU NICHT schmälern, und zwar weil darüber nicht im selben Verfahren abgestimmt wird.
Stand jetzt bin ich fast sicher: wir sind drin :thumbsup:
-
https://www.ring-sports.at/ice-22-23-ligaboss-feichtinger-laesst-znojmo-aussage-kalt-mit-so-vielen-teams-rechnet-er-fuer-kommende-saison/
-
Weiss jemand wann diese besagte Umlaufabstimmung denn stattfinden soll?
Ich halte das bald nicht mehr aus ;-)
-
Weiss jemand wann diese besagte Umlaufabstimmung denn stattfinden soll?
Ich halte das bald nicht mehr aus ;-)
-
Weiss jemand wann diese besagte Umlaufabstimmung denn stattfinden soll?
Ich halte das bald nicht mehr aus ;-)
????
-
Dieses Wochenende
-
Ja, wenn es positiv ausgeht erfahren wir es diese spätestens nächste Woche :engel:
-
Danke, ich drücke die Daumen :schal:
-
Ich bin gespannt. Auch wenn ich keine Ahnung habe, was da im Hintergrund in diesen Momenten/Tagen besprochen wird, mein Gefühl sagt mir dass ihr nächstes Jahr in der ICE spielen werdet.
-
:engel: :blume:Meines auch
-
Neues aus der Neuen vom Mayer:
VEU auf der Zielgeraden
Es könnte jetzt alles ganz schnell gehen: Die Feldkircher stehen vor der Aufnahme in die ICE Hockey League. Wenn in den nächsten Stunden nichts Unvorhergesehenes mehr passiert, werden die Feldkircher, wie bereits exklusiv berichtet, bei einem Umlaufbeschluss auf eine Stimmenmehrheit kommen, nach NEUE-Informationen ist von einem 6:4-Wahlergebnis zugunsten der Montfortstädter auszugehen.
Es lässt sich wohl nicht mal ansatzweise erahnen, wie viel Überzeugungsarbeit die Feldkircher in den vergangenen Tagen geleistet haben. Denn noch vor wenigen Wochen war eine mehrheitliche Zustimmung für die Feldkircher Bewerbung völlig illusorisch. So stimmt zum Beispiel plötzlich ein ICE-Klub-Verantwortlicher für die VEU, der noch vor Kurzem fast schon spöttisch wissen ließ, dass die VEU auf viele Jahre hinaus nicht ICE-tauglich sei, daran würde auch nichts ändern, wenn man kurzfristig das Budget stemmen könne. Dieser ICE-Klubvertreter hat zuletzt brennende Plädoyers für die VEU gehalten. Ein anderes Beispiel für die Feldkircher Überzeugungskraft ist die Ja-Stimme eines Vereins, der eigentlich die Zwölferliga zurückwollte und jetzt gegen die eigenen Interessen stimmt. Chapeau nach Feldkirch. Die VEU musste an dieser Stelle oft Kritik einstecken, aber diesen Stimmungsumschwung zu schaffen ist eine Meisterleistung, die fast an ein Wunder grenzt.
Offen ist noch, unter welchem Namen die Feldkircher in die Liga eintreten – als VEU oder als Team Vorarlberg, die Gerüchteküche spuckte zuletzt Vorarlberg Knights als möglichen Vereinsnamen aus, das muss allerdings nichts heißen.
Feldkirchs Träume von einer Rückkehr in die höchste Spielklasse werden also sehr wahrscheinlich wahr. Der Erfolg gibt den Machern Pit Gleim, Christian Groß und Michael Lampert trotz mancher Fehleinschätzung in den Vorjahren recht, wobei Dornbirns Ligaausstieg natürlich die Ausgangslage verändert hat.
Wenn also alle Vereinsvertreter zu ihrem Wort stehen und die Feldkircher ihre Mehrheit ins Ziel bringen, gilt es für sie mit seriöser Arbeit sich und auch Eishockey-Vorarlberg in der grenzüberschreitenden Liga bestmöglich zu repräsentieren, sich vor allen nicht von den einstigen Erfolgen der Vorgänger-VEU oder den Erwartungen der Fans treiben zu lassen. Das waren andere Zeiten. Das müssen insbesondere die Fans begreifen. Der ICE-Alltag wird vermutlich weit weniger glorreich, als man sich das im VEU-Fanlager vielleicht vorstellt. Die Top-Teams sind der Liga finanziell enteilt, der österreichische Spielermarkt ist hart umkämpft, wer in Feldkirch überzeugt, wird nur in Ausnahmefällen zu halten sein. Es wird bessere und schlechtere Spielzeiten geben. Wichtig ist, dass die Feldkircher nicht die Fehler vergangener Epochen wiederholen, als ihnen getrieben vom Ehrgeiz immer wieder die Gäule durchgegangen sind und zu großes Risiko eingingen.
Mit dem sich abzeichnenden Einstieg in die ICE-Liga stehen die Feldkircher jedenfalls vor einem großen Schritt. So hart der Weg war, der noch mühsamere Weg liegt vor den Feldkirchern – den Ligaalltag zu bewältigen. Aber erstmal dürfen sie in Feldkirch bald feiern und mit der VEU kann sich auch Vorarlberg freuen: die Eishockey-Hochburg Vorarlberg bleibt erstklassig. Es wird spannend bei der VEU.
-
Da ich Herrn Mayer aufgrund seinen ganzen Berichterstattungen nicht gerade für seriös halte, warte ich lieber auf eine offizielle Meldung :) nichts für Ungut.
-
Genau der richtige Zeitpunkt - jetzt werden wohl 8 Legios anlässlich der WM neben Caffi und Birnstill verpflichtet. Wie damals 1993 in München mit Gustafsson und Rundquist :)
Schauen wir was dran ist, in der Österreichischen Eishockeywelt kann alles noch passieren...
-
Genau der richtige Zeitpunkt - jetzt werden wohl 8 Legios anlässlich der WM neben Caffi und Birnstill verpflichtet. Wie damals 1993 in München mit Gustafsson und Rundquist :)
Schauen wir was dran ist, in der Österreichischen Eishockeywelt kann alles noch passieren...
„Das müssen insbesondere die Fans begreifen.“
Wir haben 20 Jahre trockenes Brot gegessen, was glaubt er welche Erwartungen es gibt???
-
Genau der richtige Zeitpunkt - jetzt werden wohl 8 Legios anlässlich der WM neben Caffi und Birnstill verpflichtet. Wie damals 1993 in München mit Gustafsson und Rundquist :)
Schauen wir was dran ist, in der Österreichischen Eishockeywelt kann alles noch passieren...
„Das müssen insbesondere die Fans begreifen.“
Wir haben 20 Jahre trockenes Brot gegessen, was glaubt er welche Erwartungen es ging???
Abwarten ... Tee trinken und der Dinge harren die da kommen. Jetzt wäre der falsche Zeitpunkt an die Öffentlichkeit zu gehen, solange nichts beschlossen wurde. Mayer = für mich unglaubwürdig
-
Wie erwartet ist Bratislava wieder mit dabei:
https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/news/ice-hockey-league--bratislava-capitals-kehren-in-liga-zurueck/ (https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/news/ice-hockey-league--bratislava-capitals-kehren-in-liga-zurueck/)
Weiterhin gespanntes Warten auf eine Entscheidung bzgl. der VEU
-
Laut hockeyreport.net darf mit einer Entscheidung erst kommende Woche gerechnet werden.
-
In der Beschreibung im FB steht jetzt "13 Teams / 5 Länder / 1 Liga" :ratlos:
-
In der Beschreibung im FB steht jetzt "13 Teams / 5 Länder / 1 Liga" :ratlos:
Info dürfte noch aus der abgelaufenen Saison stammen, 13 Teams und 5 Länder waren es nach dem Wegfall von Bratislava während der Saison.
-
Meinen Infos zufolge sind wir dabei! Allerdings nicht unter dem Namen VEU :konfus: :konfus:
Als ob der Name irgendetwas damit zu tun hätte... VEU FÜR IMMER !!!
-
Ein paar wenige Spatzen pfeifen es bereits von den Dächern der Schattenburg und des Katzenturms... morgen dürfte es (endlich) offiziell verkündet werden:
Die VEU Feldkirch - oder besser gesagt eine Mannschaft mit noch unbekannten Namen aber jedenfalls unter Feldkircher Führung - wird morgen offiziell in die ICEHL aufgenommen, nachdem per Umlaufbeschluss positiv zu Gunsten der Feldkircher abgestimmt worden ist.
Doch offen bleibt: Unter welchem Namen läuft die Feldkircher Truppe auf? Wie wird das neue Logo aussehen? Unter welchen Farben wird gespielt - schwarz/weiß/rot würde immer noch gut passen, da rot/weiß = Team Vorarlberg (?) und schwarz = Stadt Feldkirch (Spielort). Können und vor allem wollen sich die Feldkircher Fans aber damit überhaupt identifizieren? Was sollen diese Änderungen bringen wenn doch eh jeder weiß, dass hinter allem die VEU steckt? Kann mir nur bedingt vorstellen dass die VEU dadurch für weitere Sponsoren attraktiver wird. Wer weiß vielleicht gibt es morgen auch zu diesen offenen Punkten positive Neuigkeiten. Ich lass mich gerne eines Besseren belehren, sehe das Ganze mit Stand heute aber eher skeptisch.
Parallel dazu laufen seit einigen Tagen bereits Vertragsgespräche mit Spielern. Gerüchten zufolge habe man z.B. einen Raphael Rotter in Feldkirch gesichtet. Weitere Spieler seien von den Verantwortlichen zu Vertragsgesprächen nach Feldkirch eingeladen worden. Folgende Spieler der letztjährigen Saison könnte ich mir weiterhin gut und gerne im neuen Team vorstellen: Caffi, Madlener, Stückler, Sticha, Reinbacher, Gehringer, Macierzynski und mit unter auch Birnstill - würde mich jedenfalls freuen wenn ein paar bekannte Gesichter in Feldkirch bleiben würden.
Bzgl. Infrastruktur: Halle sieht inzwischen wirklich top aus, war letzte Woche dort. Krass was nun plötzlich alles möglich ist, meiner Ansicht nach ist die Halle mehr als nur Bundesliga-tauglich.
Seien wir einfach mal gespannt auf die morgige Meldung!
-
Ein paar wenige Spatzen pfeifen es bereits von den Dächern der Schattenburg und des Katzenturms... morgen dürfte es (endlich) offiziell verkündet werden:
Die VEU Feldkirch - oder besser gesagt eine Mannschaft mit noch unbekannten Namen aber jedenfalls unter Feldkircher Führung - wird morgen offiziell in die ICEHL aufgenommen, nachdem per Umlaufbeschluss positiv zu Gunsten der Feldkircher abgestimmt worden ist.
Doch offen bleibt: Unter welchem Namen läuft die Feldkircher Truppe auf? Wie wird das neue Logo aussehen? Unter welchen Farben wird gespielt - schwarz/weiß/rot würde immer noch gut passen, da rot/weiß = Team Vorarlberg (?) und schwarz = Stadt Feldkirch (Spielort). Können und vor allem wollen sich die Feldkircher Fans aber damit überhaupt identifizieren? Was sollen diese Änderungen bringen wenn doch eh jeder weiß, dass hinter allem die VEU steckt? Kann mir nur bedingt vorstellen dass die VEU dadurch für weitere Sponsoren attraktiver wird. Wer weiß vielleicht gibt es morgen auch zu diesen offenen Punkten positive Neuigkeiten. Ich lass mich gerne eines Besseren belehren, sehe das Ganze mit Stand heute aber eher skeptisch.
Parallel dazu laufen seit einigen Tagen bereits Vertragsgespräche mit Spielern. Gerüchten zufolge habe man z.B. einen Raphael Rotter in Feldkirch gesichtet. Weitere Spieler seien von den Verantwortlichen zu Vertragsgesprächen nach Feldkirch eingeladen worden. Folgende Spieler der letztjährigen Saison könnte ich mir weiterhin gut und gerne im neuen Team vorstellen: Caffi, Madlener, Stückler, Sticha, Reinbacher, Gehringer, Macierzynski und mit unter auch Birnstill - würde mich jedenfalls freuen wenn ein paar bekannte Gesichter in Feldkirch bleiben würden.
Bzgl. Infrastruktur: Halle sieht inzwischen wirklich top aus, war letzte Woche dort. Krass was nun plötzlich alles möglich ist, meiner Ansicht nach ist die Halle mehr als nur Bundesliga-tauglich.
Seien wir einfach mal gespannt auf die morgige Meldung!
Zu den Vertragsgesprächen kann ich dir zustimmen und sagen das diverse Gespräche stattfinden und diverse Spieler zu Gesprächen eingeladen wurden/sind
-
Ein paar wenige Spatzen pfeifen es bereits von den Dächern der Schattenburg und des Katzenturms... morgen dürfte es (endlich) offiziell verkündet werden:
Die VEU Feldkirch - oder besser gesagt eine Mannschaft mit noch unbekannten Namen aber jedenfalls unter Feldkircher Führung - wird morgen offiziell in die ICEHL aufgenommen, nachdem per Umlaufbeschluss positiv zu Gunsten der Feldkircher abgestimmt worden ist.
Doch offen bleibt: Unter welchem Namen läuft die Feldkircher Truppe auf? Wie wird das neue Logo aussehen? Unter welchen Farben wird gespielt - schwarz/weiß/rot würde immer noch gut passen, da rot/weiß = Team Vorarlberg (?) und schwarz = Stadt Feldkirch (Spielort). Können und vor allem wollen sich die Feldkircher Fans aber damit überhaupt identifizieren? Was sollen diese Änderungen bringen wenn doch eh jeder weiß, dass hinter allem die VEU steckt? Kann mir nur bedingt vorstellen dass die VEU dadurch für weitere Sponsoren attraktiver wird. Wer weiß vielleicht gibt es morgen auch zu diesen offenen Punkten positive Neuigkeiten. Ich lass mich gerne eines Besseren belehren, sehe das Ganze mit Stand heute aber eher skeptisch.
Parallel dazu laufen seit einigen Tagen bereits Vertragsgespräche mit Spielern. Gerüchten zufolge habe man z.B. einen Raphael Rotter in Feldkirch gesichtet. Weitere Spieler seien von den Verantwortlichen zu Vertragsgesprächen nach Feldkirch eingeladen worden. Folgende Spieler der letztjährigen Saison könnte ich mir weiterhin gut und gerne im neuen Team vorstellen: Caffi, Madlener, Stückler, Sticha, Reinbacher, Gehringer, Macierzynski und mit unter auch Birnstill - würde mich jedenfalls freuen wenn ein paar bekannte Gesichter in Feldkirch bleiben würden.
Bzgl. Infrastruktur: Halle sieht inzwischen wirklich top aus, war letzte Woche dort. Krass was nun plötzlich alles möglich ist, meiner Ansicht nach ist die Halle mehr als nur Bundesliga-tauglich.
Seien wir einfach mal gespannt auf die morgige Meldung!
Zu den Vertragsgesprächen kann ich dir zustimmen und sagen das diverse Gespräche stattfinden und diverse Spieler zu Gesprächen eingeladen wurden/sind
Alex Pallestrang :ratlos: ?
-
Diese Spieler lassen die FK Fans bei einer möglichen Erstligateilnahme schon vom möglichen Meistertitel träumen. ;)
-
Mit dem KAC & den Bullen würden wir wohl kaum mithalten können.
-
:engel:
-
Rotter passt für Lampert laut heutiger VN nicht ins Anforderungsprofil...
aber auch laut VN sieht es sehr gut für Feldkirch (wie auch immer der Vereins-Name ist) aus. :schal:
-
Juhuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
https://www.ice.hockey/news-de/?id10657/157922
:schal: :schal: :schal: :schal:
-
Wieder erstklassiges Eishockey in Feldkirch
VEU Feldkirch News
Nach 18 Saisonen kehrt der traditionsreiche Eishockeystandort Feldkirch wieder in die höchste Spielklasse zurück. Dem Aufnahmeantrag Team Vorarlberg | VEU Feldkirch wurde heute zugestimmt. Ein Grund zur Freude für die Verantwortlichen, aber auch für alle Fans und Eishockeyfreunde in Vorarlberg, da man in den letzten Jahren konsequent am großen Ziel gearbeitet hat, eine Mannschaft in der höchsten Liga zu stellen und in der Vorarlberghalle wieder Erstligahockey zu spielen. Auch für die Weiterentwicklung des Vorarlberger Eishockeys ist ein Team in der höchsten Liga ein essentieller Faktor, da sich heimischen Eishockeytalenten Perspektiven und Möglichkeiten bieten, im Profi Eishockey Fuß zu fassen. Ein großer Dank an dieser Stelle an alle Verantwortlichen für ihre Zustimmung zur Aufnahme und an die win2day ICE Hockey League für die gute Zusammenarbeit im Rahmen des Aufnahmeprozesses.
Kaderplanungen voll angelaufen
Beim Kader für die Saison 2022/23 wurden im Vorfeld bereits Gespräche mit heimischen Spielern geführt. Nachdem jetzt die Entscheidung zur Aufnahme in die win2day ICE Hockey League positiv ausgefallen ist, können die Arbeiten an der weiteren Mannschaftszusammenstellung intensiviert werden.
Vorarlberghalle wird Liga Vorgaben erfüllen
Seit Jahren wurden kontinuierlich Verbesserungen und Adaptierungen an der Infrastruktur der Vorarlberghalle durchgeführt. Die Arbeiten für die Erneuerung der Hallenbeleuchtung mit hochwertigen und energiesparenden LED-Leuchten, befinden sich in der Endphase. Die ersten Beleuchtungstests wurden bereits erfolgreich durchgeführt. Darüber hinaus stehen in den kommenden Wochen technische Erweiterungen für Livespiel Übertragungen, die Errichtung eines TV/Presse Studios und diverse Verbesserungsarbeiten an. Bis zum Saisonstart werden somit die letzten noch verbleibenden infrastrukturellen Anforderungen für die win2day ICE Hockey League erfüllt werden.
Offizielle Präsentation am 30.05.2022
Mit der Entscheidung, dass ab der kommenden Saison wieder Erstligahockey in Feldkirch gespielt wird, liegt nun endlich die wichtigste Voraussetzung für die weitere Zukunft vor. Die Teilnahme an der win2day ICE Hockey League wird unter einem neu gegründeten Profi Verein inklusive eingebundener GmbH erfolgen. Unter welchem offiziellen Namen das "Team Vorarlberg" spielen wird, wie das neue Logo aussehen wird und alle weiteren Informationen werden am 30.05.2022 im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert werden. Wie der weitere Weg des Vereins VEU Feldkirch geplant ist, wird in den kommenden Tagen gesondert informiert.
-
Gratulation an die Verantwortlichen.
Bin gespannt, wie´s weitergeht und wann es die Saisonkarten zu bestellen gibt.
-
Also wenn der Name nicht bei VEU bleibt und die Farben nicht schwarz weiß rot werden sollten, hat das nichts mit einem Comeback der VEU zu tun
-
Also wenn der Name nicht bei VEU bleibt und die Farben nicht schwarz weiß rot werden sollten, hat das nichts mit einem Comeback der VEU zu tun
Kein guter Zeitpunkt zum motzen! :klugscheiss:
-
Die Hierarchie im Vorarlberger Eishockey ist wiederhergestellt!
Wir harren gespannt und mit großer Vorfreude auf weitere Informationen!
:schal:
-
Was für eine Hierarchie bitte? Nur weil team vlbg woeder erst klassig ist? Ihr solltet erst mal eine schlagkräftige truppe stellen und den noch besser si als bulldogs dia letzta johr. Denn kön dr des behaupta und ned jetzt scho grosse töne spucka.
Wenn ihr mol einige spiele verlüren isch oh noch an abschlag vom südchaos inda halle wo stimmung macht
-
Erstmal Gratulation!
Ich hätte auch mit der Alps leben können, aber so ist die Freude doch schon recht groß. :)
Wie alle VEU-Fans wünsche ich mir natürlich dass das Ganze auf einer soliden wirtschaftlichen Basis fundiert.
Es ist schon brutal dass man einen Bewerber so lange in der Luft hängen lässt und dieser dann erst Mitte Mai anfangen darf (auch wenn vernünftigerweise schon ein paar Vorgespräche geführt wurden) ein Erstliga-Team zusammenzustellen.
Das wir in den ersten paar Jahren als Neueinsteiger keine sportlichen Wunder erwarten dürfen ist sicherlich jedem klar. Schön wäre es wenn es gelingt kontinuierlich die Talente aus dem Ländle hier in Feldkirch zu bündeln und dann irgendwann mal an die Playoff-Plätze anzuklopfen.
Früher dachte ich wenn wir wieder mal in der ersten Liga spielen melde ich mich auch im Eishockeyforum an. Aber bei dem Kindergarten dort überlege ich mir das noch genau. Egal ... weil ...
WE ARE BACK!!!
:schal: :schal: :schal:
-
Was für eine Hierarchie bitte? Nur weil team vlbg woeder erst klassig ist? Ihr solltet erst mal eine schlagkräftige truppe stellen und den noch besser si als bulldogs dia letzta johr. Denn kön dr des behaupta und ned jetzt scho grosse töne spucka.
Wenn ihr mol einige spiele verlüren isch oh noch an abschlag vom südchaos inda halle wo stimmung macht
wir brauchen solche Zweit-Ligisten wie dich hier eigentlich nicht mehr :jubel:
-
😂😂😂 denken dr jetzt echt ihr sen was besseres. Dr pleitegeier isch oft schneller als ma denkt
Wäre ned des erste mol🤣
-
😂😂😂 denken dr jetzt echt ihr sen was besseres. Dr pleitegeier isch oft schneller als ma denkt
Wäre ned des erste mol🤣
Danke Thömmy, Dein Hass, gibt mir für heute Genugtuung. :blume:
-
Kaum hat sich die Landkarte etwas verschoben, wird schon wieder auf einander eingeprügelt.
denken dr jetzt echt ihr sen was besseres. Dr pleitegeier isch oft schneller als ma denkt
Wäre ned des erste mol
wir brauchen solche Zweit-Ligisten wie dich hier eigentlich nicht mehr :jubel:
Ja, ich freue mich, dass die VEU (oder so ähnlich) wieder erstklassig ist.
Nein, ich freue mich nicht, dass Dornbirn sich zurückziehen musste.
Nein, ich denke nicht, dass die VEU per se etwas besseres ist. Sie liegt mir nur mehr am Herzen als der Rest, da ich mit ihr aufgewachsen bin, obwohl ums Eck der EHC war. Aber der hat mich nun mal nie interessiert.
Deshalb ist es für mich kein Grund für Neid, Schadenfreude oder anderes, sondern nur die pure Freude darüber, dass die VEU wieder dort ist, wo sie mMn hingehört.
Hoffentlich kann sie sich bald im (oberen) Mittelfeld etablieren.
-
I bin ned neidisch. Jetzt han is nüm so wiet zum bulli matches luaga und es gibt des beste bier im ländle döt, aber kaum sen dr wieder erstklassig denken dr ihr wären dia besta. Wenn ma so dia Kommentare vo letztes hohr liest wia viele dohina ihre geliebte veu zerriessen hon weil se was versucht hon mit junga spieler und des halt ned so klappt hot. I bin ehc fan aber oh uf vielen veu spiela gsi und mir hot dia Mannschaft super gfalla oh wenn se oft pech ket hon
-
Quelle: veu-feldkirch.at
VEU FELDKIRCH STELLT DIE WEICHEN FÜR DIE ZUKUNFT
Die erfreuliche Nachricht, dass es in Feldkirch in der kommenden Saison wieder Erstligaeishockey geben wird, wurde in der Österreichischen Eishockeylandschaft durchwegs positiv aufgenommen. Die Teilnahme an der win2day ICE Hockey League wird mit einem neu gegründeten Profiteam erfolgen. Alle Details und Informationen dazu gibt es, wie bereits angekündigt, am 30. Mai in Rahmen einer Pressekonferenz.
Die Entscheidung, mit einem neuen Profiteam an der win2day ICE Hockey League teilzunehmen, haben sich die Vereins Verantwortlichen nicht leicht gemacht. Nach intensiven Beratungen, auch mit externen Stellen und möglichen Partnern, hat sich ergeben, dass dies in der Gesamtbetrachtung die zukunftsfähigste Lösung für Spitzeneishockey in Vorarlberg ist – und zwar sowohl unter wirtschaftlichen Aspekten, wie auch im Hinblick auf mögliche Kooperationen zwischen den Vorarlberger Eishockeyvereinen. Mit dieser Entscheidung wurde nicht nur ein Schritt gesetzt, der eine Vorarlberger Lösung in Zukunft möglich macht, sondern es wurde auch verhindert, dass der Standort Vorarlberg gänzlich aus der höchsten Spielklasse verschwindet.
Unabhängig davon bleibt der Traditionsverein VEU Feldkirch selbstverständlich bestehen. Die VEU Feldkirch ist mit den VEU Feldkirch Juniors der zentrale Trägerverein für die Nachwuchsausbildung des neuen ICE League Teams. Sie bleibt als Hauptmieter auch Hausherr in der Vorarlberghalle und wird mit einer Kampfmannschaft an der österreichweiten Ö Eishockey Liga teilnehmen. Es kommt also lediglich wirtschaftlich und organisatorisch zu einer klaren Trennung, während die sportliche Vernetzung bestehen bleibt. Das wird vor allem jungen Talenten ganz neue Perspektiven und sportliche Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Wir laden alle Fans und Eishockeys Freunde ein, diesen neuen Weg gemeinsam zu gehen. Durch Gemeinsamkeit und Leidenschaft zum Eishockey kann und wird in der traditionsreichen Vorarlberghalle eine tolle, neue Eishockeyära entstehen.
-
Puh, das killt mich gerade. Wenn ich das richtig verstehe spielt die VEU jetzt drittklassig...
-
Die Meinung der Fans ist den Verantwortlichen in vielen Vereinen meistens egal. Der VEU droht das selbe Schicksal wie einst Austria Salzburg.
Immer hat man sich hier herinnen lustig über die nicht vorhandene Stimmung und den Fanclub in Dornbirn gemacht, stand jetzt wird das auch die Zukunft in Feldkirch werden. Der Fanclub wird die VEU in der 3ten Liga supporten und das ICEHL Konstrukt wird von Schönwetterfans besucht.
Das was Feldkirch immer von anderen unterschieden hat, waren die stimmkräftigen und treuen Fanclubs. Damals die Grizzlys, jetzt das Suedchaos.
Weder VEU noch Feldkirch im Vereinsnamen ist traurig, da hätte ich auch nach Dornbirn ICEHL schauen gehen können. Ich kann mich noch gut erinnern, wie es damals Supergau mit neuem Namen und Farben versucht hatte. In der Vorarlberghalle erklang trotzdem immer nur VEU und ich hoffe das wird auch dieses mal so sein!
Vielleicht finden die Verantwortlichen eine Lösung, welche es den Fans ermöglicht, nicht das Gesicht und ihre Seele zu verlieren.
Go spread the word - https://chng.it/FtCSKYFL
-
Gut, dass du bereits weißt was der Fanclub macht und wie die ICEHL Mannschaft heißen wird ohne, dass irgend was davon bis jetzt an die Öffentlichkeit gekommen ist. Momentan ist es von allen nur Panikmache, denn keiner weiß wie die ICEHL Mannschaft aussehen oder heißen wird.
-
Schön, dass die VEU oder anderer Name?) wieder in der ersten Liga spielt. Noch schöner wäre es, wenn Dornbirn und Lustenau das ebenfalls baldigst nachfolgen könnten, denn so wäre die Halle immer mal bis auf den letzten Platz ausgefüllt *so wie früher mal*. Ich hoffe nur, dass der oder die Sponsoren treu und vor allen sehr gut sind, denn sonst ist dieses schwere Unterfangen zum Scheitern verurteilt. :klugscheiss:
-
Gut, dass du bereits weißt was der Fanclub macht und wie die ICEHL Mannschaft heißen wird ohne, dass irgend was davon bis jetzt an die Öffentlichkeit gekommen ist. Momentan ist es von allen nur Panikmache, denn keiner weiß wie die ICEHL Mannschaft aussehen oder heißen wird.
Lies mal die Facebook Kommentare einzelner Suedchaos Mitglieder und des Capos ;-)
Dass man in de ICEHL nicht mehr VEU heißt, kannst du den Pressemitteilungen entnehmen...
-
Puh, das killt mich gerade. Wenn ich das richtig verstehe spielt die VEU jetzt drittklassig...
Das es sich um den Nachwuchs handelt wo 3 Liga spielt hast du schon gelesen .
-
ICE-HL: *Feldkirch Hockey Vorarlberg GmbH* ("Bundesliga") *Please insert name*
Ö-Liga: VEU Feldkirch (3. Liga mit Kapfenberg, Wattens, Althofen, etc.)
ICE-Juniors League: VEU Feldkirch Juniors (gegen VSV, Salzburg, Steiermark, Budapest, etc.)
Musste es zuerst mal etwas visualisieren. Sollte es so kommen, zumindest eine Struktur, die für die Eishockeyentwicklung in Feldkirch und Umgebung hoffentlich nachhaltig sein könnte. Vorraussetzung ist aber, dass man in allen Spielklassen ein konkurrrenzfähiges Teams stellen kann. Nachwuchstechnisch nimmt meines Wissens Stanley hier eine bedeutende Rolle ein. Wichtig wäre eine durchgängiges System: Juniors-->3-Liga-->ICE und dass es auch so umgesetzt wird und "Gitterspieler", die Potential haben, auch "oben" eingesetzt werden. (Ich sag jetzt mal: siehe Schweden). Das würde mich mal aus Eishockeysicht zufriedenstellen. Hoffentlich werden Logo/Name/Marketing professionell ausgezogen. Ein zweites "Fischlogo" braucht niemand. Diese neue Projekt wird sicher nicht ganz reibunglos von Fanseite über die Bühne gehen, aber zumindest tut sich was in FK.
Zum Thema VEU und Stimmung kann ich Pavel13 nur zustimmen. Bin gespannt, wie dieses angesprochene Spannungsfeld "Fanclub" gelöst wird.
-
ICE-HL: *Feldkirch Hockey Vorarlberg GmbH* ("Bundesliga") *Please insert name*
Ö-Liga: VEU Feldkirch (3. Liga mit Kapfenberg, Wattens, Althofen, etc.)
ICE-Juniors League: VEU Feldkirch Juniors (gegen VSV, Saltzburg, Steiermark, Budapest, etc.)
Musste es zuerst mal etwas visualisieren. Sollte es so kommen, zumindest eine Struktur, die für die Eishockeyentwicklung in Feldkirch und Umgebung hoffentlich nachhaltig sein könnte. Vorraussetzung ist aber, dass man in allen Spielklassen ein konkurrrenzfähiges Teams stellen kann. Nachwuchstechnisch nimmt meines Wissens Stanley hier eine bedeutende Rolle ein. Wichtig wäre eine durchgängiges System: Juniors-->3-Liga-->ICE und dass es auch so umgesetzt wird und "Gitterspieler", die Potential haben, auch "oben" eingesetzt werden. (Ich sag jetzt mal: siehe Schweden). Das würde mich mal aus Eishockeysicht zufriedenstellen. Hoffentlich werden Logo/Name/Marketing professionell ausgezogen. Ein zweites "Fischlogo" braucht niemand. Diese neue Projekt wird sicher nicht ganz reibunglos von Fanseite über die Bühne gehen, aber zumindest tut sich was in FK.
Zum Thema VEU und Stimmung kann ich Pavel13 nur zustimmen. Bin gespannt, wie dieses angesprochene Spannungsfeld gelöst wird.
]ICE-Juniors League:[/b] VEU Feldkirch Juniors (gegen VSV, Saltzburg, Steiermark, Budapest, etc.)
Diese Liga wird mit dem Nachwuchs nicht gespielt laut email vom Verein
Kooperation ( Veu , Ehc , Montafon ) spielt man dafür 3 ö Liga
-
@Gsiberg
d. H. keine VEU in der ICE-Juniors League ? Nur Ländle-Koopertionsteam in der Ö-Liga u. a. mit dem eigenen Nachwuchs?
-
@Gsiberg
d. H. keine VEU in der ICE-Juniors League ? Nur Ländle-Koopertionsteam in der Ö-Liga u. a. mit dem eigenen Nachwuchs?
Stimmt es gibt halt keine u20
Weil es wurde ja in Österreich auch umgestellt wie in der schweiz u15/u17 ect.
Eine U17 Mannschaft wird der Ehc Lustenau stellen und Österreich weit spielen.
-
Also meines Erachtens zieht sich der Verein VEU Feldkirch zurück in die dritte Liga um der neu gegründeten Gmbh in der IceLeague den Bregenzerwald der dritten Liga zu machen.
-
So wie es aussieht möchte man ein durchgängiges System entwickeln, und Mittel- und Langfristig auch andere vorarlberger Vereine mit ins Boot holen bzw. die finanzielle Last auf mehrere Schultern verteilen. Bei diesem System fehlt heute ganz klar noch die AlpHL.
Hierzu wurden ja augenscheinlich eine Kooperation mit dem DEC angestrebt.
So wie aussieht bleibt aber das Kirchtumdenken in Vorarlberg ein großer Faktor und Kutzer hat sich hierzu nicht hergegeben. Es ist wie es Mayer in der Neuen schrieb: (da hatte er ausnahmsweise Recht) Ein gemeinsames Team nur unter Führung von Kutzer und ICE-Standort Dornbirn.
Wenn man den Faden weiter spinnt würde es doch aber für Dornbirn und den Wald nicht viel Sinn ergeben eine gemeinsame Mannschaft in der Alps zu stellen und schon gar nicht 2 Teams in der selben Halle welche sich konkurrenzieren.
Hier lässt man durch die Neugründung des ICE-Vereins in FK die Tür offen und die Hürde so tief als möglich für DEC/ECB.
Da bleibt noch das Problem mit dem harten Kern des Südchaos, welche ja andeuten dem neuen Verein den Support zu entziehen.
Hier wäre es wichtig das persönliche Gespräch zu suchen die Vision zu verdeutlichen und die Mädels und Jungs mitzunehmen.
Man wirft den VEU-Fans gerne vor noch zu sehr in der Vergangenheit zu leben, vielleicht ist jetzt wirklich der Zeitpunkt diese zwar zu ehren und mit sich mit gutem Gefühl daran zurück zu erinnern, aber offen für etwas Neues zu sein.
-
So wie´s aussieht "opfert" man die VEU-Kampfmannschaft für ICE-Eishockey in der Vorarlberghalle :ratlos:.
-
Sind wir uns ehrlich, eine Kampfmannschaft in Feldkirch wird immer die VEU sein.
Das war auch in den Supergau-Zeiten nicht anders. Sogar die großen Neider des Landes rechnen noch heute den Supergau-Konkurs der VEU zu.
-
Da muss ich Leberparty recht geben. Schlussendlich wird trotzdem für jeden die ICEHL Mannschaft die VEU sein. Sie wird von den VEU Funktionären geleitet spielt in der Vorarlberghalle vor (hoffentlich) VEU Anhängern und das mit wahrscheinlich Spielern die das Eislaufen bei der VEU gelernt haben. Ich finde es liegt auch an uns Fans was wir daraus machen. Für mich wird es immer meine heilige VEU sein egal was auf dem Papier steht. Ich denke auch Lampert ist mit TV nicht glücklich, es war nur leider die einzige Möglichkeit sonst währen wir nie hoch gekommen, dass hat uns die Liga die letzten Jahre deutlich gemacht. Und die nächsten 20 Jahre in der Alps im Mittelfeld rumgurken ist sicher auch nicht der Wunsch der Fans oder der Funktionäre. Solange die Fans die VEU zelebrieren bei den Spielen und den Mythos in die anderen Hallen und Städte tragen wird es auch immer dir VEU sein und das weiß glaub ich jeder in Österreich. Da kommt es nicht darauf an was auf dem Blatt für ein Name steht. War damals zu Supergau Zeiten nicht anders. Ich bin mir sicher spätestens in ein paar Jahren wird die Mannschaft auch wieder VEU Feldkirch heißen. Dies ist nur ein Brocken den wir für den Aufstieg schlucken müssen
-
Die frage ist was die Alternative gewesen wäre, jeder hier drinnen wollte den Aufstieg. Und ohne Vorarlberg Bekenntnis wäre das nun half nicht möglich gewesen. Mann sucht immer das negative aus allem heraus. Es kann aber auch sein das wir an einem Wendepunkt sind für das Vorarlberger Eishockey, denn wenn wir drinnen sind und es hoffentlich schaffen drinnen zu bleiben, genau so lange wird es bestimmt keinen 2ten Vorarlberger Verein in dieser Liga geben. Was mit dem Nachwuchs aktuell passiert ist großartig Stanley macht das wirklich gut und der Verein lässt sich das was kosten auch hier sind wir vor ca 2 Jahren an einem Wendepunkt gestanden als Stanley das übernommen hat. Glaubt ihr im Ernst das die Funktionäre ein Budget für den Nachwuchs mit 200-250 € plant und nicht weiterdenkt? Jetzt zu sagen alles ist scheiße ist einfach aber es gibt im Ländle nun mal Firmen und das ist Fakt die Sponsorn die VEU nicht warum auch immer, jedoch ein Team Vorarlberg sehr wohl. Gebt dem ganzen eine Chance und ihr werdet sehen es wird nicht alles super sein, aber vieles wird besser. Ich glaube daran und hoffe das ihr es auch tut, bzw. Dem ganzen eine Chance gebt bevor ihr alle aufhetzt und den Verein in der Luft zerfetzt. Es ist unsere VEU, und das wird sie auch immer bleiben. :blume: :engel:
-
Ich bin seit ca. 30 Jahren Feldkirch-Fan und werde es immer bleiben.
:schal:
Apropos Supergau: Wäre schön, wenn zumindest die Vereinsfarben dieselben bleiben würden.
-
Ich weiss gar nicht was der Tumult soll, VEU = Vorarlberger Eishockey Union, in diesem Kürzel steht doch schon alles, was alle wollen :leberwurst: :klugscheiss: . Wo wird gespielt? In unserer ehrwürdigen Vorarlberghalle in Feldkirch. Et voilà: VEU Feldkirch, fertig!
-
Ich bin seit ca. 30 Jahren Feldkirch-Fan und werde es immer bleiben.
:schal:
Apropos Supergau: Wäre schön, wenn zumindest die Vereinsfarben dieselben bleiben würden.
Ich denke da kannst du beruhigt sein😉
-
... aber es gibt im Ländle nun mal Firmen und das ist Fakt die Sponsorn die VEU nicht warum auch immer, jedoch ein Team Vorarlberg sehr wohl. Gebt dem ganzen eine Chance und ihr werdet sehen es wird nicht alles super sein, aber vieles wird besser. Ich glaube daran und hoffe das ihr es auch tut, bzw. Dem ganzen eine Chance gebt bevor ihr alle aufhetzt und den Verein in der Luft zerfetzt. Es ist unsere VEU, und das wird sie auch immer bleiben. :blume: :engel:
Ach so einfach ist das?? Man ändert mal schnell den Vereinsnamen und dann kommen die Sponsoren und man wird in die Liga aufgenommen?? Wow... Dass man das nicht vorher schon wußte.
Austria Salzburg bleibt immer Austria Salzburg auch wenn sie jetzt Red Bull heißt oder wie? Dem ist leider nicht so...
-
Heutige Mini-Meldung...
demnach bleiben die Farben schwarz-weiß-rot und im Logo dürfte sich erwartungsgemäß das Ländle-Wappen befinden. Wir dürfen gespannt sein...
-
wo siehst du das Ländle-Wappen :???: ?
-
wo siehst du das Ländle-Wappen :???: ?
Bisschen nach rechts rutschen und da ist es.
-
Sieht auf den ersten Blick gut aus. Bin gespannt, was da noch kommt. :top:
-
das rechts neben dem Vorarlberg Wappen könnte auch noch ein Ritterhelm sein. Bin gespannt
-
ich sehe hier auch einen Ritter = Knights :)
-
ich sehe hier auch einen Ritter = Knights :)
Wenn sie dann auch so erfolgreich sind, wie die Vegas Golden Knights (inkl. Introshow, Music, etc.), kann´s mir recht sein. :thumbsup:
-
Apropos Musik:
Wann kommt eigentlich unser langjähriger DJ wieder aus seiner Baby-Pause zurück?
Profiliga - Profiteam - Profi-DJ :blume: :D
Danke für die :blume: Bin völlig aus der Übung, das macht die akt. Crew sicher bestens. :top:
-
Gibt es einen Link für die PK heute?
-
Gibt es einen Link für die PK heute?
Angeblich nicht, nein.
-
Wann soll diese denn überhaupt startten bzw. wann ist mit den Infos zu rechnen?
-
Wann soll diese denn überhaupt startten bzw. wann ist mit den Infos zu rechnen?
meinen Infos nach ist der Start um 13.00 Uhr. Evtl. kommt jo im Facebook noch was schlaues nach. (so wie in den letzten Tagen ;) )
-
Ich hätte es begrüßt, wenn es einen kleinen Event oder zumindest einen angekündigten Livestream o.ä. gegeben hätte. Sehr viele Feldkirch-Fans werden sehr gespannt sein, was heute bekanntgegeben wird :thumbsup:.
-
Für die PK wurden nur Medienvertreter eingeladen. Somit werden wir wie immer die Neuigkeiten zuerst aus den Medien erfahren
-
Wann soll diese denn überhaupt startten bzw. wann ist mit den Infos zu rechnen?
Ich kann mir vorstellen, dass Thomas Knobel (VOL.at) tickert?
-
Live-Ticker:
https://www.tickaroo.com/ticker/62938531031259e99a7e0d1c
-
https://www.vol.at/so-heist-die-veu-feldkirch-zum-einstieg-in-die-ice-hockey-league/7454101
-
https://www.vol.at/so-heist-die-veu-feldkirch-zum-einstieg-in-die-ice-hockey-league/7454101
Pioneers, Oh mein Gott :konfus:
-
https://www.vol.at/so-heist-die-veu-feldkirch-zum-einstieg-in-die-ice-hockey-league/7454101
Pioneers, Oh mein Gott :konfus:
AUA :oO:
-
https://www.vol.at/so-heist-die-veu-feldkirch-zum-einstieg-in-die-ice-hockey-league/7454101
Tolle Live-Videos der Sound ist unschlagbar :flop:
-
:omg:
-
https://www.vol.at/so-heist-die-veu-feldkirch-zum-einstieg-in-die-ice-hockey-league/7454101
Pioneers, Oh mein Gott :konfus:
AUA :oO:
Äußerst gewöhnungsbedürftig
-
Auf den Fotos der Spieler sind wie erwartet Spannring, Lebeda, Mace, Caffi und Pallestrang drauf.
-
Leider versteht man nix.
-
Tja, die VEU Feldkirch ist Tod, das ist eine Fucking Schande was man aus diesem Verein gemacht hat!
-
Quelle vol.at Ticker
-
Fucking Schande!!!
Wenn der Name und Logo halbwegs cool gewesen wäre, hätte ich mich ja damit abgefunden... Aber sowas!!!???
Lasst uns gemeinsam dagegen aufstehen und denen zeigen dass man mit unserem Verein nicht einfach machen kann was DIE wollen!
-
Ui Ui Ui.
Da wird wohl keiner richtig glücklich sein damit.
Was bleibt sind die Vereinsfarben,
was bleibt ist der Standort Feldkirch,
was bleibt ist die St. Vorarlberghalle,
was bleibt ist die VEU als Fundament auf dem das Haus (Kampfmannschaft) draufgestellt wird.
Was für die Kampfmannschaft schmerzlich verloren geht ist das geliebte Vereinskürzel und das fantastische Logo.
Dies wird durch ein nichtssagendes Logo (ohne Bezug zum Eishockey) und einem gewöhnungsbedürftigen Namen ersetzt.
:konfus:
Ich geh mir das zwar schon anschauen - ob das Herz dann wirklich noch so dabei ist sei dahingestellt.
-
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/pioneersvorarlberg?fbclid=IwAR1ZjZjUy60E4q1jCO_KDLW8lciZyJYKsR7miNJXj__NK9xNwDe3KbiSi1g
Website: https://www.pioneers.hockey
-
Puhhh, noch sehr gewöhnungsbedürftig das Ganze.
Mal schauen was daraus gemacht wird. :ratlos:
-
:schal: :schal: :schal: :schal: :schal:
-
Ich hatte echt eine pro ICEHL Haltung, aber das was da heute präsentiert wurde, mit dem kann man als VEU Fan einfach nicht konform gehen, das hat nichts mit unserer heiligen VEU zu tun...
-
Ich hatte echt eine pro ICEHL Haltung, aber das was da heute präsentiert wurde, mit dem kann man als VEU Fan einfach nicht konform gehen, das hat nichts mit unserer heiligen VEU zu tun...
war bei mir genau so...
-
Pallestrang, Macierzynski zurück in Feldkirch sowie neu dabei Patrick Spannring. :top:
-
Scheiß Logo und scheiß Name.
Was haben sie sich nur dabei gedacht?!!?
-
Der Name 😂 sorry aber da müsste ich schon dezent schmunzeln. Na hoffentlich ist das Pionierprojekt wenigstens erfolgreich.
Da fragt der eine Feldkircher den anderen:
"Was duasch du hüt obat"
Der andere Antwortet:
"i gang Pioniere aluaga"
Naja 😂
-
Scheiß Logo und scheiß Name.
Was haben sie sich nur dabei gedacht?!!?
Egal.... Im Endeffekt ist so wie es immer war.... es wird VEU geschrien und :schal: geschwenkt :klugscheiss:
-
Scheiß Logo und scheiß Name.
Was haben sie sich nur dabei gedacht?!!?
Egal.... Im Endeffekt ist so wie es immer war.... es wird VEU geschrien und :schal: geschwenkt :klugscheiss:
Ich für meinen Teil werde die Pioniere nicht lautstark mit VEU Gesängen unterstützen. Warum?
Ich bin beim Fanclub der VEU und nicht bei dem der Pioniere. Die VEU wurde nicht durch die Pioniere ersetzt sondern spielt jetzt in Liga drei. Die Pioniere sind ein neuer Verein mit neuem Namen und Logo.
-
Scheiß Logo und scheiß Name.
Was haben sie sich nur dabei gedacht?!!?
Egal.... Im Endeffekt ist so wie es immer war.... es wird VEU geschrien und :schal: geschwenkt :klugscheiss:
Ich für meinen Teil werde die Pioniere nicht lautstark mit VEU Gesängen unterstützen. Warum?
Ich bin beim Fanclub der VEU und nicht bei dem der Pioniere. Die VEU wurde nicht durch die Pioniere ersetzt sondern spielt jetzt in Liga drei. Die Pioniere sind ein neuer Verein mit neuem Namen und Logo.
Das darf jeder selber machen wie er will!
-
Scheiß Logo und scheiß Name.
Was haben sie sich nur dabei gedacht?!!?
Egal.... Im Endeffekt ist so wie es immer war.... es wird VEU geschrien und :schal: geschwenkt :klugscheiss:
Ich für meinen Teil werde die Pioniere nicht lautstark mit VEU Gesängen unterstützen. Warum?
Ich bin beim Fanclub der VEU und nicht bei dem der Pioniere. Die VEU wurde nicht durch die Pioniere ersetzt sondern spielt jetzt in Liga drei. Die Pioniere sind ein neuer Verein mit neuem Namen und Logo.
Das darf jeder selber machen wie er will!
Absolut :)
Gratulation an die Verantworlichen endlich den Sprung in die höchste Liga geschafft zu haben. Das langfristige Ziel wurde somit erreicht.
Für mich als Fan ist es allerdings eine herbe Enttäuschung, dass die VEU in die dritte Liga wandern muss und ein neuer Verein den Platz in Liga eins einnimmt.
-
Ich habs euch gesagt... Nun haben wir keinen Fanclub mehr in der Halle der Stimmung macht. Stimmung wie in Dornbirn...suuuuuper.
-
Der Fanclub bleibt doch in der Halle...
-
Ich bin extrem enttäuscht. Eine kleine Hoffnung hatte ich noch, doch das was da heute präsentiert wurde ist nicht mein Verein. Ich war vor 40 Jahren als kleiner Knirps das erste Mal in der Halle und seitdem fast immer in der Halle. Für mich gibts nur die VEU und nicht diese Absurdität. Ich für meinen Teil kann nicht die Pioneers Vorarlberg mit VEU Sprechchören anfeuern. Ich glaube eben nicht, dass alles so wie immer sein wird und alle VEU schreien und zwar weil es die VEU nach wie vor gibt - wenn auch nur in der 3. Liga. Das was da heute präsentiert wurde ist komplett ein neuer Verein.
Es wäre ja ein Traum wenn die VEU in der 3. Liga spielt und die Halle wäre sehr gut besucht - besser als in der ersten Liga :D.
Wer wird den in die Halle pilgern wenn es nicht läuft? In den letzten Jahren kamen ja immer dieselben ca. 800-900 Leute - egal wie gut oder schlecht es lief. Da denken wohl aber auch einige ähnlich wie ich. Es ist einfach nur frustrierend. :ratlos:
-
Ich bin extrem enttäuscht. Eine kleine Hoffnung hatte ich noch, doch das was da heute präsentiert wurde ist nicht mein Verein. Ich war vor 40 Jahren als kleiner Knirps das erste Mal in der Halle und seitdem fast immer in der Halle. Für mich gibts nur die VEU und nicht diese Absurdität. Ich für meinen Teil kann nicht die Pioneers Vorarlberg mit VEU Sprechchören anfeuern. Ich glaube eben nicht, dass alles so wie immer sein wird und alle VEU schreien und zwar weil es die VEU nach wie vor gibt - wenn auch nur in der 3. Liga. Das was da heute präsentiert wurde ist komplett ein neuer Verein.
Es wäre ja ein Traum wenn die VEU in der 3. Liga spielt und die Halle wäre sehr gut besucht - besser als in der ersten Liga :D.
Wer wird den in die Halle pilgern wenn es nicht läuft? In den letzten Jahren kamen ja immer dieselben ca. 800-900 Leute - egal wie gut oder schlecht es lief. Da denken wohl aber auch einige ähnlich wie ich. Es ist einfach nur frustrierend. :ratlos:
Danke, genau meine Meinung... Die wo jetzt die Piönire anfeuern werden, sind hald nicht aus demselben Holz geschnitzt wie wir.
Mich erinnert die ganze Aktion ein wenig an den Basti. Neues Mascherl ums Paket um die eigenen Interessen durchsetzen zu können. Und die Lemminge folgen blind.
Schade dass im Vorfeld nicht der Dialog mit den Fans/Fanclub gesucht wurde um die Dinge zu erklären. Ich meine verarschen kann ich mich selber, alles ist beim alten nur der Name VEU ist weg...
-
Ich bin extrem enttäuscht. Eine kleine Hoffnung hatte ich noch, doch das was da heute präsentiert wurde ist nicht mein Verein. Ich war vor 40 Jahren als kleiner Knirps das erste Mal in der Halle und seitdem fast immer in der Halle. Für mich gibts nur die VEU und nicht diese Absurdität. Ich für meinen Teil kann nicht die Pioneers Vorarlberg mit VEU Sprechchören anfeuern. Ich glaube eben nicht, dass alles so wie immer sein wird und alle VEU schreien und zwar weil es die VEU nach wie vor gibt - wenn auch nur in der 3. Liga. Das was da heute präsentiert wurde ist komplett ein neuer Verein.
Es wäre ja ein Traum wenn die VEU in der 3. Liga spielt und die Halle wäre sehr gut besucht - besser als in der ersten Liga :D.
Wer wird den in die Halle pilgern wenn es nicht läuft? In den letzten Jahren kamen ja immer dieselben ca. 800-900 Leute - egal wie gut oder schlecht es lief. Da denken wohl aber auch einige ähnlich wie ich. Es ist einfach nur frustrierend. :ratlos:
Danke, genau meine Meinung... Die wo jetzt die Piönire anfeuern werden, sind hald nicht aus demselben Holz geschnitzt wie wir.
Mich erinnert die ganze Aktion ein wenig an den Basti. Neues Mascherl ums Paket um die eigenen Interessen durchsetzen zu können. Und die Lemminge folgen blind.
Schade dass im Vorfeld nicht der Dialog mit den Fans/Fanclub gesucht wurde um die Dinge zu erklären. Ich meine verarschen kann ich mich selber, alles ist beim alten nur der Name VEU ist weg...
Es hat ein Gespräch gegeben. In dem Gespräch wurde versichert, dass sich die Fans mit dem Vorhaben identifizieren können. Wie man sich mit einem neuen Verein identifizieren kann ist mir allerdings ein Rätsel.
-
Mich würde eine Aussage des Südchaos interessieren.
Ach wie schreit der Fan nun? VEU VEU VEU oder hier regieren der/die Pinoners :D . Ist höchst interessant.
Vielleicht hat der Hauptsponsor das so wollen, oder ist der Hau[size=78%]ptsponsor sogar die Firma Pioneer [/size] :P
Fragen über fragen, aber die Fans bleiben sowieso, weil die Vorarlberghalle die geilste Halle weit und breit ist und bleibt.
-
Uf des vom chaos bin i oh gspannt
Einfach nur lächerlich was sich dia verantwortlichen do machen
-
Eine Frage noch: Warum hat man auf der Webseite das Fanforum entfernt? Kommt nun eine extra Pioners Seite? und wenn ja bis wann?
-
Eine Frage noch: Warum hat man auf der Webseite das Fanforum entfernt? Kommt nun eine extra Pioners Seite? und wenn ja bis wann?
https://www.pioneers.hockey/
-
Mich würde eine Aussage des Südchaos interessieren.
Auch wir vom Südchaos müssen nun die ganze Thematik erst einmal sacken lassen, in uns gehen und jeder für sich entscheiden, wie er mit dieser Situation umgehen will und kann.
Eine Stellungnahme dazu wird es in der nächsten Zeit aber sicher noch geben.
-
Mich würde eine Aussage des Südchaos interessieren.
Auch wir vom Südchaos müssen nun die ganze Thematik erst einmal sacken lassen, in uns gehen und jeder für sich entscheiden, wie er mit dieser Situation umgehen will und kann.
Eine Stellungnahme dazu wird es in der nächsten Zeit aber sicher noch geben.
Am besten wäre es, wie auch schon zu EC Supergau Zeiten, aufs Match gehen und VEU zu singen und rufen! Ich für meinen Teil werde meine VEU Dressen wieder hervorholen und stolz in der Halle tragen!
Schon ein paar mal wurde versucht die VEU oder das Logo zu begraben - geklappt hat es nie!! Lasst euch nicht einlullen und kämpft für eure Farben!
-
Eine Frage noch: Warum hat man auf der Webseite das Fanforum entfernt? Kommt nun eine extra Pioners Seite? und wenn ja bis wann?
Yvo, da hast du schon Recht.
Der Link zum veufk.at-Fanforum wurde wohl tatsächlich irgendwann in den letzten Tagen von der Navigation auf "veu-feldkirch.at" entfernt.
Wir wissen jedenfalls keine Gründe.
-
Eine Frage noch: Warum hat man auf der Webseite das Fanforum entfernt? Kommt nun eine extra Pioners Seite? und wenn ja bis wann?
Yvo, da hast du schon Recht.
Der Link zum veufk.at-Fanforum wurde wohl tatsächlich irgendwann in den letzten Tagen von der Navigation auf "veu-feldkirch.at" entfernt.
Wir wissen jedenfalls keine Gründe.
Dreimal dürfen wir raten... um kritische Stimmen zu unterdrücken...
Was man an Tag 1 nach der Präsentation sagen kann, ist dass es auf allen Kanälen einen Shitstorm gegen dieses Pseudo Projekt gibt. Und nicht nur von den VEU Fans - viele österreichische Eishockeyfans haben ihren Unmut kund getan. Es gibt auch schon Überläufer, aber das hat es ja beim EC Supergau auch gegeben. Biöniers sind quasi Supergau v2 .. haha
https://www.derstandard.at/story/2000136155531/pioneers-vorarlberg-ersetzen-dornbirn-in-der-ice-liga
https://www.facebook.com/puls4sport
https://www.facebook.com/hockeynews
etc...
-
https://m.youtube.com/watch?v=slsnqJdMHi4
-
wenn ich diesen Lampert nur sehe kommt mir eigentlich schon die :kotzen: hoch....
der hat einen geschützten Arbeitsplatz bei diesem Verein erhalten mit seiner kompletten Verwandschaft und
keiner weiß warum
-
wenn ich diesen Lampert nur sehe kommt mir eigentlich schon die :kotzen: hoch....
der hat einen geschützten Arbeitsplatz bei diesem Verein erhalten mit seiner kompletten Verwandschaft und
keiner weiß warum
Etz isch denn aber o wieder mol guat. Mein Güte es geht um Eishockey, ein Hobby für uns Zuseher.
Der Lampert hat das geschafft was wir Fans doch seit Jahren fordern, zumindest der grösste Teil davon. Die Umsetzung ist auch kein feuchter Traum für mich, aber halt ein Kompromiss.
So grossartige Stimmung habt ihr vom Südchaos die letzten Jahre auch wieder nicht gemacht, und auch bei Euch gibt es viele Schönwetterfans.
-
wenn ich diesen Lampert nur sehe kommt mir eigentlich schon die :kotzen: hoch....
der hat einen geschützten Arbeitsplatz bei diesem Verein erhalten mit seiner kompletten Verwandschaft und
keiner weiß warum
Etz isch denn aber o wieder mol guat. Mein Güte es geht um Eishockey, ein Hobby für uns Zuseher.
Der Lampert hat das geschafft was wir Fans doch seit Jahren fordern, zumindest der grösste Teil davon. Die Umsetzung ist auch kein feuchter Traum für mich, aber halt ein Kompromiss.
So grossartige Stimmung habt ihr vom Südchaos die letzten Jahre auch wieder nicht gemacht, und auch bei Euch gibt es viele Schönwetterfans.
👍🏻👍🏻
-
Ich bin auch nicht soo wahnsinnig glücklich - aber was macht es für euch denn wirklich aus, ob ihr euch identifizieren könnt? Mir sind 6 Optionen eingefallen, bei denen 4 nach wie vor übereinstimmen (grün) und 2 nicht (rot). D.h. mit einer Mehrheit von 4:2 ist es für mich immer noch derselbe Verein :jubel:
- Vereinsfarben
- Spielstätte
- Vereinsführung
- Spieler (teilweise)
- Logo
- Vereinsname
Wer bietet noch was?
-
Tradition, Geschichte, etc.
Ich würde dem Baby Zeit zum Wachsen geben und nicht gleich alles hinwerfen. Wir wollten mehr oder weniger alle in der 1. Liga sein! Dass der Name nun weg ist, ist bitter, aber ich freu' mich auf die Saison. Pallestrang wieder in Feldkirch zu sehen, ist super! :top:
-
Finde auch das es jetzt mal genug mit der Jammerei ist. Vor Monaten wollten alle in die ICE egal wie, danach gab es den Plan mit den Bulldogs. Hier wären die ICE Spiele in Dornbirn gewesen und die Alps Spiele in FK. Feldkirch hat nun nach Rücksprache mit Land und Liga diese Lösung gewählt um ganz Vorarlberg anzusprechen und nicht eben nur neuen Lack auf die Wand. (Neuer Verein mit Feldkirch Bezug)
Es geht doch um Eishockey, in unserer Halle. Schließlich wird es mit dieser Lösung auch keinen 2ten Verein aus Vorarlberg in der ICE geben.
Was wäre die Alternative gewesen? Wir wären als 13 te Mannschaft ohne diese Lösung nicht aufgenommen worden da bin ich mir ziemlich sicher und hätten weiter in der AHL gespielt wo wieder 800 Zuseher in die Halle kommen und Jammern.
Wenn Dornbirn das nächste Jahr das Budget wieder stemmen hätte können machen die eine Vorarlberger Lösung so wie sie jetzt von uns gemacht wurde, somit wäre die Türe für die VEU für viele Jahre zu. Wenn nicht für immer.
Seht nicht immer nur das negative, wir sehen heuer ICE in FK und zum Glück müssen wir nicht nach Dornbirn und können es in der eigenen Heiligen Halle bei bester Beleuchtung schauen. Wenn alles gut ausgeht auch mit einigen Vorarlberger spielen, und das ist doch das worum es im Endeffekt geht. Der Vorarlberger Weg.
Mir wäre auch lieber als VEU gegen Dornbirn in der ICE und wir gewinnen, ist aber leider nicht so gekommen. Deshalb finde ich mich damit ab, sehe Positiv in die Zukunft, hoffe das viele Vorarlberger Spieler verpflichtet werden können und dann wächst auch für mich die Emotion zu diesem Neuen Verein. Ich werde auch das 18 te Jahr in Folge eine Saisonkarte kaufen und Hoffe das ihr das auch macht. :prost: :klatsch:
-
Ich bin wahrlich kein Fan von Hannes Mayer. In seinem heutigen Beitrag hat er aber schon in weiten Teilen den Nagel auf den Kopf getroffen.
Es ist nunmal so: Was wir aus dieser Situation machen, liegt an uns selber.
Wichtig ist jedenfalls, dass wir jetzt alle einen kühlen Kopf bewahren und nicht aufeinander losgehen: Fans gegen Fans oder Fans gegen die Vereinsführung.
Wir müssen jetzt alle (zumindest versuchen) am selben Strang zu ziehen und das Gemeinsame - nicht das Trennende - in den Vordergrund zu stellen.
(https://i.ibb.co/yg0sbkh/cb1fa049-2b56-4988-9160-9b0593b32eb5.jpg) (https://ibb.co/yg0sbkh)
(https://i.ibb.co/ypnhNyF/54014561-60c4-494a-9b9b-a7f4d0f6153b.jpg) (https://ibb.co/ypnhNyF)
-
So grossartige Stimmung habt ihr vom Südchaos die letzten Jahre auch wieder nicht gemacht, und auch bei Euch gibt es viele Schönwetterfans.
Naja also da die letzten zwei Saison eigentlich nur Sitzplatz oder Geisterspiele waren ist es natürlich leicht zu sagen, dass keine gute Stimmung war. Die Spiele welche es möglich war Stimmung zu machen, waren seitens Südchaos auch gut, siehe letztes Spiel in Meran oder Saisonbeginn in Zell
-
Was ich so gehört habe ist man an michael raffl dran. Der will die nhl verlassen und eine letzte herausforderung suchen bevor er sich auf die familie konzentriert!!
Wäre sicher ein kracher. Vater der raffs wurde in der halle gesehen und danach im shamrock.....
-
Naja also da die letzten zwei Saison eigentlich nur Sitzplatz oder Geisterspiele waren ist es natürlich leicht zu sagen, dass keine gute Stimmung war. Die Spiele welche es möglich war Stimmung zu machen, waren seitens Südchaos auch gut, siehe letztes Spiel in Meran oder Saisonbeginn in Zell
Natürlich hast du da Recht - aber ansonsten ist es auch davor schon Jahr für Jahr eher etwas ruhiger geworden in der Süd. Vermutlich einfach auf Grund dessen, dass die Perspektiven des Vereins/der Liga etwas gefehlt haben und so zu wenig frische Motivation in den Fanclub gekommen ist.
Jetzt haben wir endlich die erste Liga in Feldkirch und hoffen dadurch auch für viel frischen Wind beim Fanclub und lautstarke Unterstützung in den Farben :schal:
-
Finde den Bericht der neuen auch sehr gut und er macht Muht.
Das Interview von Lampert bei Ländle Tv :klatsch: kaum wieder zu erkennen.
-
Herrlich ... Euch kann man alles verkaufe 😁 Opportunismus pur. Ihr würdet auch grün-gelb als Vereinsfarben akzeptieren wenn es der Sache dient. Generation RedBull. :klatsch:
-
Herrlich ... Euch kann man alles verkaufe 😁 Opportunismus pur. Ihr würdet auch grün-gelb als Vereinsfarben akzeptieren wenn es der Sache dient. Generation RedBull. :klatsch:
Immerhin sieht die Generation RB Spiele gegen B. München &Co. in Szbg., die Generation Austria Salzburg sieht Spiele gegen Telfs. Ich werde, trotz 40 Jahren VEU die Spiele gegen KAC&Co. wählen.
-
Herrlich ... Euch kann man alles verkaufe 😁 Opportunismus pur. Ihr würdet auch grün-gelb als Vereinsfarben akzeptieren wenn es der Sache dient. Generation RedBull. :klatsch:
Immerhin sieht die Generation RB Spiele gegen B. München &Co. in Szbg., die Generation Austria Salzburg sieht Spiele gegen Telfs. Ich werde, trotz 40 Jahren VEU die Spiele gegen KAC&Co. wählen.
Das werde ich auch und dabei die Farben der VEU tragen 😉. Und nach etwas Zeit wird sich der Kreis wieder schließen und das Team heißt wieder VEU. Wäre ja nicht das erste Mal. Und dann bist du der erste der das toll findet...
-
dann ist ja gut, weil die Farben der VEU sind auch die Farben der Pioneers :schal:
Wenn bei der katholischen Kirche aus der Zeichen des Kreuzes ein Viereck werden sollte - sind Glaube, Tradition, Historie, die Jünger etc etc. immernoch dieselben :klugscheiss:
-
Jetzt wirds langsam krass :omg: :rofl:
Es ist jetzt wie es ist und wer will kann bundesliga schauen und wer will 3 liga. In so verfickten zeiten wie momentan muß man den hut ziehen das sowas vernüftig durchdacht überhaupt möglich ist!
Die VEU kommt wieder!
Jetzt ist bundesliga time und mich interessiert der kader und bin froh das alles in fk bleibt!!
-
Mit etwas Abstand zur Präsentation und den ersten Schock überwunden:
Von der Idee her ist es genau Das, was man sich eigentlich wünscht. Möglichst viele (junge) vorarlberger Spieler in einer Mannschaft in der ersten Liga.
Schade dass das Ganze nicht unter VEU läuft :'(, wäre was man hört dann aber leider nicht möglich gewesen, somit der Kompromiss mit einer neuen Profimannschaft.
Für mich gilt im Moment einfach noch abwarten was die nächsten Wochen bringen (Trainer, Kader, ...)
-
Mal ganz ehrlich: Mir geht es wie wohl fast allen VEU Fans im Moment: In meiner Brust schlagen aktuell 2 Herzen. Auf der einen Seite freue ich mich rießig, wie ein kleines Kind über ein Eis, das die VEU endlich wieder erstklassig spielt :schal: :schal: Aber natürlich hätte ich mir auch gewünscht das wir als VEU Feldkirch aufsteigen und wieder mit den alten Rivalen die Schläger kreuzen. Und ja, der Name "Pioneers" hat mich auch sehr überrascht und gewundert...
Ich werde im September wenn die Saison startet 39 Jahre alt. Das bedeutet ich war in meiner VEU Fan Laufbahn länger Fan von einem zweitklassigen Team als von einem Team in der höchsten Spielklasse. Und ich glaube das geht den meisten hier so. Viele vom Fanclub haben in Feldkirch noch nie ein Bundesligaspiel erlebt. Ist kein Vorwurf weil sich das bei vielen allein vom Alter her schon nicht ausgeht...Mein erstes Bundesligaspiel war 1995, als ich 12 war. Von da an war ich immer dabei..
Wenn ich jetzt für mich abwäge was mehr Wert ist, dann entscheide ich mich für den Aufstieg. Warum? Hätte es jetzt nicht geklappt wäre die Türe vielleicht für viele Jahre wieder zugeblieben. Vielleicht hätte es Dornbirn für die Saison 2023/24 mit einem ähnlichen Konstrukt als Team Vorarlberg zurück in die erste Liga geschafft und dann wäre das Thema in Feldkirch wohl wieder für Jahre vom Tisch gewesen. Von daher muss man froh sein es jetzt geglückt ist, nachdem die letzten Jahre die Weichen gestellt wurden, auf den Zug Erstligahockey aufzuspringen. Wie bitter war der Absturz nach dem EC Feldkirch Crash als wir wieder aus der EBEL in die Nationalliga absteigen mussten? Damals waren wir alle froh das es unter EHC 2000 wengistens irgendwie mit Eishockey weitergeht. Und genau so lange träumen alle VEU Fans von einer Rückkehr. Jetzt ist es soweit - wir sind wieder da wo wir hingehören. :thumbsup:
Halt unter anderem Namen - aber wir - die VEU - ist wieder da. Die VEU ist ja nicht beerdigt worden. Sie lebt weiter als Träger der neuen Erstligamannschaft. Und nur mal als kleiner Hinweis am Rande: Wir haben den EC Feldkirch "Schläglebär" überlebt, den EHC 2000, den FBI Pinguin und so wird es mit den Pioneers vielleicht auch sein.
Also Finger aus dem Po (Mexiko) die Schwarz-Weiss-Roten Fahnen und Schals aus dem Kasten holen und vorbereiten auf die Rückkehr ins Oberhaus. Genießen wir einfach jetzt schon alles was da kommen wird. Abgedunkelte Halle, volles Haus und es läuft unter gellendem Pfeiffkonzert der Rekormeister aus Klagenfurt aufs Eis der Vorarlberghalle (dem Mittelpunkt und Zentrum des Vorarlberger Eishockeysports). Und dann unter rießigem Applaus von den Rängen läuft das VEU Team - Pioneers aufs Eis. Die Fans skandieren die Namen der Spieler und stimmen dann an: "He ihr Kärntner, he ihr Kärtner..."
Jetzt muss ich aufhören, sonst wird das hier ja fast noch erotisch :thumbsup:
Zum Ende noch ein Gedanke: Was hat die VEU Fans immer ausgezeichnet, über Jahrzehnte? Egal ob die Auswärtsfahrt mit 400 Mann nach Köln ging oder mit 8 Leuten nach Kapfenberg? Man ist zusammengestanden, man hat sich hinter den Farben des Vereins versammelt - als Union! :schal:
-
Mal ganz ehrlich: Mir geht es wie wohl fast allen VEU Fans im Moment: In meiner Brust schlagen aktuell 2 Herzen. Auf der einen Seite freue ich mich rießig, wie ein kleines Kind über ein Eis, das die VEU endlich wieder erstklassig spielt :schal: :schal: Aber natürlich hätte ich mir auch gewünscht das wir als VEU Feldkirch aufsteigen und wieder mit den alten Rivalen die Schläger kreuzen. Und ja, der Name "Pioneers" hat mich auch sehr überrascht und gewundert...
Ich werde im September wenn die Saison startet 39 Jahre alt. Das bedeutet ich war in meiner VEU Fan Laufbahn länger Fan von einem zweitklassigen Team als von einem Team in der höchsten Spielklasse. Und ich glaube das geht den meisten hier so. Viele vom Fanclub haben in Feldkirch noch nie ein Bundesligaspiel erlebt. Ist kein Vorwurf weil sich das bei vielen allein vom Alter her schon nicht ausgeht...Mein erstes Bundesligaspiel war 1995, als ich 12 war. Von da an war ich immer dabei..
Wenn ich jetzt für mich abwäge was mehr Wert ist, dann entscheide ich mich für den Aufstieg. Warum? Hätte es jetzt nicht geklappt wäre die Türe vielleicht für viele Jahre wieder zugeblieben. Vielleicht hätte es Dornbirn für die Saison 2023/24 mit einem ähnlichen Konstrukt als Team Vorarlberg zurück in die erste Liga geschafft und dann wäre das Thema in Feldkirch wohl wieder für Jahre vom Tisch gewesen. Von daher muss man froh sein es jetzt geglückt ist, nachdem die letzten Jahre die Weichen gestellt wurden, auf den Zug Erstligahockey aufzuspringen. Wie bitter war der Absturz nach dem EC Feldkirch Crash als wir wieder aus der EBEL in die Nationalliga absteigen mussten? Damals waren wir alle froh das es unter EHC 2000 wengistens irgendwie mit Eishockey weitergeht. Und genau so lange träumen alle VEU Fans von einer Rückkehr. Jetzt ist es soweit - wir sind wieder da wo wir hingehören. :thumbsup:
Halt unter anderem Namen - aber wir - die VEU - ist wieder da. Die VEU ist ja nicht beerdigt worden. Sie lebt weiter als Träger der neuen Erstligamannschaft. Und nur mal als kleiner Hinweis am Rande: Wir haben den EC Feldkirch "Schläglebär" überlebt, den EHC 2000, den FBI Pinguin und so wird es mit den Pioneers vielleicht auch sein.
Also Finger aus dem Po (Mexiko) die Schwarz-Weiss-Roten Fahnen und Schals aus dem Kasten holen und vorbereiten auf die Rückkehr ins Oberhaus. Genießen wir einfach jetzt schon alles was da kommen wird. Abgedunkelte Halle, volles Haus und es läuft unter gellendem Pfeiffkonzert der Rekormeister aus Klagenfurt aufs Eis der Vorarlberghalle (dem Mittelpunkt und Zentrum des Vorarlberger Eishockeysports). Und dann unter rießigem Applaus von den Rängen läuft das VEU Team - Pioneers aufs Eis. Die Fans skandieren die Namen der Spieler und stimmen dann an: "He ihr Kärntner, he ihr Kärtner..."
Jetzt muss ich aufhören, sonst wird das hier ja fast noch erotisch :thumbsup:
Zum Ende noch ein Gedanke: Was hat die VEU Fans immer ausgezeichnet, über Jahrzehnte? Egal ob die Auswärtsfahrt mit 400 Mann nach Köln ging oder mit 8 Leuten nach Kapfenberg? Man ist zusammengestanden, man hat sich hinter den Farben des Vereins versammelt - als Union! :schal:
sehr gut geschrieben - so wird es und so soll es sein. Ich muss(te) das ganze auch erst sacken lassen. der Name Pioneers Vorarlberg hört sich, gefühlt und umgerechnet, für mich wie *doppelKevin* an. Hier will ich den Kevins natürlich nicht zu nahe kommen ;-)
-
Mal ganz ehrlich: Mir geht es wie wohl fast allen VEU Fans im Moment: In meiner Brust schlagen aktuell 2 Herzen. Auf der einen Seite freue ich mich rießig, wie ein kleines Kind über ein Eis, das die VEU endlich wieder erstklassig spielt :schal: :schal: Aber natürlich hätte ich mir auch gewünscht das wir als VEU Feldkirch aufsteigen und wieder mit den alten Rivalen die Schläger kreuzen. Und ja, der Name "Pioneers" hat mich auch sehr überrascht und gewundert...
Ich werde im September wenn die Saison startet 39 Jahre alt. Das bedeutet ich war in meiner VEU Fan Laufbahn länger Fan von einem zweitklassigen Team als von einem Team in der höchsten Spielklasse. Und ich glaube das geht den meisten hier so. Viele vom Fanclub haben in Feldkirch noch nie ein Bundesligaspiel erlebt. Ist kein Vorwurf weil sich das bei vielen allein vom Alter her schon nicht ausgeht...Mein erstes Bundesligaspiel war 1995, als ich 12 war. Von da an war ich immer dabei..
Wenn ich jetzt für mich abwäge was mehr Wert ist, dann entscheide ich mich für den Aufstieg. Warum? Hätte es jetzt nicht geklappt wäre die Türe vielleicht für viele Jahre wieder zugeblieben. Vielleicht hätte es Dornbirn für die Saison 2023/24 mit einem ähnlichen Konstrukt als Team Vorarlberg zurück in die erste Liga geschafft und dann wäre das Thema in Feldkirch wohl wieder für Jahre vom Tisch gewesen. Von daher muss man froh sein es jetzt geglückt ist, nachdem die letzten Jahre die Weichen gestellt wurden, auf den Zug Erstligahockey aufzuspringen. Wie bitter war der Absturz nach dem EC Feldkirch Crash als wir wieder aus der EBEL in die Nationalliga absteigen mussten? Damals waren wir alle froh das es unter EHC 2000 wengistens irgendwie mit Eishockey weitergeht. Und genau so lange träumen alle VEU Fans von einer Rückkehr. Jetzt ist es soweit - wir sind wieder da wo wir hingehören. :thumbsup:
Halt unter anderem Namen - aber wir - die VEU - ist wieder da. Die VEU ist ja nicht beerdigt worden. Sie lebt weiter als Träger der neuen Erstligamannschaft. Und nur mal als kleiner Hinweis am Rande: Wir haben den EC Feldkirch "Schläglebär" überlebt, den EHC 2000, den FBI Pinguin und so wird es mit den Pioneers vielleicht auch sein.
Also Finger aus dem Po (Mexiko) die Schwarz-Weiss-Roten Fahnen und Schals aus dem Kasten holen und vorbereiten auf die Rückkehr ins Oberhaus. Genießen wir einfach jetzt schon alles was da kommen wird. Abgedunkelte Halle, volles Haus und es läuft unter gellendem Pfeiffkonzert der Rekormeister aus Klagenfurt aufs Eis der Vorarlberghalle (dem Mittelpunkt und Zentrum des Vorarlberger Eishockeysports). Und dann unter rießigem Applaus von den Rängen läuft das VEU Team - Pioneers aufs Eis. Die Fans skandieren die Namen der Spieler und stimmen dann an: "He ihr Kärntner, he ihr Kärtner..."
Jetzt muss ich aufhören, sonst wird das hier ja fast noch erotisch :thumbsup:
Zum Ende noch ein Gedanke: Was hat die VEU Fans immer ausgezeichnet, über Jahrzehnte? Egal ob die Auswärtsfahrt mit 400 Mann nach Köln ging oder mit 8 Leuten nach Kapfenberg? Man ist zusammengestanden, man hat sich hinter den Farben des Vereins versammelt - als Union! :schal:
Ich bin ganz bei dir... hab das ganze nun sacken lassen und WIR VEU FANS haben jeden Supergau überlebt! Egal ob Konkurs oder Namens- & Logoänderung! Raus mit den alten Dressen und Schals und lasst in der St. Vorarlberghalle wie seit je her erklingen:
HIER REGIERT DIE VEU!
-
Ich denke und schätze, dass die Wall of Fame in der Halle bleibt, trotz neuem Namen und Liga. Von daher werden die Gegner 2 x auf die Wall of Fame fahren und immer schön die VEU im Sichtfeld haben. :blume: :blume: :blume:
Huabi hat in seinem Post ziemlich viel Richtiges angesprochen, von daher überwiegt die Freude. :) Auf das Pfeifkonzert, wenn die Rotjacken zum Aufwärmen und auch danach aufs Eis kommen, freue ich mich jetzt schon. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
-
Der erste Schock ist halbwegs verdaut. Wenn auch unter anderem Namen (dafür aber doch im Konstrukt unserer geliebten Eishockeymannschaft) so freue ich mich in der Zwischenzeit schon drauf gerade im Jahr des 25-jährigen Euroliga-Thronjubiläums eine Feldkircher Mannschaft wieder in der ersten Liga zu sehen.
:schal:
-
Mal ganz ehrlich: Mir geht es wie wohl fast allen VEU Fans im Moment: In meiner Brust schlagen aktuell 2 Herzen. Auf der einen Seite freue ich mich rießig, wie ein kleines Kind über ein Eis, das die VEU endlich wieder erstklassig spielt :schal: :schal: Aber natürlich hätte ich mir auch gewünscht das wir als VEU Feldkirch aufsteigen und wieder mit den alten Rivalen die Schläger kreuzen. Und ja, der Name "Pioneers" hat mich auch sehr überrascht und gewundert...
Ich werde im September wenn die Saison startet 39 Jahre alt. Das bedeutet ich war in meiner VEU Fan Laufbahn länger Fan von einem zweitklassigen Team als von einem Team in der höchsten Spielklasse. Und ich glaube das geht den meisten hier so. Viele vom Fanclub haben in Feldkirch noch nie ein Bundesligaspiel erlebt. Ist kein Vorwurf weil sich das bei vielen allein vom Alter her schon nicht ausgeht...Mein erstes Bundesligaspiel war 1995, als ich 12 war. Von da an war ich immer dabei..
Wenn ich jetzt für mich abwäge was mehr Wert ist, dann entscheide ich mich für den Aufstieg. Warum? Hätte es jetzt nicht geklappt wäre die Türe vielleicht für viele Jahre wieder zugeblieben. Vielleicht hätte es Dornbirn für die Saison 2023/24 mit einem ähnlichen Konstrukt als Team Vorarlberg zurück in die erste Liga geschafft und dann wäre das Thema in Feldkirch wohl wieder für Jahre vom Tisch gewesen. Von daher muss man froh sein es jetzt geglückt ist, nachdem die letzten Jahre die Weichen gestellt wurden, auf den Zug Erstligahockey aufzuspringen. Wie bitter war der Absturz nach dem EC Feldkirch Crash als wir wieder aus der EBEL in die Nationalliga absteigen mussten? Damals waren wir alle froh das es unter EHC 2000 wengistens irgendwie mit Eishockey weitergeht. Und genau so lange träumen alle VEU Fans von einer Rückkehr. Jetzt ist es soweit - wir sind wieder da wo wir hingehören. :thumbsup:
Halt unter anderem Namen - aber wir - die VEU - ist wieder da. Die VEU ist ja nicht beerdigt worden. Sie lebt weiter als Träger der neuen Erstligamannschaft. Und nur mal als kleiner Hinweis am Rande: Wir haben den EC Feldkirch "Schläglebär" überlebt, den EHC 2000, den FBI Pinguin und so wird es mit den Pioneers vielleicht auch sein.
Also Finger aus dem Po (Mexiko) die Schwarz-Weiss-Roten Fahnen und Schals aus dem Kasten holen und vorbereiten auf die Rückkehr ins Oberhaus. Genießen wir einfach jetzt schon alles was da kommen wird. Abgedunkelte Halle, volles Haus und es läuft unter gellendem Pfeiffkonzert der Rekormeister aus Klagenfurt aufs Eis der Vorarlberghalle (dem Mittelpunkt und Zentrum des Vorarlberger Eishockeysports). Und dann unter rießigem Applaus von den Rängen läuft das VEU Team - Pioneers aufs Eis. Die Fans skandieren die Namen der Spieler und stimmen dann an: "He ihr Kärntner, he ihr Kärtner..."
Jetzt muss ich aufhören, sonst wird das hier ja fast noch erotisch :thumbsup:
Zum Ende noch ein Gedanke: Was hat die VEU Fans immer ausgezeichnet, über Jahrzehnte? Egal ob die Auswärtsfahrt mit 400 Mann nach Köln ging oder mit 8 Leuten nach Kapfenberg? Man ist zusammengestanden, man hat sich hinter den Farben des Vereins versammelt - als Union! :schal:
Da hast du mir jetzt gerade aus dem Herzen gesprochen :top:
-
Ich bin zwar etwas unglücklich darüber, dass nicht die VEU oben spielt, und finde den Namen Ungelungen, aber der lange ersehnte Erstklassige Eishockey wieder in Feldkirch zu sehen stimmt mich positiv.
Für mich eine Wichtige Frage ist, wie unser Südchaos mit der Veränderung umgeht? Denn ich bin der Meinung dass Unser Fanclub ebenso wie Name, Farben, Standort usw. dazugehören und wenn wir uns schon vom Logo und Namen trennen müssen, hoffe ich, dass das Südchaos trotzdem wieder für die Grundstimmung in der Halle sorgt.
Nicht der Name ist es was unsere Mannschaft zu dem macht was sie ist, sondern wir, die Fans! Und wir sind keine Schlechtwetterfans, das haben wir fast 2 Jahrzehnte lange bewiesen!
Jetzt gilt es wiedermal zu Beweisen, dass Feldkirch die besten Fans der Welt hat!
:schal: :schal: :schal: :schal:
-
Ich habe diese Entscheidung mit Schock zur Kenntnis genommen und musste das erst auch mal sacken lassen. Der Name gefällt mir noch nicht, aber er wird von Tag zu Tag erträglicher, irgendwann wird er mir vielleicht sogar gefallen. Die Idee dahinter, die Motivation und das Gerüst scheinen solide und in Anbetracht der Tatsache, dass diese Chance auf viele Jahre die letzte gewesen wäre, war es für den Standort Feldkirch unfassbar wichtig die Gelegenheit NICHT verstreichen zu lassen.
Ich schlucke die Krot, dass wir nicht mehr VEU heißen, ich akzeptiere, dass wir ein ungewöhnliches Logo haben und freue mich schon richtig auf packende Spiele in der ICE gegen tolle Gegner mit einem Team dass schon jetzt Klasse Charaktere beinhaltet und weitere tolle Leute im Gespräch sind. Ich zieh da voll mit, Zeit für was neues!
Und an das Südchaos sei von meiner Seite folgendes gesagt: auch euch würde eine Erneuerung gut tun, altes abschütteln und neues aufbauen, in die Zukunft durchstarten. Den positiven Support, den ihr in so vielen Spielen gezeigt habt, weiter ausbauen und die sinnlosen Aktionen bleiben lassen, dann stelle ich mich auch mal wieder zu euch. Solltet ihr euch da anders entscheiden, wird es den meisten wohl völlig egal sein, wenn ihr euch nicht mehr in der Halle blicken lässt.
In diesem Sinne - FORZA Pioneers!
-
Ich habe diese Entscheidung mit Schock zur Kenntnis genommen und musste das erst auch mal sacken lassen. Der Name gefällt mir noch nicht, aber er wird von Tag zu Tag erträglicher, irgendwann wird er mir vielleicht sogar gefallen. Die Idee dahinter, die Motivation und das Gerüst scheinen solide und in Anbetracht der Tatsache, dass diese Chance auf viele Jahre die letzte gewesen wäre, war es für den Standort Feldkirch unfassbar wichtig die Gelegenheit NICHT verstreichen zu lassen.
Ich schlucke die Krot, dass wir nicht mehr VEU heißen, ich akzeptiere, dass wir ein ungewöhnliches Logo haben und freue mich schon richtig auf packende Spiele in der ICE gegen tolle Gegner mit einem Team dass schon jetzt Klasse Charaktere beinhaltet und weitere tolle Leute im Gespräch sind. Ich zieh da voll mit, Zeit für was neues!
Und an das Südchaos sei von meiner Seite folgendes gesagt: auch euch würde eine Erneuerung gut tun, altes abschütteln und neues aufbauen, in die Zukunft durchstarten. Den positiven Support, den ihr in so vielen Spielen gezeigt habt, weiter ausbauen und die sinnlosen Aktionen bleiben lassen, dann stelle ich mich auch mal wieder zu euch. Solltet ihr euch da anders entscheiden, wird es den meisten wohl völlig egal sein, wenn ihr euch nicht mehr in der Halle blicken lässt.
In diesem Sinne - FORZA Pioneers!
Perfekt geschrieben 👍🏼
-
Bieroniers wäre auch ein toller Name für einen Fanclub :D :D :D :rofl:
Aber da hat sich offensichtlich schon jemand das Namensrecht gesichert :prost:
-
Ich habe diese Entscheidung mit Schock zur Kenntnis genommen und musste das erst auch mal sacken lassen. Der Name gefällt mir noch nicht, aber er wird von Tag zu Tag erträglicher, irgendwann wird er mir vielleicht sogar gefallen. Die Idee dahinter, die Motivation und das Gerüst scheinen solide und in Anbetracht der Tatsache, dass diese Chance auf viele Jahre die letzte gewesen wäre, war es für den Standort Feldkirch unfassbar wichtig die Gelegenheit NICHT verstreichen zu lassen.
Ich schlucke die Krot, dass wir nicht mehr VEU heißen, ich akzeptiere, dass wir ein ungewöhnliches Logo haben und freue mich schon richtig auf packende Spiele in der ICE gegen tolle Gegner mit einem Team dass schon jetzt Klasse Charaktere beinhaltet und weitere tolle Leute im Gespräch sind. Ich zieh da voll mit, Zeit für was neues!
Und an das Südchaos sei von meiner Seite folgendes gesagt: auch euch würde eine Erneuerung gut tun, altes abschütteln und neues aufbauen, in die Zukunft durchstarten. Den positiven Support, den ihr in so vielen Spielen gezeigt habt, weiter ausbauen und die sinnlosen Aktionen bleiben lassen, dann stelle ich mich auch mal wieder zu euch. Solltet ihr euch da anders entscheiden, wird es den meisten wohl völlig egal sein, wenn ihr euch nicht mehr in der Halle blicken lässt.
In diesem Sinne - FORZA Pioneers!
Alles super geschrieben!
NUR wird es nich allen egal sein wenn keine aufrichtige stimmung mehr in der halle ist!
Das hockey in österreich/vorarlberg/feldkirch hat schon immer von der fan kultur egal ob hier oder lustenau gelebt. Sicher wird es ohne das gehen aber dann wird es ein parade retortenklub wie die bulldogs werden! Ein bisschen respekt gegenüber den fanklubs wäre angebracht. Ich stehe nicht in der kurve! Aber was die sich immer antun und super ideen haben sollte nicht einfach scheißegal sein!! Forza veu und pioneers aber mit respekt!!
-
Alles super geschrieben!
NUR wird es nich allen egal sein wenn keine aufrichtige stimmung mehr in der halle ist!
Das hockey in österreich/vorarlberg/feldkirch hat schon immer von der fan kultur egal ob hier oder lustenau gelebt. Sicher wird es ohne das gehen aber dann wird es ein parade retortenklub wie die bulldogs werden! Ein bisschen respekt gegenüber den fanklubs wäre angebracht. Ich stehe nicht in der kurve! Aber was die sich immer antun und super ideen haben sollte nicht einfach scheißegal sein!! Forza veu und pioneers aber mit respekt!!
Servus! Danke für dein Kommentar - ich respektiere voll und ganz was die Jungs alles für den Verein getan haben, aber man darf deshalb nicht auf dem einen Auge blind sein, es ist auch ziemlich viel Mist passiert in all den Jahren. Ich zähls gar nicht auf, aber Gewalt und Sachbeschädigungen gehen in und um das Stadion einfach überhaupt nicht. Ob die sich sinnlos besaufen und dann semi-blank ziehen ist mir noch egal, aber reißts euch zam...
-
Wie schon öfters geschrieben, die VEU hat bisher alle Konstrukte in Feldkirch überlebt 😅.
Keiner wird euch böse sein, wenn ihr weiterhin VEU schreit und singt und die Dressen trägt.
Ich kann mir sogar vorstellen, dass man das ganze mit Kalkül gemacht hat, damit man dann nach einer Zeit der ICEHL sagen kann, wir haben es probiert, aber Feldkirch gibt's einfach nur die VEU!!
-
Liebes Südchaos,
zeigt der ganzen Liga wer der beste Fanclub der Welt hat und feuert die VEU an.... Es ist nur ein Name, was wir im Herzen haben zählt... :schal: :schal: :schal: :schal:
Zusammen in die Zukunft gehen!!!
HIER REGIERT DIE VEU :schal:
-
Auch mein Appell an die Südchaosmitglieder hier herinnen:
Wir brauchen in der 1. Liga euren starken Support. Der Name ist ein anderer, aber die Farben, der Standort, die Wall of Fame, die Süd, alles bleibt bestehen. Und die Spieler sind beinahe die gleichen wie in der Alps und davor. Gebt euch einen Ruck. Ihr könnt trotzdem FÜR DIE VEU schreien! Das habt ihr damals beim EC Supergau FK schließlich auch getan. :prost:
Die Spieler zählen und bauen auf eure Unterstützung! Jetzt könnt ihr ganz Österreich zeigen, aus welchem Holz ihr geschnitzt seid. :top: :schal: Wenn die Kurve voll ist, steht ihr keinem ICE-Club etwas nach, die werden beeindruckt sein! Aufgeht´s Jungs, gebt euch einen Ruck - dem Eishockey in Feldkirch zu liebe! Da geht was! Aufgeht´s Montfortstädter Jungs!
-
Auch mein Appell an die Südchaosmitglieder hier herinnen:
Wir brauchen in der 1. Liga euren starken Support. Der Name ist ein anderer, aber die Farben, der Standort, die Wall of Fame, die Süd, alles bleibt bestehen. Und die Spieler sind beinahe die gleichen wie in der Alps und davor. Gebt euch einen Ruck. Ihr könnt trotzdem FÜR DIE VEU schreien! Das habt ihr damals beim EC Supergau FK schließlich auch getan. :prost:
Die Spieler zählen und bauen auf eure Unterstützung! Jetzt könnt ihr ganz Österreich zeigen, aus welchem Holz ihr geschnitzt seid. :top: :schal: Wenn die Kurve voll ist, steht ihr keinem ICE-Club etwas nach, die werden beeindruckt sein! Aufgeht´s Jungs, gebt euch einen Ruck - dem Eishockey in Feldkirch zu liebe! Da geht was! Aufgeht´s Montfortstädter Jungs!
Ich sehe das auch so und hoffe schwer das unser südchaos weiter hinter dem verein steht egal ob 1 und 2 mannschaft! Wir brauchen eure unterstützung weil wir sonst der gleiche retortenclub werden wie die bulldogs damals!! Das wäre die größte schmach und die ehc fans würden sowieso nur noch lachen! Mit voller unterstützung vom südchaos gibts nichts zu lachen für die konkurenz und gegner!!!
Bitte gebt und geben wir weiter feuer :schal: :prost:
-
Zeigen wir den Bieroniers wer der Herr in der Vorarlberghalle ist!
-
Ich habe noch irgendwo an altes pioneer tv shirt von früher wo pioneer sponsor war :rofl:
Und sonst bitte statt selbstgemachte aufwendige fan choreos und fahnen einfach die alten pioneer röhren tv geräte mitbringen in die halle und diese schwenken :rofl:
-
Man könnte auch die Grizzly's oder das Verrückte Eck wiederbeleben.....
Falls das SC03 nicht mitzieht, wäre das Schade.... Sollte es soweit kommen, was ich nicht hoffe, dann wäre ich enttäuscht.
Bei mir sitzt der Frust auch tief, die vorergehenden Posts haben das auch schon gut beschrieben. Der Sommer ist noch lang. Ob ich wieder vom Sitzplatz in dem Stehbereich wechsle, hängt bei mir aber eher von den Preisen ab.
Vielleicht gibt es dann auch wieder einen Autobus im 2ten Drittel 10 min wer weiß. Das war ja auch Erstligatradition. Bin jetzt auch wie Huabi bald 40 und die Geburt meines ersten Kindes fällt da auch ins Gewicht, wie viel Zeit dann für das Konstrukt aufgewendet werden kann.
Ich gebe der Sache zumindest eine Chance. Schlussendlich kommt es bei mir darauf an wieviel von euch Eishockeyverrückten ich regelmäßig wiedersehen kann.
Im Zweifelsfall habe ich ja noch die Nationalmannschaft die ich begleiten kann.
-
Man könnte auch die Grizzly's oder das Verrückte Eck wiederbeleben.....
Falls das SC03 nicht mitzieht, wäre das Schade.... Sollte es soweit kommen, was ich nicht hoffe, dann wäre ich enttäuscht.
Bei mir sitzt der Frust auch tief, die vorergehenden Posts haben das auch schon gut beschrieben. Der Sommer ist noch lang. Ob ich wieder vom Sitzplatz in dem Stehbereich wechsle, hängt bei mir aber eher von den Preisen ab.
Vielleicht gibt es dann auch wieder einen Autobus im 2ten Drittel 10 min wer weiß. Das war ja auch Erstligatradition. Bin jetzt auch wie Huabi bald 40 und die Geburt meines ersten Kindes fällt da auch ins Gewicht, wie viel Zeit dann für das Konstrukt aufgewendet werden kann.
Ich gebe der Sache zumindest eine Chance. Schlussendlich kommt es bei mir darauf an wieviel von euch Eishockeyverrückten ich regelmäßig wiedersehen kann.
Im Zweifelsfall habe ich ja noch die Nationalmannschaft die ich begleiten kann.
Giovanni wäre ja bereits wieder anwesend. Bei den Grizzly's fehlt einfach Egon Morscher, der war seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr in der Eishalle.
-
Man könnte auch die Grizzly's oder das Verrückte Eck wiederbeleben.....
Falls das SC03 nicht mitzieht, wäre das Schade.... Sollte es soweit kommen, was ich nicht hoffe, dann wäre ich enttäuscht.
Bei mir sitzt der Frust auch tief, die vorergehenden Posts haben das auch schon gut beschrieben. Der Sommer ist noch lang. Ob ich wieder vom Sitzplatz in dem Stehbereich wechsle, hängt bei mir aber eher von den Preisen ab.
Vielleicht gibt es dann auch wieder einen Autobus im 2ten Drittel 10 min wer weiß. Das war ja auch Erstligatradition. Bin jetzt auch wie Huabi bald 40 und die Geburt meines ersten Kindes fällt da auch ins Gewicht, wie viel Zeit dann für das Konstrukt aufgewendet werden kann.
Ich gebe der Sache zumindest eine Chance. Schlussendlich kommt es bei mir darauf an wieviel von euch Eishockeyverrückten ich regelmäßig wiedersehen kann.
Im Zweifelsfall habe ich ja noch die Nationalmannschaft die ich begleiten kann.
Es wird ein Fahnclub in der Kurve stehn, ich hoffe schwer auf das SC03 und sonst stell auch ich mich wieder hin! Mit VEU Fahne und Schal!
Sitzplatz Saisonkarte wird um die €600,- sein schätze ich..
-
Man könnte auch die Grizzly's oder das Verrückte Eck wiederbeleben.....
Falls das SC03 nicht mitzieht, wäre das Schade.... Sollte es soweit kommen, was ich nicht hoffe, dann wäre ich enttäuscht.
Bei mir sitzt der Frust auch tief, die vorergehenden Posts haben das auch schon gut beschrieben. Der Sommer ist noch lang. Ob ich wieder vom Sitzplatz in dem Stehbereich wechsle, hängt bei mir aber eher von den Preisen ab.
Vielleicht gibt es dann auch wieder einen Autobus im 2ten Drittel 10 min wer weiß. Das war ja auch Erstligatradition. Bin jetzt auch wie Huabi bald 40 und die Geburt meines ersten Kindes fällt da auch ins Gewicht, wie viel Zeit dann für das Konstrukt aufgewendet werden kann.
Ich gebe der Sache zumindest eine Chance. Schlussendlich kommt es bei mir darauf an wieviel von euch Eishockeyverrückten ich regelmäßig wiedersehen kann.
Im Zweifelsfall habe ich ja noch die Nationalmannschaft die ich begleiten kann.
Es wir ein Fahnclub in der Kurve stehn, ich hoffe schwer auf das SC03 und sonst stell auch ich mich wieder hin! Mit VEU Fahne und Schal!
Sitzplatz Saisonkarte wird um die €600,- sein schätze ich..
Hab jetzt mal geschaut was die Sitzplatz-Saisonkarten (im teuersten Sektor) bei ein paar unserer Ligakonkurrenten letztes Jahr so gekostet haben.
Innsbruck 530,--
Villach 530,--
Wien 531,--
Riecht verdammt nach Preisabsprache :nein: ;)
... Ergänzung: Dornbirn 445,-- (mit denen hat keiner gesprochen :))
-
Aber im Notfall könnte man auch einen neuen Fanclub gründen und in der Kurve stehen !!!
zB. Pioneers22
-
Ich hoffe doch SEHR, dass das jetzt ironisch gemeint war. Das Südchaos hat noch kein Wort hierzu gesagt und du schreibst schon von einem neuen Fanclub. So schnell geht das bei euch? So schnell ist die alte VEU und das bisherige Motto "Eishockey mit Tradition" vergessen?
(PS: bin kein Mitglied SC03)
-
Ich warte eh schon sehnsüchtig auf die Meldung des SC03.
-
Für uns gibt es momentan drei Optionen:
1. Auflösung - kurz vor dem 20 jährigen Jubiläum
2. Support VEU - dort wo wir hingehören weil die VEU unser Verein ist, allerdings in einer Liga in der Nachwuchs für den Fanclub nicht vorhanden ist, was den Fanclub killen wird
3. Support Pioniere - ein neuer Verein mit dem sich noch niemand identifizieren kann
Leider können wir voraussichtlich erst Ende nächster Woche ein Ergebnis präsentieren da wir morgen noch ein Gespräch mit dem Verein haben. Die Infos werden über das WE verdaut bis wir Mitte Woche als Gruppe zusammen kommen um eine Entscheidung zu fällen. Danach gibt es ein Statement, alles bis dahin sind persönliche Meinungen.
Was wir aber bereits vorab mitteilen dürfen ist, dass wir nicht glücklich sind über die Umstände wie der Aufstieg nun passiert ist. Ein neuer Verein wird gegründet der in der ICE Platz nimmt, der mit dem Wald in der Alps kooperiert und die VEU, unser aller Herzensverein, wird in die dritte Liga abgeschoben. Die Enttäuschung überwiegt bei uns.
Denen die bereits über das Gründen von einem neuen Fanclub reden legen wir ans Herz dies auch zu tun. Egal ob ALps oder ICE, ein zweiter Fanclub in Feldkirch beflügelt die Stimmung und bringt ganz klar mehr Pros wie Contras. Dann können die Arbeiten für die Choreos auch aufgeteilt werden :thumbsup:
-
Für uns gibt es momentan drei Optionen:
3. Support Pioniere - ein neuer Verein mit dem sich noch niemand identifizieren kann
Falls das eintrifft bitte aber nur VEU Lieder anstimmen... So wie es beim EC Supergau auch war...!! Dann sind wir die Bieroniere schnell wieder los... :) :D :klugscheiss:
-
Für uns gibt es momentan drei Optionen:
3. Support Pioniere - ein neuer Verein mit dem sich noch niemand identifizieren kann
Falls das eintrifft bitte aber nur VEU Lieder anstimmen... So wie es beim EC Supergau auch war...!! Dann sind wir die Bieroniere schnell wieder los... :) :D :klugscheiss:
Wir haben es verstanden, du kannst die Pioneers nicht leiden.
-
Für uns gibt es momentan drei Optionen:
3. Support Pioniere - ein neuer Verein mit dem sich noch niemand identifizieren kann
Falls das eintrifft bitte aber nur VEU Lieder anstimmen... So wie es beim EC Supergau auch war...!! Dann sind wir die Bieroniere schnell wieder los... :) :D :klugscheiss:
Wir haben es verstanden, du kannst die Pioneers nicht leiden.
100 Punkte für den Kandidaten :top:
Dein Account ist zwar neu aber ich frage mich gerade ob du eventuell die Feldkircher Eishockeyforum Berühmtheit bist!? :D
-
Spekulationen ohne Ende.
- Bis vor einem Monat wurde spekuliert, ob man aufgenommen wird. Falls man abgelehnt wird, wer oder was schuld daran ist.
- Bis vor einer Woche wurde spekuliert, wie sich die VEU präsentieren wird (Name, Logo, ...)
- Jetzt wird spekuliert, ob und was gesungen wird, falls man überhaupt zu den Spielen geht.
Darum meine Gedanken zur ganzen Geschichte:
- Es ist ein neuer Verein, an den ich mich noch gewöhnen muss. Ob ich mich daran gewöhne, weiß ich nicht.
- Für mich macht der Name Pioneers (als Verein für alle Vorarlberger) durchaus Sinn, gefällt mir trotzdem nicht.
- Das Logo hat zumindest noch die Originalfarben, ist ansonsten (bis auf die unscheinbare Fahne) einfallslos schlicht.
- Die Ausrichtung (Vorarlberger -> Österreicher -> Legionäre) klingt zwar gut, aber es sind so oder so nur 9 (oder?) Legionäre erlaubt, also bleibt nur Vorarlberger -> Österreicher.
- Die Preise werden sicher um die ca. die Hälfte nach oben gehen, also 400 bis 550 für die Saison, je nach Platz.
Bis Saisonbeginn habe ich entschieden, ob und wie oft ich nach FK fahren werde. Bisher weiß ich nicht, ob ich mich über die 1. Liga in Fk freuen oder den Abschied/Abstieg der VEU traurig sein soll.
-
Spekulationen ohne Ende.
- Bis vor einem Monat wurde spekuliert, ob man aufgenommen wird. Falls man abgelehnt wird, wer oder was schuld daran ist.
- Bis vor einer Woche wurde spekuliert, wie sich die VEU präsentieren wird (Name, Logo, ...)
- Jetzt wird spekuliert, ob und was gesungen wird, falls man überhaupt zu den Spielen geht.
Darum meine Gedanken zur ganzen Geschichte:
- Es ist ein neuer Verein, an den ich mich noch gewöhnen muss. Ob ich mich daran gewöhne, weiß ich nicht.
- Für mich macht der Name Pioneers (als Verein für alle Vorarlberger) durchaus Sinn, gefällt mir trotzdem nicht.
- Das Logo hat zumindest noch die Originalfarben, ist ansonsten (bis auf die unscheinbare Fahne) einfallslos schlicht.
- Die Ausrichtung (Vorarlberger -> Österreicher -> Legionäre) klingt zwar gut, aber es sind so oder so nur 9 (oder?) Legionäre erlaubt, also bleibt nur Vorarlberger -> Österreicher.
- Die Preise werden sicher um die ca. die Hälfte nach oben gehen, also 400 bis 550 für die Saison, je nach Platz.
Bis Saisonbeginn habe ich entschieden, ob und wie oft ich nach FK fahren werde. Bisher weiß ich nicht, ob ich mich über die 1. Liga in Fk freuen oder den Abschied/Abstieg der VEU traurig sein soll.
Stimmt eig. zu 100% was du sagst.
-
- Die Ausrichtung (Vorarlberger -> Österreicher -> Legionäre) klingt zwar gut, aber es sind so oder so nur 9 (oder?) Legionäre erlaubt, also bleibt nur Vorarlberger -> Österreicher.
Anscheinend darf 22/23 jeder Verein zehn Ausländer einsetzen, dazu zwölf einheimische Spieler, davon mindestens zwei einheimische U24-Spieler.
-
Wie ist die Sitzung Südchaos und Verein heute um 16 Uhr verlaufen? Kann jemand vom SC03 eine kurze Info geben? :blume:
-
Nein noch nicht .
-
Einfache Lösung:
Das SC03 muss die VEU in der 3. Liga Supporten + die „VEU Pioneers“. In der Halle wird eh jeder unsere Manschaft mit VEU Sprechchören anfeuern wie damals beim EC Supergau Feldkirch. Mit ein bisschen improvisation kann man sicher die Pioneers auch bei den gesängen miteinbauen. Es bleibt ja noch etwas Zeit bis August. Hoffe dass die Pioneers VEU auch ein paar alte Fans wieder in die V-Halle zurückbringt.
-
Das Beste wäre wen allen bewusst wäre, dass wo Pionieres drauf steht VEU drin ist.
Oder frei nach der Riccola – Werbung, wo der Schweizer den für Riccola werbenden Finnen in den Schwitzkasten nimmt und frägt wer hat´s erfunden.
Auf die Pioniers bezogen natürlich die VEU oder hat noch jemand etwas von den Bulldoogs gehört, denen läuft schön langsam die Zeit davon wen Sie in der AHL mitspielen wollen.
Sicher mit dem Namen bin ich auch nicht besonders glücklich. Aber der ist nur die Verpackung denn seien wir zu uns ehrlich, es steckt zu 100% VEU dahinter.
:schal:
-
Sehr schade, hätte mir gewünscht dass man den Pioneers zeigt, dass die VEU Herr in dieser Halle ist ... Aber für mich nachvollziehbar und zu respektieren.
Fanclubs haben in Feldkirch immer den Unterschied gemacht. Nun sind wir in der ersten Liga haben, haben aber keinen Fanclub mehr ... :omg: :sauer:
*Entscheidung Südchaos Feldkirch 2003*
Es steht nun also fest – in Feldkirch wird wieder nach vielen Jahren Erstligaeishockey gespielt. Leider nicht so wie wir es alle geträumt haben. Der Traum, als VEU Feldkirch endlich wieder gegen große Gegner zu spielen, ist geplatzt. Stattdessen wird ein neuer Verein in Feldkirch auflaufen. Die Pioneers Vorarlberg werden in der ersten Liga zu sehen sein, während die VEU als Ausbildungsverein in der dritten Liga dient.
Nach Gesprächen mit dem Verein und den eigenen Mitgliedern sind wir zum Entschluss gekommen:
Wir, als Südchaos Feldkirch, werden unserem Herzensverein treu bleiben und unsere VEU in die dritte Liga begleiten.
Dass der Weg in die Drittklassigkeit für unsere Fanszene kein einfacher wird ist uns bewusst. Es beginnen bereits die Vorbereitungen für unsere 20. Jubiläumsaison mit unvergesslichen Auswärtsfahrten in neue und bekannte Stadien. An Choreographien, die geile Eishockeyabende abrunden werden, wird bereits geplant.
Solange unsere VEU weiterlebt werden wir ihr folgen.
Ob in der ersten Liga, in der AHL oder in der Ö-Liga. VEU wir sind da!
-
Die Entscheidung ist zu akzeptieren, wenigstens haben sie dann das kleine Derby gg. die Bulldogs aus Dornbirn und ein neues Derby gg. Hohenems in der OEL.
Das mit Dornbirn pfeifen die Spatzen von den Dächern.... keine Spieler für die ALPS.... kein Geld.... keine Fusion mit dem Wald..... Indirekt sogar Ausbildungsverein für den Wald...
Ich persönlich werde vl. auch ab und an in der OEL mir Spiele ansehen wenn es zu den kl. Derbies kommt.
Den Pionieren gebe ich trotzdem die Chance weil viel mehr VEU drinnen steckt als drauf steht, somit wird zumindest eine Saisonkarte gekauft.
-
Ist in meinen Augen zwar wirklich Kindergarten, aber natürlich auch zu akzeptieren.
Die Stimmung wird trotzdem gut sein und vielleicht findet sich ja eine neue/alte Gruppe welche anheizt…
-
Ist in meinen Augen zwar wirklich Kindergarten, aber natürlich auch zu akzeptieren.
Die Stimmung wird trotzdem gut sein und vielleicht findet sich ja eine neue/alte Gruppe welche anheizt…
Warum Kindergarten? Wenn sie nur ihren Verein unterstützen, dem sie seit 20 Jahren überall hin folgen und nicht blind links einem neu gegründeten Verein unterstützen, der die VEU zum Abstieg zwang? Also ich kann die Entscheidung nachvollziehen, sie lassen sich eben auch nicht alles gefallen
-
Ich kann ehrlich gesgat die Entscheidung des SC03 auch voll und ganz verstehen. Das hat mit "Kindergarten" rein gar nichts zu tun - das ist nur die logische Fortsetztung von dem was Sie die letzten 20 Jahre gesungen, gesagt und gemacht haben. Vielleicht sind nur wir es nur nicht mehr gewohnt, dass junge Leute konsequent zu dem stehen, was sie fühlen und was sie denken. Von meiner Seite Gratulation und Respekt vor diesem Schritt - auch wenn ich mit der Gesamtsituation mehr als unglücklich bin....
-
Auch wenn´s wehtut, muss man die Entscheidung seitens des SC03 akzeptieren.
Ich hoffe, dass dennoch irgendwie Stimmung in die Halle kommt, da ist vor allem jetzt das DJ-Gespann noch mehr in der Verantwortung. :top:
-
sehr schade aber diese entscheidung ist so zu akzeptieren. schauen wir wie eishockey ohne stimmung wird.
-
Das SC03 war in den letzten Jahren (vor Corona) längst auf dem absteigenden Ast. Die Stimmung von früher kam nie mehr auf, die Gruppe ist viel zu oft durch unschöne Aktionen aufgefallen - meiner Meinung nach hält sich der Verlust in Grenzen. Schlimmer wiegt für mich, dass Störaktionen gegen die Pioneers wohl nicht ausgeschlossen sind, besonders einige Hardcore Fans haben sich mit zum Teil wüsten Beschimpfungen und Drohungen geäußert, um die ist es absolut nicht schade.
P.S. wenigstens kann man jetzt mit der Familie zum Eishockey kommen, ohne dass man dauernd von irgendwelchen Schimpfwörter aus der Süd sekkiert wird.
-
Den Pionieren gebe ich trotzdem die Chance weil viel mehr VEU drinnen steckt als drauf steht, somit wird zumindest eine Saisonkarte gekauft.
Vielleicht gilt die Saisonkarte der VEU Pioneers dann ja vielleicht auch gleichzeitig für die VEU in der ÖEL. Wäre durchaus ein Statement/Zeichen seitens der neuen Kampfmannschaft.
-
P.S. wenigstens kann man jetzt mit der Familie zum Eishockey kommen, ohne dass man dauernd von irgendwelchen Schimpfwörter aus der Süd sekkiert wird.
weil ja vom Sitzplatz nie Schimpfwörter fallen, es sind immer nur die bösen vom Südchaos die alle beschimpfen oder sonst was :omg:
-
Ich seh es schon kommen, Klatschpappe und verzweifelte Anfeuerungsrufe des Stadionsprechers. :flop:
Ganz nach Gandhi bin ich für friedlichen Protest. Gehn wir mit VEU Dress und Schal in die Halle und zeigen denen da Oben, dass es die Pioneers nie in unseren Herzen geben wird!
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ :D :prost:
-
Ich seh es schon kommen, Klatschpappe und verzweifelte Anfeuerungsrufe des Stadionsprechers. :flop:
Ganz nach Gandhi bin ich für friedlichen Protest. Gehn wir mit VEU Dress und Schal in die Halle und zeigen denen da Oben, dass es die Pioneers nie in unseren Herzen geben wird!
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ :D :prost:
Hey Leute. Die VEU-Fangemeinde besteht nicht nur aus Südchaos und Gelegenheitszusehern auf den Sitzplätzen.
In den letzten Jahren waren ja wirklich nur mehr die hartgesottenen Fans zugegen.
Und wenn die Leistung und die Spielweise der Mannschaft passt und diese die Feldkircher mitreisst, dann wird die Stimmung in der Halle wieder grandios sein, und das ganz ohne Südchaos.
Nochmal: Die Entscheidung ist zu akzeptieren, ich hoffe einfach die Leute haben so viel Hirn und Rückgrat und verzichten darauf die Pioneers zu torpedieren.
-
P.S. wenigstens kann man jetzt mit der Familie zum Eishockey kommen, ohne dass man dauernd von irgendwelchen Schimpfwörter aus der Süd sekkiert wird.
weil ja vom Sitzplatz nie Schimpfwörter fallen, es sind immer nur die bösen vom Südchaos die alle beschimpfen oder sonst was :omg:
Eine kleine Nymphomanin FI..EN, eine kleine ge... Sa., DRE...AU, und den Tod von Lustenau.
Erklär du mal meiner 5 jährigen Nichte, was das soll und warum das von so vielen gefeiert wird.
-
Einigen wir uns hier im Forum darauf, dass es nun VEU Fans und Pioneers Fans gibt!
Ich für meinen Teil werde ins Stadion gehen ABER das Konstrukt Pioneers niemals akzeptieren! Sollte es so werden wie in Dornbirn, wars das für mich und viele meiner Freunde. Ich habe genug Alternativen gutes Eishockey anzuschauen.
-
Ich habe genug Alternativen gutes Eishockey anzuschauen.
Und du betonst es auch bei jeder Gelegenheit. Die Spaltung gibt es so nicht. In Wahrheit wirds eher so sein, dass viele VEU Fans auch Pioneer Fans sein werden, einige bleiben nur VEU Fans und hoffentlich wirds in Zukunft noch viele geben, die Pioneer Fans sind, die vorher keine VEU Fans waren und es in Zukunft nicht sein werden. So hat jeder das, was er gerne möchte, verstehe nicht, warum man anderen das madig reden möchte. Die zeit wird von sich aus zeigen, ob das Projekt überlebensfähig ist oder nicht und so wie die Harcore VEUler tun, ist es das nicht, wozu also dann diese Hetze? Ist da vielleicht doch eher die Angst dahinter, dass die Pioneers funktionieren könnten?
Ich für meinen Teil werde VEU und Pioneers schauen gehen und hoffe auf eine günstige Kobikarte. Dann habe ich das ultimative Hockeyerlebnis direkt um die Ecke.
-
Es ist in Planung das die saisonkarte für beide Ligen gelten soll :schal:
Also Mädels beruhigt euch und hört auf mit hetzen wir sind doch alles Eishockey Fans :klatsch:
-
Erfreuen wir uns doch an Erstliga Hockey. Der Weg stimmt mal, der Kader liest sich derzeit mehr als gut. :klatsch:
-
Auf der offiziellen Facebook Seite der Liga rudern Sie schon mal einen Schritt zurück.... :blume:
Aus Vorarlberg wird jetzt Feldkirch.
Schaut so aus als könne man doch etwas bewirken.
-
Eine Frage stellt sich: ist das nun ein VEU oder Pioneers Forum? :D
-
Auf der offiziellen Facebook Seite der Liga rudern Sie schon mal einen Schritt zurück.... :blume:
Aus Vorarlberg wird jetzt Feldkirch.
Schaut so aus als könne man doch etwas bewirken.
In dem Fall bist du der besagte K. R. :)
-
Eine Frage stellt sich: ist das nun ein VEU oder Pioneers Forum? :D
Nachdem hier auch Lustenauer unterwegs sind sollte das keine Rolle spielen
-
Auf der offiziellen Facebook Seite der Liga rudern Sie schon mal einen Schritt zurück.... :blume:
Aus Vorarlberg wird jetzt Feldkirch.
Schaut so aus als könne man doch etwas bewirken.
In dem Fall bist du der besagte K. R. :)
"Der besagte" das klingt so schlimm. Wäre nicht das erste Mal, dass man Leute in VEU Foren auf Grund ihrer Meinung denunziert oder bloßstellt.
Und apropos Spaltung. Die Spaltung ging von den Pioneers aus, nur um das klar zu stellen.
P.s. Ich schreibe für einen Freund ;)
-
Auf der offiziellen Facebook Seite der Liga rudern Sie schon mal einen Schritt zurück.... :blume:
Aus Vorarlberg wird jetzt Feldkirch.
Schaut so aus als könne man doch etwas bewirken.
... wenn jetzt vorne noch 3 passende Buchstaben vorangestellt werden passt es! :8):
-
Auf der offiziellen Facebook Seite der Liga rudern Sie schon mal einen Schritt zurück.... :blume:
Aus Vorarlberg wird jetzt Feldkirch.
Schaut so aus als könne man doch etwas bewirken.
In dem Fall bist du der besagte K. R. :)
"Der besagte" das klingt so schlimm.
Nene, von dir hört man viel Positives. :top: Wir müssen wie gesagt das Beste aus der Situation machen. Der Verein, der nun in der 1. Liga spielt, heißt leider nicht VEU, sondern Pioneers. Wir müssen uns daran gewöhnen. Mir wäre es auch lieber gewesen, der Verein hätte die VEU im Namen, dem ist halt leider nicht so. Man will etwas Neues aufbauen und wie gesagt, die Verantwortlichen machen hervorragende Arbeit, was man derzeit auch am Kader ablesen kann. Sie sind sehr bemüht, etwas auf die Beine zu stellen. Ich werde ihnen die Chance dazu geben und hoffen, dass viele weitere dies auch tun. Man(n) wird sowieso VEU skandieren und Schlachtgesänge à la Pioneers vermeiden, von dem her eigentlich Wurst.
-
Auf der offiziellen Facebook Seite der Liga rudern Sie schon mal einen Schritt zurück.... :blume:
Aus Vorarlberg wird jetzt Feldkirch.
Schaut so aus als könne man doch etwas bewirken.
In dem Fall bist du der besagte K. R. :)
"Der besagte" das klingt so schlimm.
Nene, von dir hört man viel Positives. :top: Wir müssen wie gesagt das Beste aus der Situation machen. Der Verein, der nun in der 1. Liga spielt, heißt leider nicht VEU, sondern Pioneers. Wir müssen uns daran gewöhnen. Mir wäre es auch lieber gewesen, der Verein hätte die VEU im Namen, dem ist halt leider nicht so. Man will etwas Neues aufbauen und wie gesagt, die Verantwortlichen machen hervorragende Arbeit, was man derzeit auch am Kader ablesen kann. Sie sind sehr bemüht, etwas auf die Beine zu stellen. Ich werde ihnen die Chance dazu geben und hoffen, dass viele weitere dies auch tun. Man(n) wird sowieso VEU skandieren und Schlachtgesänge à la Pioneers vermeiden, von dem her eigentlich Wurst.
Ja, es wir eh kommen wie es kommt. Ich bin hald einer von der Sorte der für seine Werte und Meinung einsteht. Wenn es solche Leute nicht mehr gibt, haben alle verloren.
-
Auf der offiziellen Facebook Seite der Liga rudern Sie schon mal einen Schritt zurück.... :blume:
Aus Vorarlberg wird jetzt Feldkirch.
Schaut so aus als könne man doch etwas bewirken.
In dem Fall bist du der besagte K. R. :)
"Der besagte" das klingt so schlimm.
Nene, von dir hört man viel Positives. :top: Wir müssen wie gesagt das Beste aus der Situation machen. Der Verein, der nun in der 1. Liga spielt, heißt leider nicht VEU, sondern Pioneers. Wir müssen uns daran gewöhnen. Mir wäre es auch lieber gewesen, der Verein hätte die VEU im Namen, dem ist halt leider nicht so. Man will etwas Neues aufbauen und wie gesagt, die Verantwortlichen machen hervorragende Arbeit, was man derzeit auch am Kader ablesen kann. Sie sind sehr bemüht, etwas auf die Beine zu stellen. Ich werde ihnen die Chance dazu geben und hoffen, dass viele weitere dies auch tun. Man(n) wird sowieso VEU skandieren und Schlachtgesänge à la Pioneers vermeiden, von dem her eigentlich Wurst.
Ja, es wir eh kommen wie es kommt. Ich bin hald einer von der Sorte der für seine Werte und Meinung einsteht. Wenn es solche Leute nicht mehr gibt, haben alle verloren.
Ich bin derselben Meinung wie du. Auch andere stehen zur VEU. Deswegen wird der Verein nicht morgen wieder VEU heißen - Ergo: Ich kann´s nicht ändern!
-
So ist leider unsere gesllschaft heutzutage!
Handschlag qualität findest du kaum mehr, egal wo im leben und bei was!
Die leute wollen nur noch denn einfachen weg gehen und haben, der mit spektakel und friede freude eierkuchen gepflasterte am liebsten!
Wer für seine meinung und oder standpunkt einsteht, wird schon komisch angeschaut.
Darum haben wir ja jetzt dieses ganze theater überall auf der welt!
Wenn es um gewiße sachen geht wäre jeder froh wieder so einen sturen, ehrlichen und vor allem loyalen charakter an seiner seite zu haben. Beispiel hausbau, versicherer...handschlag qualität hätte da jeder wieder gern und wäre froh wenn auf das verlaß ist!
Also darum finde ich es nicht schlecht das es leute gibt wo zu ihrer meinung, wort, einstellung stehen! Auf diese ist wenn es hart auf hart kommt verlaß. Macht sie also nicht schlecht hier wegen diesen charakterzügen!
Mega bitter um die ewige liebe Veu!!
Aber man wird demneuen verein eine chance geben müßen!!
-
Auf der offiziellen Facebook Seite der Liga rudern Sie schon mal einen Schritt zurück.... :blume:
Aus Vorarlberg wird jetzt Feldkirch.
Schaut so aus als könne man doch etwas bewirken.
In dem Fall bist du der besagte K. R. :)
"Der besagte" das klingt so schlimm.
Nene, von dir hört man viel Positives. :top: Wir müssen wie gesagt das Beste aus der Situation machen. Der Verein, der nun in der 1. Liga spielt, heißt leider nicht VEU, sondern Pioneers. Wir müssen uns daran gewöhnen. Mir wäre es auch lieber gewesen, der Verein hätte die VEU im Namen, dem ist halt leider nicht so. Man will etwas Neues aufbauen und wie gesagt, die Verantwortlichen machen hervorragende Arbeit, was man derzeit auch am Kader ablesen kann. Sie sind sehr bemüht, etwas auf die Beine zu stellen. Ich werde ihnen die Chance dazu geben und hoffen, dass viele weitere dies auch tun. Man(n) wird sowieso VEU skandieren und Schlachtgesänge à la Pioneers vermeiden, von dem her eigentlich Wurst.
Ja, es wir eh kommen wie es kommt. Ich bin hald einer von der Sorte der für seine Werte und Meinung einsteht. Wenn es solche Leute nicht mehr gibt, haben alle verloren.
Ok, und das heisst Deiner werten Meinung nach im Umkehrschluss, dass alle welche die Pioneers unterstützen dann eben auch in Ihrem restlichen Leben nicht für Ihre Meinung und Werte einstehen.
Vergiss eines nicht. Für uns Fans ist es ein Hobby, und ja es ist uns wichtig. Aber es gibt wesentlich wichtigere Dinge im Leben und auf der Welt.
Sich hier gleich wegen der Loyalität zum Namen eines Dorfclubs zum Weltverbesserer aufzuschwingen, und indiziert die anderen quasi als rückgratlos (so verstehe ich das) zu qualifizieren, ist masslos und ungerecht.
Nochmal: Es geht um Eishockey, um ein Hobby für die Fans und um Spass. Macht Euch nicht wichtiger als Ihr seid.
-
Ok, und das heisst Deiner werten Meinung nach im Umkehrschluss, dass alle welche die Pioneers unterstützen dann eben auch in Ihrem restlichen Leben nicht für Ihre Meinung und Werte einstehen.
Vergiss eines nicht. Für uns Fans ist es ein Hobby, und ja es ist uns wichtig. Aber es gibt wesentlich wichtigere Dinge im Leben und auf der Welt.
Sich hier gleich wegen der Loyalität zum Namen eines Dorfclubs zum Weltverbesserer aufzuschwingen, und indiziert die anderen quasi als rückgratlos (so verstehe ich das) zu qualifizieren, ist masslos und ungerecht.
Nochmal: Es geht um Eishockey, um ein Hobby für die Fans und um Spass. Macht Euch nicht wichtiger als Ihr seid.
Habe mir das gleiche gedacht, als ginge es hier um die Treue zur eigenen Frau, die Liebe zu den Kindern oder den Respekt gegenüber den eigenen Eltern.
Manchmal sollte man auch einfach Realist sein und seinen Opportunismus zur Seite legen. Die Alternative zum aktuellen Szenario wäre für den Verein VEU Feldkirch verheerend gewesen, ob es ihn in ein paar Jahren noch gegeben hätte, war wohl mehr als fraglich. So ist das Überleben der VEU gesichert und die Pioneers der Schritt in die Zukunft, scheitern sie, existiert wenigstens die VEU weiter. Ich will niemanden überreden da mitzumachen, ich habe für mich selber entschieden, diesen Weg mitzugehen, alle anderen Wege, die in den letzten Jahrzehnten beschritten wurden sind allesamt früher oder später gescheitert, auch der Weg der VEU!
Das Überleben von Traditionsvereinen hängt in der heutigen Zeit stark mit deren Einflussgebiet zusammen und das ist seit dem Kollaps in den 90ern stetig kleiner geworden, auch durch die Konkurrenz durch andere Vereine. Natürlich kann und soll man in der Nostalgie schwelgen und sich an die tollen Zeiten erinnern, aber die sind lange vorbei, bereitet man nicht JETZT den Weg für neue Zeiten, dann möchte ich mir nicht ausmalen, wie es mit Eishockey in Feldkirch in Zukunft ausschauen würde.
Und ob wir ein Pappklatscher-Verein werden oder uns die Tradition erhalten, liegt MASSIV in den Händen von uns Fans. Also, machen wir was draus!
-
OK, Südchaos weg = ca. 30 Zuschauer im Schnitt weniger, denn mehr haben sie in den letzten Jahren nicht in die Halle gebracht.
Das ist zu verschmerzen.
-
Gibts eigentlich das scharfe Eck noch?
Ich hab wieder mal keine Ahnung :konfus:
-
Ups! Natürlich das Verrückte Eck! :D
-
Gibts eigentlich das scharfe Eck noch?
Ich hab wieder mal keine Ahnung :konfus:
Nein, schon seit Jahren nicht mehr. Einzelne Mitglieder sind aber regelmäßig bei den Sitzplätzen anzutreffen.
Jeder der hier den Schritt vom Südchaos - nämlich die Pioneers nicht unterstützen zu wollen - klein redet und jetzt meint, dass eh ein anderer Fanclub deren "Arbeit" 1:1 übernimmt, täuscht sich ganz gewaltig. Was die Jungs dort in den letzten 19 (!!!) Jahren geliefert haben ist schlichtweg erstklassig und kann nicht einfach so 1:1 ausgetauscht werden. Diese Mentilatät vom Südchaos ist einzigartig und wird bei den zukünftigen Spielen der Pioneers definitiv fehlen. Hoffe der Fanclub hat noch eine lange Zukunft vor sich, trotz Gang in Liga 3.
Eine Stimmung wie in Dornbirn wirds in Feldkirch (hoffentlich) nie geben!
-
Um die Diskussion nicht künstlich in die Länge zu ziehen, enthalte ich mich nun, es geht ja schließlich nur um einen Dorfklub wie @Fleischkappa es nennt. Da prallen einfach Lebensgrundsätze aufeinander. Da wird man nie einen gemeinsamen Nenner finden. Ich bin schon gespannt auf die noch nie dagewesene Pionierarbeit des neuen Dorfklubs. :thumbsup:
-
Man kann eine Entscheidung auch einfach mal zur Kenntnis nehmen, ohne Geleistetes abzuwerten oder Negatives hochzuspielen. Nach fast 20 Jahren Support für die VEU hat sich das das SC sicher nicht verdient. Wie oft hat der Pit dem Fanclub gedankt? Wie oft? Wie oft sind die Spieler in die Ecke gefahren? Sie wussten schon, warum.
Für mich war das SC Jahr für Jahr der Garant für eine tolle Stimmung bzw. überhaupt für Stimmung in der Halle. Bei Spitzenspielen wurden Choreos gestaltet. Vieles unter persönlichem, finanziellem Aufwand für die Betroffenen. War das Gespiele auf dem Eis auch noch so grauslig, die Halle noch so leer, das SC hat supportet. Daheim und auswärts. Davor habe ich immer meinen Hut gezogen.
Es gab in der Vergangenheit auch Probleme - wie lange sind diese her? - in der Zwischenzeit ist die Truppe aber auch älter, etwas ruhiger und leider zahlenmäßig auch kleiner geworden. Irgendwo hat ein Bulldogs-Fan (offenbar traumatische) Negativerlebnisse rausgekramt, die noch vor der EBEL-Zeit der Bulldogs waren. Also vor mehr als 10 Jahren....
Man muss mit der Entscheidung des SC nicht einverstanden sein. Dieses Recht hat jeder. Alles abzuwerten was geleistet wurde und gleichzeitig so zu tun, als wäre es - im Sinne unserer heutigen Wegwerfgesellschaft - eh Wurscht, ist aber auch nicht nötig.
An das Südchaos geht mein Dank für die letzten Jahre, verbunden mit der Hoffnung, dass man (Verein - Fanclub) sich in den nächsten Jahren doch wieder findet. Vielleicht in ein paar Jahren, wenn sich der Verein in der ICE etabliert hat und keine Liga (wie an anderer Stelle behauptet) und kein anderer Verein mehr bei der Namensgebung dreinzureden hat.
Sehr gut zusammengefasst, so ist es.
Trotzdem mag ich noch etwas wertendes dazuschreiben. Unterstützungsmässig war das SC der beste FC den es je in Fk gegeben hat. Die Jungs waren auch noch bei einem 0:3 Stimmungsmässig aktiv. Die vorigen FC meistens nur bei 0:0, Führung oder maximal knappem Rückstand.
Mit dem Entscheid mit in die 3 Liga zu gehen spricht für ihr Herzblut den drei Buchstaben gegenüber. 👌
-
Man kann eine Entscheidung auch einfach mal zur Kenntnis nehmen, ohne Geleistetes abzuwerten oder Negatives hochzuspielen. Nach fast 20 Jahren Support für die VEU hat sich das das SC sicher nicht verdient. Wie oft hat der Pit dem Fanclub gedankt? Wie oft? Wie oft sind die Spieler in die Ecke gefahren? Sie wussten schon, warum.
Für mich war das SC Jahr für Jahr der Garant für eine tolle Stimmung bzw. überhaupt für Stimmung in der Halle. Bei Spitzenspielen wurden Choreos gestaltet. Vieles unter persönlichem, finanziellem Aufwand für die Betroffenen. War das Gespiele auf dem Eis auch noch so grauslig, die Halle noch so leer, das SC hat supportet. Daheim und auswärts. Davor habe ich immer meinen Hut gezogen.
Es gab in der Vergangenheit auch Probleme - wie lange sind diese her? - in der Zwischenzeit ist die Truppe aber auch älter, etwas ruhiger und leider zahlenmäßig auch kleiner geworden. Irgendwo hat ein Bulldogs-Fan (offenbar traumatische) Negativerlebnisse rausgekramt, die noch vor der EBEL-Zeit der Bulldogs waren. Also vor mehr als 10 Jahren....
Man muss mit der Entscheidung des SC nicht einverstanden sein. Dieses Recht hat jeder. Alles abzuwerten was geleistet wurde und gleichzeitig so zu tun, als wäre es - im Sinne unserer heutigen Wegwerfgesellschaft - eh Wurscht, ist aber auch nicht nötig.
An das Südchaos geht mein Dank für die letzten Jahre, verbunden mit der Hoffnung, dass man (Verein - Fanclub) sich in den nächsten Jahren doch wieder findet. Vielleicht in ein paar Jahren, wenn sich der Verein in der ICE etabliert hat und keine Liga (wie an anderer Stelle behauptet) und kein anderer Verein mehr bei der Namensgebung dreinzureden hat.
Super zusammenfassung! Danke :klatsch:
-
https://www.facebook.com/53969266331/posts/10160335498336332/
Scheinbar wurde der Artikel auf VOL.AT wieder gelöscht!? Ist vielleicht doch nicht das letzte Wort gesprochen? :blume:
-
Ich mag mich täuschen aber die in Aufbau befindliche Homepage finde ich auch nicht mehr :ratlos:
-
Pioneers.Hockey
Alles noch da, nur keine Panik es bleibt wie es ist, alles andere würde mich wundern
-
https://www.pioneers.hockey/
So jetzt richtig
-
https://www.pioneers.hockey/
So jetzt richtig
Merzi
-
BEMER ist der "neue" Hauptsponsor der Pioneers...BEMER Pioneers Vorarlberg :ratlos:
-
Quelle:http://news.pioneers.hockey/m/13659461/1207193-e46ef96575be008789f17e4aa6ab4a9a13823469ae2573f695d910f50cddb26cd009401da89f0977372e7dda52d79c74?fbclid=IwAR3BOufzjTIcaWsUY9CIqCEGVr4gfAUeGoFqfM0ZLHv9CjWCJNUrolZCiDE
BEMER Pioneers Vorarlberg – ab in die win2day ICE Hockey League
BEMER wird neuer Namens- und Hauptsponsor der Pioneers Vorarlberg
Die BEMER Int. AG ist der neue Namens- und Hauptsponsor der Pioneers Vorarlberg und bringt die langjährige Kooperation mit dem Eishockeyverein auf eine neue Stufe. Unter dem neuen Namen „BEMER Pioneers Vorarlberg“ spielt die Mannschaft nach erfolgreicher Aufnahme nun in der win2day ICE Hockey League mit.
BEMER unterhält bereits eine langjährige Partnerschaft mit der VEU Feldkirch die nun für weitere Jahre bestätigt wurde. Im Laufe der vergangenen Jahre hat sich BEMER bei der VEU vor allem im Leistungssport und der Nachwuchsförderung engagiert. Als Hauptsponsor, der mit neuem Namen auftretenden Profiabteilung des Vereins wird der Einsatz für den Sport in der Region nochmals verstärkt.
“Mit dieser erneuten Stufe der Unterstützung für die BEMER Pioneers Vorarlberg möchte die BEMER Int. AG sein ernsthaftes Engagement für die Förderung bedeutsamer Beziehungen mit der Region zum Ausdruck bringen. Wir sind stolz, dass die Mannschaft die Aufnahme in die win2day ICE Hockey League geschafft hat“, sagte Bernhard Bock, Head of Marketing der BEMER Int. AG.
Ein Erfolg wie dieser ist nicht möglich ohne Engagement und Einsatz. Unser spezieller Dank gilt Präsident Peter Gleim und Sportdirektor Michael Lampert, die sich mittlerweile über 15 Jahre lang seitens des Managements um die Weiterentwicklung gekümmert haben. Dank Ihnen dürfen die BEMER Pioneers Vorarlberg nun diesen Schritt in die nächste Liga machen.
Die BEMER Pioneers Vorarlberg begrüßen die Verlängerung der Partnerschaft. „Uns ist es wichtig, langfristige und wertvolle Partnerschaften mit unseren Sponsoren zu pflegen. Es freut uns daher sehr, dass wir auch in den nächsten Jahren auf die BEMER Int. AG zählen können“, sagte Geschäftsführer Christian Groß.
Die Devise lautet „Alles geben. Noch mehr zurückbekommen“ – mehr Fitness, mehr Leistung, mehr vom Leben …. Egal, was die Sportler antreibt: BEMER ist dabei. So ist BEMER ein treuer Trainingspartner der Eishockey Jungs und unterstützt die Regeneration, die Leistungsfähigkeit und die Prävention. Dies brauchen sie auch für die Spiele auf internationalem Niveau, wenn die BEMER Pioneers Vorarlberg sich mit Mannschaften aus Österreich, Italien, Slowenien, Ungarn und der Slowakei messen. Der Auftakt in die Saison startet Mitte August – BEMER wünscht viel Erfolg!.
-
Es wird von der Geschäftsführung gesagt man müsse sich umbenennen weil man sonst keine Sponsoren hätte. Dann wird unter neuem Namen der Sponsor veröffentlicht, der schon seit Jahren Hauptsponsor ist, zumal Pit Gleim selbst immer gesagt, er hätte nicht mal das Geld um uns in der Alps zu sponsern. Muss man auch nicht verstehen :omg:
-
Es wird von der Geschäftsführung gesagt man müsse sich umbenennen weil man sonst keine Sponsoren hätte. Dann wird unter neuem Namen der Sponsor veröffentlicht, der schon seit Jahren Hauptsponsor ist, zumal Pit Gleim selbst immer gesagt, er hätte nicht mal das Geld um uns in der Alps zu sponsern. Muss man auch nicht verstehen :omg:
Diese Aussage, dass man sich umbennen musste aufgrund von Sponsoren ist mir neu. Wo steht das bzw. wo wurde das gesagt?
Ich kann diese Aussage online nicht finden?
-
Es wird von der Geschäftsführung gesagt man müsse sich umbenennen weil man sonst keine Sponsoren hätte. Dann wird unter neuem Namen der Sponsor veröffentlicht, der schon seit Jahren Hauptsponsor ist, zumal Pit Gleim selbst immer gesagt, er hätte nicht mal das Geld um uns in der Alps zu sponsern. Muss man auch nicht verstehen :omg:
Er hat weder das eine noch das andere gesagt.
-
Es wird von der Geschäftsführung gesagt man müsse sich umbenennen weil man sonst keine Sponsoren hätte. Dann wird unter neuem Namen der Sponsor veröffentlicht, der schon seit Jahren Hauptsponsor ist, zumal Pit Gleim selbst immer gesagt, er hätte nicht mal das Geld um uns in der Alps zu sponsern. Muss man auch nicht verstehen :omg:
Diese Aussage, dass man sich umbennen musste aufgrund von Sponsoren ist mir neu. Wo steht das bzw. wo wurde das gesagt?
Ich kann diese Aussage online nicht finden?
Das hatten Michi Lampert und Pit Gleim persönlich gesagt, weil lt. Ihnen eine VEU keine Sponsoren bringen würde, viele aber angeblich bereit wären in ein Team Vorarlberg zu investieren
-
Es wird von der Geschäftsführung gesagt man müsse sich umbenennen weil man sonst keine Sponsoren hätte. Dann wird unter neuem Namen der Sponsor veröffentlicht, der schon seit Jahren Hauptsponsor ist, zumal Pit Gleim selbst immer gesagt, er hätte nicht mal das Geld um uns in der Alps zu sponsern. Muss man auch nicht verstehen :omg:
Diese Aussage, dass man sich umbennen musste aufgrund von Sponsoren ist mir neu. Wo steht das bzw. wo wurde das gesagt?
Ich kann diese Aussage online nicht finden?
Dir persönlich? Nochmal, offiziell ist diese Aussage sicher nicht. Wenn doch bitte um Quelle.
Meine Vermutung ist, dass die VEU dazu gennötigt wurde entweder von Seiten der Liga oder vielleicht auch vom Land.
-
Es wird von der Geschäftsführung gesagt man müsse sich umbenennen weil man sonst keine Sponsoren hätte. Dann wird unter neuem Namen der Sponsor veröffentlicht, der schon seit Jahren Hauptsponsor ist, zumal Pit Gleim selbst immer gesagt, er hätte nicht mal das Geld um uns in der Alps zu sponsern. Muss man auch nicht verstehen :omg:
Diese Aussage, dass man sich umbennen musste aufgrund von Sponsoren ist mir neu. Wo steht das bzw. wo wurde das gesagt?
Ich kann diese Aussage online nicht finden?
Das hatten Michi Lampert und Pit Gleim persönlich gesagt, weil lt. Ihnen eine VEU keine Sponsoren bringen würde, viele aber angeblich bereit wären in ein Team Vorarlberg zu investieren
das haben sie dir persönlich gesagt? Also mir ist keine der beiden Aussagen bekannt. Wann hat Pit gesagt, dass er das Budget für die Alps nicht stemmen könnte?
-
Es wird von der Geschäftsführung gesagt man müsse sich umbenennen weil man sonst keine Sponsoren hätte. Dann wird unter neuem Namen der Sponsor veröffentlicht, der schon seit Jahren Hauptsponsor ist, zumal Pit Gleim selbst immer gesagt, er hätte nicht mal das Geld um uns in der Alps zu sponsern. Muss man auch nicht verstehen :omg:
Diese Aussage, dass man sich umbennen musste aufgrund von Sponsoren ist mir neu. Wo steht das bzw. wo wurde das gesagt?
Ich kann diese Aussage online nicht finden?
Das hatten Michi Lampert und Pit Gleim persönlich gesagt, weil lt. Ihnen eine VEU keine Sponsoren bringen würde, viele aber angeblich bereit wären in ein Team Vorarlberg zu investieren
das haben sie dir persönlich gesagt? Also mir ist keine der beiden Aussagen bekannt. Wann hat Pit gesagt, dass er das Budget für die Alps nicht stemmen könnte?
Er hat gesagt, es sei leichter ein Budget für die ICE zu lukrieren als für die Alps. Das hat er gesagt. Das wird irgendwie aus dem Zusammenhang gerissen.
-
Es wird von der Geschäftsführung gesagt man müsse sich umbenennen weil man sonst keine Sponsoren hätte. Dann wird unter neuem Namen der Sponsor veröffentlicht, der schon seit Jahren Hauptsponsor ist, zumal Pit Gleim selbst immer gesagt, er hätte nicht mal das Geld um uns in der Alps zu sponsern. Muss man auch nicht verstehen :omg:
Diese Aussage, dass man sich umbennen musste aufgrund von Sponsoren ist mir neu. Wo steht das bzw. wo wurde das gesagt?
Ich kann diese Aussage online nicht finden?
Das hatten Michi Lampert und Pit Gleim persönlich gesagt, weil lt. Ihnen eine VEU keine Sponsoren bringen würde, viele aber angeblich bereit wären in ein Team Vorarlberg zu investieren
das haben sie dir persönlich gesagt? Also mir ist keine der beiden Aussagen bekannt. Wann hat Pit gesagt, dass er das Budget für die Alps nicht stemmen könnte?
Er hat gesagt, es sei leichter ein Budget für die ICE zu lukrieren als für die Alps. Das hat er gesagt. Das wird irgendwie aus dem Zusammenhang gerissen.
Ja genau das hat er gesagt, bezieht sich aber nicht auf seine Firma Bemer sonder darauf, dass die ICE einfach generell mehr Sponsoren anzieht.
-
Er hat gesagt, es sei leichter ein Budget für die ICE zu lukrieren als für die Alps. Das hat er gesagt. Das wird irgendwie aus dem Zusammenhang gerissen.
Korrekt! Genau so war es.
-
Nussbacher nach Feldkirch?
https://hockey-news.info/icehl-wird-ein-ex-grazer-neuer-pioneers-vorarlberg-goalie/?fbclid=IwAR1BvcUEnMzWnZMZVDYQDnWRmH7rCuBe3cVSilU3fwUYhdxh19VGcCWgJHM#l4dppoc9hoyghp4l0bq
-
Nussbacher nach Feldkirch?
https://hockey-news.info/icehl-wird-ein-ex-grazer-neuer-pioneers-vorarlberg-goalie/?fbclid=IwAR1BvcUEnMzWnZMZVDYQDnWRmH7rCuBe3cVSilU3fwUYhdxh19VGcCWgJHM#l4dppoc9hoyghp4l0bq
Würde mir taugen, wobei es schade um Dave Madlener wäre.
-
der bregenzerwald angeblich fix das farmteam von Fk -zwar in richtung alps und in richtung Liga 3. ich hole jetzt mal den taschenrechner raus und versuche mir auszurechnen was das für dornbirn heisst? eishockey in der messehalle für liga 3 wird nicht finanzierbar sein denke ich...
-
Gibts eigentlich das scharfe Eck noch?
Ich hab wieder mal keine Ahnung :konfus:
Das Verrückte Eck - Eishockey Fanclub E.V. gibt's leider nicht mehr. :) - War aber eine Tolle Zeit - fast jedes Auswärtsspiel mit dabei zu sein.
Ich denke dass mit den Pioneers Vorarlberg oder Feldkirch oder wie auch immer es final heissen wird eine neue Fanszene wachsen muss. Ich kann mich noch gut an die Zeiten des EHC Feldkirch 2000 nach dem Konkurs der VEU erinnern, wo wir auch unsere Freude am Eishockey als Fans hatten. Da gab es lange Zeit keine Fanclub, aber Stimmung kam irgendwie immer auf, wenn es ein packendes Spiel gab und Noldi Zimmermann wieder mal alles gehalten hat :schal: Es war damals noch viel Familiärer als heute, alles neu und jede Menge Gestaltungsspielraum. Hoffe dass viele ehemalige VEU Fans die nach dem Konkurs nicht mehr in der Halle waren zu den Pioneers spielen kommen. Dann klappt es bestimmt auch mit der Stimmung.
-
der bregenzerwald angeblich fix das farmteam von Fk -zwar in richtung alps und in richtung Liga 3. ich hole jetzt mal den taschenrechner raus und versuche mir auszurechnen was das für dornbirn heisst? eishockey in der messehalle für liga 3 wird nicht finanzierbar sein denke ich...
Was heisst UND in Richtung 3. Liga? Dachte hier spielt die VEU? Oder wie ist das gemeint?
-
der bregenzerwald angeblich fix das farmteam von Fk -zwar in richtung alps und in richtung Liga 3. ich hole jetzt mal den taschenrechner raus und versuche mir auszurechnen was das für dornbirn heisst? eishockey in der messehalle für liga 3 wird nicht finanzierbar sein denke ich...
Was heisst UND in Richtung 3. Liga? Dachte hier spielt die VEU? Oder wie ist das gemeint?
Veu Feldkirch spielt definitiv in der 3.Liga und VEHL1 in
Kooperation mit EHC Montafon , Ehc Lustenau
dafür wird es keine U20/U18 in Feldkirch geben
-
der bregenzerwald angeblich fix das farmteam von Fk -zwar in richtung alps und in richtung Liga 3. ich hole jetzt mal den taschenrechner raus und versuche mir auszurechnen was das für dornbirn heisst? eishockey in der messehalle für liga 3 wird nicht finanzierbar sein denke ich...
Was heisst UND in Richtung 3. Liga? Dachte hier spielt die VEU? Oder wie ist das gemeint?
Ja die Veu spielt 3 Liga, dort sind dann Plätze frei die von Bwld Spielern besetzt werden.
-
der bregenzerwald angeblich fix das farmteam von Fk -zwar in richtung alps und in richtung Liga 3. ich hole jetzt mal den taschenrechner raus und versuche mir auszurechnen was das für dornbirn heisst? eishockey in der messehalle für liga 3 wird nicht finanzierbar sein denke ich...
Was heisst UND in Richtung 3. Liga? Dachte hier spielt die VEU? Oder wie ist das gemeint?
Ja die Veu spielt 3 Liga, dort sind dann Plätze frei die von Bwld Spielern besetzt werden.
Ok
Aber wenn vom wald auch noch spieler kommen dann wird das aber ein sehr großer kader
-
der bregenzerwald angeblich fix das farmteam von Fk -zwar in richtung alps und in richtung Liga 3. ich hole jetzt mal den taschenrechner raus und versuche mir auszurechnen was das für dornbirn heisst? eishockey in der messehalle für liga 3 wird nicht finanzierbar sein denke ich...
Was heisst UND in Richtung 3. Liga? Dachte hier spielt die VEU? Oder wie ist das gemeint?
Ja die Veu spielt 3 Liga, dort sind dann Plätze frei die von Bwld Spielern besetzt werden.
Ok
Aber wenn vom wald auch noch spieler kommen dann wird das aber ein sehr großer kader
Ich glaube nicht das vom letztjährigen eins Kader mehr als 5 cracks in der 3 Liga dabei sein werden. Die anderen werden aus dem U18 Team kommen.
-
Hat jemand schon etwas bezüglich eines Trainers mitbekommen? :ratlos: :ratlos:
-
In der Zeitung steht heute, dass man abwägt, ob die VEU nächste Saison doch in der Alps spielt.
Morgen ist Nennschluss für die AHL.
-
In der Zeitung steht heute, dass man abwägt, ob die VEU nächste Saison doch in der Alps spielt.
Morgen ist Nennschluss für die AHL.
Ein Tag vor Nennungsschluss ist man noch am abwägen, sehr interessant.
Und dann spielt man wieder Derbys wo mehr Leute zuschauen kommen als bei den Pioneers. Ich versteh das ganze nicht so ganz... :ratlos:
-
In der Zeitung steht heute, dass man abwägt, ob die VEU nächste Saison doch in der Alps spielt.
Morgen ist Nennschluss für die AHL.
Ein Tag vor Nennungsschluss ist man noch am abwägen, sehr interessant.
Und dann spielt man wieder Derbys wo mehr Leute zuschauen kommen als bei den Pioneers. Ich versteh das ganze nicht so ganz... :ratlos:
Bei der letzten AHL-Sitzung war Christian Gross bereits vor Ort. Man wägt schon lange ab, nicht nur seit heute. :prost:
-
In der Zeitung steht heute, dass man abwägt, ob die VEU nächste Saison doch in der Alps spielt.
Morgen ist Nennschluss für die AHL.
Ein Tag vor Nennungsschluss ist man noch am abwägen, sehr interessant.
Und dann spielt man wieder Derbys wo mehr Leute zuschauen kommen als bei den Pioneers. Ich versteh das ganze nicht so ganz... :ratlos:
Bei der letzten AHL-Sitzung war Christian Gross bereits vor Ort. Man wägt schon lange ab, nicht nur seit heute. :prost:
Du verstehst das falsch. Mir ist schon bewusst dass man das schon länger auf dem Radar hat. Genau darum sollte man eigentlich einen Tag vor der Deadline wissen ob das machbar ist oder nicht. Oder möchten sie noch die heutige Euromillionen Ziehung abwarten?
-
Das wäre wirklich eine geile Sache mit der VEU in der Alps. Hoffe es kommt zustande. :klatsch:
-
Hokey News schreibt von einer zweiten Pioneers Mannschaft in der Alps als Schnittstelle zwischen VEU (ÖEL) und Pioneers (ICEHL)
Somit würde sich für die VEU nichts ändern zu diesem Jahr, wenn das zutrifft
-
Hokey News schreibt von einer zweiten Pioneers Mannschaft in der Alps als Schnittstelle zwischen VEU (ÖEL) und Pioneers (ICEHL)
Somit würde sich für die VEU nichts ändern zu diesem Jahr, wenn das zutrifft
3 VEU/Pioneers Mannschaften?? Ja gibts denn soviele Spieler bei uns? :)
-
Hokey News schreibt von einer zweiten Pioneers Mannschaft in der Alps als Schnittstelle zwischen VEU (ÖEL) und Pioneers (ICEHL)
Somit würde sich für die VEU nichts ändern zu diesem Jahr, wenn das zutrifft
3 VEU/Pioneers Mannschaften?? Ja gibts denn soviele Spieler bei uns? :)
Ich denke schon wenn alle Vereine zusammen tun dann bringen sie es schon zusammen
-
Also ich würde auf jeden Fall dazu tendieren die VEU in die Alps hochzuziehen, als noch einen "Pioneer-Ableger" in der Alps-Hockey-League zu installieren... :top: Zudem ziehen Derbys gegen Lustenau bzw. den Bregenzerwald gegen die VEU garantiert mehr Zuschauer an, als wenn nur eine weitere Pioneer-Mannschaft dort spielen würde! :klugscheiss: Wenn die Pioneers dieses Jahr bereits einige Runden vor Ende des Grunddurchganges aus "finanziellen" Gründen sehr gute Spieler an andere Mannschaften im In- und Ausland abgeben, sehe ich eigentlich keinen Sinn darin, in der kommenden Saison eine zweite Pioneers-Mannschaft in der Alps anzumelden! :omg:
-
Hokey News schreibt von einer zweiten Pioneers Mannschaft in der Alps als Schnittstelle zwischen VEU (ÖEL) und Pioneers (ICEHL)
Somit würde sich für die VEU nichts ändern zu diesem Jahr, wenn das zutrifft
3 VEU/Pioneers Mannschaften?? Ja gibts denn soviele Spieler bei uns? :)
Ich denke schon wenn alle Vereine zusammen tun dann bringen sie es schon zusammen
Welche Vereine meinst du mit "alle Vereine"?
-
ich glaube er meint die Pioneers, VEU, EHC Lustenau und EC Bregenzerwald - die ja alle untereinander Spielerlieferanten sind, falls du das noch nicht mitgekommen hast?
-
ich glaube er meint die Pioneers, VEU, EHC Lustenau und EC Bregenzerwald - die ja alle untereinander Spielerlieferanten sind, falls du das noch nicht mitgekommen hast?
Ehc Montafon hast du vergessen weil die haben auch eine Kooperation mit Feldkirch
-
Also ich würde auf jeden Fall dazu tendieren die VEU in die Alps hochzuziehen, als noch einen "Pioneer-Ableger" in der Alps-Hockey-League zu installieren... :top: Zudem ziehen Derbys gegen Lustenau bzw. den Bregenzerwald gegen die VEU garantiert mehr Zuschauer an, als wenn nur eine weitere Pioneer-Mannschaft dort spielen würde! :klugscheiss: Wenn die Pioneers dieses Jahr bereits einige Runden vor Ende des Grunddurchganges aus "finanziellen" Gründen sehr gute Spieler an andere Mannschaften im In- und Ausland abgeben, sehe ich eigentlich keinen Sinn darin, in der kommenden Saison eine zweite Pioneers-Mannschaft in der Alps anzumelden! :omg:
Mit dem heutigen Nennschluss haben die BEMER Pioneers Vorarlberg eine Meldung für die Alps Hockey League Saison 2023/24 abgegeben. Damit soll neben der win2day ICE Hockey League eine weitere Option zur professionellen Spielerentwicklung in Vorarlberg angeboten werden. Im AHL Farmteam sollen junge Spieler gefördert und für höhere Aufgaben in der ICE Hockey League vorbereitet werden.
Neben einem Alleingang in der AHL ist eine Kooperation mit dem EC Bregenzerwald ebenfalls eine denkbare Variante. Ein Verbleib des Partner Vereins VEU Feldkirch in der Ö Eishockey League (ÖEL) wird auch überlegt. Die Vereinsführung möchte sich mit den Meldungen in mehreren Ligen alle Optionen für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Eishockey Sports in Vorarlberg offen halten
Quelle: HP Pioniere, für mich liest sich das so:
Pioniere in ICE und Alps und VEU eventuell, wenn es sich noch ausgeht, in der ÖEL und sonst eben nicht. :schimpf:
-
Stimmt. Für mich klingt das auch so.
Macht bzgl. Nachwuchsarbeit auch nur bedingt Sinn eine Mannschaft in der AHL und eine weitere Mannschaft in der ÖEL zu haben.
:ratlos: